Die PROLIT Verlagsauslieferung ist ein dynamisch wachsender mittelständischer Dienstleister im Besitz der leitenden Mitarbeiter. Mehr als 120 kompetente und motivierte Mitarbeiter:innen arbeiten für derzeit über 170 Verlage mit insgesamt ca. 41.000 lieferbaren Titeln. Erfahren Sie mehr über uns und was wir für Verlage und Buchhandel tun.

Novitätenauslieferung KW 45

Novitätenauslieferung KW 45

Auch diese Woche haben wir wieder viele spannende Titel in unserer Novitätenauslieferung, die ab heute (Donnerstag) gepackt werden und sich Montag auf den Weg in den Buchhandel machen.

Wie immer sind nicht nur Neuerscheinungen, sondern auch Nachdrucke und Neuauflage dabei. 📦

FAZ besprach Fleischeslust

bei aller Bewunderung für das, was Martin Oesch hier gezeichnet hat, ist wohl noch bedeutender, was er ohne jede falsche Rücksichtnahme geschrieben hat.
Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12. November

Cover

Oesch Martin
Fleischeslust

EUR 29,00
Edition Moderne
ISBN: 9783037312827 📋

Erwin ist Metzgermeister und führt seit Jahrzehnten mit seiner Frau Gret die eigene Metzgerei im Stadtzentrum. Er ist stolzer Berufsmann, allmählich auch etwas abgekämpft. Der Metzgerberuf ist nicht mehr, was er einst war: Es ist schwieriger, über die Runde zu kommen, die Kund*innen kaufen lieber billiges Fleisch im Supermarkt und haben keine Ahnung mehr, wo und wie ihr Essen produziert wird. Auch die Essgewohnheiten haben sich stark verändert und die Branche hinkt diesen Entwicklungen hinterher. Erwin ist frustriert, darunter leidet auch die Beziehung zu seiner Frau. Dazu kommen diese …

Tagesspiegel besprach Der Sohn und das Schneeflöckchen

Berbos Prosa ist ungemein dicht, temporeich und packend. (…) Berbo schildert alles mit einer beinahe filmischen Eindringlichkeit.
Nadine Lange, Berliner Tagesspiegel, 9. November

Cover

Vernesa Berbo
Der Sohn und das Schneeflöckchen
»Ein Roman gegen den Krieg und für die Liebe. Ein großes Glück!« Saša Stanišić

EUR 26,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003319 📋

Vernesa Berbo erzählt mit eindringlicher Kraft und atemberaubendem Tempo vom Schicksal zweier Schwestern während der Belagerung Sarajevos. Dijana ist Schwester, Tochter und Soldatin. Auf die Frage, warum sie »Sohn« genannt wird, lächelt ihr Vater nur geheimnisvoll, als wüsste er etwas über sie, das früher oder später alle sehen würden. Dijana ist selbstbewusst und leidenschaftlich, vor allem aber ist sie die Beschützerin von Dada, ihrer zwei Jahre jüngeren Schwester. Die sensible und aufgeweckte Dada kam 1976 bei Eiseskälte zur Welt, wie eine Schneeflocke, die im letzten Moment in den …

Wunder Punkt im FREITAG besprochen

Paretskys Kriminalromane zeichnet aus, dass sie stets aktuelle Probleme aufgreifen - unaufdringlich und nicht moralisierend. (…) Es spricht für die Autorin, dass sie sorgfältig mit den komplexen historischen Zusammenhängen umgeht und daraus einen spannenden, durchdacht konstruierten Plot formt.
Kirsten Reimers, der FREITAG, 12. November

Cover

Else Laudan (Übersetzung), Sara Paretsky
Wunder Punkt

EUR 25,00
Argument Verlag mit Ariadne
ISBN: 9783867542814 📋

Blut und böse Träume Fünf Studentinnen fahren zum Auswärtsspiel nach Kansas. Ihr Team siegt, es wird gefeiert. Am nächsten Morgen sind es nur noch vier. Privatdetektivin V. I. Warshawski muss auf die Suche gehen. Doch unter jedem Stein, den sie umdreht, kriechen neue Rätsel hervor. Sind die Ungeheuer, mit denen sie kämpft, real oder Produkt ihrer Albträume? Entsteigen sie der Gegenwart oder der Vergangenheit? Mit diesem rasanten, düsteren Detektivinnenroman fängt Paretsky erneut den erbärmlichen Zustand der USA ein, die gesellschaftliche Gespaltenheit, den Backlash gegen Aufklärung und …

