Die PROLIT Verlagsauslieferung ist ein dynamisch wachsender mittelständischer Dienstleister im Besitz der leitenden Mitarbeiter. Mehr als 120 kompetente und motivierte Mitarbeiter:innen arbeiten für derzeit über 170 Verlage mit insgesamt ca. 41.000 lieferbaren Titeln. Erfahren Sie mehr über uns und was wir für Verlage und Buchhandel tun.

Nur für Mitglieder in Die ZEIT besprochen

Wie Nagelschmidt zügig erzählt, wie er plastisch seine Protagonisten porträtiert, die eigene Miesepetrigkeit mitreflektiert, wie er später tatsächlich im Stil von Foster Wallace die Einsamkeit der Touristen beschreibt (…): Das alles flutscht in Nur für Mitglieder.
Tobi Müller, Die ZEIT, 11. November

Cover

Thorsten Nagelschmidt
Nur für Mitglieder

EUR 24,00
März Verlag
ISBN: 9783755000570 📋

86 Stunden ›Sopranos‹ in 11 Tagen – da, wo andere Urlaub machen. Thorsten Nagelschmidt erzählt mit Witz, Tiefgang und schonungsloser Offenheit vom Versuch, seinem alljährlichen Unglück zu entkommen. Seit Langem überfallen den Autor und Musiker Thorsten Nagelschmidt in der Vorweihnachtszeit Depressionen. Seine Familie besucht er zu dieser Zeit schon seit über 20 Jahren nicht mehr. Stattdessen bilden Partys und Exzesse ein probates Mittel zur Ablenkung. Die Depression aber ließ sich dadurch nie aufhalten, allenfalls verzögern. Um den Bann zu brechen, beschließt er, die Feiertage in einem …

Unter allen Umständen frei in Frankfurter Rundschau

Wer feministische Superheldinnen sucht, sollte unbedingt das neue Buch der Politikwissenschaftlerin Antje Schrupp lesen.
Anne Lemhöfer, Frankfurter Rundschau, 14. November

Cover

Antje Schrupp
Unter allen Umständen frei
Revolutionärer Feminismus bei Victoria Woodhull, Lucy Parsons und Emma Goldman

EUR 20,00
Ulrike Helmer Verlag
ISBN: 9783897415027 📋

Feminismus ist nicht nur ein Kampf für die Gleichberechtigung von Frauen, sondern für eine wahrhaft freiheitliche Gesellschaft, in der niemand unterdrückt wird – davon waren diese drei Revolutionärinnen überzeugt: Victoria Woodhull (1838–1928), geboren ins Prekariat, erste amerikanische Präsidentschaftskandidatin und Advokatin der freien Liebe, Lucy Parsons (1851–1942), Schwarze, militante Gewerkschafterin und Aktivistin, sowie Emma Goldman (1869–1940), Vordenkerin des Anarchismus und der sexuellen Freiheit – und Jüdin. Antje Schrupp macht das »goldene Zeitalter« am Ende des 19. Jahrhunderts …

Agnetha Fältskog in Südwest Presse besprochen

Der Titel des Buches Wie ein Wind (Charles Verlag) ist eine Anlehnung an einen von Micke Bayarts ABBA-Lieblingssongs in der deutschen Version (…). Im Schwedischen heißt er ‘Som en vind’, also ‘Wie ein Wind’. Das klingt Bayarts Meinung nach weicher, umarmender. Deshalb habe er es gewählt.
Claudia Linz, Südwest Presse, 13. November

Cover

Micke Bayart
Agnetha Fältskog. Wie ein Wind
ABBA-Legende. Pionierin. Mensch.

