Die PROLIT Verlagsauslieferung ist ein dynamisch wachsender mittelständischer Dienstleister im Besitz der leitenden Mitarbeiter. Mehr als 120 kompetente und motivierte Mitarbeiter:innen arbeiten für derzeit über 170 Verlage mit insgesamt ca. 41.000 lieferbaren Titeln. Erfahren Sie mehr über uns und was wir für Verlage und Buchhandel tun.

Edition Moderne neu bei der Prolit Verlagsauslieferung

Edition Moderne neu bei der Prolit Verlagsauslieferung

Edition Moderne ist der älteste unabhängige Comic-Verlag des deutschsprachigen Raums und der einzige in der Deutschschweiz. 1981 gegründet, publiziert der Verlag Comics und Graphic Novels in deutscher Sprache. 2021 wurde Edition Moderne zum Schweizer Verlag des Jahres gekürt.

Herzlich Willkommen!

NDR sprach über Brücken

All diese spannenden Fakten werden in unterschiedlichen Typografien und ganz wundervollen, teils großen, teils kleineren, fein gezeichneten bunten Bildern erzählt. Ein wunderschönes Buch.
Severine Naeve, NDR, 29. Juni

Cover

Magda Garguláková, Jakub Bachorík, Mirko Kraetsch (Übersetzung)
Brücken
Alles über eine geniale Erfindung

EUR 28,00
Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG
ISBN: 9783792003886 📋

Die Brücke ist eine tolle Erfindung, die Wege verkürzt, Welten verbindet und tolle Aussichten bietet. Manche überspannen ein tiefes Tal, viele einen reißenden Fluss oder eine stark befahrene Straße, einige überwinden eine weite Meeresstrecke. Brücken gibt es seit Jahrhunderten und sind Teil unseres Lebens, sie werden von Menschen, Autos, Züge, Tiere und Wasser genutzt. Von historischen Steinbögen bis hin zu spektakulären modernen Meisterwerken, einige sind viele Kilometer lang oder in schwindelerregender Höhe, andere weltberühmt. Menschen bauen Brücken, seit ein Baum über einen Fluss …

ORF Kids-Bestenliste Juli 25

ORF Kids-Bestenliste Juli 25
Platz 5

Die Freunde machen das, was man machen muss, wenn jemand tot ist. Aber was muss man eigentlich machen? Auf jeden Fall braucht die Amsel weiter Schutz. Also bauen die drei einen großen Blätterhaufen mit einem Zapfen ganz oben. Aber reicht das? Nach und nach finden die Freunde ihren ganz eigenen Weg, den Tod des Lieblingsvogels zu bewältigen.

Cover

Olivier Tallec, Ina Kronenberger (Übersetzung)
Ist Amsel tot?

EUR 15,00
Gerstenberg Verlag
ISBN: 9783836963305 📋

Das Eichhörnchen und sein bester Freund Pok lieben es, der Amsel beim Singen zuzuhören. Aber eines Tages liegt der Vogel auf dem Weg und bewegt sich nicht. Ob er schläft? Zusammen mit Günther überlegen sie, was passiert ist. Irgendwann wird ihnen klar, dass die Amsel tot ist. Die Freunde machen das, was man machen muss, wenn jemand tot ist. Aber was muss man eigentlich machen? Auf jeden Fall braucht die Amsel weiter Schutz. Also bauen die drei einen großen Blätterhaufen mit einem Zapfen ganz oben. Aber reicht das? Nach und nach finden die Freunde ihren ganz eigenen Weg, den Tod des …

FAZ-Porträt über Ré Soupault

FAZ-Porträt über Ré Soupault

Dass wir uns heute ein ziemlich umfassendes Bild von Ré Soupaults Leben und Schaffen machen können, verdanken wir vor allem ihrem Nachlassverwalter, dem Verleger Manfred Metzner, der sie und Philippe Soupault 1981 bei einer Lesung in Heidelberg kennenlernte und daraufhin beide Werke in seinem Verlag Das Wunderhorn veröffentlichte, zuletzt Rés Tagebücher Überall Verwüstung. Abends Kino und Kaffee mit Croissant in Avignon (…).
Barbara von Machui, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28. Juni

FAZ rezensierte Odysseus' Hund

Das Thema liegt Obexer am Herzen, weshalb sie in diesem Jahr einen Band mit kurzen Erzählungen und Essays folgen ließ. Texten, in denen sie das wechselvolle Verhältnis von Mensch und (Haus-)Tier aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet, darum bemüht, zuerst eine Sprache zu finden, in der sich anders, angemessener über Tiere, von den Tieren, mit den Tieren sprechen ließe.
Bettina Hartz, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 29. Juni

Cover

Maxi Obexer
Odysseus' Hund
Erzählungen von der gegenseitigen Zähmung

EUR 18,00
Weissbooks
ISBN: 9783863372231 📋

»Odysseus‘ Hund« versammelt neben zwei so richtungsweisenden wie ergreifenden Essays Erzählungen und Momentaufnahmen, die hineinleuchten in die Tiefe der einzigartigen und facettenreichen Verbindung zwischen Mensch und Tier. Sie alle bezeugen die lange Geschichte einer gegenseitigen Zähmung, wie sie bisher noch nicht wahrgenommen wurde. Darin geht es um die Löwin des berüchtigten liberianischen Diktators Charles Taylor, der sich täglich an ihrem Stolz berauschte; um den Moment der Leugnung, als Odysseus in seine Heimat zurückkehrt und allein sein Hund ihn wiedererkennt; oder um einen …

NZZ empfiehlt Bauchlandung

Dufner liegt jegliche Idealisierung von Schwangerschaft fern. Ihre farbigen Zeichnungen leben von komischer Überzeichnung und vom Mut zum Monströsen und Hässlichen.
Martina Läubli, NZZ, 29. Juni

Cover

Wanda Dufner
Bauchlandung
Geschichte einer Teenager-Schwangerschaft

EUR 35,00
Edition Moderne
ISBN: 9783037312735 📋

Noemi ist sich sicher, dass sie nie schwanger werden kann. Dünne Mädchen können keine Kinder bekommen, denkt sie. Und bei küssenden Menschen im Fernseher kann sie auch kaum hinschauen. Dann passiert das Unvorhergesehene: Noemi wird schwanger — mit 17 Jahren. Neben ihren eigenen Ängsten und inneren Konflikten muss sie auch noch durch all die Stimmen navigieren, die von aussen auf sie einprasseln. Ihre Familie, ihr Freund, die Lehrpersonen, die Ärzt*innen und sogar Unbekannte auf der Strasse — alle scheinen es besser zu wissen und scheuen sich nicht, ihr das mitzuteilen. Ehrlich, mit …

NZZ besprach Eine Bumerangfamilie

Die Charaktere im Roman Cheon Myeon-kwans sind gnadenlos überzeichnet, aber das macht sie nicht weniger liebenswert.
Remo Geisser, NZZ, 29. Juni

Cover

Myeong-kwan Cheon, Matthias Augustin (Übersetzung), Kyunghee Park (Übersetzung)
Eine Bumerangfamilie
Roman

EUR 26,00
Weissbooks
ISBN: 9783863372163 📋

Die Nullerjahre in einer heruntergekommenen Wohnsiedlung in einem Vorort von Seoul: Ich-Erzähler Inmo ist ein erfolgloser Filmregisseur; von seiner Frau verlassen, alkoholabhängig und verschuldet, kriecht er bei seiner Mutter unter. Dort haust bereits sein Bruder Hanmo, ein verfetteter Ex-Gangster auf Freigang, der den Spitznamen Hammer trägt. Dazu gesellt sich die Schwester der beiden, Miyŏn, die ihre beiden Ehen und ihr florierendes Café durch ihr notorisches Fremdgehen ruiniert hat. Die Mutter der drei, eine wortkarge Witwe Mitte siebzig, die mit dem Tür-zu-Tür-Verkauf von Kosmetik Geld …

