Große taz-Rezension über Die Brandstifter | zurück |
![]() | In der taz vom Wochenende (23. November) hat Katrin Bettina Müller eine große Rezension des "rasanten Debütromans" geschrieben. "Selten liest man in so leisen Tönen die Geschichte einer Radikalisierung. (...) Man liest hier nichts von Waffen, nichts von abseitigen Ego-Shooter-Spielen, nichts vom Mief nationalistisch gesinnter alter Männer – und doch läuft die Geschichte durch eine leicht flirrende, jugendliche, etwas verdrogte und auch postmigrantisch geprägte Szene auf solch einen Anschlag zu. Und dass man das am Ende für durchaus möglich hält, ist das Erschreckende an dem Roman." Katrin Bettina Müller, taz, 23. November In der Winter-Ausgabe des Lesart-Magazins schrieb Thomas Mahr: "Hinter den ‚Brandstiftern‘ steckt eine tiefgehende gesellschaftliche Analyse einer Generation, die den Glauben an die Demokratie und die Politik gänzlich verloren zu haben scheint…. Kwon zeigt in ihrem klugen Buch, dass sie angekommen sind in der Mitte der amerikanischen Gesellschaft, die Heilsversprechungen, die Irrationalität und das Ende des Glaubens an den ‚American Way of Life‘." Thomas Mahr, Lesart-Magazin, 25. November Außerdem sprachen Wolfgang Franzßen, Lore Kleinert und Axel Stiehler im Krimi Talk zum Thema "Terror" in der Bremer Kneipe Herr Schäfer über das Buch. R.O. Kwon Die Brandstifter Verlagsbuchhandlung Liebeskind, ISBN 9783954381074, € 20,00 |
|
Ab sofort ist eine große Anzahl an Vorschauen für den Herbst 2019 unter Vorschauen verfügbar.
Besuchen Sie auch die Vorschauen-Seite der Prolit-Vertriebskooperation auf VlB-TIX. Diese Seite erreichen Sie mit Ihrem VlB-TIX-Login.
Der Prolit-Partner-Programm-Newsletter liegt für Sie bereit:
Ein bärenstarker Auftritt im Handel:
BUCHMARKT Interview mit Jochen Mende über Vorschauen in Print und Digital und deren gebündelten Versand durch Prolit.
(PDF zum Download)
Prolit empfiehlt VLB-TIX:
Das Rundum-Sorglos-Paket
Seit dem Start Anfang Mai 2006 haben sich bereits über 1.700 Buchhandlungen für das
Prolit-Partner-Programm (PPP)
entschieden.