EUR 22,00
CharlesVerlag
ISBN: 9783910408180 📋

Agnetha Fältskog erlebte mit ABBA eine beispiellose Weltkarriere und ist doch weit mehr als nur „die Blonde“ und Sängerin der legendären schwedischen Popgruppe. Schon vor dem Erfolg mit Anni-Frid Lyngstad, Benny Andersson und Björn Ulvaeus galt sie als Vorreiterin in der schwedischen Musikszene, schrieb eigene Songs und Texte und produzierte selbst. Nach den Jahren mit ABBA setzte sie ihre Solokarriere fort – ihre klare Stimme und ihr Gesang berühren bis heute. Das einfühlsame und detailreiche Porträt des ABBA-Wegbegleiters Micke Bayart zeichnet das Bild eines musikalischen Wunders und … Agnetha Fältskog – Wie ein Wind: ABBA-Legende. Pionierin. Mensch. Die schwedische Sängerin Agnetha Fältskog erlebte mit ABBA eine beispiellose Weltkarriere und ist doch weit mehr als nur „die Blonde“ der legendären schwedischen Popgruppe. Geboren am 5. April 1950 in Jönköping, zeigte sich schon früh ihr musikalisches Talent: Bereits mit fünf Jahren schrieb sie ihr erstes Lied. In Jugendjahren war sie Teil eines Mädchentrios, für das sie ebenfalls Songs komponierte, bevor sie mit fünfzehn als Sängerin eines Tanzorchesters auftrat. Der Durchbruch gelang Agnetha Fältskog, als ein Produzent auf …

Deutschlandfunk sprach über Wachskind

Damit ist Olga Ravns Wachskind ein sprachlich anspruchsvoller, klug konstruierter Roman über die Hoffnung, die in gemeinsamem Widerstand steckt - vor allem aber über die Hoffnungslosigkeit des Widerstands, wenn er auf magischem Denken beruht.
Nils Schniederjann, Deutschlandfunk, 14. November

Cover

Olga Ravn
Wachskind
Roman

EUR 25,00
März Verlag
ISBN: 9783755000563 📋

Mit ihrem neuen Roman ›Wachskind‹ liefert Ravn eine ungeahnte literarische Perspektive auf die Zeit der europäischen Hexenverbrennungen. Christence Kruckow, eine unverheiratete Adlige, wird im Dänemark des 17. Jahrhunderts der Hexerei beschuldigt. Ihr und mehreren anderen Frauen wird nachgesagt, sie seien vom Teufel besessen. Dieser sei in Gestalt eines großen kopflosen Mannes zu ihnen gekommen und habe ihnen dunkle Kräfte verliehen: Sie könnten Menschen ihr Glück rauben, unchristliche Taten begehen und Pest oder Tod verursachen. Dadurch droht ihnen allen der Scheiterhaufen. Olga Ravn …

Candy Girls im Falter

Stark ist Candy Girls, wenn es schlicht Material zu gewissen Themen sammelt"
Gerhard Stöger, Falter, 11. November

Cover

Sonja Eismann
Candy Girls
Sexismus in der Musikindustrie

EUR 20,00
Edition Nautilus GmbH
ISBN: 9783960544722 📋

Junge Frauen und ihre Körper – selbstverständlich normschön, jugendlich, sexy – sind das Rohmaterial, aus dem die Musikindustrie und die Logik des Pop gemacht sind. Sie werden in Songtexten angeschmachtet und fetischisiert, beschimpft und degradiert, sie dienen auf der Bühne und im Backstage als Projektionsfläche. Weibliche Fans werden als kreischende Masse oder willenlose Groupies betrachtet, nicht fähig zu einem ernsthaften Interesse an der Musik oder einem ernstzunehmenden Geschmack. Und wenn eine Frau als Künstlerin auftritt, dann ist sie zunächst eine Frau und erst dann eine Musikerin, …

Das Tagebuch der 66 besprochen

Allein schon die Thematik macht aus Alexandra Furneas Tagebuch ein Referenzwerk der zeitgenössischen rumänischen Erinnerungsliteratur. Dass sie sich darin zugleich als eine meisterhafte Schriftstellerin erweist, die den tragischen Stoff ihres Schicksals zu einer fesselnden Erzählung zu gestalten versteht, ist umso mehr ein Glücksfall.
Horea Balomiri, Deutsch-Rumänische Hefte, 2/2025

Cover

Alexandra Furnea, Peter Groth (Übersetzung)
Das Tagebuch der 66
Die Nacht, in der ich brannte

EUR 18,00
Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien
ISBN: 9783910732315 📋

