Die PROLIT Verlagsauslieferung ist ein dynamisch wachsender mittelständischer Dienstleister im Besitz der leitenden Mitarbeiter. Mehr als 120 kompetente und motivierte Mitarbeiter:innen arbeiten für derzeit über 170 Verlage mit insgesamt ca. 41.000 lieferbaren Titeln. Erfahren Sie mehr über uns und was wir für Verlage und Buchhandel tun.

The Cure in Westdeutsche Zeitung und Rolling Stone

The Cure - Dunkelbunte Jahre des britischen Musikjournalisten Ian Gittins ist eine opulent illustrierte, chronologische Biografie, in der er die fast 50-jährige Geschichte von den Anfängen von The Cure als Post-Punk-Teenager in Crawley bis hin zu ihrem Status als Arena-Füller und Mitglieder der Rock and Roll Hall of Fame nachzeichnet.
Felix Förster, Westdeutsche Zeitung, 1. November

Der britische Musikjournalist Ian Gittis führt im soliden Schnelldurchlauf durch die Karriere der Band, doch das Schönste sind all die Fotos.
Birgit Fuß, Rolling Stone, November

Cover

Ian Gittins, Kirsten Borchardt (Übersetzung)
The Cure
Dunkelbunte Jahre

EUR 33,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854459002 📋

Nach dem fulminanten Comeback: Die große Cure-Biografie! Jahrelang kündigte Cure-Mastermind Robert Smith ein neues Album an, 2024 war es endlich so weit: Mit Songs Of A Lost World meldete sich die britische Dark-Rock-Formation nach 16 Jahren mit frischem Material zurück. Die lang ersehnte Platte schoss in vielen Ländern sofort auf Platz 1 der Charts, in Deutschland ebenso wie in Österreich, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien. Grund genug, die exzellente Bildbiografie Dunkelbunte Jahre um alles Wissenswerte rund ums neue Album ergänzt neu aufzulegen. The Cure haben schon …

Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien für Und dann?

Die diesjährigen Kinder- und Jugendbuchpreise der Stadt Wien wurden bekanntgegeben. Am 14. November findet die mit je 5.000 Euro dotierte Preisverleihung statt.
Ausgezeichnet werden unter anderem Heinz Janisch und Helga Bansch für Und dann? aus dem Jungbrunnen Verlag.

Das kindliche Ich, das in diesem Bilderbuch spricht, durchlebt einen veritablen Wutanfall. Und Heinz Janisch gelingt es mit überaus poetischen und doch ganz einfachen Sätzen eindringlich vom emotionalen Ringen des kleinen Zornbinkels zu erzählen.

aus der Jurybegründung

Cover

Heinz Janisch, Helga Bansch
Und dann?
Bilderbuch ab 3 Jahren. Wie gehe ich mit Wut und Frust um? Gefühlswelt der Kinder im Mittelpunkt, wobei Freundschaft und Rückhalt ganz wichtig sind, um empathisch starke Gefühle aufzufangen

EUR 18,00
Jungbrunnen
ISBN: 9783702660000 📋

Es gibt viele Gründe, sich zu ärgern, das wissen wir alle. Und dieses Gefühl bahnt sich meist einen Weg nach außen. Heinz Janisch hat überlegt, was man aus Ärger alles machen könnte: Bäume ausreißen, sehr laut werden, sich mit den Elementen anlegen. Irgendwann ist der Ärger verflogen, und genau dann ist es wichtig, dass man aufgefangen wird. Helga Bansch hat starke Gefühle in vielseitigen, ausdrucksstarken Bildern eingefangen und sie humorvoll-poetisch auf den Punkt gebracht.

Shortlist für Willy-Haas-Preis bekanntgegeben

Shortlist für Willy-Haas-Preis bekanntgegeben

Der Willy-Haas-Preis zeichnet jährlich im Rahmen des cinefest bedeutende internationale Publikationen zum deutschsprachigen Film aus. Die Preisverleihung findet am 19. November statt.

Nominiert sind unter anderem

  • Marco Abel: Mit Nonchalance am Abgrund (transcript)
  • Frank Kessler / Sabina Lenk (Hg.): Suzanne Pathé (Schüren)
  • Kerstin Steitz: Fritz Bauer und die literarische und filmische Bearbeitung des Frankfurter Auschwitz-Prozesses 1963-1965 (Wallstein)

Lobende Erwähnung von der Jury erhält außerdem

  • Katrin Schneider: Cinema Provinziale (Schüren)

ORF KIDS-Bestenliste November

Platz 1

Cover

Mareike Brede, Cornelia Lindner, Verena Tschemernjak
Robin kennt sich aus
Das Periodenerklärbuch für alle

EUR 22,50
Achse Verlag
ISBN: 9783903408395 📋

Blut! Aus Mama! Robin ist zunächst ganz schön erschrocken, als das Kind die blutende Mama auf der Toilette überrascht. Doch Robin merkt schnell, dass die Menstruation keine lebensgefährliche Verletzung ist. Im Laufe des Buches erfährt Robin alles Wichtige rund um die Periode. Robins Eltern stehen geduldig Rede und Antwort und beantworten alle Fragen auf kindgerechte Weise. "Robin kennt sich aus" ist DAS Periodenerklärbuch für Kinder und Eltern. Die Periode wird anschaulich, verständlich und ohne Tabus erklärt. Die bekannten Sexualpädagoginnen Cornelia Lindner und Mareike Brede haben dieses …

Im Laufe des Buches erfährt Robin alles Wichtige rund um die Periode. Robins Eltern stehen geduldig Rede und Antwort und beantworten alle Fragen auf kindgerechte Weise.

SWR Bestenliste November 25

SWR Bestenliste November 25
Platz 4

Peter Waterhouse: Z Ypsilon X (Matthes & Seitz Berlin)

1554 Seiten in drei Bänden. Ein Gang durch die mährische, sudetische, schlesische, deutsche und österreichische Geschichte. Es geht immer auch darum, wer über die Worte verfügt, wer die Sprache beherrscht. Der Roman selbst begibt sich auf die Suche nach einem Gegenprogramm, das in einer Poetisierung und Zartheit des Sprechens besteht.

