Die PROLIT Verlagsauslieferung ist ein dynamisch wachsender mittelständischer Dienstleister im Besitz der leitenden Mitarbeiter. Mehr als 120 kompetente und motivierte Mitarbeiter:innen arbeiten für derzeit über 170 Verlage mit insgesamt ca. 41.000 lieferbaren Titeln. Erfahren Sie mehr über uns und was wir für Verlage und Buchhandel tun.

Die ZEIT besprach Kurz vor dem Rand

Zwischen Hochhaussiedlung und Skatepark, zwischen Loslassen und Festhalten: Eva Rottmann erzählt einfühlsam und geradeaus von jungen Leuten und großen Gefühlen.
Hartmut El Kurdi, Die ZEIT, 7. Dezember

Cover

Eva Rottmann
Kurz vor dem Rand

EUR 16,00
Verlagshaus Jacoby & Stuart
ISBN: 9783964281883 📋

»Ich heiße Ari, und dies ist die Geschichte meiner ersten Liebe. Sie geht nicht gut aus, das sag ich euch gleich. Also wenn ihr auf Happy Ends steht, legt ihr das hier lieber weg und geht euch ein Eis kaufen. Es ist mir ehrlich gesagt scheißegal.« Jeden Tag trifft sich eine Gruppe von Freunden zum Skaten auf dem Skatepark, für Ari, die Protagonistin, eine lebensrettende Aktivität. Sie kann sich kaum an ein Leben ohne Skateboard erinnern. Nach einer bewegten Kindheit scheint sie zufrieden zu sein, allein mit ihrem Vater Bob zu leben, mit ihrer Lehre in einem Malerbetrieb und mit ihren …

Der Tod ist eine Liebkosung ist Krimi der Woche

Arve Moen ist die eindrückliche Schilderung einer Amour fou gelungen, die böse endet.
Hanspeter Eggenberger, Krimikritik, 7. Dezember

Cover

Arve Moen, Bernhard Strobel (Übersetzung)
Der Tod ist eine Liebkosung

EUR 20,00
Septime Verlag
ISBN: 9783991200253 📋

Ein junger Automechaniker wird für den Mord an seiner Ehefrau verurteilt. Während er seine Strafe verbüßt, reflektiert er über ihrer beider Geschichte, ein intensives Liebesverhältnis, das, glaubt man dem Erzähler, ebenso unabwendbar war wie die Tat selbst. Von dem Moment an, als er ihr, einer Frau aus der Oberschicht, zum ersten Mal begegnet, werden die beiden zueinander hin- und immer näher in Richtung Untergang gezogen. Der Tod ist eine Liebkosung ist ein dunkles, psychologisches Liebesdrama, das große Themen wie Liebe und Hass, Gesellschaft und Schicksal umspannt. »Erziehung, Umfeld und …

Dringliche Angelegenheiten in der Frankfurter Rundschau

Krähenschwarz, nüchtern, dabei furios und ein bisschen zynisch. Es ist ein schneller, knapper, in Mini-Kapitel unterteilter Roman, in einem Rutsch lesbar.
Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau, 7. Dezember

Der Wahlkampf in Argentinien hat gezeigt, dass nichts vom Meidenwahnwitz, den die Journalistin Paula Rodriguez in ihrem ersten Roman aublättert, übertrieben ist.
Alf Mayer, CrimeMag, Dezember

Cover

Paula Rodríguez, Peter Kultzen (Übersetzung)
Dringliche Angelegenheiten
Roman

EUR 24,00
Unionsverlag
ISBN: 9783293006003 📋

Hugo wird wegen Mordes gesucht und ist mit einem zerknickten Heiligenbildchen als Beistand auf der Flucht. Auf seinen Fersen: ein unmoralischer Polizist, Hugos sehr katholische Schwiegermutter und die nach Skandal lechzende Öffentlichkeit. Ein rasantes Verbrecherstück, das mit bitterbösem Humor feststellt: Unschuldig ist wirklich niemand.

