Die PROLIT Verlagsauslieferung ist ein dynamisch wachsender mittelständischer Dienstleister im Besitz der leitenden Mitarbeiter. Mehr als 120 kompetente und motivierte Mitarbeiter:innen arbeiten für derzeit über 170 Verlage mit insgesamt ca. 41.000 lieferbaren Titeln. Erfahren Sie mehr über uns und was wir für Verlage und Buchhandel tun.

Berliner Verlagspreis 2025

Berliner Verlagspreis 2025

Am 9. November wurde der diesjährige Berliner Verlagspreis verliehen. Wir freuen uns riesig und gratulieren von Herzen dem März Verlag, dem BeBra Verlag und dem Kraus Verlag!

Der Große Berliner Verlagspreis, dotiert mit 26.000 Euro ging an den März Verlag.

Barbara Kalender und Richard Stoiber haben mit dem März Verlag einen Verlag der Gegenkultur, der Kritik und des Experiments wieder neu gegründet. (…) Der neue März Verlag steht fest in der Gegenwart - mit Büchern, die sich nicht scheuen, die politische Gegenwart mit all ihren Widersprüchen, Zumutungen und unabgeschlossenen Fragen hereinzuholen, mit Büchern, die mal direkt politisch sind, mal ihre gesellschaftlichen Fragen mehr auf einer Formebene stellen.
aus der Laudatio

Die mit jeweils 15.000 Euro dotierten Berliner Verlagspreise gingen an den BeBra Verlag und den Kraus Verlag.

Es ist schier beeindruckend, wie Dirk Palm und sein feines Team es geschafft haben, den BeBra Verlag nicht nur zu einer festen Größe für Berliner selbst zu entwickeln, sondern gleichzeitig auch die Bedürfnisse von Berlin- und Brandenburg-interessierten Touristen zu treffen, und sich dazu noch deutschlandweit einen Namen als Sachbuchverlag besonderer Güte zu machen.
aus der Laudatio

In den Bilderbüchern des Kraus Verlags wird beobachtet und auf spielerische, oft ironische Art die Welt erkundet. Es sind Bücher, die spannend, lustig und ein bisschen schräg sind. (…) Der Kraus Verlag ist ein erstaunlich großartiger kleiner frecher und mutiger Verlag.
aus der Laudatio

taz besprach Werkzeugkasten der Zukunft

in hohem Maße inspirierend
Ute Scheub, taz, 9. November

Cover

KATAPULT
Werkzeugkasten der Zukunft
50 innovative Ideen für eine bessere Welt

EUR 24,00
KATAPULT Verlag
ISBN: 9783689720063 📋

Von Styropor fressenden Würmern über Bieber-Bombing bis hin zu allen Varianten der Kreislaufwirtschaft: Auf der ganzen Welt tüfteln Menschen gemeinsam an Lösungen für die großen Probleme unseres Planeten und entwickeln herausragende Erfindungen, die das Leben besser machen. Ob Gezeitenkraftwerke, Trockentoiletten oder Microgrids – unser Werkzeugkasten liefert alles, was wir für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft brauchen. Dieses Buch ist für alle, die sich zu echtem Fortschritt inspirieren lassen möchten.

Berliner Morgenpost besprach Das Glashaus

Neu aufgelegt und zeitlos fantastische, unterhaltsame Literatur: Edmund Edels Meisterwerk Das Glashaus über die frühe Ära des Stummfilms in Berlin.
Tobias Schwartz, Berliner Morgenpost, 8. November

Cover

Edmund Edel, Björn Weyand
Das Glashaus
Ein Roman aus der Filmwelt

EUR 22,00
Quintus-Verlag
ISBN: 9783969821107 📋

Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zwingt den Journalisten und Bohemien Robert Büchner und die Varietétänzerin Martha Stängel zur Rückkehr ins Deutsche Reich. In Berlin schlagen sie sich als Komparsen beim Film durch. Büchner gelingt der Aufstieg zum Drehbuchautor und Regisseur. Sein Ziel: eine Reform des Films als Kunst. Sein Film Die schwingende Seele wird von der Kritik gefeiert und Martha van Goes alias Martha Stängel zum neuen Star der Filmbranche. Gelingt es Büchner, diesen Erfolg mit einer Verfilmung von Goethes Faust noch zu überbieten? Das Glashaus erschien erstmals 1917. Edels Roman …

Mein Weg hinaus in Aachener Zeitung besprochen

Geschrieben ist das Buch in einem unaufgeregten, nüchternen Stil, der trotz allem so viel Farben enthält, dass die Schafgarbe am Bachufer wiegt und der alte Bosch-Kühlschrank in der rosa Küche brummt, das feucht-kalte Aschekreuz auf der Stirn knirscht.
Mirja Ibsen, Aachener Zeitung, 8. November

Cover

Ulla Lohmann
Mein Weg hinaus
Kindheit und Jugend in engen Verhältnissen

EUR 22,00
Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien
ISBN: 9783910732490 📋

