Die PROLIT Verlagsauslieferung ist ein dynamisch wachsender mittelständischer Dienstleister im Besitz der leitenden Mitarbeiter. Mehr als 120 kompetente und motivierte Mitarbeiter:innen arbeiten für derzeit über 170 Verlage mit insgesamt ca. 41.000 lieferbaren Titeln. Erfahren Sie mehr über uns und was wir für Verlage und Buchhandel tun.

Deutscher Verlagspreis

Einer der drei Spitzenpreise geht an den Verlag Das WunderhornDer Wunderhorn Verlag, 1978 von Angelika Andruchowicz, Manfred Metzner und Hans Thill in Heidelberg gegründet, spürt die Poesie „auf der Straße und an den Peripherien“ auf. Er entwickelte über Jahrzehnte eine feinsinnige Mischung aus internationaler Lyrik, Kunst, literarischen Reihen wie „VERSschmuggel“ oder „Poesie der Nachbarn“ und wissenschaftlichen Publikationen. „Die Philosophie von Wunderhorn ist mutig und nach wie vor wegweisend“, so das Urteil der Jury.Der Preis ist mit 60.000 Euro dotiert

Unter den 60 Trägern des Deutschen Verlagspreises 2023 in Form eines Gütesiegels finden sich auch diese Verlage:

Argument Verlag mit Ariadne
Berenberg Verlag
ciconia x ciconia
ebersbach & simon Verlag
Edition Nautilus
Frankfurter Verlagsanstalt
Kanon Verlag
Karl Rauch Verlag
Kindermann Verlag
Mabuse-Verlag
MÄRZ Verlag
mikrotext
Peter Hammer Verlag
REPRODUKT
Salzgeber Buchverlage
Schaltzeit Verlag
Weissbooks


Jeder der Verlage erhält eine Dotierung von 24.000 Euro

Der Preisträger des Deutschen Verlagspreises 2023 in der undotierten Kategorie ist der Wallstein Verlag

Die Verlagsauslieferung Prolit gratuliert allen Ausgezeichneten herzlich!

Anja Zimmermann im Interview im Spiegel und auf Bayern 2 Kulturwelt

Nicht zu groß, nicht zu klein, verhüllt, aber auch nicht unsichtbar – weibliche Brüste weckten schon immer paradoxe Ansprüche. Die Kunsthistorikerin Anja Zimmermann sagt, warum der Busen auch heute noch nicht befreit ist. Spiegel Online, 21. September

Warum Brüste so schnell zum Politikum werden, analysiert die Kunsthistorikern Anja Zimmermann in ihrem neuen Buch “Brust - Geschichte eines politischen Körperteils” (VÖ 21.9.23). Im KulturWelt-Interview erklärt sie, warum Brüste das Zeug zum Störpotenzial haben und eher selten wie “private parts” behandelt werden. Bayern 2 Kulturwelt, 25. September

Cover

Anja Zimmermann
Brust
Geschichte eines politischen Körperteils

EUR 28,00
Wagenbach, K
ISBN: 9783803137326 📋

Eine ebenso bildstarke wie politische, sinnlich erzählte Geschichte von Verhüllung und Enthüllung: Diese einzigartige Kulturgeschichte der weiblichen Brust bringt Tiefenschärfe in die aktuellen Debatten.

Der Spiegel zum Mythos Mutterglück

Am 24. September brachte Spiegel Online ein große Interviews mit Ulrike Schrimpf zum Thema Ihres Buchs Mythos Mutterglück - postpartale Depression:

Die Betroffenen kriegen alles noch hin, kümmern sich meistens gut um ihre Kinder. Es ist erstaunlich, wie gut man depressive Zustände verheimlichen kann. Ulrike Schrimpf

Cover

Ulrike Schrimpf
Mythos Mutterglück
Warum Depressionen rund um die Geburt kein individuelles Problem sind und wie wir sie überleben

EUR 23,00
Leykam
ISBN: 9783701183043 📋

Mentale Gesundheit und Elternschaft Eine persönliche Geschichte verwoben mit wissenschaftlichen Fakten und einem hoffnungsvollen Blick nach vorn Schwangerschaft, Geburt und die ersten Jahre mit einem Kind werden in unserer gesellschaftlichen Erzählung als etwas Selbstverständliches dargestellt, das für alle Beteiligten in einem Happy End mündet. Ulrike Schrimpf erkrankte nach der Geburt ihres zweiten Sohnes an einer postpartalen Depression. Ihre Erfahrungen teilt sie in hier in einer fesselnden Mischung aus persönlichem Memoir, wissenschaftlicher Erkundung und wertvollen Einblicken in die …