Deutschlandfunk Kultur empfiehlt Antoniusfeuer

Diese Erzählweise, die Figuren, die sehr guten Dialoge und - nicht zu vergessen - der feine Humor, die gefallen mir schon sehr.
Sonja Hartl, Deutschlandfunk Kultur, 8. Dezember

Cover

Monika Geier
Antoniusfeuer

EUR 24,00
Argument Verlag mit Ariadne
ISBN: 9783867542708 📋

Dämonen jagen Kriminalkommissarin Bettina Boll ist Ärgernisse gewöhnt, doch der jüngste Streich ihrer Dienststelle schmeckt bitter. Ein Tod im Jugendknast muss untersucht werden, die Behörden fürchten einen Skandal, und nun soll Bettina für ihren neuen Chef die Kohlen aus dem Feuer holen und einem Kollegen dazwischenfunken. Überdies erweist sich der Fall als ausnehmend verschroben. Gibt es wirklich katholische Dorf-Aktivisten, die Dämonen austreiben? Und was hat das berühmte Isenheimer Altarbild voller bunter Bestien damit zu tun? Zu Recht gilt Monika Geier als eine der besten deutschen …

Deutschlandfunk sprach über Willefords Filmriss

Der US-amerikanische Autor Charles Willeford war ein Meister des Hard-Boiled-Krimis. (…) Erzählt wie ein Thriller, kommt das Buch ohne Leichen aus, ist aber eine vehemente Abrechnung mit dem amerikanischen Traum.
Enno Stahl, Deutschlandfunk, 6. Dezember

Cover

Charles Willeford
Filmriss

EUR 15,00
PULP MASTER
ISBN: 9783946582175 📋

Richard Hudson, ein begnadeter Gebrauchtwagenverkäufer, kennt die Schwachstellen der Männer und Frauen wie ein Zuhälter. Seine Anpreisungen rechtfertigt er mit einer höchst perversen Logik, bis auch er erkennt, dass er sein Leben mit der sinnlosen Jagd nach Geld vergeudet. Er muss sich an etwas Kreativem versuchen – einem ehrgeizigen und risikoreichen Filmprojekt. Doch Kräfte, die sich seiner Kontrolle entziehen, machen ihm einen Strich durch die Rechnung. Der wütende und gedemütigte Gebrauchtwagenverkäufer trinkt sich daraufhin durch die Unterwelt von Los Angeles und nimmt monströse Rache an …

Philipp Oswalt im Interview

Philipp Oswalt, Autor von Bauen am nationalen Haus, war am 7. Dezember sowohl bei Deutschlandfunk Kultur als auch in der 3sat Kulturzeit zu hören.

Cover

Philipp Oswalt
Bauen am nationalen Haus
Architektur als Identitätspolitik

EUR 22,00
Berenberg Verlag GmbH
ISBN: 9783949203732 📋

Der Wiederaufbau historischer Symbolbauten gilt als Engagement für historisches Bewusstsein, architektonische Schönheit und Reparatur von Stadtraum. Doch die vermeintlich unpolitischen Fassaden zielen auf eine Änderung unseres Geschichts- und Gesellschaftsverständnisses: Populistisch werden Zeiten vor 1918 idealisiert, Brüche negiert, gewachsene Identitäten überschrieben. Und immer wieder sind Rechtsradikale an diesen Projekten beteiligt, als Initiatoren oder Großspender. Philipp Oswalt zeigt die ideologischen Hintergründe der Debatte an Fallbeispielen auf. Ob Garnisonkirche Potsdam, neue …

Der eiserne Marquis in der Abendzeitung

Für seinen Roman Der eiserne Marquis ist der Münchner Schriftsteller Thomas Willmann mit dem Tukanpreis der Landeshauptstadt ausgezeichnet worden.
Christa Sigg, Abendzeitung, 9. Dezember