Ulla Lohmann erzählt von ihrer Kindheit und Jugend zwischen 1949 und 1969 an der niederländischen Grenze: vom Aufwachsen in der Nachkriegszeit in einem konservativ geprägten Elternhaus, der Bevormundung durch ihre Eltern, von Familienurlauben- und -festen, von der Verwandtschaft, Schule und Kirche, vom Leben auf dem Dorf, Kommunion, Beichte und Prozessionen – und ihrem wachsenden Wunsch nach Veränderung und Selbstbestimmung. Es geht um das Erwachsenwerden einer jungen Frau, die schließlich zum Studium in die Großstadt aufbricht, und sich damit aus den engen Verhältnissen befreit. In klarer …

Deutschlandfunk sprach über Die Ökonomie des Hasses

Hagelüken hat ein Buch vorgelegt, das in der Analyse einen beeindruckenden Faktenreichtum bietet. (…) So ist ein informatives Sachbuch entstanden, das sich als Diskussionsbeitrag liest, zu der nach wie vor offenen Frage, wie dem Rechtspopulismus beizukommen ist.
Winfried Dolderer, Deutschlandfunk, 10. November

Cover

Alexander Hagelüken
Die Ökonomie des Hasses
Wie Rechte von Trump bis AfD unseren Wohlstand zerstören und wie man ihre Wähler zurückholt

EUR 26,00
Dietz, J.H.W., Nachf.
ISBN: 9783801207014 📋

Rechtspopulist:innen von Donald Trump bis Alice Weidel locken die Wähler:innen mit Anti-Politik. Sie agitieren gegen Freihandel, EU, Migrant:innen, demokratische Institutionen und Klimaschutz. Doch ihre »Ökonomie des Hasses« zerstört den Wohlstand und verschlechtert das Leben aller, wie die Welt seit der Wahl von Donald Trump täglich erleben muss: Handel und Wirtschaft schrumpfen drastisch, Pflegekräfte fehlen, wo Migration verhindert wird, ohne Institutionen kollabiert die Demokratie und ohne Klimaschutz der Planet. Der SZ-Wirtschaftsredakteur Alexander Hagelüken zeigt an vielen Beispielen …

Deutschlandfunk stellt Powerschaumg vor

(…) welches Mittel wird helfen, die menschliche Gesellschaft von Androiden zu befreien, wenn sie einmal da sind? Sascha (…) reagiert auf den ersten Androiden jedenfalls empfindlich.
Hartmut Kasper, Deutschlandfunk, 6. November

Cover

Sebastian Schmidt
Powerschaum

EUR 24,00
Das Wunderhorn
ISBN: 9783884237342 📋

In einer nahen Zukunft: Sascha sitzt allein in einer Boutique. Seine Freund*innen haben ihn dort eingeschlossen, denn er soll ein Verbrechen begangen haben, über das sie Rechenschaft fordern. Vor geraumer Zeit hatten sie Neuzugang in ihrem Freundeskreis. Der Android Charly lebte als „Testlauf“ bei Saschas Freund Jan und verhalf diesem zu finanzieller Sorglosigkeit. Er brachte sich zunächst mit neuen Ideen für Unternehmungen ins Spiel, wirkte überraschend zugänglich und wurde von allen gemocht. Nur Sascha blieb skeptisch und traute Charly, „der ja kein Mensch war“, nicht. Es war weniger dessen …

WDR sprach über Das gefährliche Alter

Dieser Roman ist unglaublich aktuell und auch witzig und klug - eine Autorin, die es wirklich zu Entdecken gilt.
Manuela Reichart, WDR, 8. November

Cover

Karin Michaëlis, Daniela Stilzebach (Übersetzung), Manuela Reichart
Das gefährliche Alter
Roman

EUR 22,00
Ebersbach & Simon
ISBN: 9783869153209 📋

Das Skandalbuch von 1910 in neuer Übersetzung – Wiederentdeckung eines Klassikers der feministischen Literatur! Mit Anfang Vierzig bricht Elsie aus ihrer Ehe aus, lässt sich scheiden und zieht in ihre weiße Villa am Meer, um die Wechseljahre in Ruhe zu überstehen. Dort wird ihr bewusst, dass sie in Wahrheit vor ihrer Leidenschaft für einen jüngeren Mann geflohen ist … Anhand von Tagebucheinträgen und Briefen gibt Karin Michaëlis schonungslos Einblick in das Seelenleben einer reifen Frau, die gegen die starren gesellschaftlichen Konventionen rebelliert und ihr Schicksal selbst bestimmen will …

Die Kommune der Faschisten besprochen

Beeindruckend ist, wie der in der Kulturgeschichte der Moderne bestens bewanderte Verfasser seinen von vielerlei Widersprüchen und Wandlungen gekennzeichneten Protagonisten (…) in die politischen und vor allem künstlerischen Strömungen seiner Epoche einbettet und den Leserinnen und Lesern seine durchgehend überzeugenden Interpretationen in einer ebenso ansprechenden wie anspruchsvollen Sprache präsentiert.
Martin Moll, Militärgeschichtliche Zeitschrift, 2/25