Bemühungspflicht im Standard besprochen

Sandra Weihs hat mit Bemühungspflicht einen Roman geschrieben, der sehr grundsätzlich ökonomische Themen aufnimmt und in gesellschaftliche Bereiche blendet, die in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur selten in dieser Form, Wucht und Dringlichkeit aufgenommen werden.
Stefan Gmünder, Standard, 8. November

Cover

Sandra Weihs
Bemühungspflicht

EUR 24,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003333 📋

Sandra Weihs' »Bemühungspflicht« folgt mit messerscharfer Beobachtungsgabe und treffsicherem Humor einem Mann, der sich verzweifelt gegen die Demütigungen des Sozialsystems wehrt. »Den Weltuntergang haben ein paar Leute befürchtet, wegen der Banken, wegen irgendeines mystischen Kalenders. Viele Beinahe-Weltuntergänge hast du bereits erlebt. Du hast sie herbeigesehnt und wurdest enttäuscht. Du denkst an die Krisen als Marker. Autofahren hast du während der Ölkrise gelernt, eine Familie in der Jugoslawienkrise gegründet. Während der Terrorkrise hast du die erste Flugreise unternommen, …

Emma und Amir besprochen

Ein klassisches Motiv in neuer Interpretation und ein Apell für die Liebe und dafür, in Zeiten wie diesen, stets wachsam zu bleiben.
Nathalie Frank, arte, 11. November

Das ist alles gezeichnet, aber man hat tatsächlich das Gefühl, man ist in einer Realität.
Carsten Hueck, Deutschlandfunk, 7. November

Cover

Bianca Schaalburg
Emma und Amir
Im Schatten des Terrors

EUR 26,00
Verlagshaus Jacoby & Stuart
ISBN: 9783964282927 📋

»Amir, deutsch-irakischer Herkunft, gerät nach einem scheinbar islamistischen Anschlag in Berlin-Neukölln ins Visier der Polizei, nachdem sein Freund Yusuf, investigativer Journalist, beim Anschlag ums Leben kam und als Attentäter verdächtigt wird. Um seine und Yusufs Unschuld zu beweisen, macht er sich zusammen mit der Berlinerin Emma auf den Weg nach Paris, Yusufs letztem Wohnort, wo er einem internationalen, rechtspopulistischen Komplott auf der Spur war. Angesiedelt zwischen Paris und Berlin führt uns der Comic von Bianca Schaalburg durch Schwimmbäder, Hotels, auf Friedhöfe und ins Kino – …

3sat besprach Quanten, Quarks und Relativität

Wie Sonneneruptionen entstehen und was passiert, wenn sich zwei davon umkreisen, erläutert die Astrophysikerin Lisa Harvey Smith. (…) Wer seine Zeit für das Universum und seinen Vorgängern darin nutzen will: Quanten, Quarks und Relativität.
Susan Christley, 3sat, 7. November

Cover

Lisa Harvey-Smith, Aidan Ryan, Edmund Jacoby (Übersetzung)
Quanten, Quarks und Relativität
Ein kosmischer Führer durch die Bausteine des Universums

EUR 16,00
Verlagshaus Jacoby & Stuart
ISBN: 9783964282880 📋

Reise mit der preisgekrönte Astrophysikerin Lisa Harvey-Smith durch Galaxien, entdecke Schwarze Löcher, Gravitationswellen, seltsame Sterne und vieles mehr. Lass dich von den Theorien über Raum und Zeit überraschen. Lerne die winzigen Teilchen wie Quarks, Bosonen oder Photonen kennen, aus denen unsere Welt besteht. Haben du dir jemals Gedanken über Atome, Wurmlöcher und Antimaterie gemacht? Die Quantenphysik ist die Wissenschafft von den winzigen Dingen, davon, wie Materie und Energie zustandekommen. Sie hat uns geholfen, einige große kosmische Rätsel zu lösen, aber es gibt immer noch viele …

SRF sprach über Großmütter

(…) das gelingt Melara Mvogdobo auch gut, ist, die Parallelen herauszuarbeiten, so dass man sich in den zwei beschriebenen Leben fast verliert. (…) Im Druck sind die Stimmen dann farblich voneinander abgestimmt (…) Eine sehr schöne Idee.
Simon Leuthold / Markus Ganser, SRF, 11. November