Cover

Thomas Willmann
Der eiserne Marquis
Roman

EUR 36,00
Liebeskind
ISBN: 9783954381654 📋

Wien, im Jahr des Herrn 1753. Ein junger Bursche aus der Provinz tritt als Lehrling in die Dienste des Uhrmachers Servasius Weisz. Er ist überaus begabt, aber seit der Kindheit ein Sonderling. All sein Streben zielt darauf ab, Welt und Leben zu fassen und neu zu erschaffen nach den Gesetzen der Mechanik. Als er sich in die Grafentochter Amalia verliebt, kommt es zu einer furchtbaren Tragödie, die ihn zur Flucht aus Wien zwingt. Er tritt in das Heer des preußischen Königs ein und zieht unter neuem Namen als Jacob Kainer in den Krieg. Im Lazarett macht er die Bekanntschaft eines geheimnisvollen …

Nordsee-Zeitung rezensierte Im Namen Gottes

Jasmin Taylor gewährt schonungslose und sehr persönliche Einblicke in die Unterdrückung von Frauen im Iran.
Markus Roloff, Nordsee-Zeitung, 5. Dezember

Cover

Jasmin Taylor
Im Namen Gottes
Die Unterdrückung der Frauen im Iran – Mit einem Vorwort von Masih Alinejad

EUR 25,00
Europa Verlage
ISBN: 9783958905832 📋

Der Tod der 22-jährigen Kurdin Jina Mahsa Amini, die wegen ihres locker sitzenden Kopftuchs von der iranischen Sittenpolizei verhaftet und misshandelt wurde und infolgedessen drei Tage später starb, war nicht der einzige Fall von Verbrechen an Frauen in Iran. Dieses Buch beleuchtet zutiefst erschütternde Einzelschicksale von acht Frauen, die stellvertretend für über 40 Millionen von Iranerinnen stehen. Jeder Leidensweg wird in Form eines Memoirs erzählt. Auch die Autorin Jasmin Taylor berichtet als eine der Protagonistinnen von ihren verstörenden Erfahrungen. Neu und schockierend ist, wie …

Als ich mich auf den Weg machte, die Erde zu retten im Falter

Dieser Schmöker ist voller Fotos und Illus, die die drängendsten Umweltthemen auf den Punkt bringen oder schlicht schön anzuschauen sind.
Gerlinde Poesler, Der Falter, 8. Dezember

Cover

Martin Häusler, Eckart von Hirschhausen
Als ich mich auf den Weg machte, die Erde zu retten
Eine Reise in die Nachhaltigkeit

EUR 38,00
Scorpio Verlag
ISBN: 9783958035300 📋

Ein Buch, eine Reise, eine Transformation. Am Anfang scheinen die Probleme unseres Planeten überwältigend groß, die Abgründe beängstigend tief. Die Dürresommer: Normalität. Die Kurve des Kohlendioxidausstoßes: geht steil nach oben. Das Artensterben: beschleunigt sich. Plastikmüll: in jedem Winkel der Erde. Was kann ich als einzelne(r) da schon groß ausrichten? Und warum ausgerechnet ich? Überhaupt: Ist es denn wirklich so schlimm? Ja, ist es und wir können etwas tun! Mit der ersten Seite nimmt das Buch uns mit auf eine Reise in die Welt der Nachhaltigkeit, der wir uns nicht entziehen können. …

Der SPIEGEL besprach David Böhms Jetzt

Sein geniales Werk erläutert die verschiedenen Dimensionen des Zeitbegriffs nicht nur, sondern er visualisiert Zeit und macht sie förmlich lesbar.
Agnes Sonntag, SPIEGEL, 7. Dezember

Cover

David Böhm, Lena Dorn (Übersetzung)
Jetzt. Bis Du diesen Satz zu Ende gelesen hast, werden auf der Erde 24 Kinder geboren sein.
Was ist Zeit?

