Ben Salomo erhält Internationalen Pforzheimer Friedenspreis | ...mehr |
![]() Der 1. Internationale Pforzheimer Friedenspreis wurde am 18. April an Ben Salomo verliehen. Ben Salomo
Ben Salomo bedeutet Sohn des Friedens Europa Verlag, ISBN 9783958902596, € 18,00 |
21.04.2021 |
DLF Büchermarkt über Echos Kammern | ...mehr |
![]() Jan Drees sprach am 21. April im Büchermarkt auf Deutschlandfunk über Iris Hanikas Buch Echos Kammern. Iris Hanika
Echos Kammern Literaturverlag Droschl, ISBN 9783990590560, € 22,00 |
21.04.2021 |
Großer SZ-Artikel über Kai Hensels Buch Terminal | ...mehr |
![]() Verena Mayer schrieb in der Süddeutschen Zeitung vom 19. April einen großen Artikel über Kai Hensels Roman Terminal. Kai Hensel
Terminal Unionsverlag, ISBN 9783293005662, € 18,00 |
21.04.2021 |
Venexia in der 3sat Kulturzeit | ...mehr |
![]() Die 3sat-Kulturzeit empfahl am 19. April das Buch Venexia. Hinter den Kulissen von Venedig von Stefan Hilden. Stefan Hilden
Venexia Zu Klampen Verlag, ISBN 9783866746336, € 30,00 |
21.04.2021 |
Languedoc-Roussillon in den Stuttgarter Nachrichten | ...mehr |
![]() Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten und Sonntag Aktuell haben am 17./18. April den Reise-Know-How-Führer Languedoc-Roussillon. Okzitanien entdecken empfohlen. Languedoc-Roussillon
Reise Know How, ISBN 9783831732715, € 19,90 |
21.04.2021 |
Cardosos Die Rückker in der FAZ | ...mehr |
![]() Dulce Maria Cardosos Buch Die Rückkehr wird in der Ausgabe der Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 20. April besprochen. Dulce Maria Cardoso
Die Rückkehr Secession Verlag für Literatur, ISBN 9783905951639, € 24,00 |
20.04.2021 |
SZ am Wochenende erwähnt Watzlawiks Gegenstände | ...mehr |
![]() Auf der Titelseite der Süddeutschen Zeitung am Wochenende (17./18. April) hat Martin Zips das Buch Gegenstände. Zur materiellen Kultur des Protests von Jan C. Watzlawik erwähnt. Jan C. Watzlawik
Gegenstände Kulturverlag Kadmos, ISBN 9783865993946, € 22,50 |
20.04.2021 |
SZ-Interview mit Tilman Spengler | ...mehr |
![]() Antje Weber hat für die Süddeutsche Zeitung vom 20. April Tilman Spengler zu seinem Roman Made in China interviewt. Tilman Spengler
Made in China Transit Buchverlag, ISBN 9783887473822, € 24,00 |
20.04.2021 |
Presse am Sonntag bespricht Paretskys Landnahme | ...mehr |
![]() Die Presse am Sonntag hat Sara Paretskys neuesten Chicago-Krimi Landnahme vorgestellt. Sara Paretsky
Landnahme Ariadne, ISBN 9783867542494, € 24,00 |
20.04.2021 |
rbb spricht über Tage in Burma | ...mehr |
![]() George Orwell
Tage in Burma Dörlemann Verlag, ISBN 9783038200802, € 30,00 |
20.04.2021 |
Venexia in der Buchkultur | ...mehr |
![]() In der aktuellen Buchkultur-Ausgabe werden Bücher über Venedig vorgestellt. Mit dabei: venexia von Stefan Hilden. Stefan Hilden
Venexia Zu Klampen Verlag, ISBN 9783866746336, € 30,00 |
20.04.2021 |
Cinderella, Sindbad & Sinuhe in Neues Deutschland | ...mehr |
![]() Der dreisprachige Band Cinderella, Sindbad & Sinuhe wurde im Neues Deutschland vorgestellt. Verena M. Lepper(Hg.)