Cover

Kersten Knipp
Die Kommune der Faschisten
Gabriele D’Annunzio und die Republik von Fiume

EUR 22,00
Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien
ISBN: 9783910732476 📋

Dies ist eine aberwitzige, eine absurde Geschichte. Die Geburtsstunde des Faschismus vor 100 Jahren. Im September 1919 besetzen 2.500 Freischärler unter der Führung des Exzentrikers, Dichters und Kriegshelden Gabriele D’Annunzio eine kleine, kroatische Küstenstadt und errichten dort auf den Trümmern des Habsburgerreichs die Republik von Fiume. Hier führen sie ein bizarres Spektakel antagonistischer Elemente auf: Militärparaden, Fackelzüge und Kriegsverherrlichung, vereint mit einem nicht abreißenden Happening von freier Liebe, Drogen und FKK. Es ist die Geschichte der Marionettenrepublik von …

Krimibestenliste November 25

Platz 4

Cover

Lilia Hassaine, Anne Thomas (Übersetzung)
Tödliche Transparenz
Roman

EUR 26,00
Lenos
ISBN: 9783039250479 📋

Frankreich im Jahr 2049. Der Fall Royer-Dumas bedeutet eine harte Bewährungsprobe für die ehemalige Polizistin Hélène und ihren Kollegen Nico: Der Schüler Milo und seine Eltern sind spurlos verschwunden. Ein unvorstellbares Ereignis in einer harmonischen Gesellschaft, die sich der absoluten Transparenz verschrieben hat. Zwanzig Jahre zuvor hatte ein Mehrheitsbeschluss in den sozialen Medien zu einer Revolution geführt. Städte wurden umgebaut, alle Hausmauern durch Glas ersetzt. Konsequent geschaffene Transparenz sollte Sicherheit und Schutz für alle garantieren und sämtliche Arten von …

Paxton, Frankreich, 2049/50. Nach der Revolution 2029 sind die Häuser aus Glas, Verbrechen unmöglich. Dennoch verschwinden die Royer-Dumas, Vater, Mutter, Sohn. Ich-Erzählerin Hélène, Polizistin alter Schule, ermittelt in der noblen Nachbarschaft und und in resistenten Suburbs. Anti-Utopie: Abstimmungsdiktatur per Internet.

vollständige Bestenliste hier

SPIEGEL Buchpreis

Platz 14

Kamel Daoud, Holger Fock (Übersetzung)
Huris

EUR 28,00
Matthes & Seitz Berlin
ISBN: 9783751810319 📋

Die junge Algerierin Aube hat den Bürgerkrieg der 1990er-Jahre selbst miterlebt, davon zeugt nicht zuletzt die Narbe, die ihren Hals wie ein Lächeln umspannt. Beim Überfall auf ihr Dorf hatten Islamisten versucht, ihr die Kehle genauso zu durchschneiden wie ihren Angehörigen, doch allein ihre Stimmbänder wurden erfasst. Nicht nur die fehlende Stimme bringt Aube nun zum Schweigen, sondern auch die staatlichen Gesetze, die verbieten, an den damaligen Bürgerkrieg zu erinnern. Ihr Schmerz und ihre Auflehnung dringen nicht nach außen. Allein an das Mädchen, das in ihrem Inneren heranwächst, kann …

Preisgekrönt und vor Gericht gestellt: In Kamel Daouds starkem Roman Huris kommt ein algerisches Terroropfer zu Wort.
Sebastian Hammelehle

 

Die Schnellimbissdetektivin in der ZEIT besprochen

Die aktuell flamboyanteste Privatermittlerin ist Hannah Abram aus Liza Codys Die Schnellimbissdetektivin (…) Die Figuren sind durch die Bank Juwele.
Simone Buchholz, Die ZEIT, 5. November

Cover

Liza Cody, Iris Konopik (Übersetzung)
Die Schnellimbissdetektivin

EUR 18,00
Argument Verlag mit Ariadne
ISBN: 9783867542753 📋

Hannah Abram, früher Polizistin, macht jetzt Sandwich in Digbys Imbissbude und schlägt sich mit kleinen Privat­schnüffeleien durch. Als der Mord an einer Stalkerin die Kripo auf den Plan ruft, steigen böse Erinnerungen auf. Und einer ihrer Fälle scheint deutlich über ihre Kragenweite zu gehen …

Süddeutsche Zeitung empfiehlt Kurilensee

Wissenschaftliche und poetische Sprache finden in Sophia Klinks Roman (…) zu einem ganz außergewöhnlichen, organischen Wechselspiel zusammen.
Jutta Czeguhn, Süddeutsche Zeitung, 6. November

Cover

Sophia Klink
Kurilensee
Zwischen Wissenschaft und Wildnis: Das literarische Debüt, das die Grenzen zwischen Forschung und Poesie verschwimmen lässt.