EUR 25,00
Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG
ISBN: 9783792003824 📋

Wie lange dauert das Jetzt? Was ist Zeit? Warum glaubt man, Zeit haben zu können? Wie misst man Zeit? Wenn angezeigt wird, dass der nächste Bus in drei Minuten kommen wird, kann sich die Zeit ganz schön ziehen. Nicht nur Kinder überlegen: Wann ist denn »gleich«? Den unterschiedlichen Aspekten der Zeit geht dieses Buch nach: Wie das Messen von Zeit unsere Wahrnehmung verändert, was lange dauert und was kurz ist. Womit wir in unserem Leben die meiste Zeit verbringen. Was Zeit für andere Lebewesen bedeutet, für einen Hai, eine Viper oder eine Eintagsfliege. Und das Bewusstsein? Ist immer …

Der Sioux-Chef besprochen

Sein Kochbuch ist das interessanteste, das dieses Jahr auf Deutsch herauskam (…) So lecker war Aktivismus noch nie.
Donna, 5. Dezember

Der Sioux-Chef ist für mich eines der wichtigsten in diesem Jahr erschienenen Bücher.
Heidi Driesner, ntv, 7. Dezember

Sean Sherman zu Gast im BR, 6. Dezember

Cover

Sean Sherman, Beth Dooley, Sabine Franke (Übersetzung)
Der Sioux-Chef. Indigen kochen

EUR 38,00
Kanon Verlag Berlin
ISBN: 9783985680825 📋

Grundgesunde Süßkartoffeln mit Ahorn-Chili-CrunchDas erste Kochbuch seiner Art auf Deutsch: Der Spitzenkoch von der Oglala Lakota Sioux Nation Sean Sherman erfindet eine der ältesten und gesündesten Küchen neu: die indigene. Gluten-, milch-, zuckerfreie Rezepte. Leicht nachzukochen.Sean Sherman ist Botschafter eines neuen indigenen Selbstbewusstseins. Die Gerichte des Sioux-Chefkochs umfassen u.a. Wildbret, Wacholder, Salbei, Fisch, Pflaumen und eine Fülle von Kräutern. Zu seinen Rezepten gehören etwa gegrillte Wildreiskuchen, Drei-Schwestern-Salat oder geröstetes Maissorbet. Seine Philosophie …

SPIEGEL Bestseller 50/2023

Sachbuch PB
Platz 17

Cover

Henryk M. Broder, Reinhard Mohr
Durchs irre Germanistan
Notizen aus der Ampel-Republik

EUR 20,00
Europa Verlage
ISBN: 9783958905931 📋

War Deutschland nicht eben noch das beliebteste Land der Welt, beneideter Exportweltmeister und begehrter Investitionsstandort mit einer funktionierenden Verwaltung und bestens ausgebildeten Fachkräften? Der Dreiklang aus Demokratie, Marktwirtschaft und Arbeitsdisziplin hat „Made in Germany“ zum Weltkulturerbe gemacht. Trotz aller Krisen galten die 16 Merkel-Jahre als goldene Epoche von Wachstum und pragmatischer Staatsführung, doch zwei Jahre später zeigt sich das wahre Erbe der Ex-Kanzlerin: verteidigungsunfähige Bundeswehr, verfehlte Energiepolitik, Stagnation bei Integration, …

Rottet die Bestien aus! in der ZEIT besprochen

Sven Lindqvists Rottet die Besien aus! ist (…) ein europäisches Meisterwerk, das die blutigen Grundlagen der zivilisatorischen Mission zum Thema hat – persönlich erzählt als ein Reisebericht in die Sahara, Journalismus auf den Spuren Joseph Conrads, eine Reflexion über Imperialismus, Kolonialismus und was das alles für heute bedeutet.
Georg Diez, Die ZEIT, 5. Dezember

Cover

Sven Lindqvist, Sandra Nalepka (Übersetzung), Raoul Peck, Raoul Peck
Rottet die Bestien aus!
eine Reise auf den Spurenvdes europäischen Völermords