Am 30. Oktober 2015 kam es bei einem Konzert der Metalband »Goodbye to Gravity« im Bukarester Club Colectiv zu einem verheerenden Brand. 186 Personen wurden verletzt, die Zahl der Toten stieg – nicht zuletzt aufgrund der miserablen hygienischen Verhältnisse in den Krankenhäusern – auf 65. Es war die schwerste Katastrophe dieser Art nach der Revolution in Rumänien. Die nachfolgenden Proteste und Demonstrationen führten sogar zum Rücktritt der Regierung. Die damals 27 Jahre alte Musikredakteurin Alexandra Furnea überlebte den Brand mit schwersten Verletzungen. Ihr Tagebuch beschreibt jene …

Die zweite Haut im Maxima-Magazin

Filigran, furchtlos, furios
Claudia Hubmann, Maxima, November

Cover

Sabine Scholl
Die zweite Haut

EUR 24,00
Weissbooks
ISBN: 9783863372316 📋

»Über Stoffe berührten Mutters Hände mich. Ansonsten keine Umarmungen, keine Liebkosungen, sondern nur Zuschneiden, Anheften, Saumabstecken, wobei ihr Körper dem meinen nahekam.« Stoffe, Fäden, Nähen bildeten für eine ganze Generation ein wesentliches Element des Aufwachsens. So auch für die Erzählerin und ihre Brüder, die in prekären Verhältnissen in einem kleinen Dorf in Oberösterreich von ihrer Mutter geradezu eingenäht wurden. Anhand einzelner Kleidungsstücke wird ein ganzes Leben nachgezeichnet, Armut und Ausgrenzung, Scham, aber auch ein Ringen um Emanzipation der Erzählerin als …

FAZ besprach Fleischeslust

bei aller Bewunderung für das, was Martin Oesch hier gezeichnet hat, ist wohl noch bedeutender, was er ohne jede falsche Rücksichtnahme geschrieben hat.
Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12. November

Cover

Oesch Martin
Fleischeslust

EUR 29,00
Edition Moderne
ISBN: 9783037312827 📋

Erwin ist Metzgermeister und führt seit Jahrzehnten mit seiner Frau Gret die eigene Metzgerei im Stadtzentrum. Er ist stolzer Berufsmann, allmählich auch etwas abgekämpft. Der Metzgerberuf ist nicht mehr, was er einst war: Es ist schwieriger, über die Runde zu kommen, die Kund*innen kaufen lieber billiges Fleisch im Supermarkt und haben keine Ahnung mehr, wo und wie ihr Essen produziert wird. Auch die Essgewohnheiten haben sich stark verändert und die Branche hinkt diesen Entwicklungen hinterher. Erwin ist frustriert, darunter leidet auch die Beziehung zu seiner Frau. Dazu kommen diese …

Tagesspiegel besprach Der Sohn und das Schneeflöckchen

Berbos Prosa ist ungemein dicht, temporeich und packend. (…) Berbo schildert alles mit einer beinahe filmischen Eindringlichkeit.
Nadine Lange, Berliner Tagesspiegel, 9. November

Cover

Vernesa Berbo
Der Sohn und das Schneeflöckchen
»Ein Roman gegen den Krieg und für die Liebe. Ein großes Glück!« Saša Stanišić

EUR 26,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003319 📋

Vernesa Berbo erzählt mit eindringlicher Kraft und atemberaubendem Tempo vom Schicksal zweier Schwestern während der Belagerung Sarajevos. Dijana ist Schwester, Tochter und Soldatin. Auf die Frage, warum sie »Sohn« genannt wird, lächelt ihr Vater nur geheimnisvoll, als wüsste er etwas über sie, das früher oder später alle sehen würden. Dijana ist selbstbewusst und leidenschaftlich, vor allem aber ist sie die Beschützerin von Dada, ihrer zwei Jahre jüngeren Schwester. Die sensible und aufgeweckte Dada kam 1976 bei Eiseskälte zur Welt, wie eine Schneeflocke, die im letzten Moment in den …