Cover

Melara Mvogdobo
Großmütter
Roman

EUR 18,00
Transit
ISBN: 9783887474164 📋

Ein souverän erzählter, verblüffender Roman über zwei Frauen aus verschiedenen Kontinenten, die sich beide auf abenteuerliche Weise aus ihrem vermeintlich unabänder­lichen Schicksal lösen. Dieser Roman handelt von zwei Großmüttern, die eine aus einer armen Schweizer Bauernfamilie, die andere aus einer relativ wohlhabenden Familie in Kamerun. In einer unglaublich knappen, wie gemeißelten Sprache geht es um deren Kindheit, Hoffnungen und Enttäuschungen. Sie heiraten, werden gedemütigt und entwürdigt. Aber durch diese Erfahrungen staut sich eine gewaltige Wut auf, die schließlich, auch mit Hilfe …

Wie eine tickende Bombe unter uns besprochen

Mit dem ungewöhnlichen Geschenkbüchlein-Format mag es auch bei jenen Interesse wecken, sie sonst nicht zwingend zu Geschichtsbüchern greifen würden und ist somit auch optisch eine Bereicherung für jede Bücherei.
Melanie Schubert, michaelsbund, November

Cover

Claudia Fratz
Wie eine tickende Bombe unter uns
Fragen, die ich meiner Oma zu ihrem Leben während der NS-Diktatur 1933-1945 gerne noch gestellt hätte

EUR 18,00
Ariella Verlag
ISBN: 9783945530559 📋

In 65 Fragen nimmt uns Claudia Fratz mit auf ihre langjährige Suche nach Antworten auf die vielen Fragen zum Leben ihrer Großeltern während der NS-Diktatur 1933-1945 und dem Versuch, deren Mittäterschaft und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Familie zu beleuchten. Eine Gärtnerei in Potsdam-Babelsberg, eine Familie mit gutem Auskommen während des Krieges und Hetze, die alles vergiftete. Ein mutiges und wichtiges Buch!

31. Antiquaria-Preis für Rotraut Susanne Berner

Der Verein Buchkultur hat zusammen mit der Stadt Ludwigsburg und der Wiedeking Stiftung den mit 10.000 Euro dotierten Antiquaria-Preis an Rotraut Susanne Berner verliehen.

Cover

Rotraut Susanne Berner
Weihnachten in Wimmlingen

EUR 16,00
Gerstenberg Verlag
ISBN: 9783836963848 📋

Am 24. Dezember treffen sich viele Wimmlinger mittags im Parkcafé, um es sich in der Wartezeit bis zum Abend gemeinsam gemütlich zu machen. Petra hat Bastelsachen mitgebracht und Daniela verwöhnt alle mit einer heißen Suppe. Nach dem Essen bauen alle zusammen eine Schneefamilie und toben im Schneegestöber, um sich danach bei Kinderpunsch und Zimtsternen aufzuwärmen. Pedro, Ina und Ludwig singen mit allen zusammen Weihnachtslieder. Als es dämmrig wird und alle nach Hause möchten, ist es draußen dick verschneit. Wie sollen die Wimmlinger nur pünktlich zu Heiligabend unter ihren Weihnachtsbäumen …

Tagesspiegel stellte Berlin - Wer wohnte wo? vor

Nur selten erinnern Gedenktafeln an die berühmten Bewohnerinnen und Bewohner der Gebäude. Ein Stadtführer begibt sich auf die Spurensuche.
Andreas Conrad, Tagesspiegel, 11. November

Cover

Rasso Knoller, Susanne Kilimann
Berlin – Wer wohnte wo?
50 berühmte Berlinerinnen und Berliner

EUR 14,95
via reise
ISBN: 9783949138546 📋

Berlin hatte schon immer eine große Anziehungskraft auf Künstler, Wissenschaftler, Schauspieler, Schriftsteller und andere berühmte Persönlichkeiten. Viele haben die Stadt geprägt, alle ihre Spuren hinterlassen. In diesem Stadtführer erfahren Sie, wer wann wo lebte und welche Geschichten sich dahinter verbergen. Nicht nur die bekannten Adressen werden dabei vorgestellt, sondern auch viele Wohnorte werden porträtiert, die Teil der Lebensgeschichte Berlins berühmtester Bewohner waren. - Detaillierte Informationen zu Lebens- und Wirkungsstätten - Lesebuch, Stadtführer und Personenlexikon in …

