SPIEGEL Bestseller 4/2021 | ...mehr |
![]() |
21.01.2021 |
Der Bruch Krimi der Woche | ...mehr |
![]() Hanspeter Eggenberger hat Doug Johnstones neuen Roman im Tagesanzeiger zum Krimi der Woche gekürt. Doug Johnstone
Der Bruch Polar Verlag, ISBN 9783948392208, € 20,00 |
21.01.2021 |
Myriam Halberstam bei ZDF | ...mehr |
![]() Die Ariella-Verlegerin Myriam Halberstam wird am 29. Januar in der ZDF-Kultursendung Aspekte zusammen mit der Cartoonistin Katharina Greeve und der Schauspielerin Adriana Altaras im Gespräch sein. Myriam Halberstam
#AntiSemitismus für Anfänger Ariella Verlag, ISBN 9783945530290, € 18,00 |
21.01.2021 |
Nella Larsens Roman Seitenwechsel verfilmt | ...mehr |
![]() Der Roman Seitenwechsel von Nella Larsen wurde von Rebecca Hall verfilmt und feiert am 31. Januar beim Sundance Film Festival Premiere. Nella Larsen
Seitenwechsel Dörlemann Verlag, ISBN 9783908777670, € 20,00 |
21.01.2021 |
DLF Kultur bespricht Jürg Halters Gedichtband | ...mehr |
![]() Am 20. Januar wurde Jürg Halters Gedichtband Gemeinsame Sprache in der Deutschlandfunk Kultur-Sendung Lesart von Björn Hayer empfohlen. Jürg Halter
Gemeinsame Sprache Dörlemann Verlag, ISBN 9783038200895, € 20,00 |
21.01.2021 |
NZZ bespricht Helon Habilas Roman | ...mehr |
![]() Uwe Stolzmann hat in der Neuen Züricher Zeitung vom 19. Januar über Reisen von Helon Habila geschrieben. Helon Habila
Reisen Verlag das Wunderhorn, ISBN 9783884236369, € 25,00 |
21.01.2021 |
Bücher über zerrissene Gesellschaft der USA | ...mehr |
![]() Ulrich Noller hat auf WDR "die interessantesten Romane" zusammengestellt, die sich mit der "Zerrissenheit der amerikanischen Gesellschaft beschäftigen". Mit dabei ist Heaven, My Home von Attica Locke. Attica Locke
Heaven, My Home Polar Verlag, ISBN 9783945133910, € 22,00 |
21.01.2021 |
NDR stellt River vor | ...mehr |
![]() Am 16. Januar wurde in der NDR-Sendung Nordtour das Buch River. Die Toten und die Lebenden von Norbert Klugmann und Klaas Jarchow vorgestellt. Norbert Klugmann / Klaas Jarchow
River KJM Buchverlag, ISBN 9783961941117, € 20,00 |
21.01.2021 |
Deutschlandfunk Kultur bespricht Nancy Cunard | ...mehr |
![]() Eva Heppner sprach am 19. Januar im Deutschlandfunk Kultur über Unda Hörners Buch Nancy Cunard. Zwischen Black Pride und Avantgarde. Unda Hörner
Nancy Cunard ebersbach & simon, ISBN 9783869152264, € 18,00 |
20.01.2021 |
Großes Porträt über Jörg Halter im Beobachter | ...mehr |
![]() Die schweizer Zeitschrift Beobachter porträtiert in der Ausgabe vom 15. Januar den Schriftsteller Jürg Halter. Jürg Halter
Gemeinsame Sprache Dörlemann Verlag, ISBN 9783038200895, € 20,00 |
20.01.2021 |
Gedankenspiele über den Komprommiss bei SWR 2 | ...mehr |
![]() Holger Heinmann spricht am 20. Januar in der SWR2-Sendung Lesenswert Kritik über Eva Menasses Gedankenspiele über den Kompromiss. Eva Menasse
Gedankenspiele über den Kompromiss Literaturverlag Droschl, ISBN 9783990590669, € 10,00 |
20.01.2021 |
Verena Bentele im Bayerischen Fernsehen | ...mehr |
![]() Verena Bentele wird am 20. Januar zu Gast in der Münchner Runde des Bayerischen Fernsehens sein. Verena Bentele
Wir denken neu Europa Verlag Berlin, ISBN 9783958903616, € 12,00 |
20.01.2021 |
Robert Pfallers Buch im SPIEGEL rezensiert | ...mehr |
![]() Robert Pfallers Buch Die Einbildungen. Das Zwiespältige. Die Geselligkeit. wurde in der SPIEGEL-Ausgabe vom 18. Januar besprochen. Robert Pfaller
Die Einbildungen. Das Zwiespältige. Die Geselligkeit. Picus Verlag, ISBN 9783711730190, € 12,00 |
19.01.2021 |
FAZ bespricht LSD auf dem Land | ...mehr |
![]() In der Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15. Januar bespricht Benedikt Sarreiter Beat Bächis Buch LSD auf dem Land. Beat Bächi
LSD auf dem Land Wallstein Verlag, ISBN 9783835391253, € 29,90 |
19.01.2021 |
Friedo-Lampe-Biografie in der Literarischen Welt | ...mehr |
![]() In der Literarischen Welt vom 18. Januar hat Tilman Krause auf Grundlage von Johann-Günther Königs Biografie einen ausführlichen Text über Friedo Lampe geschrieben. Johann-Günther König
Friedo Lampe Wallstein Verlag, ISBN 9783835337541, € 28,00 |
19.01.2021 |
ORF Kulturmontag stellt Die von Europa träumen vor | ...mehr |
![]() Julia Fellerer hat im ORF Kulturmontag am 18. Januar Melita H. Šunjić' Buch Die von Europa träumen vorgestellt. Melita H. Šunjić
Die von Europa träumen Picus Verlag, ISBN 9783711720955, € 22,00 |
19.01.2021 |
Angelika Nußberger im Gespräch auf SWR 2 | ...mehr |
![]() Angelika Nußberger war am 17. Januar in der SWR2-Sendung Lesenswert Magazin im Gespräch mmit Lukas Meyer-Blankenburg über ihr Corona-Tagebuch Blickwechsel. Angelika Nußberger / Wolfgang Müller-Jakob
Blickwechsel Wallstein Verlag, ISBN 9783835339583, € 18,00 |
19.01.2021 |
taz bespricht Buch über Völkermord an Armeniern | ...mehr |
![]() Jürgen Gottschlich besprach in der taz vom 18. Januar das Buch ... meine Seele sterben lassen, damit mein Körper weiterleben kann. Arshaluys Mardigian
... meine Seele sterben lassen, damit mein Körper weiterleben kann Zu Klampen Verlag, ISBN 9783866746084, € 24,00 |
19.01.2021 |
Dorothee Risse im Gespräch auf Radio Eins | ...mehr |
![]() Dorothee Risse sprach am 17. Januar auf Radio Eins (rbb) mit Gesa Ufer und Thomas Böhm über die Anthologie Berlin bewegt sich schneller, als ich schreibe. Dorothee Risse / Margarete Zimmermann (Hg.)