EUR 28,00
Alexander
ISBN: 9783895815980 📋

Eine schonungslose Abrechnung mit den Gräueltaten der europäischen Kolonialgeschichte Auf einer Reise durch die Sahara setzt sich Sven Lindqvist mit der Geschichte der europäischen Eroberung Afrikas auseinander. Dem Selbstbild Europas als »Wiege des Fortschritts« stellt er die brutale europäische Expansionspolitik entgegen, die im Namen einer vermeintlichen biologischen und intellektuellen Überlegenheit sowie eines ebenso fragwürdigen zivilisatorischen Auftrags den Weg frei gemacht hat für immer neue Gewalttätigkeiten. Eigene poetische Notizen verwebt Lindqvist mit Werken von Kriegsherren, …

Die Rose im Sand von der FAZ besprochen

Die amerikanische Autorin Susan Glaspell hatte ein großes Talent, soziale Ungerechtigkeit dramatisch zu schildern – sie könnte als Vorläuferin John Steinbecks gelten.
Jan Wiele, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7. Dezember

Cover

Susan Glaspell, Henning Bochert (Übersetzung)
Die Rose im Sand
Erzählungen

EUR 26,00
Dörlemann
ISBN: 9783038201342 📋

Mrs Paxton flieht vor ihrem Unglück Hals über Kopf in eine verlassene Rettungsstation in den Dünen. Dort, umgeben von Dünen, Meer und Herbststürmen, gibt sie sich ihrer stillen Melancholie und Trauer hin, die in einer mürrischen Einsamkeit mündet. Bis eines Tages ein kleines Wunder der Natur sie ins Leben zurückholt.Der Senator aus Johnson vertritt vehement die Interessen seiner Wähler im Kapitol. Doch sein Unbehagen wird größer und größer … und er kippt im letzen Moment seine siegreiche Abstimmung, um einem Mörder eine Chance zu geben.Susan Glaspells Stories erzählen von …

Die Presse empfiehlt Der eiserne Marquis

(…) mit Der eiserne Marquis legt er sein Opus Magnus vor. (…) eine opulente literarische Kammer der Wunder und der Schrecken.
Doris Kraus, Die Presse, 6. Dezember

Cover

Thomas Willmann
Der eiserne Marquis
Roman

EUR 36,00
Liebeskind
ISBN: 9783954381654 📋

Wien, im Jahr des Herrn 1753. Ein junger Bursche aus der Provinz tritt als Lehrling in die Dienste des Uhrmachers Servasius Weisz. Er ist überaus begabt, aber seit der Kindheit ein Sonderling. All sein Streben zielt darauf ab, Welt und Leben zu fassen und neu zu erschaffen nach den Gesetzen der Mechanik. Als er sich in die Grafentochter Amalia verliebt, kommt es zu einer furchtbaren Tragödie, die ihn zur Flucht aus Wien zwingt. Er tritt in das Heer des preußischen Königs ein und zieht unter neuem Namen als Jacob Kainer in den Krieg. Im Lazarett macht er die Bekanntschaft eines geheimnisvollen …

Bayern 2 sprach über Mistral

Die Wiederentdeckung einer Autorin, die Andrè Gide faszinierte und eines Romans von 1930, der von Klimawandel, Natur und Liebe erzählt.
Bayern 2, 5. Dezember

Cover

Maria Borrély, Amelie Thoma (Übersetzung), Amelie Thoma
Mistral
Roman

EUR 20,00
Kanon Verlag Berlin
ISBN: 9783985680696 📋

Ein Buch wie ein Gesang auf die Natur. Der Mistral ist ein unberechenbarer Fallwind, der auch das Leben in einem malerischen Dorf der Haute-Provence bestimmt. Als die junge Marie auf Olivier trifft, gerät ihr wohlbehütetes Leben aus den Fugen.Die junge und strahlend schöne Marie lebt in ihrem malerischen Heimatdorf in der Haute-Provence wohlbehütet mit ihrer Familie zusammen. Als sie jedoch den attraktiven Olivier küsst, wird sie aus der Bahn geworfen. Nie gekannte Gefühle erfüllen die junge Frau. Aber Olivier zieht weiter, und Maries heile Welt stürzt ein. Sie kann den junge Mann nicht mehr …