Im Gefängnis frei von Frankfurter Rundschau besprochen

Gerade wiel Aßmann detail- und anekdotenreich nachweist, dass diese Lebensläufe keiner vorgefundenen linearen Logik folgen (…) spielen seine Bücher in dieser RAF-Revival-Saison keine Rolle.
Klaus Walter, Frankfurter Rundschau, 23. Juni

Gespräch von Alex Aßmann mit Klaus Walter in der hr2-Sendung Doppelkopf, 20. Juli

Cover

Alex Aßmann
Im Gefängnis frei
Andreas Baader, der Brandstifterprozess und die politische Gewalt

EUR 22,00
Edition Nautilus GmbH
ISBN: 9783960543954 📋

Im April 1968, zwei Jahre bevor sich die Rote Armee Fraktion gründet, wird Andreas Baader in Frankfurt festgenommen und zusammen mit Gudrun Ensslin, Thorwald Proll und Horst Söhnlein wegen eines nächtlichen Brandanschlags in zwei Kaufhäusern in Untersuchungshaft verbracht. Ideologisch vorgebildet oder politisch ambitioniert ist Baader zu diesem Zeitpunkt kaum, die folgenden 14 Monate nutzt er vor allem, um in seiner Zelle nachzuholen, was andere in der APO ihm voraushaben: Er liest Wittgenstein und Marcuse, Marx und de Sade, er schreibt Tagebuch, Lektüreexzerpte, Briefe und …

ZEIT sprach über Kaffee mit Croissant in Avignon

Es ist ein herrliches Buch über ein Europa im Umbruch und im Neubeginn.
Iris Radisch, ZEIT online, 28. Juni

Cover

Ré Soupault, Manfred Metzner
Kaffee mit Croissant in Avignon
Reisetagebuch

EUR 23,00
Das Wunderhorn
ISBN: 9783884237243 📋

Aus dem Exil in den USA nach Europa zurückgekehrt, lebte Ré Soupault von 1948 bis 1958 in Basel, begann dort als Übersetzerin und Radio-Essayistin zu arbeiten und studierte vier Jahre lang bei Karl Jaspers. Am 30. April 1951 reiste sie mit der Bahn von Basel nach Avignon. Am 2. Mai bestellte sie in einer Bäckerei Kaffee und Croissant und notierte: »Ich liess es mir gut schmecken, während ich bemerkte, dass Kaffee mit Croissant mir am meisten gefehlt hatte während all der Hungerjahre.« Am 6. Mai kaufte sie sich in Avignon ein Vélosolex. Es hatte keinen Tacho, keinen Rückspiegel, keine Federung, …

SWR Kultur sprach über Lebensversicherung

Kathrin Bach (…) hat mit Lebensversicherung einen Debütroman von einer Qualität geschrieben, wie man sie selten findet: Leicht, fast beschwingt im Tonfall, aber tiefgründig und präzise in den Beobachtungen (…)
Christoph Schröders, SWR Kultur, 30. Juni

Cover

Kathrin Bach, Voland & Quist
Lebensversicherung

EUR 24,00
edition AZUR
ISBN: 9783942375726 📋

Westdeutsche Provinz in den neunziger Jahren: Fertighäuser auf der einen, traditionelle Höfe auf der anderen Seite des Dorfes. Ein Sportplatz, eine Gastwirtschaft, ein Bäcker, eine Buswendeschleife. Und: ein Versicherungsbüro. Die Ich-Erzählerin in Kathrin Bachs Prosadebüt wird in eine Kaufmannsfamilie hineingeboren. Ihre Eltern führen fort, was die Großväter nach dem Krieg in die aufstrebenden Dörfer brachten: den Verkauf von Versicherungen. Mit dem Geschäft zieht bescheidener Wohlstand ein – aber auch eine über allem schwebende Angst. Denn die nächste Katastrophe ist immer nur einen Anruf …

WDR 3 sprach über Wer war WM?

Man hat das Gefühl, wenn man diese Biografie gelesen hat, ebenfalls eine Zeit lang mit Wolfgang Menge befreundet gewesen zu sein.
Denis Scheck, WDR 3, 30. Juni

Cover

Gundolf S. Freyermuth
Wer war WM?
Auf den Spuren eines Televisionärs: Wolfgang Menges Leben und Werk

EUR 29,80
Kulturverlag Kadmos Berlin
ISBN: 9783865995773 📋

Wolfgang Menges Karriere umspannte zwei Jahrhunderte und vier deutsche Staaten. Geboren wurde er 1924 in Berlin, Hauptstadt der ersten deutschen Demokratie. Seine Jugend erlebte er, Sohn einer Jüdin und eines ›arischen‹ Vaters, im Dritten Reich. Im Zweiten Weltkrieg wurde er eingezogen, desertierte und schoss sich den Weg frei. Nach Kriegsende, gerade 21 Jahre alt, betrieb er Schwarzhandel und landete im Gefängnis. Lebensentscheidende Lehrjahre verbrachte er seit 1947 in London, unter deutsch-jüdischen Emigranten. Seine steile Karriere als Autor gelang Wolfgang Menge nach der Gründung der …

Aktivist*innen im Archiv im Weiberdiwan besprochen

Zudem macht der Sammelband Lust, selbst in das Archiv zu gehen und sich in den Tiefen des Archivs zu verlieren - oder eines der vorgestellten faszinierenden Objekte selbst in den Händen zu halten.
Red., Weiberdiwan, Sommer

Cover

Katja Teichmann, Julia Lübbecke
Aktivist*innen im Archiv
Von den Anfängen der Frauenforschung bis zu queeren Interventionen

EUR 20,00
Orlanda Verlag GmbH
ISBN: 9783949545719 📋

Die Geschichte der deutschen Frauenbewegung in Bild und Wort – ein Archiv öffnet seine Pforten. Frauenarchive, -bibliotheken und -dokumentationszentren wurden in Deutschland in den 1970er Jahren von Aktivist*innen feministischer Kämpfe mit dem Bestreben gegründet, die Geschichte der Frauenbewegungen und damit der eigenen politischen Arbeit zu dokumentieren. Seit über 45 Jahren sammelt die LIESELLE (Queer*feministische Bibliothek und Archiv der Ruhr-Universität Bochum) Materialien, wie Bücher, Flugblätter, Korrespondenzen, Aufkleber, Plakate und andere Objekte, welche die Frauenbewegung …

Weiberdiwan besprach Der Geruch von verbranntem Eukalyptus

Das Buch von Ennatu Domingo ist ein Buch über die Komplexität der unterschiedlichen Perspektiven als Prozess des Suchens
Red., Weiberdiwan, Sommer

Cover

Ennatu Domingo, Michael Ebmeyer (Übersetzung)
Der Geruch von verbranntem Eukalyptus
Über Herkunft, Sprache und Zugehörigkeit

EUR 21,00
Orlanda Verlag GmbH
ISBN: 9783949545634 📋

Wer bist du, wenn du aus zwei Welten kommst? Dieses beeindruckende und mutige Buch lässt uns über Herkunft, Mehrfach-Identitäten, Ungleichheit, Feminismus und Rassismus neu nachdenken. Und auch darüber, welche Rolle Sprachen spielen, wenn wir wissen wollen, wer wir sind. In »Der Geruch von verbranntem Eukalyptus« erzählt Ennatu Domingo aus ihrem Leben als Mädchen im ländlichen Äthiopien, ehe sie nach dem Tod der Mutter und des Bruders als Siebenjährige Anfang der 2000er-Jahre von einer katalanischen Familie adoptiert wird. Als Erwachsene lässt ihr die Frage nach den Ursachen für das …