Wunder Punkt im FREITAG besprochen

Paretskys Kriminalromane zeichnet aus, dass sie stets aktuelle Probleme aufgreifen - unaufdringlich und nicht moralisierend. (…) Es spricht für die Autorin, dass sie sorgfältig mit den komplexen historischen Zusammenhängen umgeht und daraus einen spannenden, durchdacht konstruierten Plot formt.
Kirsten Reimers, der FREITAG, 12. November

Cover

Else Laudan (Übersetzung), Sara Paretsky
Wunder Punkt

EUR 25,00
Argument Verlag mit Ariadne
ISBN: 9783867542814 📋

Blut und böse Träume Fünf Studentinnen fahren zum Auswärtsspiel nach Kansas. Ihr Team siegt, es wird gefeiert. Am nächsten Morgen sind es nur noch vier. Privatdetektivin V. I. Warshawski muss auf die Suche gehen. Doch unter jedem Stein, den sie umdreht, kriechen neue Rätsel hervor. Sind die Ungeheuer, mit denen sie kämpft, real oder Produkt ihrer Albträume? Entsteigen sie der Gegenwart oder der Vergangenheit? Mit diesem rasanten, düsteren Detektivinnenroman fängt Paretsky erneut den erbärmlichen Zustand der USA ein, die gesellschaftliche Gespaltenheit, den Backlash gegen Aufklärung und …

Bemühungspflicht im Standard besprochen

Sandra Weihs hat mit Bemühungspflicht einen Roman geschrieben, der sehr grundsätzlich ökonomische Themen aufnimmt und in gesellschaftliche Bereiche blendet, die in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur selten in dieser Form, Wucht und Dringlichkeit aufgenommen werden.
Stefan Gmünder, Standard, 8. November

Cover

Sandra Weihs
Bemühungspflicht

EUR 24,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003333 📋

Sandra Weihs' »Bemühungspflicht« folgt mit messerscharfer Beobachtungsgabe und treffsicherem Humor einem Mann, der sich verzweifelt gegen die Demütigungen des Sozialsystems wehrt. »Den Weltuntergang haben ein paar Leute befürchtet, wegen der Banken, wegen irgendeines mystischen Kalenders. Viele Beinahe-Weltuntergänge hast du bereits erlebt. Du hast sie herbeigesehnt und wurdest enttäuscht. Du denkst an die Krisen als Marker. Autofahren hast du während der Ölkrise gelernt, eine Familie in der Jugoslawienkrise gegründet. Während der Terrorkrise hast du die erste Flugreise unternommen, …

Emma und Amir besprochen

Ein klassisches Motiv in neuer Interpretation und ein Apell für die Liebe und dafür, in Zeiten wie diesen, stets wachsam zu bleiben.
Nathalie Frank, arte, 11. November

Das ist alles gezeichnet, aber man hat tatsächlich das Gefühl, man ist in einer Realität.
Carsten Hueck, Deutschlandfunk, 7. November

Cover

Bianca Schaalburg
Emma und Amir
Im Schatten des Terrors

EUR 26,00
Verlagshaus Jacoby & Stuart
ISBN: 9783964282927 📋

»Amir, deutsch-irakischer Herkunft, gerät nach einem scheinbar islamistischen Anschlag in Berlin-Neukölln ins Visier der Polizei, nachdem sein Freund Yusuf, investigativer Journalist, beim Anschlag ums Leben kam und als Attentäter verdächtigt wird. Um seine und Yusufs Unschuld zu beweisen, macht er sich zusammen mit der Berlinerin Emma auf den Weg nach Paris, Yusufs letztem Wohnort, wo er einem internationalen, rechtspopulistischen Komplott auf der Spur war. Angesiedelt zwischen Paris und Berlin führt uns der Comic von Bianca Schaalburg durch Schwimmbäder, Hotels, auf Friedhöfe und ins Kino – …

3sat besprach Quanten, Quarks und Relativität

Wie Sonneneruptionen entstehen und was passiert, wenn sich zwei davon umkreisen, erläutert die Astrophysikerin Lisa Harvey Smith. (…) Wer seine Zeit für das Universum und seinen Vorgängern darin nutzen will: Quanten, Quarks und Relativität.
Susan Christley, 3sat, 7. November