EUR 24,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003302 📋

»Sophia Klink schreibt über majestätische Bären und Vulkane, sie schreibt aber auch über eine Natur, die mit dem bloßen Auge nicht sichtbar ist, über Plankton, Proteine, Hormone, und sie findet dafür eine bildmächtige Sprache.« Marion Poschmann Das aufregende und sprachlich brillante Romandebüt von Sophia Klink: Klimawandel und Überfischung bedrohen die Lachsbestände des Kurilensees. Fasziniert von der magischen Wildnis der Kamtschatka versucht die Biologin Anna zu retten, was zu retten ist. Jeden Sommer verbringt die Biologin Anna auf der russischen Forschungsstation am …

Endlich Kanzler! in Neues Deutschland

Je kürzer sich die zeitliche Spanne zwischen Anlass und Ausfertigung des Werkes ausnimmt, desto mauer ist auch allzu oft das Resultat zwischen den Buchdeckeln. Auf die (…) ’endgültige Autobiografie von Friedrich Merz’ trifft das nicht zu.
Andreas Meinzer, Neues Deutschland, 7. November

Cover

Fabian Lichter, Sebastian Maschuw, Leo Riegel
Endlich Kanzler!
Die endgültige Autobiografie von Friedrich Merz

EUR 18,00
SATYR Verlag
ISBN: 9783910775459 📋

Drei Satireprofis porträtieren den neuen deutschen Bundeskanzler in Wort und Bild, begleiten ihn von seiner sauerländischen Kindheit und Jugend an, gehen mit ihm durch die Artillerie der ersten Liebe, durch seine schwersten Prüfungen (Abitur, Staatsrecht, Angela Merkel) und von Blackrock nach Berlin bis hinein ins Kanzleramt. Wer ist eigentlich Friedrich Merz? Außer »der Neue« im Kanzleramt? Niemand weiß das so gut wie Fabian Lichter, Sebastian Ma­schuw und Leo Riegel. Das haben sie im satirisch gewaschenen Blut, denn sie alle waren und sind auf dem Satireschlachtschiff Nummer eins tätig, der …

Thüringer Allgemeine besprach Die da oben

Die da oben ist kein Buch für nebenbei - aber eines, das berührt und zum Nachdenken anregt.
Lisanne Dörner, Thüringer Allgemeine, 6. November

Cover

Anselm Oelze
Die da oben
Roman

EUR 24,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835359772 📋

Drei Frauen und ein Haus, in dem sie aufeinandertreffen - und entscheiden müssen, was sie retten wollen: ihre Überzeugungen oder die Beziehungen zu den Menschen, die sie lieben. Als Tess mit ihrer Freundin Moyra in eine schöne Altbauwohnung im Leipziger Zentrum zieht, gehen für sie gleich mehrere Träume in Erfüllung. Ihre Beziehung hat endlich ein Zuhause und mit der Unterstützung von Moyras Eltern kann sie sogar ihre eigene Schneiderei eröffnen: und zwar im Erdgeschoss des Hauses, wo Rolf, der Mann ihrer Nachbarin Heike, einen Getränkeladen betrieben hatte, bis dieser der Konkurrenz durch die …

Tödliche Wetten besprochen

Es ist die Alltäglichkeit, die dem Roman Tödliche Wetten seine besondere Spannung verleiht. (…) Die Ich-Perspektive aus Zoes Sicht eröffnet Einblicke in ihre Empfindungen und widersprüchlichen Gefühle. Man folgt ihr mit Anteilnahme, Neugier, Kopfschütteln und mitunter einem Lächeln.
rv, Wochenspiegel, 8. November

Cover

Andreas M. Sturm
Tödliche Wetten

EUR 14,90
edition krimi
ISBN: 9783949961298 📋

Scheinbar wahllos werden in Dresden mehrere Menschen mit einer Schlinge erwürgt. Durch einen Zufall wird Callcenter-Agentin Zoe Mohn in diese Mordserie verwickelt. Umgehend setzt die Polizei sie ganz oben auf die Liste der Tatverdächtigen. Um ihre Unschuld zu beweisen, ermittelt Zoe auf eigene Faust. Dabei gerät sie ins Milieu der Glücksspieler und Schutzgelderpresser. Schon bald wird Zoe mit Schrecken klar, dass nicht nur ihre Freiheit, sondern auch ihr Leben auf dem Spiel steht. Nach einer durchfeierten Nacht findet Callcenter-Agentin Zoe Mohn im Bett neben sich einen erdrosselten Mann. Zoe hat einen Filmriss und kann sich an die Nacht und den vorhergehenden Abend nicht mehr erinnern. Sie flieht aus der Wohnung, beginnt aber umgehend Nachforschungen anzustellen. Noch bevor Zoe mit ihren Untersuchungen weiterkommt, stolpert sie nach ihrer Schicht im Callcenter über ihren erdrosselten Teamleiter Marco Sörensen. Da Zoe kein gutes Verhältnis zu ihrem Vorgesetzten hatte, setzt die Polizei sie ganz oben auf die Liste der Verdächtigen. Um ihre Unschuld zu beweisen, setzt …