Lesart besprach Wir alle im Stadtgewimmel

Wir alle im Stadtgewimmel verleiht der Diversität unserer Gesellschaft mit sich wandelnden Lebensrealitäten und Familienkonstellationen Sichtbarkeit.
Verena Hoenig, Lesart, 1. Dezember

So können sich alle Kinder in diesem Buch wiederfinden und als selbstverständlichen Teil der Gesellschaft sehen.
Magazin für Inklusion und Mobilität, 1. Dezember

Cover

Kori Klima, Isabelle Göntgen
Wir alle im Stadtgewimmel

EUR 14,90
Orlanda Verlag GmbH
ISBN: 9783949545450 📋

»Wir alle im Stadtgewimmel« ist ein Wimmelbuch, das der Diversität unserer Gesellschaft Sichtbarkeit verleiht. Liebevoll illustriert und mit großem konzeptionellem Aufwand entwickelt bietet es verschiedensten Menschen die Möglichkeit, sich, ihre Lebensrealitäten und Familienkonzepte wiederzufinden. Auf den Spuren von vierzehn Hauptfiguren gibt es viel zu erkunden: auf dem Markt und auf dem Sportplatz, in der Stadt, im Park und bei den Menschen zu Hause.

Weiberdiwan rezensierte Zweistromland

Der gelungene Debütroman von Beliban zu Stolberg, Tochter eines kurdischen Vaters und einer deutschen Mutter, ist extrem spannend zu lesen.
Sena Dogan, Weiberdiwan, 28. November

Cover

Beliban zu Stolberg
Zweistromland
Roman

EUR 23,00
Kanon Verlag Berlin
ISBN: 9783985680856 📋

Als der Tigris in die Nordsee flossDie Rechtsberaterin Dilan ist Tochter kurdischer Aleviten, die Verfolgung und Gewalt ausgesetzt waren. Doch darüber schweigen sie. Erst als ihre Mutter stirbt und sie selbst ein Kind erwartet, arbeitet Dilan gegen das unerträgliche Schweigen an: Sie reist nach Diyarbakır im Osten der Türkei. Die alte Stadt am Tigris ist die heimliche Metropole der Kurden. Hier haben ihre Eltern einst gelebt, geliebt und gekämpft.Ein poetischer und brennend aktueller Roman über politischen Mut, qualvolles Vergessen und die gefährliche Reise einer jungen Frau.»Beliban zu …

Süddeutsche Zeitung rezensierte Das Geschäft der Toten

Mabanckou gelingt es, mit einem Schelmenroman die Geschichte seines Landes neu aufzurollen: Zwischen magischem Realismus und kongolesischer Folklore steckt bei ihm immer auch ein politischer Stachel.
Jonathan Fischer, Süddeutsche Zeitung, 5. Dezember

Cover

Alain Mabanckou, Holger Fock (Übersetzung), Sabine Müller (Übersetzung)
Das Geschäft der Toten
Roman

EUR 22,00
Liebeskind
ISBN: 9783954381661 📋

Liwa Ekimakingaï, seines Zeichens Küchengehilfe im Hotel Victory Palace in Pointe-Noire, hat unter mysteriösen Umständen das Zeitliche gesegnet. Am Abend des kongolesischen Nationalfeiertags trifft er in einem Nachtklub die schöne Adeline, er begleitet sie nach Hause ... und erwacht nicht etwa in ihrem Bett, sondern in einem Grab auf dem Friedhof Frère-Lachaise. Liwa findet den eigenen Tod ziemlich unfair und macht sich auf, Licht in die Angelegenheit zu bringen. Bei seiner Reise in die eigene Vergangenheit begegnet er höchst illustren Figuren, lebendigen wie verstorbenen. Da ist …

Thomas Willmann im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung

Thomas Willmann bekommt für Der eiserne Marquis, seinen zweiten Roman nach Das finstere Tal, den Tukan-Preis der Stadt München.
Christian Jooß-Bernau, Süddeutsche Zeitung, 5. Dezember