Angry Cripples in FR und Tagesspiegel

Alle Beitragenden in der Anthologie verbindet Diskriminierungserfahrung in einem ableistischen System, aber dennoch zeigt ihr sehr individuelle Perspektiven auf. Anna Laura Müller, Frankfurter Rundschau, 24. September

Behinderte Menschen finden in unserer Gesellschaft kaum statt. Und wenn sie stattfinden, dann wird von außen häufig ein ableistisches Bild von uns gezeichnet. Alina Buschmann, Tagesspiegel, 22. September

Cover

Alina Buschmann, Luisa L'Audace
Angry Cripples - Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus

EUR 23,00
Leykam
ISBN: 9783701182770 📋

»Wir sind schon laut!Die große Vielfalt behinderter Lebensrealität. »Angry Cripples« werden behinderte Menschen abfällig genannt, denen vorgeworfen wird, aufgrund ihrer Behinderung verbittert zu sein. Dieses Buch fordert den Begriff zurück und besetzt ihn neu. Es kommen ausschließlich behinderte Menschen zu Wort – und viele von ihnen sind wütend darüber, wie die Gesellschaft mit ihnen umgeht. Zu Recht. Hier verschaffen sie sich Gehör, um eine inklusive Gesellschaft mitzuprägen. Sie schreiben unter anderem über Pränataldiagnostik, selbstbestimmte Sexualität, Sichtbarkeit und Social Media. Die …

Aprikosenzeit, dunkel in der Süddeutschen Zeitung

Die Münchner Autorin Corinna Kulenkamp erzählt in ihrem ersten Roman “Aprikosenzeit, dunkel” von einer jungen Deutschen, die dem Fremdheitsgefühl entkommen will und nach Armenien, in die Heimat ihrer Vorfahren, reist. […] Viel spannender ist es, Kulenkamp bei ihren literarischen Strategien zu beobachten und sich auf Karines Abenteuer in dieser Stadt, in diesem Land einzulassen, das von der Welt immer schon vergessen wurde.
Jutta Czeguhn im Gespräch mit Corinna Kulenkamp zu ihrem Debüt, SZ, 22. September

Cover

Corinna Kulenkamp
Aprikosenzeit, dunkel

EUR 23,00
Orlanda Verlag GmbH
ISBN: 9783949545412 📋

Karine Hansen ist Deutsch-Armenierin, aufgewachsen in einer Familie, in der die armenische Tradition liebevoll gelebt wird. Während des Studiums lernt sie Frederick Behrens kennen und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Seine konservative Art und seine Selbstsicherheit ziehen sie an. Doch als Frederick während eines Familienessens nicht für Karine einsteht, als der Genozid an den Armenier*innen geleugnet wird, kommt es zum Bruch. Die fehlende Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsrassismus, der ihr immer wieder begegnet, eine gewisse Orientierungslosigkeit nach dem Studium und ein …

Bournville im Freitag

In Bournville zeigt Jonathan Coe meisterhaft, wie seine Landsleute ticken. Der Freitag, 21. September

Cover

Jonathan Coe, Cathrine Hornung (Übersetzung), Juliane Gräbener-Müller (Übersetzung)
Bournville

EUR 28,00
Folio
ISBN: 9783852568850 📋

Ein großes Familienepos, das Erinnerungen weckt und uns lachen lässt – humorvoll, melancholisch und berührend. Die Krönung Elizabeths II., Wembley 1966, der „Schokoladenkrieg“ zwischen England und der EU, James Bond und Prinzessin Diana, Brexit und Pandemie – das sind einige der Fixpunkte im langen Leben der Mary Lamb und ihrer weitverzweigten Familie. Mary ist Herz und Zentrum dieses Romans, als Tochter, Mutter und Großmutter. Das Beispiel von Marys Familie zeigt die Zerrissenheit Englands und gleichzeitig dessen Fähigkeit, in Krisensituationen zusammenzustehen. Nationalismus, latenter …

Brief vom Vater: große Besprechung in der Presse

Die Presse widmete dem Brief vom Vater eine ganze Seite:

Gabriele Kögl ist eine geübte Autorin. Das merkt man dem Text an, dem man tatsächlich wünschen sollte, dass er auf den Zeitungstischen in Kaffeehäusern und Friseurläden von Lustenau bis Loipersdorf zu liegen kommt. Die Presse, Katharina Tiwald, am 23. September print und am 24. September online

Cover

Gabriele Kögl
Brief vom Vater

EUR 24,00
Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG
ISBN: 9783039300518 📋

Während die Kleinstadt um sie herum langsam ausstirbt, erlebt eine junge Friseurin ihren gesellschaftlichen Ein,- Auf,- und Abstieg beeinflusst durch die Beziehungen zu zwei Männern.