SchwarzWeiss im Weiberdiwan

Das Buch ist ein guter Einstieg, um sich mit Alltagsrassismus zu beschäftigen und regt zur Selbstreflexion an.
Red.,Weiberdiwan, Sommer

Cover

Florence Brokowski-Shekete, Marion Kuchenny
SchwarzWeiss
Es geht auch anders. Gespräche über Alltagsrassismus

EUR 22,00
Orlanda Verlag GmbH
ISBN: 9783949545658 📋

Verstehen und neue Perspektiven eröffnen Wenn es um Alltagsrassismus geht , wird die Diskussion schnell hitzig. Mangelndes Wissen und Unverständnis führen dazu, dass beide Seiten sich oft in ihren von Vorurteilen geprägten Vorstellungen bestätigt fühlen. Florence Brokowski-Shekete und Marion Kuchenny haben es sich zum Ziel gesetzt, das Thema aus der Konfrontationsecke in den gelebten Alltag zu bringen. Sie nähern sich den einzelnen Fragen und Problemstellungen offen und gehen ihnen auf den Grund, ohne sie zu relativieren oder kleinzureden. Auf klare und verständliche Art und Weise erklären …

3sat-Preis für Almut Tina Schmidt

Bei den 49. Tagen der deutschsprachigen Litetatur in Klagenfurt gewann Almut Tina Schmidt mit ihrem Text “Fast eine Geschichte” den mit 7.500 Euro dotierten 3sat-Preis.

Gekonnt konstruiert Almut Tina Schmidt diese Topografie eines Alltags und zugleich eines Frauenlebens, das mehrere Jahre umspannt und in dem sich das Leben anderer spiegelt, auch Unheil. Sie zeigt in raffiniertesten Übergängen, in plausibler Perspektive und mit Humor jene Bruchstücke, auf die man sich erstmal einen Reim machen müsste. (…) Fast eine Geschichte wird darin ganz zur Parabel auf ein Leben.
aus der Laudatio

Cover

Almut Tina Schmidt
Zeitverschiebung
Roman

EUR 19,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783854209782 📋

Eine Liebesgeschichte: Die Ich-Erzählerin fährt zu einer Hochzeit, lernt den Ex-Freund der Braut kennen, verliert ihn wieder aus den Augen, doch dann – nein, was dann passiert, wird nicht verraten, auch wenn die Erzählerin sich selbst durchaus gerne vorgreift, vor und zurück springt, quer durch die Zeitebenen, immer im Schatten von Jack Kerouacs ereignisreicherem Leben. Über den schreibt sie ihre Diplomarbeit; und immerhin fühlt sich der Termindruck kurz vorm Abgabedatum nach Ausnahmezustand und Abenteuer an – so dass sie darüber beinahe versäumt, was ihr wenig aufregendes, aber umso …

Literaturpreis für Jehona Kicaj

Der Kulturausschuss Hannover hat bekannt gegeben, dass Jehona Kicaj den diesjährigen Literaturpreis der Landeshauptstadt Hannover (HANNA) für ihren Debütroman ë erhält. Die Verleihung findet am 4. Dezember statt.

In diesem winzigen Zeichen ist Jehona Kicajs Debütroman verdichtet. Dieser handelt von traumatisierenden Kriegsfolgen, von einer gegen die kyrillische Schrift des Feindes verteidigten eigenen Kultur, vom Lernen der deutschen Sprache in Kindergarten und Schule, vom Stigma fremd wirkender Worter, Namen und Zeichen. Jehona Kicaj stellt Szenen alltäglicher Ausgrenzung und Beschämung scharf beobachtend dar. Ihre leise Prosa eröffnet Innenperspektiven geflüchteter Menschen mit sprachlicher Intensität, doch ohne Anklage.
aus der Jurybegründung

Cover

Jehona Kicaj
ë
Roman

EUR 22,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835359499 📋

Ein stilles und zugleich sprachmächtiges Buch, das vom Verlust der Heimat durch Krieg, von Schmerz und Sprachverlust erzählt. In diesem ergreifenden Debüt findet die Autorin eine großartige eigene Sprache. Der ungewöhnliche Titel »ë« steht für einen Buchstaben, der in der albanischen Sprache eine wichtige Funktion hat, obwohl er meist gar nicht ausgesprochen wird. Als Kind von Geflüchteten aus dem Kosovo ist die Erzählerin auf der Suche nach Sprache und Stimme. Sie wächst in Deutschland auf, geht in den Kindergarten, zur Schule und auf die Universität, sucht nach Verständnis, aber stößt immer …

Die Verpflichtung ist Krimi der Woche

Ricks Diebesgeschichten sind der Rahmen für ein existenzielles Lebensdrama der düsteren Sorte. Und für eine eigentliche Philosophie des Stehlens, die in einen illusionslosen Blick auf einen eine kapitalistische Gesellschaft, die im Wesentlichen auf Lug und Trug basiert, mündet.
Hanspeter Eggenberger, Krimikritik, 26. Juni

Cover

Gregory Galloway, Jon Bassoff, Karen Witthuhn (Übersetzung)
Die Verpflichtung

EUR 17,00
Polar Verlag
ISBN: 9783910918245 📋

Rick und Frank sind ehemalige Drogensüchtige und erfahrene Einbrecher. Sie stehlen nicht wahllos – sie stehlen auf Befehl eines geheimnisvollen Auftragsgebers. Die Aufträge laufen routinemäßig ab, bis sie den Auftrag bekommen, eine scheinbar wertlose Trophäe zu stehlen: ein Objekt, das in keinem Verhältnis zu seinem scheinbaren Wert steht und dennoch Interesse und Besessenheit weckt. Gerade als der Raubüberfall abgeschlossen ist, werden die beiden in einen bizarren Autounfall verwickelt, der eine Kette von Ereignissen auslöst, und Frank verschwindet mit der Trophäe. Während Rick versucht, …

Die ZEIT besprach Skyrmionen

Dietmar Daths Roman enthält Geballer, Feuilletondebatten und eine Sexszene mit Froot Loops. Er ist fantastisch.
Lars Weisbrod, Die ZEIT, 25. Juni

Cover

Dietmar Dath
Skyrmionen
Oder: A Fucking Army

EUR 38,00
Matthes & Seitz Berlin
ISBN: 9783751810296 📋

Als Renate Hofer in einen Wassertank stürzt, der die Lüftung eines riesigen Datenspeichers reinigt, hat sie nicht nur Todesangst, sondern auch eine Erleuchtung: Sie wird eine Maschine bauen, wie es noch keine gegeben hat, zur notwendigen Überwindung des Computerzeitalters. Ihr Plan nimmt Form an in der Welt, die wir kennen – eine Pandemie hat gewütet, das Vertrauen zur Sprache schwindet, Geld frisst Gerechtigkeit. Zu seiner Umsetzung rekrutiert Renate die Mutigsten und Schlausten aus Physik und Kunst, aus Sprachforschung und Finanztrickserei, eine ganze Fucking Army: Kerstin Waldmann, Doro …

FAZ schrieb über Alfred Brendel

Es ist ein eindrucksvoller Rückblick nicht auf eine musikalische Weltkarriere, sondern auf die Bedeutung, welche die Musik für den Menschen haben kann.
Laurenz Lütteken, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21. Juni

Cover

Alfred Brendel, Michael Krüger, Martin Meyer
Naivität und Ironie
Essays und Gespräche

EUR 20,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835357846 📋

Neue Essays Alfred Brendels – zu Musik, Literatur und über das Altern. Alfred Brendel ist nicht nur einer der besten Pianisten unserer Zeit, sondern auch einer der anregendsten Essayisten, der sich nicht nur mit »Naivität und Ironie«, sondern auch mit großer Kenntnis und Empathie mit der Musik auseinandergesetzt hat. Wenn Goethe behauptet: »Wer Musik nicht liebt, verdient nicht, ein Mensch genannt zu werden; wer sie liebt, ist ein halber, wer sie aber treibt, ein ganzer Mensch«, dann spricht in diesen neuen Arbeiten der »ganze Mensch« Alfred Brendel. Ob er über Goethes »musikalische …

