Die PROLIT Verlagsauslieferung ist ein dynamisch wachsender mittelständischer Dienstleister im Besitz der leitenden Mitarbeiter. Mehr als 120 kompetente und motivierte Mitarbeiter:innen arbeiten für derzeit über 170 Verlage mit insgesamt ca. 41.000 lieferbaren Titeln. Erfahren Sie mehr über uns und was wir für Verlage und Buchhandel tun.

Novitätenauslieferung KW 40

Novitätenauslieferung KW 40

Auch diese Woche haben wir wieder viele spannende Titel in unserer Novitätenauslieferung, die ab heute (Donnerstag) gepackt werden und sich Montag auf den Weg in den Buchhandel machen.

Wie immer sind nicht nur Neuerscheinungen, sondern auch Nachdrucke und Neuauflage dabei. 📦

Longlist Wissenschaftsbuch des Jahres 2026 veröffentlicht

Longlist Wissenschaftsbuch des Jahres 2026 veröffentlicht

71 Titel in vier Kategorien wurden für das Wissenschaftsbuch des Jahres 2026 nominiert.
Die Fachjury aus 20 Titeln wird am 11. November veröffentlicht. Im Anschluss kann das Publikum online und in zahlreichen Buchhandlungen und Bibliotheken in Österreich abstimmen.
Nominiert sind u. a.

Kategorie Medizin/Biologie
  • Amitav Ghosh: Rauch und Asche (Matthes & Seitz)
Kategorie Junior-Wissensbücher
  • Isabel Pin: Ada Blackjack (Gerstenberg)
  • Gareth Harmer / Katja Spitzer: Genial! (Jacoby & Stuart)
  • Amandine Delaunay: Wale (Gerstenberg)
  • Evelien De Vlieger / Jan Hamstra: Das große Buch der Hühner (Gerstenberg)
  • Elisabeth Etz / Nini Spagl: Wo die wilden Würmer wohnen (Leykam)

SPIEGEL Buchpreis 2025

SPIEGEL Buchpreis 2025

Die Jury des dieses Jahr erstmalig vergebenen SPIEGEL-Buchpreises hat die Nominierungen bekanntgegeben. Berücksichtigt werden dabei neben deutschsprachigen Originalausgaben auch Übersetzungen internationaler Autor*innen aller belletristischen Gattungen.
Ab dem 3. November wird jeden Tag ein neuer Titel im Ranking von Platz 20 bis Platz 1 präsentiert. Der Preis wird am 20. November vergeben.

Nominiert sind u. a.

  • Kamel Daoud: Huris (Matthes & Seitz), Ü: Holger Fock / Sabine Müller
  • Constance Debré: Play Boy (Matthes & Seitz), Ü: Max Henninger

Süddeutsche Zeitung besprach Indien - Öl ins Feuer

Das neue Buch des Comicreporters Joe Sacco Indien untersucht die Zusammenstöße zwischen Muslimen und der Volksgruppe der Jat im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh, bei denen 2013 mehrere Menschen starben. Dabei werden Mechanismen deutlich, die über diesen einen Konflikt weit hinausgehen.
Moritz Baumstieger, Süddeutsche Zeitung, 6. Oktober

Cover

Joe Sacco, Christoph Haas (Übersetzung)
Indien
Öl ins Feuer

EUR 29,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404931 📋

August 2013, Uttar Pradesh, Nordindien. Im mehrheitlich muslimischen Kawal erstechen zwei junge Hindus einen gleichaltrigen Muslim auf offener Straße. Die Täter werden daraufhin von einer aufgebrachten Menge ermordet. Nach Massenprotesten eskalieren die Ereignisse und es kommt zu wiederholten Überfällen der Angehörigen beider Religionsgemeinschaften aufeinander, die mehrere Dutzend Tote fordern und die Flucht Zehntausender Muslime zur Folge haben. Für Joe Sacco, den berühmtesten aller Comicreporter, ist dieser Vorfall ein Archetyp dessen, was in Indien bereits zuvor geschehen ist und wieder …

Kleine Zeitung besprach Bemühungspflicht

Weihs erzählt sprachlich souverän, sachlich und mit einer gehörigen Portion Lakonie. Bemühungspflicht ist eine großartige, aber beinharte Gesellschaftsanalyse in Romanform.
Karin Waldner-Petutschnig, Kleine Zeitung, 4. Oktober