Kleine Zeitung besprach Der Beweis meiner Unschuld

In seinem neuen Roman Der Beweis meiner Unschuld verbindet Jonathan Coe einmal mehr Prosa und Politik und destilliert daraus ein großes Lesevergnügen.
Bernd Melichar, Kleine Zeitung, 10. November

Cover

Jonathan Coe, Cathrine Hornung (Übersetzung)
Der Beweis meiner Unschuld

EUR 28,00
Folio
ISBN: 9783852569185 📋

Generation Z, rechte Denkfabriken und ein Mordfall. Finstere politische Machenschaften rütteln das langweilige Leben der jungen Phyl auf: Der Journalist Christopher will einen politischen Zirkel entlarven, der in Cambridge gegründet wurde, um die britische Regierung in eine rechtsextreme Richtung zu drängen. Seine Recherchen führen ihn zu einem Kongress in einem alten Herrenhaus. Dort nehmen die Ereignisse eine unheilvolle Wendung und ein Mord passiert. Liegt das Verbrechen in der aktuellen Politik oder in einem alten literarischen Rätsel begründet? Coes neuer Roman ist schön böse, witzig und …

Südkurier besprach The Shark Is Not Working

Das Buch (…) bietet einen äußerst unterhaltsamen Streifzug durch gut achtzig Jahre Filmgeschichte.
Tilmann P. Gangloff, Südkurier Konstanz, 10. November

Cover

Renatus Töpke, Jeff Vintar
The Shark is not working
Die größten Desaster der Filmgeschichte

EUR 28,00
Schüren Verlag GmbH
ISBN: 9783741005169 📋

«The shark is not working» den Ausruf wird keiner der Beteiligten am Dreh von Steven Spielbergs Weißem Hai vergessen, nicht nur das Salzwasser bereitete dem mechanischen Ungetüm Probleme. THE SHARK IS NOT WORKING begibt sich auf die Reise in den Abgrund der ganz großen Herausforderungen Hollywoods und präsentiert völlig aus dem Ruder gelaufene Filmprojekte wie Heaven’s Gate (1980), bei dessen Produktion Regisseur Michael Cimino seine Crew und Hunderte Statisten manchmal stundenlang auf die richtige Wolke warten ließ. Oder Tage des Donners (1990), bei dem Produzent Don Simpson für Millionen … Fesselnde Geschichten von Triumph und Scheitern. THE SHARK IS NOT WORKING begibt sich auf die Reise in den Abgrund der ganz großen Herausforderungen Hollywoods und präsentiert völlig aus dem Ruder gelaufene Filmprojekte. Was sie alle gemeinsam haben? Egoprobleme, massive Budgetüberschreitungen, Zügellosigkeit. Gerne kommen Größenwahn, Unfälle und Unwetterkatastrophen hinzu. Renatus Töpke zeigt, wie kreative Visionen trotz widriger Umstände realisiert wurden oder scheiterten.

BR sprach über Unten leben

Ein universeller Nekrolog auf die Opfer von Gewalt und über den menschlichen Wahnsinn, kontrastiert durch absurden Humor, athmosphärische Landschaftsbeschreibungen und aufkeimende Liebesgeschichten. Unten leben gilt zurecht als ein neuer dunkler Meilenstein der südamerikanischen Literatur.
Kathrin Hillgruber, Bayerischer Rundfunk, 10. November

Cover

Gustavo Faverón Patriau, Manfred Gmeiner (Übersetzung)
Unten leben
Roman

EUR 34,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591918 📋

"Unten leben" ist ein Meisterwerk und Meilenstein der lateinamerikanischen Literatur des 21. Jahrhunderts – ein Buch voller Abenteuer, eine Horrorgeschichte, ein Kriminalroman, eine Geschichte, die aus tausend Geschichten besteht, und ein Reisebericht durch Länder, in denen der Wahnsinn und das Grauen herrschen. Es ist auch ein Roman mit einem quichotesken Humor, in dem verrückte Künstler, gelehrte Spione und geisterhafte Dichter ihr Unwesen treiben. Es beginnt in Peru, als der amerikanische Filmemacher George Bennett an dem Tag, an dem der Anführer der Guerillagruppe Sendero Luminoso …