FAZ rezensierte Good-bye für heute

Goldsmiths Roman ist voller Situationskomik, lakonisch-dramatischer Zuspitzungen und treffend-knapper, philantropischer Beschreibungen (…). 2025 fühlt sich die Lektüre (…) frappierend heutig an.
Tina Hartmann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26. Juni

Cover

Eckhard Gruber (Übersetzung), Margaret Goldsmith, Eckhard Gruber
Good-bye für heute

EUR 22,00
AvivA
ISBN: 9783949302299 📋

Berlin 1926: Die junge Medizinstudentin Karin lebt mit ihrer Mutter Jean und ihrem Zwillingsbruder Erhard nach dem Tod des Vaters im einstigen Stadtdomizil der Familie am Lützowplatz. Nach Krieg und Inflation eröffnen sich in der Weimarer Republik neue Freiheiten und Perspektiven und Karin blickt ihrer Zukunft voller Neugier und Zuversicht entgegen. Doch nicht nur die einst herrschaftliche Wohnung ist nach dem Krieg geteilt und zimmerweise vermietet, auch durch die Familie ziehen sich Risse. Während die gebürtige US-Amerikanerin Jean, die seit dem Tod ihres Mannes Graf Tarnowitz wieder als …

Postkoloniale Mythen in der FAZ

(Brodkorb) rückt viele scheinbare Gewissheiten zurecht, indem er sie mit den historischen Fakten abgleicht (…). Lesenswert und glänzend geschrieben (…)
Karl-Heinz Kohl, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27. Juni

Cover

Mathias Brodkorb
Postkoloniale Mythen
Auf den Spuren eines modischen Narrativs. Eine Reise nach Hamburg und Berlin, Leipzig, Wien und Venedig

EUR 28,00
zu Klampen Verlag
ISBN: 9783987370328 📋

Die deutsche Kolonialgeschichte währte ganze 35 Jahre. Erst 1884 begann das Deutsche Kaiserreich, auf dem afrikanischen Kontinent sogenannte Schutzgebiete zu errichten, verlor diese aber bereits 1919 an die Siegermächte des Ersten Weltkriegs. Mit dem Ende des Kolonialismus jedoch, so wollen uns postkoloniale Aktivisten und ihre universitären oder musealen Stichwortgeber weismachen, kamen Ausbeutung, Kunstraub, Versklavung und Rassismus keineswegs zu einem Ende. Sie leben angeblich im postkolonialen Zeitalter fort, nur raffinierter. Da gibt es viel wiedergutzumachen. Mathias Brodkorb hat sich … Das postkoloniale Narrativ von den angeblich bis heute rassistischen, ausbeuterischen und räuberischen Weißen hat zu verheerenden Entwicklungen nicht nur in den ethnologischen Wissenschaften und Museen geführt, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit.

Der Tagesspiegel besprach Die Revolte der Erde

Detering hat ein argumentativ überzeugendes, dramaturgisch klug konstruiertes und regelrecht spannendes Buch über die ökologischen Dimensionen der Marxschen Ökonomie geschrieben.
Steffen Richter, Der Tagesspiegel, 24. Juni

Cover

Heinrich Detering
Die Revolte der Erde
Karl Marx und die Ökologie

EUR 28,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835358072 📋

Eine fesselnde Spurensuche legt ökologische Entwicklungslinien in Marx’ Schreiben frei, die oft übersehen wurden: ein neuer Zugang zu einem Werk von überraschender Aktualität. Ökologische Sensibilität bestimmt Karl Marx’ Werk von Anfang an. Sie ist nicht erst das Ergebnis eines späten Wandels, sondern imprägniert sein Denken von den frühen Schriften über das »Kapital« bis in seine letzten Jahre. Marx nimmt das Naturdenken der Romantik auf und stellt es vom spekulativen Kopf auf die empirischen Füße. Dabei spielen Ludwig Tieck und Goethe eine nicht geringere Rolle als Charles Darwin oder Adam …

taz rezensierte Hier treibt mein Kartoffelherz

Weidenholzers kleine Geschichten sind unaufdringliche Angebote, aus der Eigenartigkeit dieser Figuren etwas über sich selbst zu erfahren.
Michael Wolf, taz, 25. Juni

Cover

Anna Weidenholzer
Hier treibt mein Kartoffelherz
Erzählungen

EUR 20,00
Matthes & Seitz Berlin
ISBN: 9783751810234 📋

Wie in einem Panoramabild, wie auf der geplanten detailgetreuen Nachbildung des Ortszentrums stehen sie aufgereiht: der Nachbar, der den Arbeitsmantel trägt, der Flachländer, der jeden 21. Oktober nach dem Zimmer Nummer sechs verlangt, Isabelle, die den Hasen das Fell abzieht, Cervicek, Marianne, Herr Adam und all die Einsamen, die sich mit ihren leuchtenden Multifunktionsjacken irgendwann in die Landschaft eingefügt haben. Sie stehen dort im Winter, wenn die Bären ruhen, im Frühling, wenn der Winter überblättert wird, im Sommer mit nur wenig Kleidung und im Herbst, wenn die Sonne tief steht, …

Zwischen Angst und Hoffnung in nd. Die Woche vorgestellt

Ziel des Bandes ist es, diese psychischen Dynamiken sowohl als Ausdruck als auch als Grundlage verschiedener Krisen zu diskutieren.
Nora Kühnert, nd. Die Woche, 27. Juni

Cover

Eckehard Pioch, Luisa von Hauenschild, Katarzyna Meinert, Isabel Mühlinghaus, Tilman Watzel
Zwischen Angst und Hoffnung
Psychoanalyse in Zeiten gesellschaftlicher Krisen

EUR 39,90
Psychosozial-Verlag
ISBN: 9783837934144 📋

Kriege, Klimawandel, gesellschaftliche Spaltungen und toxische Polarisierungen – die sich bedrückend zuspitzenden Krisen der Gegenwart machen Angst und erzeugen Gefühle von Desintegration und Fragmentierung. Verleugnung, Bagatellisierung, aber auch die Flucht in Omnipotenzfantasien und paranoide Mechanismen behindern die Anerkennung von und die Auseinandersetzung mit der Realität. Die gegenwärtig omnipräsenten Krisen fordern Psychoanalytiker*innen sowohl innerhalb als auch außerhalb ihrer Behandlungszimmer heraus. Wie können sie es schaffen, trotz Ängsten und Katastrophenszenarien das …

Der weiße Hai revisited in der Saarbrücker Zeitung

Ein exzellenter Band zu Steven Spielbergs Klassiker
Tobias Kessler, Saarbrücker Zeitung, 24. Juni

Cover

Wieland Schwanebeck
DER WEISSE HAI revisited
Steven Spielbergs JAWS und die Geburt eines amerikanischen Albtraums

EUR 28,00
Bertz und Fischer
ISBN: 9783865053398 📋

Steven Spielbergs JAWS zählt zu den erfolgreichsten und wichtigsten Werken der ameri-kanischen Filmgeschichte. Er weist noch Spuren des kritischen New-Hollywood-Kinos auf, markiert aber zugleich den Beginn der Ära der Sommer-Blockbuster. Damals wie heute funktioniert die Jagd auf den Weißen Hai als brillanter Unterhaltungsstoff und virtuos in-szenierte Synthese aus Horror- und Abenteuerfilm (mit unübersehbaren Anleihen aus der christlichen Mythologie wie auch der amerikanischen Kulturgeschichte). Doch unter der Oberfläche dieses Films – der im wörtlichen Sinne in die Tiefe führt – lauern …

