Breites Medienecho zum 100. Geburtstag von Leonardo Sciascia | zurück |
Zum 100. Geburtstag von Leonardo Sciascia wurden einige seiner Bücher in den Medien besprochen. "Der Autor, der zunächst Volksschullehrer und später Abgeordneter im Stadtrat von Palermo und im Europa-Parlament war, schreibt wie in seinen Romanen eine nüchtern klare, von historischem und politischem Wissen grundierte Sprache, deren Poesie in der Präzision und klug gesetzten Lakonik liegt. Es hat etwas von dem durchdringenden Schwarz-Weiß auch der Filme des italienischen Neorealismo." Peter von Becker, Der Tagesspiegel, 8. Januar "Daraus entstand ein literarisches Œuvre, für das es zwar Ahnen gibt, in Gestalt von Luigi Pirandello etwa, ebenso wie es Nachfolger fand, in Gestalt von Andrea Camilleri zum Beispiel, das aber in seiner Kritik der Macht und ihrer Techniken einzigartig ist." Thomas Steinfeld, Süddeutsche Zeitung, 7. Januar Leonardo Sciascia Einmal in Sizilien Wagenbach Verlag, ISBN 9783803113603, € 18,00 ____ "Der Roman hat Epoche gemacht, weil er das Schweigen über die Mafia bricht, eben indem er die 'omertà' als Massenphänomen zeigt." Claudio La Camera / Nando dalla Chiesa, taz, 8. Januar Leonardo Sciascia Der Tag der Eule Wagenbach Verlag, ISBN 9783803126191, € 10,00 ____ Beitrag von Maike Albath am 8. Januar im Deutschlandfunk: Deutschlandfunk Büchermarkt |
|
Ab sofort ist eine große Anzahl an Vorschauen für Frühjahr 2021 unter Vorschauen verfügbar.
Viele Vorschauen sind auch auf VlB-TIX verfügbar: bitte folgen Sie den angegebenen Links.
Der Prolit-Partner-Programm-Newsletter liegt für Sie bereit:
(PDF zum Download)
Prolit empfiehlt VLB-TIX:
Das Rundum-Sorglos-Paket
Seit dem Start Anfang Mai 2006 haben sich bereits über 1.700 Buchhandlungen für das
Prolit-Partner-Programm (PPP)
entschieden.