Gute Momente im SRF Literaturclub

Von einer Tiefe, mit einer Pracht - das darf man wirklich nicht verpassen. Keine Empfehlung. Ein Befehl!
Milo Rau, SRF Literaturclub, 11. November

Cover

Mely Kiyak
Gute Momente

EUR 25,00
mikrotext
ISBN: 9783948631666 📋

„Ich hoffe auf Zeichen, Erkenntnis, irgendwas. Aber hier fährt nur die Straßenreinigungsmaschine auf und ab." Mely Kiyak spaziert aufmerksam durch die Zeit. Mit unnachahmlich gewitzter Stimme und poetischem Blick begegnet sie dem Leben und schreibt mit: Gespräche mit Handwerkern, Freude in der Philharmonie, große Lust auf Landschaft, Lyrik und andere Lektüren. Auch Veränderungen im gesellschaftlichen Klima nimmt sie wahr, ohne zu beschönigen – und bleibt ihrem Schreibauftrag immer treu. Nicht verzagen, nicht verhärten. Gute Momente sind eine fabelhafte Hymne auf den Alltag und ein großes …

Berliner Verlagspreis 2025

Berliner Verlagspreis 2025

Am 9. November wurde der diesjährige Berliner Verlagspreis verliehen. Wir freuen uns riesig und gratulieren von Herzen dem März Verlag, dem BeBra Verlag und dem Kraus Verlag!

Der Große Berliner Verlagspreis, dotiert mit 26.000 Euro ging an den März Verlag.

Barbara Kalender und Richard Stoiber haben mit dem März Verlag einen Verlag der Gegenkultur, der Kritik und des Experiments wieder neu gegründet. (…) Der neue März Verlag steht fest in der Gegenwart - mit Büchern, die sich nicht scheuen, die politische Gegenwart mit all ihren Widersprüchen, Zumutungen und unabgeschlossenen Fragen hereinzuholen, mit Büchern, die mal direkt politisch sind, mal ihre gesellschaftlichen Fragen mehr auf einer Formebene stellen.
aus der Laudatio

Die mit jeweils 15.000 Euro dotierten Berliner Verlagspreise gingen an den BeBra Verlag und den Kraus Verlag.

Es ist schier beeindruckend, wie Dirk Palm und sein feines Team es geschafft haben, den BeBra Verlag nicht nur zu einer festen Größe für Berliner selbst zu entwickeln, sondern gleichzeitig auch die Bedürfnisse von Berlin- und Brandenburg-interessierten Touristen zu treffen, und sich dazu noch deutschlandweit einen Namen als Sachbuchverlag besonderer Güte zu machen.
aus der Laudatio

In den Bilderbüchern des Kraus Verlags wird beobachtet und auf spielerische, oft ironische Art die Welt erkundet. Es sind Bücher, die spannend, lustig und ein bisschen schräg sind. (…) Der Kraus Verlag ist ein erstaunlich großartiger kleiner frecher und mutiger Verlag.
aus der Laudatio

taz besprach Werkzeugkasten der Zukunft

in hohem Maße inspirierend
Ute Scheub, taz, 9. November

Cover

KATAPULT
Werkzeugkasten der Zukunft
50 innovative Ideen für eine bessere Welt

EUR 24,00
KATAPULT Verlag
ISBN: 9783689720063 📋

Von Styropor fressenden Würmern über Bieber-Bombing bis hin zu allen Varianten der Kreislaufwirtschaft: Auf der ganzen Welt tüfteln Menschen gemeinsam an Lösungen für die großen Probleme unseres Planeten und entwickeln herausragende Erfindungen, die das Leben besser machen. Ob Gezeitenkraftwerke, Trockentoiletten oder Microgrids – unser Werkzeugkasten liefert alles, was wir für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft brauchen. Dieses Buch ist für alle, die sich zu echtem Fortschritt inspirieren lassen möchten.