Die Jury empfiehlt zudem
Ishbel Szatrawska: Die Tiefe (Voland & Quist)

Die polnische Theaterautorin Ishbel Szatrawska erzählt in ihrem Debütroman (…) mit einem stupenden Gefühl für Figuren und Szenen, was der Krieg mit den Menschen macht, und wie einzelne Erfahrungen über Generationen hinweg weitergegeben werden.
Nicola Steiner

SZ besprach Ein Unfall im Kosmos

112 Sonette, die er zwischen 1971 und 1973 schrieb. Der Titel ist lapidar und pathetisch zugleich, mit dem Unfall ist das plötzliche Ende der Beziehung zu Ninetto Davoli gemeint.
Franz Göttler, Süddeutsche Zeitung, 30. Oktober

Cover

Pier Paolo Pasolini, Theresia Prammer, Theresia Prammer (Übersetzung)
Ein Unfall im Kosmos
112 Sonette

EUR 26,00
Wagenbach, K
ISBN: 9783803133618 📋

Pier Paolo Pasolinis Nachlass barg über Jahrzehnte einen ungewöhnlichen Schatz: einen Zyklus von Sonetten, an denen der Autor zwischen 1971 und 1973 arbeitete. Auslöser für diese Liebes-, Schmerz- und Schmähgedichte war ein »Unfall im Kosmos« – Ninetto Davoli, Pasolinis langjähriger Begleiter und Protagonist vieler seiner Filme, hatte sich von ihm abgewandt und beschlossen, seine Freundin Patrizia zu heiraten. In 112 Anläufen, die sich wie Notrufe aneinanderreihen, sucht der verzweifelte Pasolini das Zwiegespräch mit dem abtrünnigen Geliebten. Leise Liebeserklärungen folgen auf blindwütige …

Heute Nacht im Jungleland besprochen

(Das Buch) ist ein fesselnder, Track-by-Track-Rückblick auf die chaotische und kreative Geburt des legendären Albums, das Springsteen vom New-Jersey-Troubadour in den Status einer Rock-Ikone katapultierte.
Felix Förster, Westdeutsche Zeitung, 1. November

Peter Ames Carlin fokussiert nicht nur auf Born To Run, sondern blickt ausführlich auf Springsteens frühe Jahre
Dr. Dominik Petzold, Abendzeitung München, 25. Oktober

Weil Peter Ames Carlin nicht nur unterhaltsam schreiben kann (…), sondern zudem sehr viel recherchiert hat, lohnt sich dieses fast 300-seitige Werk unbedingt
Birgit Fuß, Rolling Stone, November

So kann er Puzzleteile zusammenfügen und Geschichten in einer Tiefe schildern, die man sonst selten liest.
Sebastian Meißner, Sounds & Books, 25. Oktober

Es ist eine wahre Schatztruhe an bisher unerzählten Geschichten, die Carlin hier öffnet. (…) Besser lässt sich Musikgeschichte kaum erleben!
Red., To Go Berlin, November

Cover

Peter Ames Carlin, Andreas Schiffmann (Übersetzung)
Heute Nacht in Jungleland
Bruce Springsteen und sein legendäres Album Born To Run

EUR 25,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854458067 📋

50 Jahre Born To Run : Das Album, das Bruce Springsteen zur Legende machte 1975 stand Bruce Springsteen am Anfang seiner Karriere. Seine ersten beiden Alben hatten kommerziell noch nicht viel bewegt, aber die Kritiker bereits aufgehorcht: Hier war einer, der große Geschichten erzählen und den Finger auf den Puls Amerikas legen konnte. Mit Born To Run bewies Springsteen, dass das bei weitem nicht alles war: Wie kaum ein anderer verstand er es, Amerikas komplizierte Seele zutage zu fördern und sie in mitreißende Rocksongs zu verpacken, die keinen Musikfan unberührt ließen. Mit diesem …

FAZ stellte Damals in Frankfurt: Die Jahre 1846-1945 vor

Mit seinem Instagram-Kanal Damals in Frankfurt hat sich Mirco Becker einen Namen gemacht. Jetzt zeigt er in einem Bildband die Stadt zwischen 1846 und 1945.
Manfred Köhler, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29. Oktober

Cover

Mirco Becker
Damals in Frankfurt: Die Jahre 1846-1945
Der Bildband vom erfolgreichen Instagrammer @damalsinfrankfurt | Mit vielen unveröffentlichen Fotos aus dem historischen Frankfurt

EUR 40,00
Societäts-Verlag
ISBN: 9783955425371 📋

Einst war Frankfurt eine der schönsten mittelalterlichen Städte Deutschlands. Mit den verheerenden Luftangriffen des Zweiten Weltkriegs verschwand ein Großteil dieser historischen Pracht für immer. Dieser Bildband startet seine Zeitreise mit dem allerersten Foto Frankfurts von 1846. In mehreren hundert historischen Aufnahmen lernt man das alte Frankfurt bis zur Zerstörung 1945 kennen: die engen Gassen, die prachtvollen Fachwerkhäuser, die Märkte, Plätze und Wahrzeichen. Kurze Textpassagen erläutern ausgewählte Momente aus gut einem Jahrhundert Stadtgeschichte.

Westdeutsche Zeitung stellte Dave Gahan-Biografie vor

eine unautorisierte, aber fundierte Biografie des Depeche-Mode-Sängers Dave Gahan, die sein Leben von der Kindheit in Essex bis zum Comeback nach schweren Krisen nachzeichnet.
Felix Förster, Westdeutsche Zeitung, 1. November

Cover

Trevor Baker, André Boße, Dennis Plauk, Henning Dedekind (Übersetzung)
Dave Gahan
Sein Leben mit Depeche Mode

EUR 25,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854457817 📋

Zwischen Triumph und Tragödie: Das bewegende Leben des Sängers von Depeche Mode Dave Gahans Leben ist spannend wie ein Roman: Er erlebte eine bewegende Kindheit und Jugend in Essex, wurde mit Depeche Mode zu einem gefeierten Weltstar. Es folgten: wachsender Erfolgsdruck und private Probleme. Suizidversuche und eine Drogensucht bis hin zum klinischen Tod. Eine erfolgreiche Krebsbehandlung und der viel zu frühe Tod seines Bandkollegen Andy Fletcher. Keine Frage, Dave Gahan ist eine der einflussreichsten und schillerndsten Persönlichkeiten der Popmusik, eine lebende Legende des Rock’n’Roll. …

Die besten 7 im November 25

Cover

Regina Kehn
Einmal kurz nicht aufgepasst
Zwei Waschbären und ein Meer von Problemen

EUR 20,00
Kibitz Verlag
ISBN: 9783948690427 📋

Auweia! Walther und Juri lassen es sich gerade in einer gemütlichen Abfalltonne gutgehen, als die Müllabfuhr kommt. Schon stecken die beiden Waschbären bis zum Hals in Schwierigkeiten und ehe sie sich’s versehen, geht die Reise an Bord eines Containerschiffs in die weite Welt hinaus. Als sie auf hoher See endlich das Ruder des Handelns wieder in die eigenen Pfoten nehmen können, wird das Abenteuer noch verrückter. Denn sie sind nicht die einzigen blinden Passagiere… In einer rasant sich wandelnden Welt versuchen der leicht zwanghafte Schlaukopf Juri und der schwer hungrige Schlawiner Walther …

Martin Kobler zu Gast bei SWR 1 Leute

Martin Kobler war zu Gast in der SWR1-Sendung Leute am 28. Oktober und sprach über die Rolle der Diplomatie und die Grenzen internationaler Verhandlungen.

Die Sendung kann hier angeschaut werden.

