Vollanzeige
zurück
Eric Carle, der href="http://www.carlemuseum.org/"> href="http://www.eric-carle.com">www.eric-carle.com href="http://www.carlemuseum.org">www.carlemuseum.org
Die Kleine Raupe schlüpft aus dem Ei und hat nur noch Fressen im Sinn. Eine Woche lang frisst sie sich durch allerlei Obst und Süßigkeiten und hinterlässt Fraßspuren auf den Buchseiten. Dann baut sie sich einen Kokon und entpuppt sich als farbenprächtiger Schmetterling. Spielerisch kann das Kind mitzählen und lernt die Wochentage kennen. Die farbenfrohen, collageähnlichen Bilder und der kurze, humorvolle Text sind bereits für kleine Kinder gut zu begreifen Über den Autor:
Schöpfer der unermüdlichen kleinen Raupe Nimmersatt, wurde 1929 in Syracuse /
New York geboren. Von 1935 bis 1952 lebte er in Deutschland und kehrte dann in
die USA zurück. Er lebt in Florida und North Carolina. Seit 1968 veröffentlicht
er Kinderbücher, die in 47 Sprachen übersetzt sind und mit vielen Preisen
ausgezeichnet wurden. 2002 eröffnete er sein großes Museum für internationale
Bilderbuchkunst, The Eric Carle Museum of Picture Book Art in Amherst /
Massachusetts. Über den Titel: Auch kleine Raupen können großen Hunger haben. Deshalb macht sich die Raupe Nimmersatt auf die Suche nach etwas zu essen - und wird fündig. Sie frisst sich von Montag bis Sonntag Seite für Seite durch einen Berg von Leckereien, bis sie endlich satt ist. Nun ist die Zeit gekommen, sich einen Kokon zu bauen, und nach zwei Wochen des Wartens schlüpft aus ihm ein wunderschöner Schmetterling.
Die Kleinsten spielen mit der Kleinen Raupe Nimmersatt, indem sie ihre Fingerchen durch die gestanzten Raupenfraßlöcher stecken. Etwas größere Kinder entdecken mit ihr die Wochentage, Früchte, Zahlen und die Metamorphose in der Natur. Und jeder liebt ihre geheime Hoffnungsbotschaft, die ihr Schöpfer Eric Carle so beschreibt: 'Ich kann auch groß werden. Ich kann meine Flügel (meine Talente) auch ausbreiten und in die Welt fliegen.'
Die kleine Raupe Nimmersatt besticht nicht zuletzt durch ihre farbenfrohen collageartigen Illustrationen und ihre besondere Ausstattung mit zum Teil verkürzten Seiten und Lochstanzungen. Seit Jahrzehnten ist sie ein Klassiker der Kinderliteratur und mit über 30 Millionen Exemplaren eines der meistverkauften Bilderbücher der Welt.
Die Pappausgabe dieses Kinderbuchklassikers ist durch die hohe Stabilität und Griffigkeit für kleine Kinderhände geeignet. In diesem Format lässt sie sich besonders gut überallhin mitnehmen.
Ab sofort ist eine große Anzahl an Vorschauen für den Herbst 2019 unter Vorschauen verfügbar.
Besuchen Sie auch die Vorschauen-Seite der Prolit-Vertriebskooperation auf VlB-TIX. Diese Seite erreichen Sie mit Ihrem VlB-TIX-Login.
Erreichbarkeit im Weihnachtsgeschäft:
Auch dieses Jahr ist in der Vorweihnachtszeit unsere Verlagsbetreuung/Bestellannahme länger erreichbar.
An allen Arbeitstagen ab Freitag dem 6. Dezember bis 18.00 Uhr
(sonst freitags ja 'nur' bis 17.00 Uhr).
Zusätzlich an den Adventssamstagen von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Der Prolit-Partner-Programm-Newsletter liegt für Sie bereit:
Ein bärenstarker Auftritt im Handel:
BUCHMARKT Interview mit Jochen Mende über Vorschauen in Print und Digital und deren gebündelten Versand durch Prolit.
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
|
(PDF zum Download)
Prolit empfiehlt VLB-TIX:
Das Rundum-Sorglos-Paket
Seit dem Start Anfang Mai 2006 haben sich bereits über 1.700 Buchhandlungen für das
Prolit-Partner-Programm (PPP)
entschieden.