Berliner Morgenpost besprach Das Glashaus

Neu aufgelegt und zeitlos fantastische, unterhaltsame Literatur: Edmund Edels Meisterwerk Das Glashaus über die frühe Ära des Stummfilms in Berlin.
Tobias Schwartz, Berliner Morgenpost, 8. November

Cover

Edmund Edel, Björn Weyand
Das Glashaus
Ein Roman aus der Filmwelt

EUR 22,00
Quintus-Verlag
ISBN: 9783969821107 📋

Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zwingt den Journalisten und Bohemien Robert Büchner und die Varietétänzerin Martha Stängel zur Rückkehr ins Deutsche Reich. In Berlin schlagen sie sich als Komparsen beim Film durch. Büchner gelingt der Aufstieg zum Drehbuchautor und Regisseur. Sein Ziel: eine Reform des Films als Kunst. Sein Film Die schwingende Seele wird von der Kritik gefeiert und Martha van Goes alias Martha Stängel zum neuen Star der Filmbranche. Gelingt es Büchner, diesen Erfolg mit einer Verfilmung von Goethes Faust noch zu überbieten? Das Glashaus erschien erstmals 1917. Edels Roman …

Mein Weg hinaus in Aachener Zeitung besprochen

Geschrieben ist das Buch in einem unaufgeregten, nüchternen Stil, der trotz allem so viel Farben enthält, dass die Schafgarbe am Bachufer wiegt und der alte Bosch-Kühlschrank in der rosa Küche brummt, das feucht-kalte Aschekreuz auf der Stirn knirscht.
Mirja Ibsen, Aachener Zeitung, 8. November

Cover

Ulla Lohmann
Mein Weg hinaus
Kindheit und Jugend in engen Verhältnissen

EUR 22,00
Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien
ISBN: 9783910732490 📋

Ulla Lohmann erzählt von ihrer Kindheit und Jugend zwischen 1949 und 1969 an der niederländischen Grenze: vom Aufwachsen in der Nachkriegszeit in einem konservativ geprägten Elternhaus, der Bevormundung durch ihre Eltern, von Familienurlauben- und -festen, von der Verwandtschaft, Schule und Kirche, vom Leben auf dem Dorf, Kommunion, Beichte und Prozessionen – und ihrem wachsenden Wunsch nach Veränderung und Selbstbestimmung. Es geht um das Erwachsenwerden einer jungen Frau, die schließlich zum Studium in die Großstadt aufbricht, und sich damit aus den engen Verhältnissen befreit. In klarer …

Deutschlandfunk sprach über Die Ökonomie des Hasses

Hagelüken hat ein Buch vorgelegt, das in der Analyse einen beeindruckenden Faktenreichtum bietet. (…) So ist ein informatives Sachbuch entstanden, das sich als Diskussionsbeitrag liest, zu der nach wie vor offenen Frage, wie dem Rechtspopulismus beizukommen ist.
Winfried Dolderer, Deutschlandfunk, 10. November

Cover

Alexander Hagelüken
Die Ökonomie des Hasses
Wie Rechte von Trump bis AfD unseren Wohlstand zerstören und wie man ihre Wähler zurückholt

EUR 26,00
Dietz, J.H.W., Nachf.
ISBN: 9783801207014 📋

Rechtspopulist:innen von Donald Trump bis Alice Weidel locken die Wähler:innen mit Anti-Politik. Sie agitieren gegen Freihandel, EU, Migrant:innen, demokratische Institutionen und Klimaschutz. Doch ihre »Ökonomie des Hasses« zerstört den Wohlstand und verschlechtert das Leben aller, wie die Welt seit der Wahl von Donald Trump täglich erleben muss: Handel und Wirtschaft schrumpfen drastisch, Pflegekräfte fehlen, wo Migration verhindert wird, ohne Institutionen kollabiert die Demokratie und ohne Klimaschutz der Planet. Der SZ-Wirtschaftsredakteur Alexander Hagelüken zeigt an vielen Beispielen …

Deutschlandfunk stellt Powerschaumg vor

(…) welches Mittel wird helfen, die menschliche Gesellschaft von Androiden zu befreien, wenn sie einmal da sind? Sascha (…) reagiert auf den ersten Androiden jedenfalls empfindlich.
Hartmut Kasper, Deutschlandfunk, 6. November