Cover

Sandra Weihs
Bemühungspflicht

EUR 24,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003333 📋

Sandra Weihs' »Bemühungspflicht« folgt mit messerscharfer Beobachtungsgabe und treffsicherem Humor einem Mann, der sich verzweifelt gegen die Demütigungen des Sozialsystems wehrt. »Den Weltuntergang haben ein paar Leute befürchtet, wegen der Banken, wegen irgendeines mystischen Kalenders. Viele Beinahe-Weltuntergänge hast du bereits erlebt. Du hast sie herbeigesehnt und wurdest enttäuscht. Du denkst an die Krisen als Marker. Autofahren hast du während der Ölkrise gelernt, eine Familie in der Jugoslawienkrise gegründet. Während der Terrorkrise hast du die erste Flugreise unternommen, …

Am Meerschwein übt das Kind den Tod in Falter und Leipziger Zeitung

Ihr Memoir stellt die Beziehung zur Mutter in den Vordergrund. Man liest die Erinnerungen, die Trauer, Schmerz und Ambivalenz so ehrlich wie lapidar herausarbeiten, mit klopfendem Herzen.
Kirstin Breitenfellner, Falter, 41/25

Man überliest diese tiefe Trauer beinah. Denn wie Nora Gomringer schreibt, sind ihre Sätze voller Leben. Voller Tatendrang. Das Leben anpacken, wie es ist. Nicht klagen.
Ralf Julke, Leipziger Zeitung, 8. Oktober

Cover

Nora Gomringer, Voland & Quist
Am Meerschwein übt das Kind den Tod
Ein Nachrough

EUR 22,00
Verlag Voland & Quist
ISBN: 9783863914615 📋

Sie hinterlässt drei Kinder und einen Bindestrich. Sie hinterlässt mir ihre Freundinnen, ihre Bibliothek, ihr Unbehagen. Ich schreibe ihr hinterher als vermissende Tochter, als wütende Frau, als verstummte Dichterin und wundere mich, wie wenig sie sich beschwören lässt, wenn ich es will. Sie hat sich - nun himmlisch - endlich emanzipiert. Ich schreibe über meine mannigfaltige Mutter, ihre Weisheit und Komik, ihren Mann, die Sache mit den Meerschweinchen und mich.

Berliner Zeitung besprach Der Sohn und das Schneeflöckchen

Die Autorin erzählt so mitreißend und sogar mit Witz, dass man auch die gewaltvollen Stellen erträgt.
Steffi Diez, Berliner Zeitung, 2. Oktober

Berbo holt den Bosnienkrieg herzzermalmend nah heran, was für ein sensationelles Debüt!
Claudia Hubmann, Maxima, Oktober

Cover

Vernesa Berbo
Der Sohn und das Schneeflöckchen
»Ein Roman gegen den Krieg und für die Liebe. Ein großes Glück!« Saša Stanišić

EUR 26,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003319 📋

Vernesa Berbo erzählt mit eindringlicher Kraft und atemberaubendem Tempo vom Schicksal zweier Schwestern während der Belagerung Sarajevos. Dijana ist Schwester, Tochter und Soldatin. Auf die Frage, warum sie »Sohn« genannt wird, lächelt ihr Vater nur geheimnisvoll, als wüsste er etwas über sie, das früher oder später alle sehen würden. Dijana ist selbstbewusst und leidenschaftlich, vor allem aber ist sie die Beschützerin von Dada, ihrer zwei Jahre jüngeren Schwester. Die sensible und aufgeweckte Dada kam 1976 bei Eiseskälte zur Welt, wie eine Schneeflocke, die im letzten Moment in den …

Westfälischer Anzeiger stellte Akissi aus Paris vor

Marguerite Abouet erzählt eine kluge, lebensnahe und zugleich höchst unterhaltsame Geschichte, die von Migration, Integration und dem Prozess beidseitiger Annäherung handelt. Darin hinterfragt sie - durch die kindlichen Augen ihrer Hauptfigur betrachtet - immer wieder auch die Rolle der aufnehmenden Gesellschaft.
Frank Osiewacz, Westfälischer Anzeiger, 4. Oktober

Cover

Marguerite Abouet, Mathieu Sapin, Silv Bannenberg (Übersetzung)
Akissi aus Paris 1

EUR 18,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404672 📋

Soeben ist Akissi in Paris gelandet – sie ist nun zwölf Jahre alt und beginnt das neue Schuljahr an einem Pariser Gymnasium, weit entfernt von Bubu, ihren Freunden und der Familie. Ganz allein in der Ferne ist sie allerdings nicht: Ihr Bruder Fofana ist (eher unfreiwillig) mit von der Partie, und beide wohnen sie bei ihrem Großonkel Papi. Ein neues Land, neue Regeln, neue Freunde – die Integration ist alles andere als einfach... Warum reagieren die Leute auf der Straße zum Beispiel nicht, wenn Akissi sie anspricht? Zum Glück gibt es den Obdachlosen Émile oder die Dame in der Kantine… Wie ihre …