Cinderella, Sindbad & Sinuhe Kulturverlag Kadmos, ISBN 9783865994264, € 29,80 |
20.04.2021 |
Felicitas Hoppes Fieber 17 in der Morgenpost | ...mehr |
![]() Felix Müller hat in der Berliner Morgenpost vom 18. April die Erzählung Fieber 17 von Felicitas Hoppe als Buchtipp vorgestellt. Felicitas Hoppe
Fieber 17 Dörlemann Verlag, ISBN 9783038200857, € 15,00 |
20.04.2021 |
Musik-Magazin empfiehlt Schlachthofromanze | ...mehr |
![]() Im Musik-Magazin Maga-Scene wurde Illi Hinzbergs Schlachthofromanze von der Redaktion empfohlen. Illi Hinzberg
Schlachthofromanze Charles Verlag, ISBN 9783948486310, € 13,00 |
20.04.2021 |
Adorno-Preis für Klaus Theleweit | ...mehr |
![]() |
19.04.2021 |
2 See-Igel-Titel für LEOPOLD nominiert | ...mehr |
![]() Unter den Nominierungen für den 13. VdM-Medienpreis LEOPOLD 2021/22 sind die Produktionen Dezemberpäckchen und Das tapfere Schneiderlein der Edition See-Igel. |
19.04.2021 |
Walter Kaufmann verstorben | ...mehr |
![]() Der Autor Walter Kaufmann ist am 15. April im Alter von 97 Jahren in Berlin verstorben. Die meine Wege kreuzten Quintus-Verlag, ISBN 9783947215249, € 18,00 |
19.04.2021 |
Stern-Interview mit Ferdinand Schwanenburg |
![]() Yannik Schüller sprach für den Stern mit Ferdinand Schwanenburg über sein Buch Machtergreifung. Ferdinand Schwanenburg
Machtergreifung Europa Verlag, ISBN 9783958903159, € 24,00 |
19.04.2021 |
DLF-Kultur-Interview mit Sara Paretsky | ...mehr |
![]() Auf Deutschlandfunk Kultur ist zum Erscheinen von Sara Paretskys Roman Landnahme ein Interview von Sonja Hartl mit der Autorin erschienen. Sara Paretsky
Landnahme Ariadne, ISBN 9783867542494, € 24,00 |
19.04.2021 |
Der Pilz am Ende der Welt bei 3 sat besprochen | ...mehr |
![]() Anne Lowenhaupt Tsings Buch Der Pilz am Ende der Welt ist am 15. April auf 3 sat in der Kulturzeit und bei Scobel besprochen worden. Anna Lowenhaupt Tsing
Der Pilz am Ende der Welt Matthes & Seitz Berlin, ISBN 9783957578099, € 15,00 |
19.04.2021 |
Nur die Tiere im Tagesspiegel besprochen | ...mehr |
![]() Colin Niels neuer Noir Nur die Tiere wurde am 18. April im Tagesspiegel besprochen. Colin Niel
Nur die Tiere Lenos Verlag, ISBN 9783039250097, € 22,00 |
19.04.2021 |
Der Spiegel empfiehlt Das Herz des Hais | ...mehr |
![]() Elke Schmitter hat Ulrich Bechers Roman Das Herz des Hais als Buchtipp der Woche vorgestellt. Ulrich Becher
Das Herz des Hais Schöffling & Co., ISBN 9783895614569, € 20,00 |
19.04.2021 |
FR und Neue Westfälische stellen Aiko Kempens Buch vor | ...mehr |
![]() Aiko Kempens Buch Auf dem rechten Weg? wurde von der Frankfurter Rundschau und der Neuen Westfälischen vorgestellt. Aiko Kempen
Auf dem rechten Weg? Europa Verlag, ISBN 9783958903500, € 20,00 |
19.04.2021 |
Löwenzähne fliegen nicht in der Neuen Westfälischen | ...mehr |
![]() In der Neuen Westfälischen ist am 13. April ein ganzseitiges Porträt der Autorin Henrike Lippa-Wagenmann zu ihrer Novität Löwenzähne fliegen nicht erschienen. Henrike Lippa-Wagenmann / Britta Bolle
Löwenzähne fliegen nicht Edition Pastorplatz, ISBN 9783943833423, € 14,00 |
19.04.2021 |
Literarische Welt bespricht Giganten der Gelehrsamkeit | ...mehr |
![]() Am 17. April wurde in der Literarischen Welt Peter Burkes Giganten der Gelehrsamkeit besprochen. Peter Burke
Giganten der Gelehrsamkeit Wagenbach Verlag, ISBN 9783803137029, € 29,00 |
19.04.2021 |
Kurier bespricht Das ferne Feuer | ...mehr |
![]() Peter Pisa besprach im Kurier Amy Waldmans Buch Das ferne Feuer. Amy Waldman