SR 2 und SWR Kultur sprachen über Lust

Tomas Espedal hat ein hinreißendes, rauschhaftes Buch geschrieben.
Holger Heimann, SR 2 / SWR Kultur , 24. Juni

Cover

Tomas Espedal, Hinrich Schmidt-Henkel (Übersetzung)
Lust
Früchte einer Arbeit – Lesefrüchte

EUR 26,00
Matthes & Seitz Berlin
ISBN: 9783751810142 📋

Wie wird man ein Schriftsteller? Ist es möglich, das Schreiben zum Beruf zu machen? Kann man davon leben? Und was für ein Leben wird das sein? In seinem jüngsten Buch  Lust verbindet Tomas Espedal Autobiografie und Bildungsroman und geht dieser Frage nach vierzig Jahren des Schreiben nach. Dabei verwebt er Leben und Literatur auf bezwingende Weise miteinander. Der Doppeldeutigkeit des Titels wird er dabei auf mehr als eine Weise gerecht: Lust ist ein Roman über das Lesen und das Schreiben. Über das Vergessen und das Erinnern. Über Reisen und Liebesaffären. Über die Bedeutung des …

Weiberdiwan besprach Bardame gesucht - Zimmer vorhanden

Leicht zu lesen, schildern die beiden Autorinnen interessante, unterhaltsame und mitreißende Begegnungen und Ereignisse.
Nike, Weiberdiwan, Sommer

Cover

Herta Lueger, Patricia Lueger
Bardame gesucht – Zimmer vorhanden

EUR 24,00
Matthes & Seitz Berlin
ISBN: 9783751810166 📋

In den frühen 1980er-Jahren ist das Caprice in München der Hotspot erotischer Unterhaltung. Hier gehen Millionärssöhne genauso ein und aus wie Filmstars, Rechtsanwälte und Jedermänner. Die Frauen, die dort anschaffen, dürfen selbst bestimmen, was sie machen und mit wem. Und die Frau, die den Laden führt, macht das mit Hingabe und Hirn: Herta Lueger. Geboren kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in einem kleinen Dorf im österreichischen Burgenland, aufgewachsen in einem Haushalt voller Liebe, aber mit wenig Geld, gelernte Friseurin, zweifache Mutter und bald schon wieder geschiedene Ehefrau – die …

Gedankenspiele über das Geheimnis im Weiberdiwan

Für Ohde als Autorin selbst sind Geheimnisse der Schlüssel für ihre Schreibprozesse, die etwas Ungeklärtes in Worte zu kleiden trachten.
Red., Weiberdiwan, Sommer

Cover

Deniz Ohde
Gedankenspiele über das Geheimnis

EUR 12,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591833 📋

»Das Geheimnis spricht und sagt nichts über sich.« Umso besser, dass sich Deniz Ohde in ihren Gedankenspielen dem Geheimnis animmt und auf Spurensuche nach dem Geheimen, Verborgenen, Verschwiegenen, Nicht-Fassbaren geht. Denn: »Jedes Geheimnis stellt auch die Frage nach seiner Enthüllung.« Deniz Ohde schwirrt in viele verschiedene Richtungen aus: sie geht vom Persönlichen und Individuellen zum gesellschaftspolitischen und institutionellen Aspekt, erkundet die mystisch-religiöse Sphäre und findet einen Weg, um das Verhältnis zwischen Sprache und Geheimnis auszuloten. Alle Geheimnisse werden …

Saarländischer Rundfunk sprach über Der verlorene Traum

Doch die Lektüre lohnt sich wie immer bei Mela Hartwig, deren Stil Sogwirkung hat.
Katrin Hillgruber, SR, 23. Juni

Dem Literaturverlag Droschl ist zu danken, dass er mit ihrer Wiederentdeckung einer beinahe vergessenen Autorin der österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts eine Stimme verleiht.
Hilde Grammel, Weiberdiwan, Sommer

Cover

Mela Hartwig
Der verlorene Traum
Roman

EUR 24,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591826 📋

Eine große Entdeckung aus dem Nachlass: Mela Hartwigs 1943/44 verfasster Roman "Der verlorene Traum". Barbara arbeitet gemeinsam mit ihrem Ehemann in einem Laboratorium der Bakteriologischen Abteilung. Das Eheglück wird jedoch jäh auf die Probe gestellt, als Barbara bei einem Theaterbesuch einen Mann erblickt und ihm schlagartig verfällt. Sie setzt alles daran, den jungen Mann kennenzulernen, ihm näherzukommen, ihn für sich einzunehmen. Vor lauter Gefühlsverwirrung verliert sie jedoch den Boden unter den Füßen und setzt ihre ganze Existenz aufs Spiel – nur für wen und wofür? Mela Hartwigs …

Hunger im Weiberdiwan

In einer einzigartig schonungslosen, offenen und tabulosen Schilderung der inneren und äußeren Vorgänge werden nicht nur das Thema Kinderwunsch (…) und die entmenschlichenden, medizinischen Behandlungen, die diesen erfüllen sollen, verhandelt, sondern auch zahlreiche Aspekte zeitgenössischer Mutter- und Elternschaft, besonders Fragen rund um Patchwork-Familien.
Eva Steinheimer, Weiberdiwan, Sommer

Cover

Tine Høeg, Gerd Weinreich (Übersetzung)
Hunger
Roman

EUR 26,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591789 📋

Tine Høegs "Hunger" zählt zweifellos zu den intensivsten, drastischsten und aufwühlendsten Romanen des Jahres. Mia und Emil versuchen seit einem Jahr vergeblich ein Kind zu bekommen. Jetzt beginnen sie mit der Fruchtbarkeitsbehandlung, und ihr Leben ist bestimmt von Terminen in der Klinik, Fruchtbarkeitszyklen und der Herausforderung, einfach nur zu funktionieren. Die Schriftstellerin Mia schreibt von nun an für neun Monate in ihrem Tagebuch eine Chronik über die heftige Achterbahnfahrt ihres Lebens: über die Zerreißprobe ihrer Beziehung mit Emil und die Konflikte, die sie mit sich selbst …

Freddy Quinns Autobiografie im Buchjournal

Wie sich sein Leben abseits des Rampenlichts anfühlte, erzählt der inzwischen 93-Jährige in seiner facettenreichen Autobiografie.
Red., Buchjournal, 2/2025

Cover

Daniel Böcking, Freddy Quinn
Freddy Quinn - Die Autobiografie
Wie es wirklich war

EUR 25,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854457909 📋

Freddy Quinn - Die Autobiografie Wie es wirklich war »Ich war alles - aber kein einsamer Seemann!« Man sollte Freddy Quinn niemals einen Schlagersänger nennen. Dann wird er unwirsch. Er ist viel mehr: ausgebildeter Sänger, Zirkusartist, Schauspieler, Moderator, Entertainer. Mit seiner unverwechselbaren Stimme prägte Freddy Quinn das Lebensgefühl einer ganzen Generation. 23 Top-Ten-Hits, große Filme und unvergessliche Momente auf der Bühne machten ihn zu einer der schillerndsten Figuren des deutschen Showbusiness. Doch hinter der Legende des einsamen Seemanns steckt weit mehr – und …

Julit besprach Die weiße Laterne

Die Autorin, die zur zweiten Generation der Überlebenden gehört, vermittelt jungen Menschen eine Möglichkeit, wie sie Erinnerungskultur für sich gestalten können, damit diese Katastrophe nie in Vergessenheit gerät.
Fumiko Ganzenmüller, Julit, 2/2025

Cover

Kuzki Shaw, Sabine Mangold (Übersetzung)
Die weiße Laterne
Hiroshima, Hiroshima, Hiroshima