Coleridge Gedichte in der FAZ

Am 22. September hat der Herausgeber und Übersetzer von Samuel Taylor Coleridges Gedichten Florian Bissig in der F.A.Z. den Dichter und sein Schaffen vorgestellt. Der inspirierende Artikel stellt ein Gedicht der Sammlung In Xanadu in den Mittelpunkt.

Cover

Samuel Taylor Coleridge, Florian Bissig (Übersetzung)
In Xanadu
Gedichte. Eine Auswahl

EUR 30,00
Dörlemann
ISBN: 9783038201120 📋

Zum 250. Geburtstag von Samuel Taylor Coleridge erscheint diese Auswahl von Gedichten, die den unbestrittenen Kern seines Werkes bilden und mit denen er sich als einer der großen sechs Dichter der englischen Romantik etablierte, neben Blake, Wordsworth, Byron, Shelley und Keats.Die vorliegende handliche Auslese ist abwechslungsreich und lohnend, zumal es bis heute nie eine Übertragung einer solchen Auswahl in deutscher Sprache gab. Immer wieder nachgedichtet wurden der »Alte Seemann« und »Kubla Khan«, doch entzog sich beispielsweise die fesselnde und rätselhafte »Christabel« neben vielen …

Deutschlandfunk: das Buch der Stunde

… überzeugt als Roman, der auf sprachlich differenzierte Weise von Liebe und Gewalt erzählt und vom Schuldkomplex der Überlebenden, die fortan das Gewicht eines zu früh Gestorbenen tragen. Nora Karches, Deutschlandfunk, 25. September

Cover

Diaty Diallo, Lena Müller (Übersetzung), Nouria Behloul (Übersetzung)
Zwei Sekunden brennende Luft

EUR 20,00
Assoziation A
ISBN: 9783862415014 📋

Diaty Diallo thematisiert in ihrem Roman den allgegenwärtigen Rassismus, Polizeigewalt und Ausgrenzung in den französischen Metropolen, deren öffentlicher Raum von Überwachungsvorrichtungen und Polizeistreifen geprägt wird. Diaty Diallo schreibt in einem präzisen und poetischen Stil. Musik spielt in dem Buch eine herausragende Rolle. Die Autorin nimmt die Sprache der Musik auf und überträgt sie in die Sprache des Romans: rhythmisch, pulsierend, in hartem Sound und zarten Balladen.

Elfi Conrad im Gespräch mit Insa Wilke im WDR1

Elfi Conrad im Gespräch mit Insa Wilke im WDR1, Gutenbergs Welt, in der Sendung “Der verletzliche Mensch” am 23. September:

Elfi Conrads Roman “Schneeflocken wie Feuer” lässt eine eigenwillige Achtzigjährige auf ihr Leben zurückschauen und davon berichten, wie viel Glück dazu gehört, unbeschadet erwachsen zu werden.

Cover

Elfi Conrad
Schneeflocken wie Feuer
Roman

EUR 26,00
mikrotext
ISBN: 9783948631338 📋

NDR Buch des Monats Juni Anfang der 1960er Jahre: sexuelle Tabus, veraltete Frauenbilder, patriarchale Strukturen. Für die Erniedrigung, die sie jeden Tag erlebt, will sich die 17-jährige Dora rächen. Ihr Opfer ist der Musiklehrer, ihre Waffe ist ihre Weiblichkeit. Mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln möchte sie ihn verführen. Der Verführer von Doras Mutter war Adolf Hitler. Als Geflüchtete aus Schlesien hängt sie ihrer Heimat und dem NS-Regime nach. Die Erzählungen der Mutter und die Folgen des Zweiten Weltkriegs prägen Doras Leben. Sechzig Jahre später schaut die Ich-Erzählerin …

Groll in der Presse am Sonntag

In seinem neuen Roman ‚Groll‘ erweist sich Gianrico Carofiglio einmal mehr als Meister des psychologischen Thrillers. Die Presse am Sonntag, Gabriel Rath, 20. September