Ö1 sprach Die Rückseite des Krieges

Westeuropa lebt seit 80 Jahren in demokratischen und friedlichen Verhältnissen. Wissen die Bürger diese Freiheit noch zu schätzen? (…) Andriy Lyubkas Reportagen aus dem Krieg, die von großem Leid und großem Zusammenhalt künden, könnten dabei helfen.
Brigitte Neumann, Ö1, 7. November

Cover

Andriy Lyubka, Alexander Kratochvil (Übersetzung), Johannes Queck (Übersetzung)
Die Rückseite des Krieges
Literarische Reportagen

EUR 20,00
Transit
ISBN: 9783887474195 📋

Andriy Lyubka erzählt in plastischer, spannend zu lesender, manchmal auch mit intellektuellem Humor bereicherter Sprache von Menschen an der Front und Menschen weit hinter der Front. Er begegnet Soldatinnen und Soldaten, freiwillige und eingezogene, er begegnet Frauen und Kindern, die sich plötzlich ohne Väter und Männer durchschlagen müssen, er begegnet Menschen aus unterschiedlichen Regionen, Roma, geflohene Tschtschenen, Familien, die nach Ausbruch des Krieges aus der Emigration in die Ukraine zurück­gekommen sind – eine Gesellschaft, deren Leben sich durch den Krieg auch dort, wo er noch …

HR2 stellte Bertolt Brecht - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten vor

Auf diesen 120 Seiten lernen wir Bertolt Brecht in vielen spannenden und wichtigen Facetten seines Schaffens und Lebens kennen.
Karmen Mikovic, HR2, 5. November

Cover

André Port le roi
Bertolt Brecht
Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

EUR 16,95
Klartext
ISBN: 9783837526998 📋

In diesem Buch begleiten wir Bertolt Brecht bei seinem Welterfolg der Dreigroschenoper gegen Ende der „Goldenen Zwanziger“, besuchen ihn mit Walter Benjamin im dänischen Exil und sitzen mit Charlie Chaplin in der amerikanischen Premiere des „Galileo Galilei“. Von Al Pacinos lebenslanger Begeisterung für Brechts episches Theater bis zu den zartesten Liebesgedichten des 20. Jahrhunderts: Wo steht Brecht im Exil im warmen Kalifornien und im Kalten Krieg? Ist er heute immer noch Avantgarde oder schon Klassiker – oder beides? Der Band gibt Einordnungen seiner wichtigen Theaterstücke und Gedichte – …

 

Mein Leben als Zitronenbaum im TV

Lemon Tree ist einer der Songs aus Deutschland, die es zum Welthit gebracht haben
Red., Sat1, 4. November

Mit 62 Jahren hat der Sänger Peter Freudenthaler seine Autobiografie geschrieben
Red., BR Abendschau, 4. November

Cover

Peter Freudenthaler, Michaela Frölich
Mein Leben als Zitronenbaum
Die Lemon Tree-Story: Fools Garden, der Welthit und ich

EUR 24,90
CharlesVerlag
ISBN: 9783910408159 📋

Mit dem Pop-Song „Lemon Tree“ gelang der deutschen Band Fools Garden Mitte der 90er Jahre ein Welthit. Für Sänger und Songschreiber Peter Freudenthaler öffnete sich damit die Tür zur internationalen Musikwelt und einer einzigartigen Karriere. In seiner Autobiographie beschreibt er die Anfänge als Schulband in Pforzheim, die Geburt des „Zitronenbaums“, den plötzlichen Erfolg als Popstar, das Leben auf Tournee und Begegnungen mit Stars und Fans in aller Welt. Bis heute steht er mit Fools Garden sowie anderen Musikprojekten auf der Bühne und schreibt eigene Songs. „… Ich weiß genau, wie sich …

MDR Sachsen sprach über Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung

Krampitz, der selbst behindert ist, erzählt straff, burlesk und ohne Scheu vor den Ähs und Bähs des Behindertenleben. Gekontert wird die Beschreibung durch die Selbstironie der Kommunarden.
Sven Rohrbach, MDR Sachsen, 3. November

Cover

Karsten Krampitz
Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung
Roman. Matthias-Vernaldi-Preis für selbstbestimmtes Leben 2025

EUR 22,00
Edition Nautilus GmbH
ISBN: 9783960544692 📋

Arnstadt, Thüringen, Ende der 70er Jahre. In einem Heim für behinderte Jugendliche beschließen vier Freunde, die sich kaum bewegen können: Wir brechen aus. Von Rente und Pflegegeld wollen sie sich Pfleger finanzieren, ein Haus bekommen sie von der Kirche – das alte Pfarrhaus in Hartroda, im Altenburger Land. So beginnt die Geschichte einer Kommune, die völlig aus der Zeit und aus dem Land gefallen ist. Die einen bekommen Hilfe, die anderen Asyl – vor der Schinderei im Staatsbetrieb, vor einem Leben im stupiden Kreislauf von Arbeiten, Saufen, Schlafen. Eine Gemeinschaft der Gleichen, in der …

Kulturnews empfiehlt Viper's Dream

Jake Lamar inszeniert seinen atmosphärisch dichten Noir vor dem Hintergrund der damaligen New Yorker Jazz-Szene.
Nils Heuner, Kulturnews, November