EUR 22,00
Baobab Books
ISBN: 9783907277294 📋

Mit schwimmenden Laternen wird in Hiroshima jedes Jahr der Opfer des Atombombenabwurfs vom 6. August 1945 gedacht. Auf den Papierlaternen schreiben die Angehörigen die Namen der Opfern und lassen die Lichter vom Fluss ins Meer treiben. Nozomi ist als Nachgeborener dieses jährliche Ritual seit früher Kindheit vertraut. Sie ist zwölf Jahre alt, als sie sich zum ersten Mal fragt, was damals eigentlich genau passiert ist – und weshalb ihre Mutter jedes Jahr eine weiße Laterne ohne Beschriftung auf den Weg schickt. Als der Kunstlehrer ihrer Schule kurze Zeit später den Schülerinnen und Schülern …

Glanz& Elend lobt Einbahnstraße-Faksimile

Die nun im Wallstein-Verlag erschienene Neuauflage der Einbahnstraße als Faksimile-Ausgabe wird diesem Tatbestand gerecht und orientiert sich nicht nur typografisch am Original, sondern versucht ebenfalls, dem damals verwendeten Papier und Unterkarton möglichst nahezukommen, sodass der Eindruck entsteht, man halte tatsächlich ein Exemplar von 1928 in der Hand.
Jürgen Nielsen-Skora, Glanz & Elend, 27. Juni

Cover

Walter Benjamin
Einbahnstraße
Faksimilenachdruck der Erstausgabe von 1928

EUR 26,00
Wallstein Verlag
ISBN: 9783835337657 📋

Walter Benjamins philosophisch-literarische »Einbahnstraße« aus dem Jahr 1928 in einem Faksimile der Erstausgabe. Benjamins als Konstellation von Gedankensplittern publizierte Sammlung »Einbahnstraße« nimmt in vielem die offene Form vorweg, die seine späteren Vorhaben bis hin zum »Passagenwerk« kennzeichnen sollte. Die buchästhetische Gestalt, in der sie vom Rowohlt Verlag präsentiert wurde, ist - vom Umschlag angefangen über die Schriftwahl bis hin zum eigenwilligen Stand der Paginierung - selbst für die experimentierfreudige Zeit der ausgehenden zwanziger Jahre sehr avanciert. Die …

Susann Rehlein im Interview mit der ELLE

Einfach göttlich und durchaus explizit.
Johanna von Festenberg, ELLE, Juli

Cover

Susann Rehlein, Voland & Quist
Ab ins Bett!
Sexuelle Späterziehung

EUR 20,00
Verlag Voland & Quist
ISBN: 9783863914394 📋

Sex muss man nicht lernen, Sex kann man? Ja, wenn man ein Löwe ist, dann heißt das aber Paarung, und Löwinnen haben da 40-100 Mal am Tag Lust drauf. Unser Menschensex ist nur zu einem geringen Teil Paarung, der Rest muss wie Lesen, Kochen und Surfen erlernt werden. Die Anstrengung lohnt sich aber, schließlich kommt unten jede Menge wilder Lust raus, sobald man oben das kleinste bisschen Wissen reintut. Von Blowjob bis Genitalmassage werden in diesem Buch Schritt für Schritt Techniken vorgestellt, mit denen man sein Gegenüber in Ekstase versetzen kann. Für die Selbstbelustigung werden (mit …

ray Filmmagazin empfiehlt Filmjahr 2024/2025

Wer Filmlektüre für Strand, See oder Balkon sucht, kann getrost zur aktuellen Filmjahr-Ausgabe greifen.
Oliver Stangl, ray Filmmagazin, Juli/August

Cover

Jörg Gerle, Felicitas Kleiner, Josef Lederle, Marius Nobach
Filmjahr 2024/2025 - Lexikon des internationalen Films

EUR 28,00
Schüren Verlag GmbH
ISBN: 9783741004957 📋

Filmjahr 2024|2025 dokumentiert, was wichtig war und was wichtig werden wird: 1500 Besprechungen von Filmen im Kino, im Fernsehen, im Netz oder auf Scheiben. Etwa 150 herausragende und sehenswerte Filme werden ausführlich besprochen. Eine ausführliche Chronik und Beiträge aus dem Filmdienst-Portal bewerten und analysieren das vergangene Filmjahr, erinnern an die Höhepunkte und besonderen Ereignisse Das einzige Filmlexikon in Printform bietet einen umfassenden Überblick über das vergangene Filmjahr und hilft mit durchdachter Auswahl und klaren Bewertungen den Überblick zu behalten. …

Suzanne Pathé im Filmdienst-Magazin

Das sorgfältig edierte, über 500 Seiten dicke Buch besticht durch eine ansprechende, gut lesbare Übersetzung.
Josef Nafel, Filmdienst, 20. Juni

Cover

Frank Kessler, Sabine Lenk, Sabine Lenk (Übersetzung), Frank Kessler (Übersetzung), Suzanne Pathé
Erinnerungen einer Filmpionierin
Eine Jugend in Paris und Berlin um 1900

EUR 38,00
Schüren Verlag GmbH
ISBN: 9783741005008 📋

Suzanne Pathé (1890-1982), Nichte der Medienindustriellen Charles und Émile Pathé, blickt auf eine außergewöhnliche Jugend zurück. Mit knapp dreizehn Jahren begleitet die Französin ihre Eltern nach Berlin. Vater Théophile und Mutter Stéphanie sollen dort eine Filiale der Filmfirma Pathé Frères eröffnen. Als die Geschicke anders verlaufen als erwarten, übernimmt sie mit vierzehn Jahren im Sommer 1905 die Filmvertretung, während die Eltern in Paris ein Filmstudio aufbauen. Die kommentierte Ausgabe ihrer Memoiren zeigt die Sicht eines Teenagers auf ihren Alltag in Paris und Berlin. Ihr …

Seelenlandschaften im unterwegs-Magazin empfohlen

So setzt sich Rüdiger Sünner bei einigen Kultstätten kritisch mit deren Missbrauch durch die Nazis sowie noch heute kursierenden Vorstellungen in esoterischen, neuheidnischen, rechten Kreisen auseinander und legt dabei nach und nach die ursprünglichen Wurzeln dieser Stätten frei, um zu deren authentischen naturreligiösen Spiritualität zurückzufinden.
Red., unterwegs, Sommer-Ausgabe

Cover

Rüdiger Sünner
Seelenlandschaften
Spirituelle Orte in Deutschland

EUR 29,00
Scorpio Verlag
ISBN: 9783958036291 📋

Sicher kennt jeder das Gefühl an einem Ort zu stehen – sei es in den Bergen, an Seen oder im Wald – wo einem das Herz aufgeht und man einfach nur Glück und Dankbarkeit empfindet. Das sind sogenannte Seelenlandschaften, deren Schönheit uns zutiefst berührt. Noch stärker wird die besondere Wirkung an den Schnittpunkten zwischen Natur und Kultur, also an Orten, die auch von früheren Menschen als „heilig“ empfunden wurden. Auch durch Deutschland zieht sich eine lange Spur spiritueller Strömungen, angefangen bei paläolithischen Höhlenfunden der Schwäbischen Alb über neolithische Hünengräber, …

Angela Merkel besprochen

Vielleicht ist ein größerer zeitlicher Abstand erforderlich, um zu einem halbwegs allgemeingültigen Urteil über Angela Merkel als Politikerin und Kanzlerin gelangen zu können.
P. W., Der Niederrhein, Juli

Cover

Klaus-Rüdiger Mai
Angela Merkel
Zwischen Legende und Wirklichkeit – Eine kritische Biografie

EUR 26,00
Europa Verlage
ISBN: 9783958906372 📋

„Frau Merkel führte Deutschland wie in einer Scheinwelt und ließ es ein ausgedehntes geopolitisches und wirtschaftliches Nickerchen genießen, aus dem es noch erwachen musss."  ECONOMIST, 24. Oktober 2024   Angela Merkel hat Deutschland entpolitisiert. Politik in diesen Zeiten ist die Wahrnehmung von Interessen, nicht von Werten. Verantwortliche Politiker und Wirtschaftslenker von Volkswirtschaften, die eng mit der deutschen verbunden sind, tritt der kalte Angstschweiß auf die Stirn, wenn sie auf die Daten der größten Volkswirtschaft Europas schauen. Sie fürchten, mit in den …