Cover

Gianrico Carofiglio, Verena von Koskull (Übersetzung)
Groll

EUR 25,00
Folio
ISBN: 9783852568867 📋

Carofiglio, der Meister feinster psychologischer Nuancen, entwickelt eine Geschichte von Schuld und einem tiefen, menschlichen Groll. Ein einflussreicher Mailänder Chirurg und Universitätsprofessor stirbt unerwartet an einem Herzinfarkt, der Arzt bescheinigt den natürlichen Tod, die Leiche wird eingeäschert. Doch die Tochter geht von einem Verbrechen aus und wendet sich an Penelope Spada. Die ehemalige erfolgreiche Staatsanwältin und Stabhochspringerin hat unter rätselhaften Umständen ihre Karriere abrupt beendet. Von nagenden Schuldgefühlen geplagt, betäubt sie seitdem den Schmerz mit …

Männer töten im Standard

Eva Reisinger hat für ihren Roman “Männer töten” im ländlichen Oberösterreich ein Matriarchat erschafffen. Dort leben auch manche Männer ganz gut, Sexisten und Gewalttäter allerdings weniger. Für ihr schön-schreckliches Debüt wurde Reisinger kürzlich auf die Shortlist für den Österreichischen Buchpreis 2023 gesetzt. Beate Hausbichler, Der Standard, 23. September

Cover

Eva Reisinger
Männer töten
Roman

EUR 24,00
Leykam
ISBN: 9783701182978 📋

»Wer ist Opfer, wer Täter*in?«Rasant erzählte Utopie eines wehrhaften Feminismus. Anna Maria lebt ein typisches Großstadtleben: Sie arbeitet in einer hippen Firma, geht am Wochenende mit ihren Freundinnen feiern und hat eine komplizierte Ex-Beziehung. Bis sie Hannes an der Bar eines Nachtclubs kennenlernt. Er ist aus Engelhartskirchen, einem oberösterreichischen Dorf, von dem sie bis dahin noch nie gehört hat. Und ganz sicher rechnet sie nicht damit, eines Morgens mit Hannes in diesem Nest aufzuwachen. Als es doch passiert, lassen die Klischees zunächst grüßen: Kühe, Knödel, Kirchturmglocken. …

NZZ: Ein Hund kam in die Küche

Im Leykam-Verlag ist eben sein Roman «Ein Hund kam in die Küche» erschienen, der vor dem Hintergrund der Südtiroler Option spielt. NZZ, 25. September

Cover

Sepp Mall
Ein Hund kam in die Küche
Roman

EUR 24,00
Leykam
ISBN: 9783701182862 📋

»Kindsein in Zeiten des Krieges« Krieg und NS-Zeit aus der Sicht eines Kindes. Ein Roman über die Südtiroler Auswanderung und die NS-Verbrechen an Menschen mit Behinderung Eine Familie aus Südtirol entscheidet sich 1942 im Zuge der »Option» für die Auswanderung ins Deutsche Reich. Der 11-jährige Ludi erzählt von den letzten Tagen im Dorf und der ersten Station im Deutschen Reich: Innsbruck. Auf Anweisung der Ärzte muss sein behinderter Bruder Hanno in eine Anstalt bei Hall gebracht werden. Die restliche Familie zieht weiter nach Oberösterreich. Der Vater wird in die Wehrmacht eingezogen und …

Schwarzlicht bei WDR5 Bücher

In der Sendung vom 23. September auf WDR5 Bücher stellte Deniz Zadeh „Schwarzlicht“ vor:

Mit ihrer eleganten Erzählweise liefert Gainza stilvoll gewitzte Anekdoten, die sogar Vermeers „Mädchen mit dem Perlenohring“ ein breites Lächeln entlocken könnten. Ein intelligenter und nicht weniger unterhaltsamer Roman, der neue Blicke auf alte Fragen der Kommerzialität in der Kunstszene wirft

Cover

María Gainza, Peter Kultzen (Übersetzung)
Schwarzlicht

EUR 22,00
Wagenbach, K
ISBN: 9783803133601 📋

Origineller als das Original? Eine schillernde Hochstaplergeschichte aus Buenos Aires - in den Hauptrollen: eine rätselhafte geniale Künstlerin ohne Werk, eine Bande melancholischer Fälscher und eine Erzählerin auf der Suche nach der Wahrheit.

anarchistische geographien in Geographica Helvetica

anarchistische geographien gelingt es, einen vielfältigen Überblick über die Bandbreite anarchistischer Ansätze, Themen und Praxisbeispiele zu entwerfen und deren Anknüpfungspunkte für eine macht- und herrschaftskritische Geographie aufzuzeigen. Geographica Helvetica, 20. September