Cover

Lisa Harvey-Smith, Aidan Ryan, Edmund Jacoby (Übersetzung)
Quanten, Quarks und Relativität
Ein kosmischer Führer durch die Bausteine des Universums

EUR 16,00
Verlagshaus Jacoby & Stuart
ISBN: 9783964282880 📋

Reise mit der preisgekrönte Astrophysikerin Lisa Harvey-Smith durch Galaxien, entdecke Schwarze Löcher, Gravitationswellen, seltsame Sterne und vieles mehr. Lass dich von den Theorien über Raum und Zeit überraschen. Lerne die winzigen Teilchen wie Quarks, Bosonen oder Photonen kennen, aus denen unsere Welt besteht. Haben du dir jemals Gedanken über Atome, Wurmlöcher und Antimaterie gemacht? Die Quantenphysik ist die Wissenschafft von den winzigen Dingen, davon, wie Materie und Energie zustandekommen. Sie hat uns geholfen, einige große kosmische Rätsel zu lösen, aber es gibt immer noch viele …

SRF sprach über Großmütter

(…) das gelingt Melara Mvogdobo auch gut, ist, die Parallelen herauszuarbeiten, so dass man sich in den zwei beschriebenen Leben fast verliert. (…) Im Druck sind die Stimmen dann farblich voneinander abgestimmt (…) Eine sehr schöne Idee.
Simon Leuthold / Markus Ganser, SRF, 11. November

Cover

Melara Mvogdobo
Großmütter
Roman

EUR 18,00
Transit
ISBN: 9783887474164 📋

Ein souverän erzählter, verblüffender Roman über zwei Frauen aus verschiedenen Kontinenten, die sich beide auf abenteuerliche Weise aus ihrem vermeintlich unabänder­lichen Schicksal lösen. Dieser Roman handelt von zwei Großmüttern, die eine aus einer armen Schweizer Bauernfamilie, die andere aus einer relativ wohlhabenden Familie in Kamerun. In einer unglaublich knappen, wie gemeißelten Sprache geht es um deren Kindheit, Hoffnungen und Enttäuschungen. Sie heiraten, werden gedemütigt und entwürdigt. Aber durch diese Erfahrungen staut sich eine gewaltige Wut auf, die schließlich, auch mit Hilfe …

Wie eine tickende Bombe unter uns besprochen

Mit dem ungewöhnlichen Geschenkbüchlein-Format mag es auch bei jenen Interesse wecken, sie sonst nicht zwingend zu Geschichtsbüchern greifen würden und ist somit auch optisch eine Bereicherung für jede Bücherei.
Melanie Schubert, michaelsbund, November

Cover

Claudia Fratz
Wie eine tickende Bombe unter uns
Fragen, die ich meiner Oma zu ihrem Leben während der NS-Diktatur 1933-1945 gerne noch gestellt hätte

EUR 18,00
Ariella Verlag
ISBN: 9783945530559 📋

In 65 Fragen nimmt uns Claudia Fratz mit auf ihre langjährige Suche nach Antworten auf die vielen Fragen zum Leben ihrer Großeltern während der NS-Diktatur 1933-1945 und dem Versuch, deren Mittäterschaft und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Familie zu beleuchten. Eine Gärtnerei in Potsdam-Babelsberg, eine Familie mit gutem Auskommen während des Krieges und Hetze, die alles vergiftete. Ein mutiges und wichtiges Buch!

31. Antiquaria-Preis für Rotraut Susanne Berner

Der Verein Buchkultur hat zusammen mit der Stadt Ludwigsburg und der Wiedeking Stiftung den mit 10.000 Euro dotierten Antiquaria-Preis an Rotraut Susanne Berner verliehen.