BILD stellt Depeche Mode-Buch vor

Ein neues Depeche-Mode-Buch. Und das hat es wirklich in sich.
Peter Amenda, Bild, 26. Juni

Cover

Brian J. Robb, Paul Fleischmann (Übersetzung)
Depeche Mode
Alle Alben, alle Songs

EUR 25,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854457947 📋

Depeche Mode - Die große Werkschau Kaum eine zweite Band genießt in Deutschland einen solchen Kultstatus wie Depeche Mode. Spätestens, seit 1990 ihr Albumklassiker  Violator  erschien, sorgt die britische Band auf jeder Tour für ausverkaufte Hallen und erreicht mit jeder Neuerscheinung verlässlich Platz 1 der hiesigen Charts. Seit die Band 1980 vom britischen Label-Boss Daniel Miller entdeckt wurde, sind 15 Studioalben erschienen, an denen sich die Entwicklung Depeche Modes von freundlichen Synthiepoppern mit Teenieschwarm-Potenzial zu düsteren Soundtüftlern mit Tiefgang …

Sachbuch-Bestenliste Juli/August 25

Platz 4

Heute werden Steinzeitmenschen oft als Männer auf der Jagd dargestellt.Dabei sind auf echten zeitgenössischen Abbildungen häufiger Frauen zu sehen. Die Comiczeichnerin Ulli Lust ergründet das Frauenbild der Urmenschen - und stellt ein hohes Maß an Gleichberechtigung und Miteinander fest. Die erste Graphic Novel, die mit dem Deutschen Sachbuchpreis ausgezeichnet wurde.

Cover

Ulli Lust
Die Frau als Mensch
Am Anfang der Geschichte

EUR 29,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404450 📋

Stolze Hüften aus Knochen, Stein, gebranntem Ton. Wir nennen sie Göttinnen, doch wer oder was waren sie wirklich? In Büchern über die Steinzeit sehen wir vorrangig Männer beim Jagen, Feuerstein schlagen oder Höhlen bemalen. Die meisten Menschenbilder aber, die uns von Eiszeitmenschen selbst hinterlassen wurden, zeigen Frauen. Was waren das für Gesellschaften, die sie und ihr Geschlecht so zentral und ohne Scham darstellten? Nach Jahren der Recherche kehrt Ulli Lust zurück mit ihrem groß angelegten Sachcomic über die Anfänge der Kunst und die Bedeutung der Empathie für das Überleben unserer …

Vollständige Bestenliste von ZDF/ZEIT/DLF Kultur

FAZ rezensierte Die weiße Laterne

(Die weiße Laterne) zeigt Auswege aus dem Teufelskreis von Gewalt, Kriegsverherrlichung und Waffenvernarrtheit, setzt subversive Kreativität gegen die jedes Denken ausschaltende Kriegsmaschinerie.
Steffen Gnam, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23. Juni

Cover

Kuzki Shaw, Sabine Mangold (Übersetzung)
Die weiße Laterne
Hiroshima, Hiroshima, Hiroshima

EUR 22,00
Baobab Books
ISBN: 9783907277294 📋

Mit schwimmenden Laternen wird in Hiroshima jedes Jahr der Opfer des Atombombenabwurfs vom 6. August 1945 gedacht. Auf den Papierlaternen schreiben die Angehörigen die Namen der Opfern und lassen die Lichter vom Fluss ins Meer treiben. Nozomi ist als Nachgeborener dieses jährliche Ritual seit früher Kindheit vertraut. Sie ist zwölf Jahre alt, als sie sich zum ersten Mal fragt, was damals eigentlich genau passiert ist – und weshalb ihre Mutter jedes Jahr eine weiße Laterne ohne Beschriftung auf den Weg schickt. Als der Kunstlehrer ihrer Schule kurze Zeit später den Schülerinnen und Schülern …

Eine Stimme aus der Tiefe von Die Presse besprochen

In ausschweifenden, rhythmischen Sätzen schafft es Rumiz mit wenigen Eindrücken, präzisen Beschreibungen von Gerüchen, differenzierten Ausführungen zu Vegetation und Geologie, Landschaften entstehen zu lassen, die er mit Schlaglichtern auf Jahrtausende von Kulturgeschichte und Mythologie vermengt, um dann in Reportagenformate zu wechseln und die vielen Gesprächspartner vorzustellen, die er auf seinen seismischen Reisen (…) trifft.
Florian Baranyi, Die Presse, 21. Juni

Cover

Paolo Rumiz, Karin Fleischanderl (Übersetzung)
Eine Stimme aus der Tiefe
Reise durch das unterirdische Italien

EUR 28,00
Folio
ISBN: 9783852569116 📋

Stimmen aus der Tiefe, wo es brodelt, bebt, giftige Dämpfe und Erinnerungen aufsteigen. Auf der Reise zu den Grundfesten Italiens, von Sizilien bis Neapel, über den Apennin bis ins Friaul, tut sich ein Inferno an Verwerfungslinien auf. Das ist der Stoff für Rumiz’ leidenschaftliche Erkundungen in der Welt des Minotaurus. Er besteigt zerklüftete Berge auf den Äolischen Inseln und die Krater des Ätna, erkundet unterirdische Quellen im Karst, Höhlen der Eremiten in Kalabrien und frühchristliche Katakomben in Rom. Er befragt alte und neue Kulte und Mythen, spricht mit Menschen aus Wissenschaft, …

Ö1 sprach über Das Grab der Seelen

Marcello Simonis Roman Das Grab der Seelen ist ein Buch mit Tiefgang, das über gute Unterhaltung weit hinausgeht.
Gudrun Braunsperger, Ö1, 22. Juni

Cover

Marcello Simoni, Ingrid Ickler (Übersetzung)
Das Grab der Seelen
Historischer Thriller

EUR 22,00
Folio
ISBN: 9783852569093 📋

Ferrara 1626. Der mysteriöse Mord an einem Kabbalisten ruft die Heilige Inquisition auf den Plan. Eine rituelle Tötung auf geweihter Erde? Der Dominikanerpater Girolamo Svampa wird als Sonderermittler in das nebelig-düstere Ferrara entsandt: Solomon Cordovero, ein Gelehrter der jüdischen Mystik, wurde auf klösterlichem Boden grausam ermordet. Schon bald stellt Svampa fest, dass weder der Generalinquisitor Ferraras noch der päpstliche Legat wirklich an einer Aufklärung interessiert sind. Auch in den jüdischen Gemeinden des Ghettos trifft der Ermittler auf eine Mauer des Schweigens. Eine …

Winterbuch der Liebe im Weiberdiwan

Mit ihren leichtfüßigen Miniaturen erschafft Kaprálova ein schillerndes und amüsantes, aber auch tiefgründiges Kaleidoskop von Möglichkeiten und Identitäten. Aber vor allem ist ihr Buch die Begegnung zweier großer Schreibender auf Augenhöhe.
Ute Fuith, Weiberdiwan, 23. Juni

Cover

Dora Kaprálová, Nataša von Kopp (Übersetzung)
Winterbuch der Liebe

EUR 20,00
mikrotext
ISBN: 9783948631550 📋

Die tschechische Autorin Dora Kaprálová erforscht in Winterbuch der Liebe mit sprachlicher Leichtfüßigkeit und spielerischer Dreistheit die Beziehung zum anderen, der sich ihr überall im Leben zeigt. Sie schrieb es als literarische Reaktion auf Eine Frau des ungarischen Schriftstellers Peter Esterházy. Einen Winter lang verfasste sie jeden Tag eine Vignette über einen Mann, mit dem Gedanken daran, dass sich P.E. eines Tages an den Texten erfreuen würde. (Das tat er auch.) Es ist ein Buch über Männer, aber vielleicht auch nur über einen einzigen, facettenreichen und schwer fassbaren …