Cover

Jake Lamar, Robert Brack (Übersetzung)
Viper’s Dream
Kriminalroman

EUR 20,00
Edition Nautilus GmbH
ISBN: 9783960544708 📋

New York, 1961. Clyde Morton, genannt Viper, hat gerade seinen dritten Mord begangen, den ersten, den er bereut. Doch anstatt zu fliehen – sein Kontaktmann bei der Polizei hat ihm drei Stunden gegeben –, hängt er im Cathouse der Baroness Pannonica de Koenigswarter, kurz Nica, und grübelt. Wie allen Musikern, die bei ihr ein- und ausgehen, hat die Schutzpatronin der New Yorker Jazzszene ihm aufgetragen, drei Wünsche aufzuschreiben. Viper weiß, dass ihm nicht viel Zeit bleibt und er sicher im Knast endet, wenn er nicht augenblicklich verschwindet, aber das scheint plötzlich nicht wichtig. Er …

kamikaze sprach über The Cure

Ian Gittins ist eine Biografie gelungen, die dieser Ausnahmeband gerecht wird. Ein Prachtstück durch und durch.
Gernot Recke, kamikaze, 6. November

Cover

Ian Gittins, Kirsten Borchardt (Übersetzung)
The Cure
Dunkelbunte Jahre

EUR 33,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854459002 📋

Nach dem fulminanten Comeback: Die große Cure-Biografie! Jahrelang kündigte Cure-Mastermind Robert Smith ein neues Album an, 2024 war es endlich so weit: Mit Songs Of A Lost World meldete sich die britische Dark-Rock-Formation nach 16 Jahren mit frischem Material zurück. Die lang ersehnte Platte schoss in vielen Ländern sofort auf Platz 1 der Charts, in Deutschland ebenso wie in Österreich, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien. Grund genug, die exzellente Bildbiografie Dunkelbunte Jahre um alles Wissenswerte rund ums neue Album ergänzt neu aufzulegen. The Cure haben schon …

Prix Goncourt für Laurent Mauvignier

Prix Goncourt für Laurent Mauvignier

Der französische Autor Laurent Mauvignier wird mit dem diesjährigen Prix Goncourt für sein Buch La Maison vide ausgezeichnet. Der Titel erscheint 2027 bei Matthes & Seitz Berlin in der Übersetzung von Claudia Kalscheuer. Bereits 2023 erschien bei Matthes & Seitz Berlin der Roman Geschichten der Nacht.

Cover

Laurent Mauvignier, Claudia Kalscheuer (Übersetzung)
Geschichten der Nacht
Roman

EUR 28,00
Matthes & Seitz Berlin
ISBN: 9783751809399 📋

In einem abgelegenen Weiler irgendwo in der französischen Provinz wohnen vier Menschen eng beieinander und erleben trotzdem ganz unterschiedliche Realitäten. Das eine Haus bewohnen Marion und Patrice gemeinsam mit ihrer Tochter Ida, im anderen wohnt Christine, die fast schon wie eine Verwandte zur Kleinfamilie gehört. Sie alle hüten ihr eigenes Geheimnis, zu Marions vierzigsten Geburtstag aber überwinden sie ihre Differenzen und kommen zum Feiern zusammen. Doch schnell wird die seltene Eintracht getrübt, als drei fremde Männer auf dem Hof auftauchen und die Bewohner gefangen nehmen. Was als … In einem abgelegenen Weiler irgendwo in der französischen Provinz wohnen vier Menschen eng beieinander und erleben trotzdem ganz unterschiedliche Realitäten. Das eine Haus bewohnen Marion und Patrice gemeinsam mit ihrer Tochter Ida, im anderen wohnt Christine, die fast schon wie eine Verwandte zur Kleinfamilie gehört. Sie alle hüten ihr eigenes Geheimnis, zu Marions vierzigsten Geburtstag aber überwinden sie ihre Differenzen und kommen zum Feiern zusammen. Doch schnell wird die seltene Eintracht getrübt, als drei fremde Männer auf dem Hof auftauchen und die Bewohner gefangen nehmen. Was als …

Bestes Hamburg-Buch veröffentlicht Shortlist

Bestes Hamburg-Buch veröffentlicht Shortlist

Am 14. November wird die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichung HamburgLesen verliehen. Sieben Titel stehen auf der Shortlist, darunter sind:

  • Markus Hedrich: Bernhard Nocht (Wallstein Verlag)
  • Maxime le Calvé: Golden Pudel-Ethnographie (transcript)

Satyr Verlag feiert 20 Jahre

Satyr Verlag feiert 20 Jahre

Wir gratulieren herzlich dem Satyr Verlag zu 20 Jahren Verlags-Bestehen!

Der 2005 gegründete Verlag wurde 2011 vom Berliner Satiriker und Autor Volker Surmann übernommen.