Wir drehen dem Meer unsere Rücken zu besprochen

(…) lauter Sätze, die es in sich haben, die uns treffen und betreffen, die lange nachhallen. Sie sprechen von jahrhundertealten Tränen und sie erzeugen, gänzlich kitschbefreit, auch solche.
Michael Helbing, Thüringer Allgemeine, 6. Oktober

Cover

Nancy Hünger
Wir drehen dem Meer unsere Rücken zu

EUR 22,00
edition AZUR
ISBN: 9783942375771 📋

Er — ein Fluchttier, immer auf dem Sprung, getrieben von einer Angst, die er nicht zugeben kann. Sie — auf der Suche nach Geborgenheit, nach Zugehörigkeit, nach einem Gegenüber, das bleibt. Zwei Menschen, die sich berühren, verhaken, verlieren — und nicht voneinander lassen. Auf einer kanarischen Insel, der erbarmungslosen Sonne ausgesetzt, reiben sie sich aneinander ab. Diese Liebe ist eine Entscheidung. Ein Trotzdem. Ein Jetzt erst recht. Doch wie viel Reibung hält Nähe aus? Und wie entkommen wir den Mustern, die tief in der Haut sitzen: der Härte, die von Männern erwartet wird, der …

BR24 sprach über Kurilensee

Der Autorin ist ein Roman gelungen, der mit beeindruckend großer Ruhe und in gestochen scharfen Bildern vom Zustand des Planeten erzählt, von der immer sichtbarer werdenden Bedrohung und vom wachsenden Schmerz, der von der Natur auf den Menschen übergeht.
Sabine Zaplin, BR24, 1. Oktober

Cover

Sophia Klink
Kurilensee
Zwischen Wissenschaft und Wildnis: Das literarische Debüt, das die Grenzen zwischen Forschung und Poesie verschwimmen lässt.

EUR 24,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003302 📋

»Sophia Klink schreibt über majestätische Bären und Vulkane, sie schreibt aber auch über eine Natur, die mit dem bloßen Auge nicht sichtbar ist, über Plankton, Proteine, Hormone, und sie findet dafür eine bildmächtige Sprache.« Marion Poschmann Das aufregende und sprachlich brillante Romandebüt von Sophia Klink: Klimawandel und Überfischung bedrohen die Lachsbestände des Kurilensees. Fasziniert von der magischen Wildnis der Kamtschatka versucht die Biologin Anna zu retten, was zu retten ist. Jeden Sommer verbringt die Biologin Anna auf der russischen Forschungsstation am …

Wo bleibt das Licht im SRF

Und ich sage nur: in der Literatur bleibt das Licht!
Laura de Weck, Literaturclub, 7. Oktober

Cover

Ilma Rakusa
Wo bleibt das Licht
Tagebuchprosa

EUR 34,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591925 📋

»Wo bleibt das Licht« – eine passendere Frage könnte man in diesen Zeiten wohl kaum in den Raum werfen. Dunkle Nachrichten und düstere Prognosen prägen die Gegenwart und beschäftigen die große Schweizer Autorin Ilma Rakusa. In Tagebuchprosa, Gedichten, Monologen und Dialogen erkundet sie mehr als zweieinhalb Jahre lang – beginnend im Sommer 2022 – ihr Inneres im Spiegel des Außen. Sie blickt mit Schrecken und Erschütterung auf die Krisenherde der Welt, hadert, zweifelt und verzweifelt. Mit klarem Blick und scharfer Urteilskraft prangert sie wortstark Ungerechtigkeit und Despotismus an, …

Unten leben im Culturmag und Freitag

Ein literarisches Meisterwerk (…) Wir delektieren uns ob der schieren Bilanz des Erzählens an dem Erzählten, und sei es noch so abscheulich. Sehr dialektisch.
Thomas Wörtche, culturmag, 1. Oktober

Unten Leben ist ein literarisches Meisterwerk borges’scher Qualität, das über seine verwinkelte Erzählung über die verheerende Gewalt des zwanzigsten Jahrhunderts in die dunkelsten menschlichen Abgründe hinabsteigt.
Thomas Hummitzsch, der Freitag, 9. Oktober