Das ferne Feuer Schöffling & Co., ISBN 9783895611681, € 26,00 |
19.04.2021 |
Berliner Woche stellt Die Einhorn-Enzyklopädie vor | ...mehr |
![]() In der Berliner Woche vom 14. April wurde Judith Drews Buch Die Einhorn-Enzyklopädie vorgestellt. Judith Drews
Die Einhorn-Enzyklopädie Jacoby & Stuart, ISBN 9783964280855, € 16,00 |
19.04.2021 |
DLF Kultur begeistert von Wir Sklaven von Suriname | ...mehr |
![]() Geradezu hymnisch bespricht Carsten Hueck Anton de Koms Buch Wir Sklaven von Suriname in der DLF-Kultur-Sendung Lesart am 15. April. Anton de Kom
Wir Sklaven von Suriname Transit Buchverlag, ISBN 9783887473839, € 20,00 |
15.04.2021 |
FAZ und SZ empfehlen Tilman Spenglers Made in China | ...mehr |
![]() In der Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13. April ist Mark Simeons hingerissen von Tilman Spenglers Roman Made in China. Antje Weber empfiehlt den Roman am 15. April inder Süddeutschen Zeitung. Tilman Spengler
Made in China Transit Buchverlag, ISBN 9783887473822, € 24,00 |
15.04.2021 |
Zahlreiche Berichte über Preis der Leipziger Buchmesse | ...mehr |
![]() |
15.04.2021 |
DLF Kultur bespricht Beautiful Fools | ...mehr |
![]() Tanya Lieske sprach am 13. April auf Deutschlandfunk Kultur ausführlich über R. Clifton Spargos Buch Beautiful Fools. Zelda & F. Scott Fitzgerald. R. Clifton Spargo
Beautiful Fools ebersbach & simon, ISBN 9783869152240, € 24,00 |
15.04.2021 |
Buchkultur stellt Tage in Burma vor | ...mehr |
![]() In der aktuellen Buchkultur hat Thomas Pesl George Orwells Roman Tage in Burma enthusiastisch vorgestellt. George Orwell
Tage in Burma Dörlemann Verlag, ISBN 9783038200802, € 30,00 |
15.04.2021 |
ORF empfiehlt Gedankenspiele über die Faulheit | ...mehr |
![]() In einem Artikel über "das große Ausspannen" empfiehlt Paula Pfoser auf ORF.at Daniela Strigls Band Gedankenspiele über die Faulheit. Daniela Strigl
Gedankenspiele über die Faulheit Literaturverlag Droschl, ISBN 9783990590775, € 10,00 |
15.04.2021 |
Viceversa bespricht Dürigs Federn lassen | ...mehr |
![]() Beat Mazenauer bespricht auf Viceversa Regina Dürigs Buch Federn lassen. Regina Dürig
Federn lassen Literaturverlag Droschl, ISBN 9783990590713, € 19,00 |
15.04.2021 |
Augsburger Allgemeine stellt Lesereise Neapel vor | ...mehr |
![]() Barbara Schaefers Lesereise Neapel wurde von Lilo Solcher am 13. April in der Augsburger Allgemeine rezensiert. Barbara Schaefer
Lesereise Neapel Picus Verlag, ISBN 9783711711014, € 16,00 |
15.04.2021 |
Zeitlupe stellt Captain Tom Moores Autobiografie vor | ...mehr |
![]() Das Magazin Zeitlupe stellt in der Ausgabe 4/2021 die Autobiografie Morgen wird ein guter Tag von Captain Tom Moore vor. Captain Tom Moore
Morgen wird ein guter Tag Edition Koch, ISBN 9783854457053, € 25,00 |
15.04.2021 |
Die Erfindung der Welt im DUM Literaturmagazin | ...mehr |
![]() Martin Heidl hat am 14. April im DUM Literaturmagazin Thomas Sautners Buch Die Erfindung der Welt besprochen. Thomas Sautner
Die Erfindung der Welt Picus Verlag, ISBN 9783711721037, € 24,00 |
15.04.2021 |
Ab sofort ist eine große Anzahl an Vorschauen für Frühjahr 2021 unter Vorschauen verfügbar.
Viele Vorschauen sind auch auf VlB-TIX verfügbar: bitte folgen Sie den angegebenen Links.
(PDF zum Download)
Prolit empfiehlt VLB-TIX:
Das Rundum-Sorglos-Paket
Seit dem Start Anfang Mai 2006 haben sich bereits über 1.700 Buchhandlungen für das
Prolit-Partner-Programm (PPP)
entschieden.