FAZ besprach Rembetissa

Einen stimmungsvolleren Comic als Rembetissa wird es in diesem Jahr noch nicht gegeben haben. Und womöglich auch keinen in den anderthalb Jahrzehnten zuvor, seit der Vorläufer erschien: Rembetiko.
Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5. November

Cover

David Prudhomme, Ulrich Pröfrock
Rembetissa

EUR 25,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404764 📋

1936 übernimmt General Ioánnis Metaxás die Macht in Griechenland und errichtet eine Diktatur. Lieder, die die orientalische Tonleiter verwenden, die Rembetika, gelten fortan als subversiv und sind verboten. Die Polizei verwüstet Tavernen, zerstört Instrumente und bricht Rembetes die Finger, die trotz Verbot weiterhin ihre Musik machen. Katina ist Wirtin eines Rembetiko-Cafés und wie die Musiker selbst vor die Wahl gestellt: Entweder sie ist bereit, ihr Repertoire zu ändern, oder sie wird arbeitslos… Mit REMBETISSA legt David Prudhomme die Fortsetzung seines mehrfach preisgekrönten Comics …

Messi. Dreams Pequeña in der taz besprochen

Eine feine Geschichte ist das - über jugendliche Fußballerträume und die Frage, was es in einem Jugendlichen wohl anrichtet, wenn sie enttäuscht werden.
Andreas Rüttenauer, taz, 6. November

Cover

Michael Kröchert, Frank Willmann, Voland & Quist
Messi. Dreams Pequeña

EUR 12,00
Verlag Voland & Quist
ISBN: 9783863914592 📋

Der fünfzehnjährige Jago ist am Boden zerstört: Er wird nicht weiter wachsen. Die Diagnose der Ärzte ist eindeutig. Damit sind seine Aussichten auf eine Karriere als Fußballprofi dahin, er muss die Jugendakademie von PSV Eindhoven verlassen. Georg, sein Onkel, der seinetwegen nach Holland gezogen ist und ihm zum Freund und Gefährten wurde, bereitet bereits die Abreise vor. Doch Jago kann und will seinen Traum nicht aufgeben. Über einen anonymen Hinweisgeber erfahren die beiden von einem amerikanischen Arzt, der eine neuartige Therapie anbietet. Jago ist fest entschlossen, in die USA zu fliegen …

Am Meerschwein übt das Kind den Tod mehrfach besprochen

Und so ist diese großartige Erzählung über die Lebensvergangenheit ihrer Mutter, die in vielen Echokammern ihrer Tochter weiterlebt, (…) geworden: liebevoll unsentimental.
Franz Kurzhals, Hannoversche Allgemeine Zeitung, 31. Oktober

Ein Buch über Trauer und Tod, das durch seinen Humor unglaublich zu trösten vermag (…) Voller Wortwitz, Lebensklugheit und Sprachgewalt.
Denis Scheck, WDR 3, 3. November

Cover

Nora Gomringer, Voland & Quist
Am Meerschwein übt das Kind den Tod
Ein Nachrough

EUR 22,00
Verlag Voland & Quist
ISBN: 9783863914615 📋

Sie hinterlässt drei Kinder und einen Bindestrich. Sie hinterlässt mir ihre Freundinnen, ihre Bibliothek, ihr Unbehagen. Ich schreibe ihr hinterher als vermissende Tochter, als wütende Frau, als verstummte Dichterin und wundere mich, wie wenig sie sich beschwören lässt, wenn ich es will. Sie hat sich - nun himmlisch - endlich emanzipiert. Ich schreibe über meine mannigfaltige Mutter, ihre Weisheit und Komik, ihren Mann, die Sache mit den Meerschweinchen und mich.

DLF Kultur sprach über Die Rückseite des Krieges

Lyubka erzählt von den kämpfenden Mut dieser Zivilisten, aber er erzählt nicht in einer kämpferischen Rhetorik, sondern in einer ganz präzisen, feinen Prosa. (…) Dieses Buch gibt Argumente auf der intellektuellen Ebene und es schärft unsere Fähigkeit zum klaren Denken und nicht zuletzt zur emotionalen Empathie.
Marko Martin, Deutschlandfunk Kultur, 4. November

Cover

Andriy Lyubka, Alexander Kratochvil (Übersetzung), Johannes Queck (Übersetzung)
Die Rückseite des Krieges
Literarische Reportagen

EUR 20,00
Transit
ISBN: 9783887474195 📋

Andriy Lyubka erzählt in plastischer, spannend zu lesender, manchmal auch mit intellektuellem Humor bereicherter Sprache von Menschen an der Front und Menschen weit hinter der Front. Er begegnet Soldatinnen und Soldaten, freiwillige und eingezogene, er begegnet Frauen und Kindern, die sich plötzlich ohne Väter und Männer durchschlagen müssen, er begegnet Menschen aus unterschiedlichen Regionen, Roma, geflohene Tschtschenen, Familien, die nach Ausbruch des Krieges aus der Emigration in die Ukraine zurück­gekommen sind – eine Gesellschaft, deren Leben sich durch den Krieg auch dort, wo er noch …

ORF zeigt TV-Beitrag über Bemühungspflicht

Allegra Mercedes Pirker hat für die ORF-Sendung Zeit im Bild vom 4. November einen Beitrag zu Sandra Weihs Bemühungspflicht gestaltet und empfiehlt das Buch.
Der Beitrag kann hier angeschaut werden.