Cover

Rotraut Susanne Berner
Weihnachten in Wimmlingen

EUR 16,00
Gerstenberg Verlag
ISBN: 9783836963848 📋

Am 24. Dezember treffen sich viele Wimmlinger mittags im Parkcafé, um es sich in der Wartezeit bis zum Abend gemeinsam gemütlich zu machen. Petra hat Bastelsachen mitgebracht und Daniela verwöhnt alle mit einer heißen Suppe. Nach dem Essen bauen alle zusammen eine Schneefamilie und toben im Schneegestöber, um sich danach bei Kinderpunsch und Zimtsternen aufzuwärmen. Pedro, Ina und Ludwig singen mit allen zusammen Weihnachtslieder. Als es dämmrig wird und alle nach Hause möchten, ist es draußen dick verschneit. Wie sollen die Wimmlinger nur pünktlich zu Heiligabend unter ihren Weihnachtsbäumen …

Tagesspiegel stellte Berlin - Wer wohnte wo? vor

Nur selten erinnern Gedenktafeln an die berühmten Bewohnerinnen und Bewohner der Gebäude. Ein Stadtführer begibt sich auf die Spurensuche.
Andreas Conrad, Tagesspiegel, 11. November

Cover

Rasso Knoller, Susanne Kilimann
Berlin – Wer wohnte wo?
50 berühmte Berlinerinnen und Berliner

EUR 14,95
via reise
ISBN: 9783949138546 📋

Berlin hatte schon immer eine große Anziehungskraft auf Künstler, Wissenschaftler, Schauspieler, Schriftsteller und andere berühmte Persönlichkeiten. Viele haben die Stadt geprägt, alle ihre Spuren hinterlassen. In diesem Stadtführer erfahren Sie, wer wann wo lebte und welche Geschichten sich dahinter verbergen. Nicht nur die bekannten Adressen werden dabei vorgestellt, sondern auch viele Wohnorte werden porträtiert, die Teil der Lebensgeschichte Berlins berühmtester Bewohner waren. - Detaillierte Informationen zu Lebens- und Wirkungsstätten - Lesebuch, Stadtführer und Personenlexikon in …

Kleine Zeitung besprach Der Beweis meiner Unschuld

In seinem neuen Roman Der Beweis meiner Unschuld verbindet Jonathan Coe einmal mehr Prosa und Politik und destilliert daraus ein großes Lesevergnügen.
Bernd Melichar, Kleine Zeitung, 10. November

Cover

Jonathan Coe, Cathrine Hornung (Übersetzung)
Der Beweis meiner Unschuld

EUR 28,00
Folio
ISBN: 9783852569185 📋

Generation Z, rechte Denkfabriken und ein Mordfall. Finstere politische Machenschaften rütteln das langweilige Leben der jungen Phyl auf: Der Journalist Christopher will einen politischen Zirkel entlarven, der in Cambridge gegründet wurde, um die britische Regierung in eine rechtsextreme Richtung zu drängen. Seine Recherchen führen ihn zu einem Kongress in einem alten Herrenhaus. Dort nehmen die Ereignisse eine unheilvolle Wendung und ein Mord passiert. Liegt das Verbrechen in der aktuellen Politik oder in einem alten literarischen Rätsel begründet? Coes neuer Roman ist schön böse, witzig und …

Südkurier besprach The Shark Is Not Working

Das Buch (…) bietet einen äußerst unterhaltsamen Streifzug durch gut achtzig Jahre Filmgeschichte.
Tilmann P. Gangloff, Südkurier Konstanz, 10. November

Cover

Renatus Töpke, Jeff Vintar
The Shark is not working
Die größten Desaster der Filmgeschichte

EUR 28,00
Schüren Verlag GmbH
ISBN: 9783741005169 📋

«The shark is not working» den Ausruf wird keiner der Beteiligten am Dreh von Steven Spielbergs Weißem Hai vergessen, nicht nur das Salzwasser bereitete dem mechanischen Ungetüm Probleme. THE SHARK IS NOT WORKING begibt sich auf die Reise in den Abgrund der ganz großen Herausforderungen Hollywoods und präsentiert völlig aus dem Ruder gelaufene Filmprojekte wie Heaven’s Gate (1980), bei dessen Produktion Regisseur Michael Cimino seine Crew und Hunderte Statisten manchmal stundenlang auf die richtige Wolke warten ließ. Oder Tage des Donners (1990), bei dem Produzent Don Simpson für Millionen … Fesselnde Geschichten von Triumph und Scheitern. THE SHARK IS NOT WORKING begibt sich auf die Reise in den Abgrund der ganz großen Herausforderungen Hollywoods und präsentiert völlig aus dem Ruder gelaufene Filmprojekte. Was sie alle gemeinsam haben? Egoprobleme, massive Budgetüberschreitungen, Zügellosigkeit. Gerne kommen Größenwahn, Unfälle und Unwetterkatastrophen hinzu. Renatus Töpke zeigt, wie kreative Visionen trotz widriger Umstände realisiert wurden oder scheiterten.