Cover

germaine f. spoerri, Ferdinand Stenglein
anarchistische geographien

EUR 30,00
Westfälisches Dampfboot
ISBN: 9783896910691 📋

Der Band "anarchistische geographien" stellt die erste umfassende deutschsprachige Publikation dar, in der geographische Perspektiven und Konzepte mit Kämpfen, Praktiken und politischen Ideen von Anarchismen zusammengebracht und zusammengedacht werden. Aus verschiedenen Perspektiven werden herrschaftskritische Raumproduktionen von Anarchismen, ihre Grenzen und ihre Potenziale in und an aktuellen Kämpfen thematisiert. Dabei wird unter anderem an die mit feministischen Positionen geteilten Zugänge zu Wissen und Macht, Diskurse kritischer Pädagogik oder die Migrations- und Wohnungsforschung …

baobab books und Karl Rauch Verlag im dlf Büchermarkt

In der Sendung am 23. September wurde ein Titel von baobab vorgestellt

Cover

Anne-Ruth Wertheim, Ingrid Ostermann (Übersetzung)
Das Gänsespiel
Meine Kinderjahre im Internierungslager auf Java

EUR 22,00
Baobab Books
ISBN: 9783907277164 📋

Als Anne-Ruth Wertheim 1934 als Kind einer niederländischen Familie in Jakarta geboren wurde, war Indonesien eine niederländische Kolonie. Die Niederländer hatten sich selbst an die Spitze der Gesellschaft gestellt, die chinesische Kaufleute standen in der Mitte und die einheimische indonesische Bevölkerung zuunterst. Diese zweifelhafte Rangordnung änderte sich schlagartig, als 1942 die japanischen Truppen einmarschierten. Sie setzen quasi die gesamte niederländische Bevölkerung in Internierungslagern fest, die Indonesier musste als Wachpersonal Dienst leisten. Die jüdischen Insassen wurden …

Im weiteren Verlauf wurde ein Interviews mit dem Karl Rauch Verlag Verleger Hans-Gerd Koch zum 100. Geburtstag des Verlags gesendet.

Die Insel des Doktor Moreau in der WELT am Sonntag

H.G. Wells’ wohl wildester Roman kommt jetzt neu in einer Schmuckausgabe daher, eingeleitet von Starregisseur Guillermo del Toro (“Shape of Water”) und illustriert von Meisterzeichner Bill Sienkiewicz (“Batman”). Das macht die Modernität von Wells’ Klassiker ersichtlich, bevor man sie erliest. Denn auf Dr. Moreaus schrecklicher Insel, auf die es den Erzähler verschlägt, wird das Verhältnis des Menschen zur Natur verhandelt, von der ihn im Roman nur eines unterscheidet: seine Fähigkeit zu lügen. Wieland Freund, 24. September

Cover

H. G. Wells, Felix Paul Greve (Übersetzung), Bill Sienkiewicz, Guillermo del Toro
Die Insel des Doktor Moreau
Roman

EUR 32,00
Liebeskind
ISBN: 9783954381678 📋

Der junge Edward Prendick erleidet im Südpazifik Schiffbruch. Auf offener See wird er von dem Arzt Montgomery aufgelesen, der mit einer Ladung seltsamer Tiere zu einer einsamen Insel unterwegs ist, wo er unter der Leitung eines gewissen Doktor Moreau eine biologische Forschungsstation betreibt. Schon kurz nach ihrer Ankunft merkt Prendick, dass auf der Insel merkwürdige Dinge vor sich gehen. Die markerschütternden Schreie eines Pumas, den Montgomery auf die Insel gebracht hatte, verstören ihn so sehr, dass er von der Station in den Dschungel flieht. Dort trifft er auf eine Reihe von monströsen …

Die Rose im Sand SR2 KulturRadio

Susan Glaspell war eine Meisterin der literarischen Peripetie, die ihre Figuren im Zuge ihrer oftmals unter Schmerzen neu gewonnenen Einsichten auf wundersame Weise zu sich selbst führt. SR2 KulturRadio, 20. September

Cover

Susan Glaspell, Henning Bochert (Übersetzung)
Die Rose im Sand
Erzählungen

EUR 26,00
Dörlemann
ISBN: 9783038201342 📋

Mrs Paxton flieht vor ihrem Unglück Hals über Kopf in eine verlassene Rettungsstation in den Dünen. Dort, umgeben von Dünen, Meer und Herbststürmen, gibt sie sich ihrer stillen Melancholie und Trauer hin, die in einer mürrischen Einsamkeit mündet. Bis eines Tages ein kleines Wunder der Natur sie ins Leben zurückholt.Der Senator aus Johnson vertritt vehement die Interessen seiner Wähler im Kapitol. Doch sein Unbehagen wird größer und größer … und er kippt im letzen Moment seine siegreiche Abstimmung, um einem Mörder eine Chance zu geben.Susan Glaspells Stories erzählen von …

Geschichte in der Depeche Modes Albumklassiker in Eclipsed

Die Oktoberausgabe der Eclipsed stellt Violator vor.