Cover

Martin Kobler, Peter Köpf
Weltenbeben
Europas Chance auf neue Strahlkraft

EUR 28,00
Europa Verlage
ISBN: 9783958906501 📋

Donald Trump stellt alles auf den Kopf. Er zerbricht das sorgsam zusammengesetzte Puzzle der Geopolitik und teilt es wieder in Einflussbereiche auf, in denen starke Mächte das Sagen haben: USA, Russland, China. Der »neue Sheriff in der Stadt« setzt seine Macht nicht dafür ein, das Gesetz zu schützen, sondern egoistische Interessen zu verfolgen. Es ist offensichtlich: Europa stört bei dieser Neuvermessung und Neuordnung der Welt, weshalb der US-Präsident die EU – potenziell ein Konkurrent – am liebsten zerbrochen sähe. Auch die Nato, das Verteidigungsbündnis, das über Jahrzehnte zusammen mit …

Arte besuchte Nando von Arb

In seinen wilden Illustrationen taucht der Zeichner Nando von Arb tief in die eigene Seelenwelt ab. Seine Angstträume malt er in schillernden Farben. In seinen preisgekrönten Büchern scheinen sie für die Betrachter lebendig zu werden.
Red., arte, 2. November

Die Sendung kann hier angeschaut werden.

Cover

Nando von Arb
Fürchten lernen

EUR 35,00
Edition Moderne
ISBN: 9783037312643 📋

Episodisch erzählt Nando von Arb von unterschiedlichen Angsterfahrungen. Diese sind an persönliche Erfahrungen geknüpft, haben aber auch ein hohes Identifikationspotenzial und dadurch ­etwas universell Gültiges. So spricht Nando von der Angst vor dem Dunkeln, vor Einsamkeit, Krankheit, Tod … Oft wirkt die vordergründige Angst eher wie ein Symptom einer erheblich tiefer ­liegenden, anderen Angst. In seinem unverkennbaren Stil und farblich und technisch vielfältig lädt Nando von Arb die Lesenden in eine bunte (alb)traumhaft anmutende Welt ein und findet starke, überraschende Bildideen für das, …

Das Tagebuch der 66 besprochen

Furneas intensive und sensible Darstellung macht das Buch zu einem außergewöhnlichen dokumentarischen Zeugnis, das durch die literarisch-emotionale Reflexion als eine Art Traumabewältigung wirkt.
Red., kultro, 30. Oktober

Cover

Alexandra Furnea, Peter Groth (Übersetzung)
Das Tagebuch der 66
Die Nacht, in der ich brannte

EUR 18,00
Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien
ISBN: 9783910732315 📋

Am 30. Oktober 2015 kam es bei einem Konzert der Metalband »Goodbye to Gravity« im Bukarester Club Colectiv zu einem verheerenden Brand. 186 Personen wurden verletzt, die Zahl der Toten stieg – nicht zuletzt aufgrund der miserablen hygienischen Verhältnisse in den Krankenhäusern – auf 65. Es war die schwerste Katastrophe dieser Art nach der Revolution in Rumänien. Die nachfolgenden Proteste und Demonstrationen führten sogar zum Rücktritt der Regierung. Die damals 27 Jahre alte Musikredakteurin Alexandra Furnea überlebte den Brand mit schwersten Verletzungen. Ihr Tagebuch beschreibt jene …

Me Yoga vorgestellt

In ihrem Buch führt sie durch eine transformierende Praxis, die persönliche Intention mit körperlicher Achtsamkeit verbindet.
Red., Sanitätshaus Magazin, KW 43

Cover

Nicole Bongartz
ME YOGA
Manifestation durch Yoga – Ziehe das Leben an, das du dir wünschst

EUR 29,00
Scorpio Verlag
ISBN: 9783958036116 📋

Auch wenn es sich manchmal nicht so anfühlt: Das Universum unterstützt uns dabei, unsere Träume in die Tat umzusetzen. Alles, was wir brauchen, liegt in Wahrheit schon in uns. Doch allzu oft passen wir uns übernommenen Werten und Vorstellungen an, die nichts mit uns selbst zu tun haben. Diese Limitierungen dürfen wir in neue, kraftvolle Überzeugungen umwandeln. Die erfolgreiche Yogalehrerin Nicole Bongartz zeigt in ME YOGA, wie wir mithilfe einer ganzheitlichen, alles mit allem verbindenden Yogapraxis unsere alten Muster erkennen und durch eine klare Intention und stetiges Üben auf …

Mentale Gesundheit durch Yoga besprochen

Sein Buch ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die durch Yoga mehr innere Stabilität und Lebensfreude gewinnen möchten - wissenschaftlich belegt und spirituell geerdet.
Red., Sanitätshaus Magazin, KW 43

Cover

Kai Hill
Mentale Gesundheit durch Yoga
Dein Praxisbuch für Balance und Wohlbefinden

EUR 29,00
Scorpio Verlag
ISBN: 9783958036345 📋

»In meine Yoga-Klassen kommen oft Menschen, die sich gestresst und überfordert fühlen. Die Informationsgesellschaft bewegt sich in immer schnellerem Tempo und die Anforderungen an jeden Einzelnen von uns nehmen kontinuierlich und rapide zu«, erzählt der erfahrene Yoga-Lehrer Kai Hill. Um dem in einer leicht umsetzbaren und strukturierten Form zu begegnen hat er erprobte Techniken zusammengestellt, die uns mehr Gelassenheit schenken und uns in die Kraft zurückbringen, die es braucht, um im Trubel des Alltags zu bestehen. Dieses Buch bietet Praktiken aus den Bereichen Yoga, Atempraxis, …

Cycle Breaker besprochen

Cycle Breaker ist weit mehr als eine Autobiografie - es ist ein ehrlicher, emotionaler und empowernder Erfahrungsbericht mit spirituellem Tiefgang.
Red., Sanitätshaus Magazin, KW 43

Cover

Marina Mantay
Cycle Breaker
Mein Weg aus der Selbstzerstörung in die Selbstliebe

EUR 24,00
Scorpio Verlag
ISBN: 9783958036383 📋

"Marina Mantay zeigt mit ihrer bewegenden Lebensgeschichte, dass eine tiefgreifende Heilung des inneren Kindes selbst nach schwerem Kindheitstrauma möglich ist." - Stefanie Stahl Vom Opfer zur Schöpferin. Von Geburt an schien Marina Mantays Schicksal vorbestimmt gewesen zu sein. Ihre Kindheit in Russland war von Armut und Gewalt geprägt, der Vater Alkoholiker, die Mutter psychisch gestört. Mit 16 Jahren floh sie allein nach Berlin, wollte frei sein, eine friedliche Zukunft haben. Doch mit 17 wurde sie abgeschoben, schaffte es aber ein Jahr später erneut zurück, machte Abitur, studierte und …

Bildschirm und Buch im Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte

Bildschirm und Buch ist eine bereichernde Lektüre für alle, die sich mit der Zukunft des Lesens beschäftigen. (…) Wer sich für das Zusammenspiel von digitalen und analogen Medien interessiert, findet hier eine fundierte und vielschichtige Analyse.
Tilman von Brand, Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 26. Oktober

Cover

Matthias Bickenbach
Bildschirm und Buch
Versuch über die Zukunft des Lesens

EUR 24,90
Kulturverlag Kadmos Berlin
ISBN: 9783865995391 📋

Unsere »second screens«, E-Reader, Smartphones und Tablets, haben die Grenze zwischen digitalen und gedruckten Texten durchlässig gemacht. Doch die Frage ist nicht, ob das Ende des Buches gekommen ist, sondern welchen Umgang mit Information, Wissen und Literatur die jeweilige Form des Textes ermöglicht. Angesichts wachsender Online-Textarchive gilt es, beide Formen des Textes aktiv zu nutzen. Eine ko-operative Lektüre, die vom Buch zum Bildschirm und vom Bildschirm zum Buch wechselt, kann Vor- und Nachteile beider Medien beobachten und nutzen lernen. Dabei ist auch das Buch als materieller …

