Johann Jakob Sprengs Wörterbuch besprochen | zurück |
![]() | Johann Jakob Sprengs Wörterbuch wurde vom Bayerischen Rundfunk und von Deutschlandfunk Kultur besprochen. Das darf als Glücksfall der Sprachgeschichte gelten: Ein Freak trägt den Wortschatz des 18. Jahrhunderts zusammen, zwei Freaks des 21. Jahrhunderts graben das Glossarium wieder aus. Nun erscheint eine erste Auswahl vergessener Wortschönheiheiten." Hendrik Heinze, BR 2, 13. Februar "Das Lebenswerk des Baseler Gelehrten Johann Jakob Spreng sollte das umfassendste Nachschlagewerk zur deutschen Sprache werden, blieb aber 250 Jahre lang unveröffentlicht. Der Germanist Heinrich Löffler hat diesen Schatz entdeckt und gehoben. (...) Viele Wörter sind so schön und anschaulich, dass man sie wieder flottmachen und benutzen möchte." Simone Reber, DLF Kultur, 15. Februar ____ Johann Jakob Spreng Unerhöhrte Auswahl vergessener Wortschönheiten aus Johann Jakob Sprengs gigantischem, im Archive gefundenen, seit 250 Jahren unveröffentlichten Deutschen Wörterbuch Das kulturelle Gedächtnis, ISBN 9783946990475, € 25,00 |
|
Ab sofort ist eine große Anzahl an Vorschauen für Frühjahr 2021 unter Vorschauen verfügbar.
Viele Vorschauen sind auch auf VlB-TIX verfügbar: bitte folgen Sie den angegebenen Links.
(PDF zum Download)
Prolit empfiehlt VLB-TIX:
Das Rundum-Sorglos-Paket
Seit dem Start Anfang Mai 2006 haben sich bereits über 1.700 Buchhandlungen für das
Prolit-Partner-Programm (PPP)
entschieden.