Cover

Kevin May, David McElroy, Kirsten Borchardt (Übersetzung)
Halo
Die Geschichte hinter Depeche Modes Albumklassiker Violator

EUR 25,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854457572 📋

Depeche Modes großer Wurf Im März 1990 veröffentlichten Depeche Mode das Album, das seitdem als ihr Meisterstück gilt: Violator war das siebte Album der Electro-Rocker, die in den Achtzigern erst Kultstatus genossen hatten und dann zu Weltruhm aufstiegen, ausverkaufte Stadien inklusive. Mit »Enjoy The Silence« und »Personal Jesus« enthielt der Longplayer auch die bis heute größten Hits der Band. Violator blieb insgesamt 48 Wochen in den deutschen Albumcharts vertreten. Wie dieses bahnbrechende Album zustande kam, dokumentieren die beiden Super-Fans Kevin May und David McElroy ganz genau. Sie …

Große Aufmerksamkeit für den eisernen Marquis

Ein packend erzählter Ritt durch die Kulturgeschichte. … Die Wucht von Willmanns Erzählen steht fest und sicher auf kultur- und vor allem literaturgeschichtlichem Fundament. Zeit- und Literaturgeschichte kombiniert Willmann mit aufpolierter Maschinenromantik auf eine Weise, die popkulturell bis zum heutigen Steampunk reicht. Christian Jooß-Bernau, SZ, 21. September

Nach ‘Das finstere Tal’ ein weiteres schaurig gutes Genrestück: Es geht um einen Uhrmachergesellen im 18. Jahrhundert und den Versuch, menschliches Leben mechanisch nachzubilden. Jobst-Ulrich Brand, Focus # 38

Thomas Willmann bringt sein Talent für literarische Wandlungsfähigkeit zur Meisterschaft: Er taucht, auch sprachlich, tief ins 18. Jahrhundert ein und entführt den Leser in eine literarische Kammer der Wunder und der Schrecken: eine ebenso herausfordernde wie berauschende Erfahrung. ‘Der eiserne Marquis’ ist Willmanns Opus Magnus und wohl eines der beeindruckendsten Bücher dieses literarischen Herbstes. Doris Kraus, Die Presse, 24. September

Cover

Thomas Willmann
Der eiserne Marquis
Roman

EUR 36,00
Liebeskind
ISBN: 9783954381654 📋

Wien, im Jahr des Herrn 1753. Ein junger Bursche aus der Provinz tritt als Lehrling in die Dienste des Uhrmachers Servasius Weisz. Er ist überaus begabt, aber seit der Kindheit ein Sonderling. All sein Streben zielt darauf ab, Welt und Leben zu fassen und neu zu erschaffen nach den Gesetzen der Mechanik. Als er sich in die Grafentochter Amalia verliebt, kommt es zu einer furchtbaren Tragödie, die ihn zur Flucht aus Wien zwingt. Er tritt in das Heer des preußischen Königs ein und zieht unter neuem Namen als Jacob Kainer in den Krieg. Im Lazarett macht er die Bekanntschaft eines geheimnisvollen …

Marx und Kant im Philosophischen Literaturanzeiger

Frank Kuhnes profunde Studie über Marx und Kant beeindruckt sehr und zeigt überzeugend, dass die kritisch-reflektierte Lektüre der Schriften sowohl des einen als auch des anderen Denkers geboten ist, um Politik, Ökonomie und Gesellschaft angemessen zu analysieren und sodann nach Maßgabe der Vernunft in aller Freiheit philosophisch zu handeln. Thorsten Paprotny, Philosophischer Literaturanzeiger 76 / 3 / 2023

Cover

Frank Kuhne
Marx und Kant
Die normativen Grundlagen des Kapitals

EUR 54,90
Velbrück
ISBN: 9783958323063 📋

Marx scheint sich im Kapital in einem Selbstwiderspruch zu bewegen: Einerseits charakterisiert er das Kapitalverhältnis in einer Weise, die moralische Empörung und Kritik ausdrückt, andererseits vertritt er seinem Selbstverständnis nach eine materialistische Wissenschaft, für die Moral und ihre Begründung durch die philosophische, normative Ethik nur noch als Gegenstand von Ideologiekritik taugen. Die seit Ende des 19. Jahrhunderts währende Debatte über die vermeintlichen oder wirklichen normativen Grundlagen der Kapitaltheorie hat zu keiner in der Sache überzeugenden Antwort geführt, sondern …