RAY-Magazin besprach Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes

Schön gestaltet und aufschlussreich
Oliver Stangl, RAY Filmmagazin, November

Cover

Edgar Reitz
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Das Filmbuch

EUR 28,00
Schüren Verlag GmbH
ISBN: 9783741005244 📋

Charlotte ist eine kluge junge Frau und wurde mit dem preußischen König verheiratet. Wehmütig denkt sie an ihre Zeit im Elternhaus am Fürstenhof in Hannover zurück und den Unterricht (in Mathematik und Philosophie), den ihr der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz gegeben hat. Sie bittet ihre Mutter, Kurfürstin Sophie, ein Porträt des verehrten Philosophen anfertigen zu lassen. Leibniz willigt ein. Und dann wird es spannend ... Ein faszinierendes Kammerspiel, bei dem es um Wahrheit im Bild, die Wissenschaft und unerfüllte Wünsche geht. Das Buch enthält die Nacherzählung des Films …

Black or White besprochen

Der Schweizer Journalist hat viel zu erzählen und so sollte jeder einen Blick riskieren, der das Buch noch nicht in seinem Regal stehen hat.
Red., To Go Berlin, November

Cover

Hanspeter Künzler
Black Or White
Michael Jackson - Die ganze Geschichte

EUR 25,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854458081 📋

Schwarz oder weiß: Das tragische Leben von Michael Jackson 40 Jahre lang begeisterte der King of Pop die Fans mit einer Karriere der Superlative – das legendäre Album Thriller von 1982, mit dem er den weltweiten Durchbruch als Solokünstler feierte, ist mit 67 Millionen verkauften Tonträgern bis heute das weltweit erfolgreichste Pop- Album aller Zeiten. Auf der Bühne war Jackson ein Gigant, privat reihten sich zahllose Katastrophen aneinander. Drogensucht, Finanzprobleme, Operationen, die Skandale um seine Ehe mit Lisa Marie Presley und die Leihmutterschaft von Debbie Rowe, vor allem …

Preis für Barbara Yelin

Barbara Yelin wird mit dem Preis Gegen Vergessen - Für Demokratie für die Graphic Novel Emmie Arbel ausgezeichnet.

Barbara Yelins Zeichnungen vermitteln Geschichte eindrücklich und nahbar, wie es ein Text allein nicht könnte. Zugleich werden sie der Biografie Arbels in ihrer Vielschichtigkeit gerecht. 80 Jahre nach dem Kriegsende spricht das Buch auf diese Weise Menschen ganz unterschiedlicher Generationen an.
aus der Jurybegründung

Cover

Barbara Yelin
Emmie Arbel
Die Farbe der Erinnerung

EUR 29,00
Reprodukt
ISBN: 9783956403965 📋

Geboren 1937 in Holland, wird Emmie Arbel mit ihrer jüdischen Familie 1942 deportiert. Sie überlebt als Kind die NS-Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. Als der Krieg vorbei ist, ist sie acht Jahre alt, beide Eltern sind im Holocaust umgekommen. Mit ihren Brüdern wird sie von einer Pflegefamilie adoptiert und wandert mit ihnen nach Israel aus. Im Kibbuz fühlt sie sich isoliert und nirgends zugehörig. Bis Emmie ihr Leben in die eigenen Hände nimmt. Emmie Arbel lebt heute nahe Haifa. Immer wieder reist sie nach Deutschland, um als Zeitzeugin zu sprechen. Ihre Jugend war geprägt …

Moritz Fischer auszgezeichnet

Moritz Fischer wird für seine Studie Die Republikaner - Die Geschichte einer rechtsextremen Partei 1983-1994 mit dem Wilhelm-Liebknecht-Preis der Stadt Gießen ausgezeichnet.

Cover

Moritz Fischer
Die Republikaner
Die Geschichte einer rechtsextremen Partei 1983-1994

EUR 40,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835357785 📋

Die erste historische Studie über eine der bedeutendsten rechtsextremen Parteien in Deutschland. Ausgezeichnet mit dem renommierten Hans-Rosenberg-Gedächtnispreis. Die Geschichte rechter Parteien in Deutschland nach 1945 fristete lange Zeit ein Nischendasein unter Historikern. Erst mit dem Aufstieg der AfD wuchs das Interesse an ihren Vorläufern. Moritz Fischer nimmt eine mittlerweile fast vergessene Partei in den Blick: die Republikaner. Unter ihrem Vorsitzenden Franz Schönhuber verbuchten sie zwischen 1983 und 1994 mehrere Wahlerfolge und galten einige Zeit als die wichtigste rechtsextreme …

Badjens auf Shortlist für Prix PREMIERE

Mit dem Prix PREMIERE würdigt das Institut Français Deutschland Stimmen der französischen Gegenwartsliteratur, die zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt werden, sowie deren Übersetzer*innen. Wir gratulieren Delphine Minoui und ihrer Übersetzerin Astrid Bührle-Gallet zur Nominierung.

Bis zum 20. Februar kann online abgestimmt werden.

Cover

Delphine Minoui, Astrid Bührle-Gallet (Übersetzung)
Badjens. Roman

EUR 21,00
Orlanda Verlag GmbH
ISBN: 9783949545795 📋

In jeder Iranerin steckt eine Rebellin … Wort für Wort bedeutet Bad-jens: nicht akzeptabel. Und im Alltagspersischen: schelmisch oder aufmüpfig. Schiras, Herbst 2022. Mitten im Aufstand »Frau, Leben, Freiheit« klettert die sechzehnjährige Iranerin Badjens bei einer Demonstration auf einen Müllcontainer, um in aller Öff entlichkeit ihr Kopftuch zu verbrennen. Während sie vor der sie anfeuernden Menschenmenge steht, zieht in Rückblenden ihr bisheriges Leben an ihr vorbei: ihre unerwünschte Geburt, ihr konservativer Vater, ihr Smartphone voller rebellischer Hits, ihre Freundinnen, ihre erste …

FAZ besprach Politik der politischen Bildung

Der Band (…) ist lesenswert und gemessen an seinem komplexen Gegenstand mit 200 Seiten durchaus schmal ausgefallen.
Tobias Schrörs, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28. Oktober

Cover

Tim Schanetzky
Politik der politischen Bildung
Das Ringen um die Demokratisierung der Deutschen seit 1945

EUR 26,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835359314 📋

Gefährdung der Demokratie als Bildungsproblem: Die lange Vorgeschichte des aktuellen Streits um die politische Bildung. Mit dem Aufstieg des Rechtspopulismus rückte politische Bildung wieder in den Blickpunkt der Politik. Im aktuellen Streit um milliardenschwere Förderprogramme gerät aber leicht in Vergessenheit, dass schon seit 1945 um die Demokratisierung der Deutschen gerungen wird. Der Streit begann mit der alliierten Reeducation, erlebte im Kalten Krieg einen ersten Höhepunkt, gehörte zu den Schauplätzen von »Achtundsechzig« wie der politischen Tendenzwende und setzt sich fort bis in die …