Cover

Thomas Willmann
Der eiserne Marquis
Roman

EUR 36,00
Liebeskind
ISBN: 9783954381654 📋

Wien, im Jahr des Herrn 1753. Ein junger Bursche aus der Provinz tritt als Lehrling in die Dienste des Uhrmachers Servasius Weisz. Er ist überaus begabt, aber seit der Kindheit ein Sonderling. All sein Streben zielt darauf ab, Welt und Leben zu fassen und neu zu erschaffen nach den Gesetzen der Mechanik. Als er sich in die Grafentochter Amalia verliebt, kommt es zu einer furchtbaren Tragödie, die ihn zur Flucht aus Wien zwingt. Er tritt in das Heer des preußischen Königs ein und zieht unter neuem Namen als Jacob Kainer in den Krieg. Im Lazarett macht er die Bekanntschaft eines geheimnisvollen …

Süddeutsche Zeitung bespricht Paukenschläge aus dem Paradies

Ethel Smyth kämpfte ihr Leben lang: für eine Karriere als Komponistin, für das Frauenwahlrecht, die freie Liebe. Jetzt wird sie in großem Stil neu entdeckt.
Harald Eggebrecht, Süddeutsche Zeitung, 4. Dezember

Cover

Ethel Smyth, Heddi Feilhauer (Übersetzung), Heddi Feilhauer
Paukenschläge aus dem Paradies
Erinnerungen

EUR 24,00
Ebersbach & Simon
ISBN: 9783869152868 📋

Radikal, queer und urkomisch!Komponistin, Pionierin, Freigeist und Frauenrechtlerin – Ethel Smyth hatte viele Gesichter. Ihre außergewöhnliche musikalische Begabung, ihr rebellisches Wesen, ihre Zielstrebigkeit und die Leidenschaft, mit der sie ihre beruflichen und politischen Ziele verfolgte, beeindrucken bis heute. Mit wilder Entschlossenheit überwand sie alle gesellschaftlichen Hürden auf dem Weg zur professionellen Komponistin. Sie verkehrte mit Clara Schumann, Edvard Grieg und Johannes Brahms, war offen lesbisch, eng befreundet mit Emmeline Pankhurst und Virginia Woolf und komponierte die …

Süddeutsche Zeitung empfiehlt Weil da war etwas im Wasser

Rasend unterhaltsam
Kathleen Hildebrand, Süddeutsche Zeitung, 2. Dezember

Cover

Luca Kieser
Weil da war etwas im Wasser
Roman

EUR 26,00
Picus Verlag
ISBN: 9783711721372 📋

Alles dreht sich um einen monströsen Tintenfisch. Einen Riesenkalmar. Als dieser ein Tiefseekabel berührt, beginnen seine Arme und Tentakel zu erzählen. Davon, wie es ist, in ständiger Dunkelheit zu leben, wie es ist, für den Menschen ein Ungeheuer zu sein. Sie erzählen von Sanja, die ein Praktikum auf einem Frosttrawler absolviert und sich um einen gefangenen Kalmar kümmert. Sie erzählen von Dagmar, die für einen Geheimdienst in der Antarktis stationiert ist und diesen Kalmar unbemerkt nach Deutschland schaffen soll. Sie erzählen von einer Kindheit als Schäferstochter. Sie erzählen von einer …

Berliner Zeitung empfiehlt Last Call Manila

Eine sehr gute Idee für Weihnachten.
Susanne Lenz, Berliner Zeitung, 4. Dezember

Cover

Jose Dalisay, Niko Fröba (Übersetzung)
Last call Manila
Roman

EUR 22,00
Transit
ISBN: 9783887473990 📋

Ein Zinksarg trifft auf dem Manila International Airport ein, in dem laut Begleitschein eine Tote namens Aurora V. Cabahug liegt. Es gibt keine Informationen, warum die Frau in Saudi-Arabien, wo sie als Dienstmädchen arbeitete, umgebracht wurde. Ein Hilfspolizist, der den Sarg in ihre Heimatstadt transportieren soll, kennt den Namen der Frau – er hat sie erst gestern als Sängerin »Rory« in einer Karaoke-Bar gesehen. Er erfährt, dass die Tote die Schwester von Rory ist, die unter falschem Namen nach Saudi-Arabien vermittelt wurde. Aus der Recherche, warum sie das tat, wie und warum sie …