Südstern in der Berliner Zeitung

In seinem neuen Roman entwirft Staffel ein so detailreiches Schlachtengemälde des Berliner Alltags, dass man sich den Weg vor die Tür eigentlich sparen kann, weil es echter sowieso nicht mehr wird. Sebastian Bauer, Berliner Zeitung 19. September

Cover

Tim Staffel
Südstern
Roman

EUR 25,00
Kanon Verlag Berlin
ISBN: 9783985680948 📋

Auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2023Breaking Bad in Berlin: Vanessa liefert Glücksmittel, Deniz fährt Streife. Ihre Begegnung öffnet den Himmel über einer pulsierenden Stadt Vanessa ist Pharmakologin. Sie liefert Substanzen, die für Erfolg und Glück sorgen. Ihre Kunden sind Sportler, Krankenpflegerinnen und Politiker. Deniz ist Streifenpolizist. Er fährt Doppelschicht und pflegt seinen parkinsonkranken Vater. Jeden Tag suchen Vanessa und Deniz verlorene Menschen auf, doch dann treffen sie sich. Ein zarter, starker Großstadtroman, der danach fragt: Wie halten wir dem Druck stand? …

Anja Zimmermann im Interview beim Deutschlandfunk

Ob in der Werbung, in der Kunst oder als Zeichen des Protests: Die weibliche Brust ist omnipräsent – und dennoch oft Tabu-besetzt. Kunsthistorikerin Anja Zimmermann erklärt in ihrem Buch unter anderem, warum der Busen politisch ist. Anja Zimmermann , 20. September

Cover

Anja Zimmermann
Brust
Geschichte eines politischen Körperteils

EUR 28,00
Wagenbach, K
ISBN: 9783803137326 📋

Eine ebenso bildstarke wie politische, sinnlich erzählte Geschichte von Verhüllung und Enthüllung: Diese einzigartige Kulturgeschichte der weiblichen Brust bringt Tiefenschärfe in die aktuellen Debatten.

Im Dezember der Wind auf br2

Hier wird ein Schatz der Weltliteratur gehoben: Der ‚totale‘ Roman der Kolumbianerin Marvel Moreno ist jetzt auf Deutsch zu entdecken, br2, 17. Dezember

Cover

Marvel Moreno, Rike Bolte (Übersetzung)
Im Dezember der Wind

EUR 32,00
Wagenbach, K
ISBN: 9783803133540 📋

In jedem Satz steckt eine ganze Welt. Marvel Morenos karibische Saga um vier Freundinnen: ein ausschweifender, heftiger, überlebensgroßer Roman – und die lange überfällige Entdeckung einer faszinierenden Erzählerin.

KRYO - Die Verheißung im Diwan - Das Büchermagazin

Das Buch liest sich superspannend, ein echter Pageturner, eine gut konstruierte Story. Diwan Büchermagazin, 17. September

Cover

Petra Ivanov
KRYO – Die Verheißung
Thriller. Die KRYO-Trilogie I

EUR 19,00
Unionsverlag
ISBN: 9783293005969 📋

Blutplasma-Verjüngungskuren oder die Konservierung des Körpers für ein Leben nach dem Tod: Das Geschäft mit der Optimierung des Menschen boomt. Als der junge Chirurg Michael Wild beginnt, Fragen zu stellen, verschwindet er spurlos. Seine Mutter Julia ist fest entschlossen, ihn zu finden – doch ihre Gegner sind weitaus mächtiger, als sie denkt.

Saulheimer Verlag für Rheinhessen-Kochbuch ausgezeichnet

Gleich das erste Kochbuch des Peter Meyer Verlags wurde von der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD) mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.
In allen Bereichen konnte das mit hochwertiger Fadenbindung und individuellen Zeichnungen ausgestattete Buch punkten. Rund zwei Jahre Arbeit stecken in dem Kochbuch.