Hyperreaktiv in der Faz

Auf Tiktok, X und Instagram wird laufend grober Unfung verbreitet. Dazu tragen vor allem Reaktionen bei. Man teilt, kommentiert und verteilt Likes. Welche Gefahren damit verbunden sind, erklärt Annekathrin Kohout.
Kai Spanke, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26. Oktober

Cover

Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
Wie in Sozialen Medien um Deutungsmacht gekämpft wird

EUR 18,00
Wagenbach, K
ISBN: 9783803137623 📋

Warum ist Online-Kommunikation geprägt von Überreizung, Missverständnissen und gegenseitigem Misstrauen? Wie wird online mit Bildern und ihrer Interpretation Politik gemacht? Und mit welchen Methoden wird in den Sozialen Medien um Deutungsmacht gekämpft? Die Kulturwissenschaftlerin Annekathrin Kohout erkundet die Sozialen Medien als eine Welt, in der alles auf möglichst starke Reaktionen ausgelegt ist. Nur wer permanent beurteilt, kommentiert, teilt oder mit seinen Beiträgen selbst starke Interaktionen hervorruft, wird hier von den Algorithmen belohnt – mit fatalen Konsequenzen, auch für die …

NZZ rezensierte Die Tiefe

Ihr faszinierendes Buch erzählt Geschichte multiperspektivisch und überraschend neu.
Judith Leister, Neue Züricher Zeitung, 24. Oktober

Cover

Ishbel Szatrawska, Andreas Volk (Übersetzung), Voland & Quist
Die Tiefe

EUR 28,00
Verlag Voland & Quist
ISBN: 9783863914141 📋

"Die Tiefe" erzählt die Geschichte mehrerer Generationen einer Familie, deren Schicksal tief mit dem einstigen Ostpreußen verwoben ist, einer Region, wo sich seit Jahrhunderten polnische, masurische, deutsche und litauische Identitäten miteinander verflechten: die Geschichte der Großmutter Janka, der Aristokratin Gudrun, ihres Geliebten Max, eines deutschen Chirurgen, der Tante Gertraud, die von Jankas Sohn, Wolf, und Alicja, dem jüngsten Familienmitglied und einer Anthropologin, die nur schwer damit zurechtkommt, das Elternhaus an der Guber zu verkaufen — ein geheimnisumwobenes Gebäude voller …

taz besprach Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung

Ein großartiger Roman (…) von der ersten bis zur letzten Seite sprachlich und originell
Foke Joel, taz, 25. Oktober

Cover

Karsten Krampitz
Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung
Roman. Matthias-Vernaldi-Preis für selbstbestimmtes Leben 2025

EUR 22,00
Edition Nautilus GmbH
ISBN: 9783960544692 📋

Arnstadt, Thüringen, Ende der 70er Jahre. In einem Heim für behinderte Jugendliche beschließen vier Freunde, die sich kaum bewegen können: Wir brechen aus. Von Rente und Pflegegeld wollen sie sich Pfleger finanzieren, ein Haus bekommen sie von der Kirche – das alte Pfarrhaus in Hartroda, im Altenburger Land. So beginnt die Geschichte einer Kommune, die völlig aus der Zeit und aus dem Land gefallen ist. Die einen bekommen Hilfe, die anderen Asyl – vor der Schinderei im Staatsbetrieb, vor einem Leben im stupiden Kreislauf von Arbeiten, Saufen, Schlafen. Eine Gemeinschaft der Gleichen, in der …

Die Revolte der Erde in der WOZ besprochen

Marx selbst verstand den Kommunismus als “wahrhafte” Auflösung des Widerstands zwischen Mensch und Natur wie auch desjenigen zwischen den Menschen selbst. Diese Grundintention vermittelt Detering mit großer Sympathie und Kenntnis des Stoffes.
Kurt Seifert, WOZ, 23. Oktober

Cover

Heinrich Detering
Die Revolte der Erde
Karl Marx und die Ökologie

EUR 28,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835358072 📋

Eine fesselnde Spurensuche legt ökologische Entwicklungslinien in Marx’ Schreiben frei, die oft übersehen wurden: ein neuer Zugang zu einem Werk von überraschender Aktualität. Ökologische Sensibilität bestimmt Karl Marx’ Werk von Anfang an. Sie ist nicht erst das Ergebnis eines späten Wandels, sondern imprägniert sein Denken von den frühen Schriften über das »Kapital« bis in seine letzten Jahre. Marx nimmt das Naturdenken der Romantik auf und stellt es vom spekulativen Kopf auf die empirischen Füße. Dabei spielen Ludwig Tieck und Goethe eine nicht geringere Rolle als Charles Darwin oder Adam …

Bilderbuch einer Nacht in der Rheinischen Post

(Schwabchs Roman) ist große Literatur und liest sich noch heute fesselnd - vor allem dank eines souveränen Erzählstils und der Empathie und Milieusicherheit des Autors.
Ronald Schneider, Rheinische Post, 28. Oktober

Cover

Erik-Ernst Schwabach, Peter Widlok
Bilderbuch einer Nacht
Roman

EUR 24,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835358782 📋

Eine Sensation: Im Nachlass von Erik-Ernst Schwabach entdeckt. Ein virtuoser Großstadtroman aus den 1920er-Jahren. Eine Herbstnacht in einer Großstadt – es könnte Berlin sein – in den 1920er-Jahren: Erik-Ernst Schwabachs Protagonisten haben eines gemeinsam. Sie alle sind in dieser Nacht auf der Suche nach Anerkennung, Liebe, Sex, gesellschaftlichem Aufstieg und natürlich Geld: der junge, frisch verheiratete Arzt, der auf einer Gesellschaft in einer Bankiersvilla beinahe zu einem Seitensprung verführt wird; der mittellose Arbeiter, der sich zur Mitwirkung an einem Einbruch überreden lässt; die …

Der Zahn besprochen

(…) so ist die Geschichte auch eine tolle Parabel für Toleranz und dafür, genauer hinzuschauen und nicht vorschnell zu urteilen.
Tanja Bruske-Guth, Gelnhäuser Neue Zeitung, 25. Oktober

Cover

Ayse Klinge
Der Zahn

EUR 26,00
Kibitz Verlag
ISBN: 9783948690366 📋

Vampire! Wenn es eins gibt, wovor Mila sich so richtig fürchtet, dann sind es die flattrigen Nachtgestalten mit den Blutsaugerzähnen. Gruuuselig! Als die „coole Clique“ aus ihrer Klasse spitzkriegt, wie leicht Mila zu erschrecken ist, wird das schüchtere Mädchen bald geärgert, wo es nur geht. Allein ihrer Mitschülerin Karla wird das zu bunt: Mila ist vielleicht ein bisschen ängstlich, ja – aber doch trotzdem voll nett! Und so freunden die beiden sich an... Wenn Mila wüsste, dass ihre neue Freundin ganz eigene Ängste und Nöte hat: Karlas Eltern wollen sie auf ein Internat schicken, weit weg von …