Cover

Sebastian Schmidt
Powerschaum

EUR 24,00
Das Wunderhorn
ISBN: 9783884237342 📋

In einer nahen Zukunft: Sascha sitzt allein in einer Boutique. Seine Freund*innen haben ihn dort eingeschlossen, denn er soll ein Verbrechen begangen haben, über das sie Rechenschaft fordern. Vor geraumer Zeit hatten sie Neuzugang in ihrem Freundeskreis. Der Android Charly lebte als „Testlauf“ bei Saschas Freund Jan und verhalf diesem zu finanzieller Sorglosigkeit. Er brachte sich zunächst mit neuen Ideen für Unternehmungen ins Spiel, wirkte überraschend zugänglich und wurde von allen gemocht. Nur Sascha blieb skeptisch und traute Charly, „der ja kein Mensch war“, nicht. Es war weniger dessen …

WDR sprach über Das gefährliche Alter

Dieser Roman ist unglaublich aktuell und auch witzig und klug - eine Autorin, die es wirklich zu Entdecken gilt.
Manuela Reichart, WDR, 8. November

Cover

Karin Michaëlis, Daniela Stilzebach (Übersetzung), Manuela Reichart
Das gefährliche Alter
Roman

EUR 22,00
Ebersbach & Simon
ISBN: 9783869153209 📋

Das Skandalbuch von 1910 in neuer Übersetzung – Wiederentdeckung eines Klassikers der feministischen Literatur! Mit Anfang Vierzig bricht Elsie aus ihrer Ehe aus, lässt sich scheiden und zieht in ihre weiße Villa am Meer, um die Wechseljahre in Ruhe zu überstehen. Dort wird ihr bewusst, dass sie in Wahrheit vor ihrer Leidenschaft für einen jüngeren Mann geflohen ist … Anhand von Tagebucheinträgen und Briefen gibt Karin Michaëlis schonungslos Einblick in das Seelenleben einer reifen Frau, die gegen die starren gesellschaftlichen Konventionen rebelliert und ihr Schicksal selbst bestimmen will …

Die Kommune der Faschisten besprochen

Beeindruckend ist, wie der in der Kulturgeschichte der Moderne bestens bewanderte Verfasser seinen von vielerlei Widersprüchen und Wandlungen gekennzeichneten Protagonisten (…) in die politischen und vor allem künstlerischen Strömungen seiner Epoche einbettet und den Leserinnen und Lesern seine durchgehend überzeugenden Interpretationen in einer ebenso ansprechenden wie anspruchsvollen Sprache präsentiert.
Martin Moll, Militärgeschichtliche Zeitschrift, 2/25

Cover

Kersten Knipp
Die Kommune der Faschisten
Gabriele D’Annunzio und die Republik von Fiume

EUR 22,00
Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien
ISBN: 9783910732476 📋

Dies ist eine aberwitzige, eine absurde Geschichte. Die Geburtsstunde des Faschismus vor 100 Jahren. Im September 1919 besetzen 2.500 Freischärler unter der Führung des Exzentrikers, Dichters und Kriegshelden Gabriele D’Annunzio eine kleine, kroatische Küstenstadt und errichten dort auf den Trümmern des Habsburgerreichs die Republik von Fiume. Hier führen sie ein bizarres Spektakel antagonistischer Elemente auf: Militärparaden, Fackelzüge und Kriegsverherrlichung, vereint mit einem nicht abreißenden Happening von freier Liebe, Drogen und FKK. Es ist die Geschichte der Marionettenrepublik von …

The Cure-Biografie vorgestellt

Ian Gittins’ reich bebilderte Biografie zeichnet fast 50 Jahre Cure-Geschichte nach - jetzt mit neuem Material und aktueller Relevanz.
Red., FAZE Mag, Oktober

Cover

Ian Gittins, Kirsten Borchardt (Übersetzung)
The Cure
Dunkelbunte Jahre

EUR 33,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854459002 📋

Nach dem fulminanten Comeback: Die große Cure-Biografie! Jahrelang kündigte Cure-Mastermind Robert Smith ein neues Album an, 2024 war es endlich so weit: Mit Songs Of A Lost World meldete sich die britische Dark-Rock-Formation nach 16 Jahren mit frischem Material zurück. Die lang ersehnte Platte schoss in vielen Ländern sofort auf Platz 1 der Charts, in Deutschland ebenso wie in Österreich, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien. Grund genug, die exzellente Bildbiografie Dunkelbunte Jahre um alles Wissenswerte rund ums neue Album ergänzt neu aufzulegen. The Cure haben schon …