Bemühungspflicht ist weder naiv noch wertend, sondern bitter, bissig und mitunter schmerzhaft. Ein relevanter und radikaler Gesellschaftsroman, eine kluge und differenzierte Bestandsaufnahme, Lektüreempfehlung und Pflichtlektüre!
Angelika Reitzer, Literaturhaus Wien, 5. November

Cover

Sandra Weihs
Bemühungspflicht

EUR 24,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003333 📋

Sandra Weihs' »Bemühungspflicht« folgt mit messerscharfer Beobachtungsgabe und treffsicherem Humor einem Mann, der sich verzweifelt gegen die Demütigungen des Sozialsystems wehrt. »Den Weltuntergang haben ein paar Leute befürchtet, wegen der Banken, wegen irgendeines mystischen Kalenders. Viele Beinahe-Weltuntergänge hast du bereits erlebt. Du hast sie herbeigesehnt und wurdest enttäuscht. Du denkst an die Krisen als Marker. Autofahren hast du während der Ölkrise gelernt, eine Familie in der Jugoslawienkrise gegründet. Während der Terrorkrise hast du die erste Flugreise unternommen, …

Eselsohr empfiehlt Der Schlaf der Kutula

Die kurzen, klar strukturierten Sätze eignen sich gut, um den Einstieg ins Lesen zu erleichtern. Gleichzeitig wecken die ausdrucksstarken Illustrationen Neugier und erleichtern das Textverständnis.
Margit Lesemann, Eselsohr, November

Cover

Ulf K.
Die fantastischen Geschichten der Frederike Fabula
Der Schlaf der Kutula

EUR 15,00
Kibitz Verlag
ISBN: 9783948690458 📋

„Ach, da bist du ja endlich, Frederike.“ Frederike Fabula kommt STÄNDIG zu spät zur Schule. Aber das hat bei ihr nun wirklich GAR NICHTS mit Bummelei zu tun. Nein, Frederike kann das alles erklären. Denn ihr passieren auf dem Schulweg immer wieder die unglaublichsten Dinge! Heute Nacht hat es geregnet. Frederike hüpft von Pfütze zu Pfütze, bis sie mit einem Mal in einer solchen versinkt. Immer tiefer geht es, bis Frederike zur geheimnisvollen Kutula gelangt, die den Kindern ihre Träume bringt, solange sie selbst schläft. Doch durch die Verschmutzung der Meere droht sie nun aufzuwachen! Hand …

50 Jahre Queen & A Night At The Opera im SLAM-Magazin

Auf 176 Seiten widmet sich die Autorin der Karriere der Band vor dem Release des (…) Longplayers, nimmt die Tracklist ebenso unter die Lupe wie die neben den Herren Mercury, May, Taylor und Deacon in den Entstehungsprozess involvierten Personen und zeigt, welche Türen sich durch den Erfolg für das Quartett öffnen sollten, garniert mit jeder Menge tollen Fotos, Covers und Faksimiles.
Andreas Grabenschweiger, SLAM, November

Cover

Gillian G. Gaar, Alan Tepper (Übersetzung)
50 Jahre Queen & A Night At The Opera

EUR 33,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854458043 📋

Ein königliches Meisterwerk und sein Nachhall Der Erfolg von Queen scheint kaum messbar zu sein. Es wird wohl niemanden geben, der nicht mehrere Songs der britischen Rockband kennt und liebt. Vom Hardrock der frühen Tage bis hin zu kommerziellen Dauerbrennern erfand sich die legendäre Band immer wieder neu. Doch mit einem Album und einer Single gelang ihnen der Durchbruch - A Night At The Opera und "Bohemian Rhapsody" aus dem Jahr 1975. Die renommierte Autorin Gillian G. Gaar erzählt Queens Geschichte von den Anfängen bis heute, wobei sie ihren Fokus auf die Produktion und die …

The Cure-Biografie vorgestellt

Ian Gittins’ reich bebilderte Biografie zeichnet fast 50 Jahre Cure-Geschichte nach - jetzt mit neuem Material und aktueller Relevanz.
Red., FAZE Mag, Oktober

Cover

Ian Gittins, Kirsten Borchardt (Übersetzung)
The Cure
Dunkelbunte Jahre

EUR 33,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854459002 📋

Nach dem fulminanten Comeback: Die große Cure-Biografie! Jahrelang kündigte Cure-Mastermind Robert Smith ein neues Album an, 2024 war es endlich so weit: Mit Songs Of A Lost World meldete sich die britische Dark-Rock-Formation nach 16 Jahren mit frischem Material zurück. Die lang ersehnte Platte schoss in vielen Ländern sofort auf Platz 1 der Charts, in Deutschland ebenso wie in Österreich, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien. Grund genug, die exzellente Bildbiografie Dunkelbunte Jahre um alles Wissenswerte rund ums neue Album ergänzt neu aufzulegen. The Cure haben schon …