Jean-Christophe Bailly Fremd gewordenes Land Streifzüge durch Frankreich Matthes & Seitz Berlin
"Ein Essay im besten Sinn: analytisch und literarisch gleichermaßen." Helmut Böttiger
"Er begeht Nebenwege und entdeckt Abgelegenes, blickt als Historiker und Archäologe, Kunstkenner und Zeichenleser, Ethnograf und Kritiker auf bedeutsame Orte und vergessene Käffer." Ulrich Rüdenauer |  |
| |
Hugo Ball Zinnoberzack, Zeter und Mordio Wallstein Verlag
"Das Abenteuer Sprachspiel fasziniert immer noch." Michael Braun |  |
| |
Mirko Bonné Lichter als der Tag Schöffling & Co.
"Ein Roman über den Versuch, dem Elend unerfüllter Liebeswünsche zu entkommen." Michael Braun |  |
| |
Friedrich von Borries/ Laleh Torabi Die Freiheit der Krokodile Merve Verlag
"Diese kleine Parabel über die Angst und die Freiheit kann man seinen Kindern vorlesen oder sie die Schwarz-Weiß-Illustrationen darin ausmalen lassen." Tobias Haberkorn |  |
| |
Dana Grigorcea Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen Dörlemann Verlag
"Die heilsamste Lektüre, wenn man mal wieder glaubt, den Mann oder die Frau des Lebens getroffen zu haben. … luftig leichte, tänzelnde Novelle." Wiebke Porombka |  |
| |
Irmgard Keun Das Werk Wallstein Verlag
"Endlich eine Neuausgabe ihres herrlich krawalligen und null verstaubten Gesamtwerks. Wenn sich Übergepäck lohnt, dann für diese 3,5 Kilo Scharfsinn." Carolin Würfel
|  |
| |
Geoffroy de Lagasnerie Denken in einer schlechten Welt Matthes & Seitz Berlin
"Das Erfrischende an dieser Streitschrift ist, dass sie gar nicht erst damit anfängt, nuanciert sein zu wollen." Tobias Haberkorn
|  |
| |
Anna Lowenhaupt Tsing Der Pilz am Ende der Welt Matthes & Seitz Berlin
"Klingt kompliziert und groß, ist aber einfach zu lesen, weil die Autorin den perfekten Gegenstand gefunden hat, um den Zustand der Erde zu veranschaulichen: den fragilen, extrem wertvollen Pilz Matsutake." Tobias Haberkorn |  |
| |
Céline Minard Das große Spiel Matthes & Seitz Berlin
"Gekonnt vereint Céline Minard Philosophie und Cliffhanger; Kletter- und Survivaltipps gibt es gratis dazu." Anja Kümmel |  |
| |
Angela Steidele Anne Lister Eine erotische Biografie Matthes & Seitz Berlin
"Bettgeschichte sozusagen" Insa Wilke |  |
| |
Alberto Vigevani Sommer am See Friedenauer Presse
"Elegant, poetisch, schwebend" Ulrich Rüdenauer
|  |
| |
Denton Welch Freuden der Jugend Wagenbach Verlag
"... schlägt das Explizite in den sommersatten Wind und begleitet den Heranwachsenden Orvil Pym in Hotels, entlang von Flussarmen und durch Wildgärten." Samuel Hamen |  |