BR sprach über Unten leben

Ein universeller Nekrolog auf die Opfer von Gewalt und über den menschlichen Wahnsinn, kontrastiert durch absurden Humor, athmosphärische Landschaftsbeschreibungen und aufkeimende Liebesgeschichten. Unten leben gilt zurecht als ein neuer dunkler Meilenstein der südamerikanischen Literatur.
Kathrin Hillgruber, Bayerischer Rundfunk, 10. November

Cover

Gustavo Faverón Patriau, Manfred Gmeiner (Übersetzung)
Unten leben
Roman

EUR 34,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591918 📋

"Unten leben" ist ein Meisterwerk und Meilenstein der lateinamerikanischen Literatur des 21. Jahrhunderts – ein Buch voller Abenteuer, eine Horrorgeschichte, ein Kriminalroman, eine Geschichte, die aus tausend Geschichten besteht, und ein Reisebericht durch Länder, in denen der Wahnsinn und das Grauen herrschen. Es ist auch ein Roman mit einem quichotesken Humor, in dem verrückte Künstler, gelehrte Spione und geisterhafte Dichter ihr Unwesen treiben. Es beginnt in Peru, als der amerikanische Filmemacher George Bennett an dem Tag, an dem der Anführer der Guerillagruppe Sendero Luminoso …

Gute Momente im SRF Literaturclub

Von einer Tiefe, mit einer Pracht - das darf man wirklich nicht verpassen. Keine Empfehlung. Ein Befehl!
Milo Rau, SRF Literaturclub, 11. November

Cover

Mely Kiyak
Gute Momente

EUR 25,00
mikrotext
ISBN: 9783948631666 📋

„Ich hoffe auf Zeichen, Erkenntnis, irgendwas. Aber hier fährt nur die Straßenreinigungsmaschine auf und ab." Mely Kiyak spaziert aufmerksam durch die Zeit. Mit unnachahmlich gewitzter Stimme und poetischem Blick begegnet sie dem Leben und schreibt mit: Gespräche mit Handwerkern, Freude in der Philharmonie, große Lust auf Landschaft, Lyrik und andere Lektüren. Auch Veränderungen im gesellschaftlichen Klima nimmt sie wahr, ohne zu beschönigen – und bleibt ihrem Schreibauftrag immer treu. Nicht verzagen, nicht verhärten. Gute Momente sind eine fabelhafte Hymne auf den Alltag und ein großes …

The Cure-Biografie vorgestellt

Ian Gittins’ reich bebilderte Biografie zeichnet fast 50 Jahre Cure-Geschichte nach - jetzt mit neuem Material und aktueller Relevanz.
Red., FAZE Mag, Oktober

Cover

Ian Gittins, Kirsten Borchardt (Übersetzung)
The Cure
Dunkelbunte Jahre

EUR 33,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854459002 📋

Nach dem fulminanten Comeback: Die große Cure-Biografie! Jahrelang kündigte Cure-Mastermind Robert Smith ein neues Album an, 2024 war es endlich so weit: Mit Songs Of A Lost World meldete sich die britische Dark-Rock-Formation nach 16 Jahren mit frischem Material zurück. Die lang ersehnte Platte schoss in vielen Ländern sofort auf Platz 1 der Charts, in Deutschland ebenso wie in Österreich, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien. Grund genug, die exzellente Bildbiografie Dunkelbunte Jahre um alles Wissenswerte rund ums neue Album ergänzt neu aufzulegen. The Cure haben schon …