Berlin bewegt sich schneller, als ich schreibe Kulturverlag Kadmos, ISBN 9783865994523, € 19,90 |
19.01.2021 |
Gipskind in den Oberösterreichischen Nachrichten | ...mehr |
![]() Gabriele Kögls Gipskind wurde am 18. Januar von Christian Schacherreiter in den Oberösterreichischen Nachrichten besprochen. Gabriele Kögl
Gipskind Picus Verlag, ISBN 9783711720986, € 25,00 |
19.01.2021 |
Literarische Welt bespricht Dany Laferrière | ...mehr |
![]() Marko Martin hat in der Literarischen Welt vom 9. Januar über Dany Laferrières Buch Ich bin ein japanischer Schriftsteller geschrieben. Dany Laferrière
Ich bin ein japanischer Schriftsteller Verlag das Wunderhorn, ISBN 9783884236284, € 22,00 |
19.01.2021 |
3sat stellt Kindersachbuch über Wölfe vor | ...mehr |
![]() Michael Schmitt stellte am 15. Januar in der 3sat-Sendung Kulturzeit den Kindersachbuch-Band Wölfe von Bärbel Oftring und Theresa Schwietzer vor. Bärbel Oftring / Theresa Schwietzer
Wölfe Gerstenberg Verlag, SBN 9783836956871, € 20,00 |
18.01.2021 |
Süddeutsche stellt Das ist mein Baum vor | ...mehr |
![]() Ulrike Schultheiss stellte in der Süddeutschen Zeitung vom 15. Januar Olivier Tallecs Bilderbuch Das ist mein Baum vor. Olivier Tallec
Das ist mein Baum Gerstenberg Verlag, ISBN 9783836960694, € 13,00 |
18.01.2021 |
Überleben - Übers Leben in der Zeitung | ...mehr |
![]() Sven Zimmermanns Projekt Überleben - Übers Leben wurde am 14. Januar in den Lübecker Nachrichten vorgestellt. Sven Zimmermann
Überleben - Übers Leben Charles Verlag, ISBN 9783948486242, € 34,00 |
18.01.2021 |
taz rezensiert Der Junge am Strand | ...mehr |
![]() Shirin Sojitrawalla besprach am 13. Januar Tima Kurdis Buch Der Junge am Strand. Tima Kurdi
Der Junge am Strand assoziation a, ISBN 9783862414772, € 19,80 |
18.01.2021 |
Fuldaer Zeitung stellt Karl-May-Buch vor | ...mehr |
![]() Am 14. Januar stellte Anke Zimmer in der Fuldaer Zeitung den Titel 100 Jahre Karl May im Kino vor. Stefan von der Heiden
100 Jahre Karl May im Kino Karl-May-Verlag, ISBN 9783780230898, € 29,00 |
18.01.2021 |
Florence Brokowski-Shekete zu Gast im HR | ...mehr |
![]() Am 14. Januar war Florence Brokowski-Shekete Gast in der HR-Sendung Doppelkopf. Florence Brokowski-Shekete
Mist, die versteht mich ja Orlanda Verlag, ISBN 9783944666761, € 22,00 |
18.01.2021 |
Gustav Dobos im Fernsehen | ...mehr |
![]() Der Arzt und Buchautor Prof. Dr. med. Gustav Dobos war am 14. Januar in der ZDF/3Sat-Sendung TV Magazin Scobel, und am 15. Januar in den n-tv-Nachrichten im Gespräch.
|
18.01.2021 |
Ab sofort ist eine große Anzahl an Vorschauen für Frühjahr 2021 unter Vorschauen verfügbar.
Viele Vorschauen sind auch auf VlB-TIX verfügbar: bitte folgen Sie den angegebenen Links.
Der Prolit-Partner-Programm-Newsletter liegt für Sie bereit:
(PDF zum Download)
Prolit empfiehlt VLB-TIX:
Das Rundum-Sorglos-Paket
Seit dem Start Anfang Mai 2006 haben sich bereits über 1.700 Buchhandlungen für das
Prolit-Partner-Programm (PPP)
entschieden.