Die Giehse im Münchner Merkur

Ergänzt wird die Lebensgeschichte der Giehse (…) durch historische Fotos sowie durch Seiten aus Yelins Skizzenbuch. Ein echter Mehrwert.
Leic, Münchner Merkur / tz München, 29. Oktober

Cover

Barbara Yelin
Die Giehse
Ein Leben für das Theater 1898-1975

EUR 20,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404580 📋

Sie war Hauptdarstellerin in den Uraufführungen von Bertolt Brechts MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER und Friedrich Dürrenmatts DER BESUCH DER ALTEN DAME, begründete mit Erika und Klaus Mann das politische Kabarett »Die Pfeffermühle« und spielte in den Filmen des französischen Regisseurs Louis Malle: Vor 50 Jahren starb Therese Giehse, eine deutsche Ausnahme-Schauspielerin. Barbara Yelin erzählt Therese Giehses Leben in Ausschnitten und Rückblicken: Ende der 1920er-Jahre bereits ein Star der Münchner Kammerspiele, floh sie 1933 als linke, jüdische und queere Frau aus Deutschland in die …

Wir drehen dem Meer unsere Rücken zu in der Rheinpfalz

Dieser Blick auf die Liebe ist somit ein zutiefst ehrlicher. Und zugleich haben wir es mit famoser Kunstprosa zu tun, bildreich und ergreifend in jeder Silbe.
Björn Hayer, Rheinpfalz, 27. Oktober

Cover

Nancy Hünger
Wir drehen dem Meer unsere Rücken zu

EUR 22,00
edition AZUR
ISBN: 9783942375771 📋

Er — ein Fluchttier, immer auf dem Sprung, getrieben von einer Angst, die er nicht zugeben kann. Sie — auf der Suche nach Geborgenheit, nach Zugehörigkeit, nach einem Gegenüber, das bleibt. Zwei Menschen, die sich berühren, verhaken, verlieren — und nicht voneinander lassen. Auf einer kanarischen Insel, der erbarmungslosen Sonne ausgesetzt, reiben sie sich aneinander ab. Diese Liebe ist eine Entscheidung. Ein Trotzdem. Ein Jetzt erst recht. Doch wie viel Reibung hält Nähe aus? Und wie entkommen wir den Mustern, die tief in der Haut sitzen: der Härte, die von Männern erwartet wird, der …

Am Meerschwein übt das Kind den Tod besprochen

Wo bei dieser Powerfrau und Multimediaschaffenden der Hund begraben liegt - respektive das Meerschwein -, kann man in ihrem köstlichen, bittersüßen, wortwitzigen, tief berührenden Buch suchen und vielleicht auch herausfinden.
Oliver Schulz, Nordwest-Zeitung, 28. Oktober

Cover

Nora Gomringer, Voland & Quist
Am Meerschwein übt das Kind den Tod
Ein Nachrough

EUR 22,00
Verlag Voland & Quist
ISBN: 9783863914615 📋

Sie hinterlässt drei Kinder und einen Bindestrich. Sie hinterlässt mir ihre Freundinnen, ihre Bibliothek, ihr Unbehagen. Ich schreibe ihr hinterher als vermissende Tochter, als wütende Frau, als verstummte Dichterin und wundere mich, wie wenig sie sich beschwören lässt, wenn ich es will. Sie hat sich - nun himmlisch - endlich emanzipiert. Ich schreibe über meine mannigfaltige Mutter, ihre Weisheit und Komik, ihren Mann, die Sache mit den Meerschweinchen und mich.

SWR sprach über New-York-Trilogie

Auch Comics können sich auf beeindruckende Weise mit menschlicher Komplexität und seelischen Abgründe auseinandersetzen. Das beweist die großartige Comic-Adaption von Paul Austers New-York-Trilogie, die unter der kreativen Leitung des Cartoonisten Paul Karasik jetzt nach mehr als 30 Jahren abgeschlossen werden konnte.
Silke Arning, SWR, 24. Oktober

Cover

Paul Auster, Paul Karasik, Lorenzo Mattotti, David Mazzucchelli, Drescher Drescher (Übersetzung), Joachim A. Frank (Übersetzung), Michael Groenewald (Übersetzung)
New-York-Trilogie
Stadt aus Glas • Schlagschatten • Hinter verschlossenen Türen

EUR 29,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404870 📋

1994 wurde Paul Austers STADT AUS GLAS von Paul Karasik und David Mazzucchelli als Comic adaptiert und ist inzwischen zum Klassiker avanciert. Nun sind auch die beiden anderen Romane von Paul Austers gefeierter NEW-YORK-TRILOGIE grafisch umgesetzt: SCHLAGSCHATTEN und HINTER VERSCHLOSSENEN TÜREN. In drei brillanten Variationen klassischer Detektivgeschichten macht sich Paul Auster New York City zu eigen. Die Stadt wird zu einer seltsamen, fesselnden Landschaft, in der Identitäten verschmelzen oder verschwinden, Verfolgte zu Verfolgten werden und sich in ein Spiel mit den eigenen Erwartungen …

Ö1 sprach über Endlose Ketten

eine Art Horror- und Unterhaltungsgeschichte (…) sehr kluge, oft humorvolle, oft pointiert zugespitzte Weise
Lisz Hirn / Fahim Amir, Ö1, 27. Oktober

Cover

Yves Pagès, Felix Kurz (Übersetzung)
Endlose Ketten
Eine illustrierte Geschichte des Laufbands

EUR 22,00
Edition Nautilus GmbH
ISBN: 9783960544739 📋

»Going nowhere very rapidly« – so bewarb eine US-amerikanische Firma für Fitnessgeräte schon in den 1920er Jahren ein Laufband zur körperlichen Ertüchtigung. Für Yves Pagès, Autor, Verleger und Sammler kulturgeschichtlicher Kuriositäten aller Art, ist das Laufband im Fitnessstudio ein geradezu metaphysisches Modell des Kapitalismus: eine unaufhörliche Bewegung auf der Stelle, in der ein Sisyphus wie aus »Moderne Zeiten« dem Avatar eines ökonomischen perpetuum mobile hinterherhetzt. Das Prinzip ist allgegenwärtig, ob als Rolltreppe oder Kassenband, als Fließ- und Förderband in Fabriken und …

Radio Ö1 sprach über Eine Stimme aus der Tiefe

In der Ö1-Sendung Morgenjournal vom 28. Oktober wurde über Paolo Rumiz’ Roman Eine Stimme aus der Tiefe gesprochen.

Die Sendung kann hier angehört werden.