Zwei Sekunden brennende Luft besprochen

Das Großartige an Diallos Roman ist, dass sie uns auf die emotionale Achterbahnfahrt nach der Tötung eines geliebten Menschen schickt und am Ende nicht Rache oder Verzweiflung, sondern die Sprengung der Verhältnisse sieht.
Jürgen Reuß, Badische Zeitung, 2. Dezember

Wie das Wetterleuchten eines kommenden Aufstands.
Götz Eisenberg, junge Welt, 6. Dezember

Cover

Diaty Diallo, Lena Müller (Übersetzung), Nouria Behloul (Übersetzung)
Zwei Sekunden brennende Luft

EUR 20,00
Assoziation A
ISBN: 9783862415014 📋

Diaty Diallo thematisiert in ihrem Roman den allgegenwärtigen Rassismus, Polizeigewalt und Ausgrenzung in den französischen Metropolen, deren öffentlicher Raum von Überwachungsvorrichtungen und Polizeistreifen geprägt wird. Diaty Diallo schreibt in einem präzisen und poetischen Stil. Musik spielt in dem Buch eine herausragende Rolle. Die Autorin nimmt die Sprache der Musik auf und überträgt sie in die Sprache des Romans: rhythmisch, pulsierend, in hartem Sound und zarten Balladen.

DLF Kultur sprach über Der Niedergang des mikrotext Verlags

Die Sprache widersetzt sich einer Idee eines hohen Standards, der einem eigentlich mit jedem Satz signalisiert: Ich bin literarisch wertvoll und habe Gewichtiges zu sagen.
Samuel Hamen, Deutschlandfunk Kultur, 4. Dezember

Cover

Anton Artibilov
Der Niedergang des mikrotext Verlags
Geschichten

EUR 18,00
mikrotext
ISBN: 9783948631376 📋

Wir hätten diesen Band mit komplett unzusammenhängenden, aber doch völlig faszinierenden Erzählungen auch Der Niedergang der FAZ nennen können oder Storys, die mir jemand auf der Toilette beim Cannes Filmfestival erzählt hat oder Clickbait Geld reinvestiert in Real Estate oder Analoge Schriftrollen, die ich im Innenhof gefunden habe oder Wahre nachbarschaftliche Musik. Haben wir aber nicht. Denn in einer Geschichte erzählt Anton Artibilov vom Horror-Mittagessen mit seiner Verlegerin. Und so hängt doch alles auf der Welt miteinander zusammen. „Anton Artibilov schreibt wie ein …

Schneeflocken wie Feuer von DLF Kultur besprochen

Als fast 80-jährige schaut Dora schonungslos und doch auch mitfühlend auf die eigene Schulzeit zurück und auf sich selbst. Sie zeichnet sich dabei aber nie als Opfer, sondern immer als Herrin ihrer eigenen Willens- und Entscheidungskraft.
Miriam Zeh, Deutschlandfunk Kultur, 4. Dezember

Cover

Elfi Conrad
Schneeflocken wie Feuer
Roman

EUR 26,00
mikrotext
ISBN: 9783948631338 📋

NDR Buch des Monats Juni Anfang der 1960er Jahre: sexuelle Tabus, veraltete Frauenbilder, patriarchale Strukturen. Für die Erniedrigung, die sie jeden Tag erlebt, will sich die 17-jährige Dora rächen. Ihr Opfer ist der Musiklehrer, ihre Waffe ist ihre Weiblichkeit. Mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln möchte sie ihn verführen. Der Verführer von Doras Mutter war Adolf Hitler. Als Geflüchtete aus Schlesien hängt sie ihrer Heimat und dem NS-Regime nach. Die Erzählungen der Mutter und die Folgen des Zweiten Weltkriegs prägen Doras Leben. Sechzig Jahre später schaut die Ich-Erzählerin …