Und dann springen wir im Weiberdiwan

Ein Roman, der Rückblick, Trauer, Trost und Neuanfang vereint. Ein sehr empfehlenswerter Roman.
Ida Renko, Weiberdiwan, 23. Juni

Cover

Gianna Lange
Und dann springen wir

EUR 22,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003272 📋

Auf den Spuren des verlorenen Glücks der Mutter reist Rosa von Norddeutschland durch Osteuropa bis nach Mostar, wo mehr als eine Mutprobe auf sie wartet. »Irgendwann kommen wir wieder, und dann springen wir.« Dieses Versprechen hatten sich Mutter und Tochter auf der Alten Brücke in Mostar gegeben, dieser herzzerreißend schönen Stadt mit der schmerzvollen Geschichte, in der die Mutter das letzte Mal glücklich gewesen war. Doch dann stirbt Elise unerwartet und ihre Tochter Rosa steht mit Mitte zwanzig vor den Scherben einer zerrütteten Familiengeschichte. Als ihr Vater, der mit seiner neuen …

Weiberdiwan besprach Ost*West*frau*

Die Veröffentlichung besticht durch ihre Vielstimmigkeit, die aufzeigt, dass die zugeschriebenen Identitäten und Erfahrungen nicht so klar sind, wie uns gerne weisgemacht werden soll. Und dass trotzdem immer noch Klüfte und Vorurteile herrschen zwischen ost- und westdeutschen Frauen, auch in ihren Kämpfen.
Nike, Weiberdiwan, 23. Juni

Cover

Franziska Hauser, Maren Wurster
Ost*West*frau*
Wie wir wurden, wer wir sind. Eine vielstimmige Anthologie über Ost- und West-Frauen zwischen politischen Systemen, Emanzipation und persönlicher Erfahrung.

EUR 22,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003296 📋

Was hat unser Frausein mit Ost und West zu tun? »Ost*West*frau*. Wie wir wurden, wer wir sind« ist eine vielstimmige und subjektive Erkundung, eine transgenerationale und feministische Momentaufnahme. Vor 35 Jahren scheiterte der erste Ost-West-Frauenkongress. Was hat sich seitdem bewegt? Von Prägungen und Zuschreibungen handeln diese Texte, erzählt anhand der eigenen Biografie, der eigenen Intimität. Eine Idee, die aus einer Begegnung der ostdeutschen Autorin Franziska Hauser und ihrer westdeutschen Kollegin Maren Wurster entstand. Sie stellten fest, dass nicht jede Ost-Frau …

Riad Sattouf im Interview

Der Zeichner Riad Sattouf sprach mit Birgit Holzer von der Augsburger Allgemeinen vom 24. Juni über sein Comic Esthers Tagebücher.
Das Interview kann hier nachgelesen werden.

Cover

Riad Sattouf, Ulrich Pröfrock (Übersetzung)
Esthers Tagebücher 9
Mein Leben als Achtzehnjährige

EUR 24,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404696 📋

Esther könnte verrückt werden angesichts all der unterkomplexen Idioten, deren Mist sie sich ständig anhören muss! Die Attentate verharmlosen, ihr »Unterwerfung unter den islamistisch beeinflussten Neopuritantismus« unterstellen und, und, und… Ist das etwa das Erwachsenenleben?! Dann bandelt ihre beste Freundin auch noch mit der amtierenden Tussi-Nobelpreisträgerin an (geht’s noch?), Elisabeth II. stirbt (die war doch schon Königin, als ihre Oma noch klein war) und, ach Gott, die Abiprüfungen! Und dieses ganze Leben, das Esther danach noch leben muss… am Ende gar als Single?!

Ulli Lust im ZEIT-Interview

Erstmals ging der Deutsche Sachbuchpreis an eine Comic-Künstlerin.
Jolinde Hüchtker, Die ZEIT, 25. Juni

Das Interview kann hinter der Bezahlschranke hier gelesen werden.

Cover

Ulli Lust
Die Frau als Mensch
Am Anfang der Geschichte

EUR 29,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404450 📋

Stolze Hüften aus Knochen, Stein, gebranntem Ton. Wir nennen sie Göttinnen, doch wer oder was waren sie wirklich? In Büchern über die Steinzeit sehen wir vorrangig Männer beim Jagen, Feuerstein schlagen oder Höhlen bemalen. Die meisten Menschenbilder aber, die uns von Eiszeitmenschen selbst hinterlassen wurden, zeigen Frauen. Was waren das für Gesellschaften, die sie und ihr Geschlecht so zentral und ohne Scham darstellten? Nach Jahren der Recherche kehrt Ulli Lust zurück mit ihrem groß angelegten Sachcomic über die Anfänge der Kunst und die Bedeutung der Empathie für das Überleben unserer …

Buchjournal besprach Wir waren nur Kinder

Eindrucksvolle Erzählung der Zeitzeugin Rachel Jedinak
Red, Buchjournal, 2/25

Cover

Rachel Jedinak, Rebecca Lyson (Übersetzung)
Wir waren nur Kinder

EUR 18,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003241 📋

Rachel Jedinak, geboren im April 1934, überlebte die erste Massenverhaftung der Juden in Paris, die als »Razzia vom Vélodrome d’Hiver« in die Geschichte einging. Die Massenverhaftungen vom 16. und 17. Juli 1942 gelten als eine der symbolträchtigsten Szenen der französischen Kollaboration. Während dieser beiden Tage verhaftete die französische Polizei nach vorheriger Absprache mit der deutschen Besatzungsmacht 13 152 in Paris lebende Juden. Als am 15. Juli 1942 Gerüchte über eine bevorstehende antisemitische Razzia aufkamen, versteckte Chana Psankiewicz ihre beiden Töchter bei ihren …

Konrad Adenauer im Interview

Konrad Adenauer sprach mit Sven Westbrock für die Ausgabe des General-Anzeigers vom 25. Juni über sein Buch Adenauerianer.
Der Artikel kann hier hinter der Bezahlschranke gelesen werden.

Cover

Konrad Adenauer, Hugo Bergham, Christoph Hardt, Henner Löffler
ADENAUERIANER
Gestalter, Macher, Zauberer – wem wir die Republik verdanken

EUR 22,90
Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien
ISBN: 9783910732469 📋

Wirtschaftswunder, Fräuleinwunder, das Wunder von Bern …: es gab viele magische Momente in den ersten Jahren nach dem Krieg. Die Adenauerzeit wurde geprägt nicht nur vom ersten Kanzler, sondern von vielen seiner Zeitgenossen, den Adenauerianern. Sie haben die Zeit gestaltet, politisch, wirtschaftlich, wissenschaftlich, kulturell, journalistisch und auch im Sport. ›Adenauerianer‹ liefert durch Portraits von bekannten oder vergessenen Zeitgenossen oder auch Gegenständen, die in erster Linie nicht für sich stehen sollen, sondern stellvertretend für die behandelten Themen, ein spannendes Panorama …

International Travel BookAward 2025

International Travel BookAward 2025
Kategorie Destinations Award

Daniel Krasa: Österreich (Reise Know-How Verlag)

Kategorie Besonderes Reisebuch

Auszeichnung der Reihe Oh! - Das Reiselesebuch (Folio Verlag)

Prof. Dr. Stefan Applis / Prof. Dr. Florian Mühlfried: Tuschetien entdecken (Mitteldeutscher Verlag)

Kategorie Literarisches Reisebuch

Paolo Rumiz: Eine Stimme aus der Tiefe (Folio Verlag)