Cover

Paolo Rumiz, Karin Fleischanderl (Übersetzung)
Eine Stimme aus der Tiefe
Reise durch das unterirdische Italien

EUR 28,00
Folio
ISBN: 9783852569116 📋

Stimmen aus der Tiefe, wo es brodelt, bebt, giftige Dämpfe und Erinnerungen aufsteigen. Auf der Reise zu den Grundfesten Italiens, von Sizilien bis Neapel, über den Apennin bis ins Friaul, tut sich ein Inferno an Verwerfungslinien auf. Das ist der Stoff für Rumiz’ leidenschaftliche Erkundungen in der Welt des Minotaurus. Er besteigt zerklüftete Berge auf den Äolischen Inseln und die Krater des Ätna, erkundet unterirdische Quellen im Karst, Höhlen der Eremiten in Kalabrien und frühchristliche Katakomben in Rom. Er befragt alte und neue Kulte und Mythen, spricht mit Menschen aus Wissenschaft, …

Deutschlandfunk empfahl Am Meer

(Ein) strahlendes Buch
Nico Bleutge, Deutschlandfunk, 26. Oktober

Cover

Claudia Dathe, Tetyana Maljartschuk, Tetyana Maljartschuk, Tetyana Maljartschuk, Lesja Ukrajinka, Maria Weissenböck (Übersetzung)
Am Meer
Erzählungen

EUR 22,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835358843 📋

Geschrieben in einer verbotenen Sprache – jetzt kehrt die feinfühlige, intelligente Prosa von Lesja Ukrajinka in den europäischen Kanon zurück. Frauen, die mehr verdienen als ihre Partner, häusliche Gewalt, späte Mutterschaft und soziale Ungerechtigkeit: Schon um 1900 wagte es die ukrainische Schriftstellerin Lesja Ukrajinka Themen aufzugreifen, die teils heute noch tabuisiert werden. Dafür wurde sie von ihren männlichen Kollegen als »der einzige Mann in der ukrainischen Literatur« bezeichnet – ein Ausdruck, der auf die männliche Dominanz im Literaturbetrieb ihrer Zeit und die thematischen …

Cornelia Blasberg zu Gast im Deutschlandfunk

Cornelia Blasberg hat sich (…) quer durch die Literaturgeschichte intensiv (mit dem Motiv des Schnees) beschäftigt.
Maike Albath, Deutschlandfunk, 28. Oktober

Cover

Cornelia Blasberg
Schnee
Innenansichten eines literarischen Sujets

EUR 32,00
Wallstein Verlag
ISBN: 9783835358997 📋

Literarische Texte verraten, wie die facettenreiche kulturelle Bedeutung von Schnee entsteht: Schnee beschäftigt die Phantasie der Menschen nicht als Naturstoff, sondern als Zeichen, Bild, Erzählung. Wenn Menschen Schnee wahrnehmen, gleichen sie den Augenschein mit Bildern, Erinnerungen und kulturellen Codes ab, die in den virtuellen Archiven ihrer Köpfe gespeichert sind. Schnee ist ein kommunikatives Zeichen. Als Bedeutungsträger verleugnet er auch nach dem 19. Jahrhundert, in dem sich die meteorologische Sichtweise auf ihn durchzusetzen beginnt, seine Herkunft aus Religion, Aberglauben, …

Deutschlandfunk sprach über Das Gewicht der anderen

Bahram Moradis Roman ist eine fordernde Lektüre, die zugleich beeindruckend verdeutlicht, wie Literatur zum Medium tiefenpsychologischer Selbsterkundung wird.
Cornelius Wüllenkemper, Deutschlandfunk, 27. Oktober

Cover

Bahram Moradi, Sarah Rauchfuß (Übersetzung)
Das Gewicht der anderen
Roman

EUR 25,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835359123 📋

Ein Roman, der zeigt, wie schnell Gesellschaften verrohen, wenn ein totalitäres Regime an die Macht kommt, wie schnell Gewalt zum Normalzustand wird – und was die Gewalt mit denen macht, die ihr ausgesetzt sind. Iran, Juni 1981: Der Sieg der Islamischen Revolution liegt zwei Jahre zurück, das neue Regime beginnt, die politische Opposition auszuschalten. Die Welle der Gewalt macht auch vor Minderjährigen nicht Halt, und so verlebt der junge, aufgrund einer Verwechslung festgenommene Peyman Bamshad seine Jugend in verschiedenen Haftanstalten. Folter und Massenhinrichtungen bestimmen den Alltag, …

Deutschlandfunk sprach über Die Straße der fischenden Katze

Földes beschreibt mit immenser Sympathie für ihr Personal, was Exil konkret bedeutet. Ihre atmosphärisch dichten Schilderungen (…) habe nichts an Aktualität eingebüßt.
Dina Netz, Deutschlandfunk, 28. Oktober

Cover

Jolán Földes, Britta Jürgs, Britta Jürgs, Stefan Isidor Klein (Übersetzung)
Die Straße der fischenden Katze

EUR 24,00
AvivA
ISBN: 9783949302312 📋

Paris, kurz nach dem Ersten Weltkrieg, in der „Straße der fischenden Katze“, der Rue du Chat qui Pêche. In dieser schmalen, dunklen Gasse an der Seine wohnt die ungarische Familie Barabás, die über Wien nach Paris kam und deren älteste Tochter Anni im Mittelpunkt des Romans steht. In der Nachbarschaft der Gasse treffen die unterschiedlichsten Menschen aus verschiedenen Ländern Osteuropas aufeinander. So unterschiedlich die Beweggründe sind, aus denen sie ihre Heimatländer verlassen mussten, eint sie die Hoffnung auf eine bessere Zukunft und die Sehnsucht nach der verlorenen Heimat, aber auch …

Mein Leben als Zitronenbaum im Radio

Für Sänger und Songschreiber Peter Freudenthaler öffnete sich mit dem Song Lemon Tree die Tür zur internationalen Musikwelt und zu einer Karriere, die er sich nie hätte träumen lassen.
Marion Brasch, radioeins, 29. Oktober

Peter Freudenthaler zu Gast in der **Deutschlandfunk Kultur-**Sendung Tonart am 29. Oktober zum Nachhören

Cover

Peter Freudenthaler, Michaela Frölich
Mein Leben als Zitronenbaum
Die Lemon Tree-Story: Fools Garden, der Welthit und ich

EUR 24,90
CharlesVerlag
ISBN: 9783910408159 📋

Mit dem Pop-Song „Lemon Tree“ gelang der deutschen Band Fools Garden Mitte der 90er Jahre ein Welthit. Für Sänger und Songschreiber Peter Freudenthaler öffnete sich damit die Tür zur internationalen Musikwelt und einer einzigartigen Karriere. In seiner Autobiographie beschreibt er die Anfänge als Schulband in Pforzheim, die Geburt des „Zitronenbaums“, den plötzlichen Erfolg als Popstar, das Leben auf Tournee und Begegnungen mit Stars und Fans in aller Welt. Bis heute steht er mit Fools Garden sowie anderen Musikprojekten auf der Bühne und schreibt eigene Songs. „… Ich weiß genau, wie sich …

Radio free FM sprach über Bemühungspflicht

Ein erstaunliches Buch!
Christof Niedt, Radio free FM, 17. Oktober

Cover

Sandra Weihs
Bemühungspflicht

EUR 24,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003333 📋

Sandra Weihs' »Bemühungspflicht« folgt mit messerscharfer Beobachtungsgabe und treffsicherem Humor einem Mann, der sich verzweifelt gegen die Demütigungen des Sozialsystems wehrt. »Den Weltuntergang haben ein paar Leute befürchtet, wegen der Banken, wegen irgendeines mystischen Kalenders. Viele Beinahe-Weltuntergänge hast du bereits erlebt. Du hast sie herbeigesehnt und wurdest enttäuscht. Du denkst an die Krisen als Marker. Autofahren hast du während der Ölkrise gelernt, eine Familie in der Jugoslawienkrise gegründet. Während der Terrorkrise hast du die erste Flugreise unternommen, …

