Ihr buchlanger Essay über Trauer, Tod und komplizierte Familienkonstellationen besticht, wie man es von ihr kennt, durch Witz und sprachlichen Drive. (…) Dem sprunghaften Wesen der Erinnerung verleiht Gomringer dabei eine Form, die ihren eigenen Rhythmus besitzt.
Tobias Lehmkuhl, Deutschlandfunk, 21. Oktober
Dieses Leben, auch im Spannungsgefüge des eigenen Erfolgs, hat Gomringer diesmal nicht zu Lyrik verdichtet. Sie hat ein prosaisches Buch geschrieben, ein Denkbuch, manchmal in Längsschnitten durch die Zeit, manchmal in Assoziationsketten.
Herbert Heinzelmann, Nürnberger Nachrichten, 15. Oktober
3sat kulturzeit hat am 16. Oktober einen Beitrag mit Interview ausgestrahlt.

Nora Gomringer, Voland & Quist
Am Meerschwein übt das Kind den Tod
Ein Nachrough
EUR 22,00
Verlag Voland & Quist
ISBN: 9783863914615 📋
Sie hinterlässt drei Kinder und einen Bindestrich. Sie hinterlässt mir ihre Freundinnen, ihre Bibliothek, ihr Unbehagen. Ich schreibe ihr hinterher als vermissende Tochter, als wütende Frau, als verstummte Dichterin und wundere mich, wie wenig sie sich beschwören lässt, wenn ich es will. Sie hat sich - nun himmlisch - endlich emanzipiert. Ich schreibe über meine mannigfaltige Mutter, ihre Weisheit und Komik, ihren Mann, die Sache mit den Meerschweinchen und mich.