Cover

Nicole Schmuck-Kersting, Aron Kersting, Annette Sievers
Wein im Topf
Lieblingsgerichte aus Garten & Weinberg

EUR 32,00
pmv Peter Meyer Verlag
ISBN: 9783898599214 📋

Kreative Küchenideen in Kombination mit regionalem Weingenuss werden in diesem großformatigen Kochbuch so übersichtlich wie appetitlich dargeboten. Monat für Monat werden bodenständige, frische Zutaten in moderne Gerichte verwandelt. Sie sind zauberhaft illustriert und per Hand beschriftet. Jeder Monat beginnt mit einem Kalender erntereifen Gemüses, von Obst und Kräutern sowie Weinsorten, hübsch umrankt von einer Weinrebe. Die 8 Rezepte pro Monat decken jeden Anlass ab, von der Vorspeise übers Menü bis zu Picknick und Kuchentafel. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind so übersichtlich, dass …

Weil da war etwas im Wasser in den Oberösterreichischen Nachrichten

Am 16. September besprach Herbert Schorn den Roman für die Oberösterreichischen Nachrichten:

Luca Kieser ist ein großer Erzähler.

Cover

Luca Kieser
Weil da war etwas im Wasser
Roman

EUR 26,00
Picus Verlag
ISBN: 9783711721372 📋

Alles dreht sich um einen monströsen Tintenfisch. Einen Riesenkalmar. Als dieser ein Tiefseekabel berührt, beginnen seine Arme und Tentakel zu erzählen. Davon, wie es ist, in ständiger Dunkelheit zu leben, wie es ist, für den Menschen ein Ungeheuer zu sein. Sie erzählen von Sanja, die ein Praktikum auf einem Frosttrawler absolviert und sich um einen gefangenen Kalmar kümmert. Sie erzählen von Dagmar, die für einen Geheimdienst in der Antarktis stationiert ist und diesen Kalmar unbemerkt nach Deutschland schaffen soll. Sie erzählen von einer Kindheit als Schäferstochter. Sie erzählen von einer …

Longlist des Österreichischen Buchpreises veröffentlicht

Longlist des Österreichischen Buchpreises veröffentlicht

Die Jury des Österreichischen Buchpreises hat die Longlist 2023 veröffentlicht. Unter anderem sind folgende Titel nominiert:

  • Oben Erde, unten Himmel von Milena Michiko Flašar, Verlag Klaus Wagenbach
  • Wir werden fliegen von Susanne Gregor, Frankfurter Verlagsanstalt
  • Begabte Bäume von Bodo Hell, Literaturverlag Droschl
  • Kochen im falschen Jahrhundert von Teresa Präauer, Wallstein Verlag

Außerdem wurde die Shortlist Debüt 2023 bekanntgegeben. Nominiert sind:

  • Arad Dabiri mit Drama, Septime Verlag
  • Eva Reisinger mit Männer töten, Leykam Verlag

Die Shortlist wird am 10. Oktober bekanntgegeben, die Preisverleihung findet am 6. November statt.

Link zur Website des Buchpreises

Der gute Mann Leidegger von Falter, ORF und WDR besprochen

Bernhard Strobel ist ein Beobachtungskünstler erster Güte - und sein neuer Roman trotz oder wegen Leidegger ein großes Vergnügen. Sebastian Fasthuber, Falter, 20. September

In seinem neuen Roman nähert sich Bernhard Strobel dem Thema Männlichkeit auf ungewohnt humorige Weise. Ein Buch über ein kleines Drama mit großem Unterhaltungswert.
Florian Kölsch, ORF, 2. September

Bernhard Strobel gelingt etwas äußerst Kunstvolles: Er schafft es, dass man als Leser 200 Seiten lang gebannt bei diesem nicht allzu sympathischen Grübelweltmeister bleibt, sich in seine simplen bis obskuren Gedankengänge einklinkt und am Ende irgendwie das eigene Versagen am absurden Alltag ein wenig genauer und milder betrachtet.
Ulrich Rüdenauer, WDR 3, 4. September

Cover

Bernhard Strobel
Der gute Mann Leidegger
Roman

EUR 24,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591406 📋

»Weil es sich so ergeben hatte, unterhielt Leidegger seit mehreren Monaten eine Affäre.« So lapidar beginnt Bernhard Strobels zweiter Roman über einen kriselnden Mann. Die Gewissensbisse nagen an ihm, weil er seitenspringend Frau Martina mit seiner Jugendliebe Kamilla hintergeht. Als »Affärenbetreiber« steht er sich selbst im Weg, und als selbstständiger Fotograf tritt er auf der Stelle. Männliche Stereotype sind Leidegger eigentlich zutiefst zuwider und doch stülpen sich ihm Klischees immer wieder über, die er am liebsten sofort von sich reißen will. Bernhard Strobel führt den »guten Mann …