Gedankenspiele über die Geselligkeit in Das Magazin

Es belehrt nicht oder weist gar zurecht, es zeigt sich neugierig und man lernt mit Vergnügen.
Erhard Schütz, Das Magazin, November

Cover

Karl-Markus Gauß
Gedankenspiele über die Geselligkeit

EUR 12,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591901 📋

Der begnadete Essayist und preisgekrönte Autor Karl-Markus Gauß stellt seine Gedankenspiele über die Geselligkeit an. Was ist Geselligkeit eigentlich genau und warum ist sie wichtig? Wann finden gesellige Momente statt? Mit wem teilt man sie – nur mit engsten Freund*innen oder auch mit Wildfremden? Und was unterscheidet sie von den vermeintlich verwandten Begriffen wie der Freundschaft und Gemütlichkeit? Wie ist es historisch betrachtet um die Geselligkeit bestellt? Von Schleiermacher bis Simmel oder kuriosen Ratgeberfundstücken von 1940 bis zum dänischen Exportgut aus der jüngsten Zeit – …

Aktivist*innen im Archiv von H-Soz-Kult besprochen

Er zeigt die Vielfalt feministischer, queerer und antirassistischer Kämpfe, die LIESELLE geprägt haben, und reflektiert zugleich Fragen nach Sichtbarkeit, Sammlungspraxis und Zukunft feministischer Wissensinfrastrukturen.
Kerstin Wolff, H-Soz-Kult, 24. Oktober

Cover

Katja Teichmann, Julia Lübbecke
Aktivist*innen im Archiv
Von den Anfängen der Frauenforschung bis zu queeren Interventionen

EUR 20,00
Orlanda Verlag GmbH
ISBN: 9783949545719 📋

Die Geschichte der deutschen Frauenbewegung in Bild und Wort – ein Archiv öffnet seine Pforten. Frauenarchive, -bibliotheken und -dokumentationszentren wurden in Deutschland in den 1970er Jahren von Aktivist*innen feministischer Kämpfe mit dem Bestreben gegründet, die Geschichte der Frauenbewegungen und damit der eigenen politischen Arbeit zu dokumentieren. Seit über 45 Jahren sammelt die LIESELLE (Queer*feministische Bibliothek und Archiv der Ruhr-Universität Bochum) Materialien, wie Bücher, Flugblätter, Korrespondenzen, Aufkleber, Plakate und andere Objekte, welche die Frauenbewegung …

Frauenbewegungen in der Türkei besprochen

Die Einordnung der türkischen Geschlechterpolitik und der Dynamiken autoritärer Restauration in den nationalen und globalen Kontext macht das Buch vor dem Hintergrund erstarkender autoritärer Regime hochaktuell.
Katja Jana, Arbeit - Bewegung - Geschichte, 3/2025

Cover

İclal Ayşe Küçükkırca, Handan Çağlayan
Frauenbewegungen in der Türkei
Eine historische und intersektionale Perspektive

EUR 19,00
Orlanda Verlag GmbH
ISBN: 9783949545283 📋

Welche Frauenbewegungen gibt es in der Türkei, welche Faktoren und Rahmenbedingungen spielen eine Rolle und wie ist die Entwicklung der letzten Jahre einzuschätzen? Diesen Fragen geht die vorliegende Anthologie auf den Grund und setzt dabei den Fokus auf die Entwicklungen in den 2000er-Jahren. In zwölf Aufsätzen werden die vielfältigen Aspekte und Bewegungen beleuchtet, u. a. die Entwicklungen der kurdischen Frauenbewegungen, die Errungenschaften von Frauen in Gewerkschaften und die Situation gläubiger Frauen innerhalb der feministischen Bewegungen in der Türkei. Die Autorinnen versuchen, …

Hildegard-Knef-Porträt im EMMA-Magazin

Ein Buch über die Knef, das nicht unkritisch ist, ihr aber gerecht wird.
Simone Herrmann, EMMA, November

Cover

Christian Schröder
Für mich soll’s rote Rosen regnen. Hildegard Knef

EUR 20,00
Ebersbach & Simon
ISBN: 9783869153131 📋

Zum 100. Geburtstag von Hildegard Knef am 28. Dezember 2025 Schauspielerin von Weltrang und Diva mit Bodenhaftung – dafür wird Hildegard Knef bis heute von Millionen geliebt. Sie schaffte den Sprung nach Hollywood und feierte Triumphe am Broadway. Ihre Karriere war geprägt von zahlreichen Abstürzen, aber immer wieder gelang ihr ein Neustart, Anfang der 1960er-Jahre begann sie eine zweite Karriere als Musikerin. Zum 100. Geburtstag präsentiert Christian Schröder seine Knef-Biografie, für die er erstmals ihren Nachlass auswertete, in aktualisierter Fassung. Er zeichnet das Leben einer Frau, …

Großmütter besprochen

Alles an diesem Roman ist auf den Kern reduziert. Und trotzdem strahlt die Sprache in erstaunlich poetischer Kraft.
Gallus Frei-Tomic, Literaturblatt.ch, 27. Oktober

Cover

Melara Mvogdobo
Großmütter
Roman

EUR 18,00
Transit
ISBN: 9783887474164 📋

Ein souverän erzählter, verblüffender Roman über zwei Frauen aus verschiedenen Kontinenten, die sich beide auf abenteuerliche Weise aus ihrem vermeintlich unabänder­lichen Schicksal lösen. Dieser Roman handelt von zwei Großmüttern, die eine aus einer armen Schweizer Bauernfamilie, die andere aus einer relativ wohlhabenden Familie in Kamerun. In einer unglaublich knappen, wie gemeißelten Sprache geht es um deren Kindheit, Hoffnungen und Enttäuschungen. Sie heiraten, werden gedemütigt und entwürdigt. Aber durch diese Erfahrungen staut sich eine gewaltige Wut auf, die schließlich, auch mit Hilfe …

The Cure-Biografie vorgestellt

Ian Gittins’ reich bebilderte Biografie zeichnet fast 50 Jahre Cure-Geschichte nach - jetzt mit neuem Material und aktueller Relevanz.
Red., FAZE Mag, Oktober

Cover

Ian Gittins, Kirsten Borchardt (Übersetzung)
The Cure
Dunkelbunte Jahre

EUR 33,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854459002 📋

Nach dem fulminanten Comeback: Die große Cure-Biografie! Jahrelang kündigte Cure-Mastermind Robert Smith ein neues Album an, 2024 war es endlich so weit: Mit Songs Of A Lost World meldete sich die britische Dark-Rock-Formation nach 16 Jahren mit frischem Material zurück. Die lang ersehnte Platte schoss in vielen Ländern sofort auf Platz 1 der Charts, in Deutschland ebenso wie in Österreich, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien. Grund genug, die exzellente Bildbiografie Dunkelbunte Jahre um alles Wissenswerte rund ums neue Album ergänzt neu aufzulegen. The Cure haben schon …