Cover

Gustavo Faverón Patriau, Manfred Gmeiner (Übersetzung)
Unten leben
Roman

EUR 34,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591918 📋

"Unten leben" ist ein Meisterwerk und Meilenstein der lateinamerikanischen Literatur des 21. Jahrhunderts – ein Buch voller Abenteuer, eine Horrorgeschichte, ein Kriminalroman, eine Geschichte, die aus tausend Geschichten besteht, und ein Reisebericht durch Länder, in denen der Wahnsinn und das Grauen herrschen. Es ist auch ein Roman mit einem quichotesken Humor, in dem verrückte Künstler, gelehrte Spione und geisterhafte Dichter ihr Unwesen treiben. Es beginnt in Peru, als der amerikanische Filmemacher George Bennett an dem Tag, an dem der Anführer der Guerillagruppe Sendero Luminoso …

Kulturnews besprach Der Italiener

Der spanische Autor raubt uns nicht nur mit Unterwasserkämpfen den Atem. Hier vermag ein großer Erzähler zudem mit einem bewegenden Liebesdrama zu fesseln. Carsten Schrader, Kulturnews, 3. Oktober

Cover

Arturo Pérez-Reverte, Carsten Regling (Übersetzung)
Der Italiener

EUR 28,00
Folio
ISBN: 9783852569192 📋

Liebe und Sabotage in Zeiten des Krieges: Ein brillanter Spionageroman, basierend auf wahren Begebenheiten. Bucht von Gibraltar 1942: Nachts am Strand findet die Buchhändlerin Elena Arbués einen schwer verletzten Taucher und schleppt ihn in ihr Haus. Kurz darauf wird er von Unbekannten abgeholt. Wochen später begegnet sie ihm im Hafen von Algeciras wieder. Zwischen den beiden entflammt eine waghalsige Liebe und sie erfährt, wer er wirklich ist: Teseo, ein Kampfschwimmer der italienischen Marine-Spezialeinheit X MAS, sabotiert britische Schiffe. Als Spanierin hat Elena Zugang zur britischen …

Europa, wach auf! im kulturtipp

Haratischwili spricht Europa direkt an, schafft mit Sprachbildern eine dringliche Warnung; etwa wenn sie Kunst als Spiegel der Gesellschaft betrachtet. Ein berührendes Buch und ein kluger, lyrischer Blick auf das Zeitgeschehen.
Deborah von Wartburg, kulturtipp, 22/25

Cover

Nino Haratischwili
Europa, wach auf!
Texte und Reden. Plädoyer für die Verteidigung der Demokratie in bedrohten Zeiten.

EUR 14,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003357 📋

Von der Bestsellerautorin: Poetisch-kraftvolle Reden und Essays über Freiheit, Werte und Demokratie in bedrohten Zeiten »Europa, wir bluten. Wir können nicht mehr. Wir sind entweder weiterhin ihm Krieg oder wir stehen immer noch auf den Barrikaden und versuchen mit der letzten Kraft zu verteidigen, was du uns gelehrt hast: Demokratie, Freiheit, Würde und das Leben selbst.« Nino Haratischwili – international gefeierte Bestsellerautorin und Theatermacherin – ist nicht nur eine der wichtigsten literarischen Stimmen der deutschsprachigen Literatur, sie ist auch eine der wichtigsten …

Babobab in STUBE empfohlen

Wir sollten von der Figur Zeyna lernen - und Baobab lesen, zum Lesen verschenken, vorlesen, gemeinsam reflektieren.
Jana Sommeregger, STUBE, Oktober

Cover

Ada Diagne
Baobab - Die Legende vom Baum der Erinnerungen

EUR 22,00
Leykam
ISBN: 9783701183715 📋

Als in einem westafrikanischen Dorf plötzlich alle Fische verschwinden, macht sich die junge Zeyna auf die Suche nach der Wahrheit und stößt auf ein Geheimnis, das in die Kolonialzeit zurückreicht Nach einem schweren Sturm wird in einem westafrikanischen Dorf ein kleines weißes Mädchen angeschwemmt. Während viele Dorfbewohner*innen es aufnehmen wollen, wehrt sich die alte Madame Oumou entschieden – zu tief sitzen die Wunden der Kolonialzeit und die Erinnerung an die »Weißen Soldaten«. Doch das Dorf widersetzt sich und Zeyna darf bleiben. Als eines Tages alle Fische aus der Lagune …

Genial! im Main-Echo besprochen

Toll und lehrreich!
Red., Main-Echo, 4. Oktober

Cover

Gareth Harmer, Katja Spitzer
Genial !
16 Erfinderinnen und ihre Geschichten

EUR 16,00
Verlagshaus Jacoby & Stuart
ISBN: 9783964282897 📋

Als ein Seidenkokon in ihre Teetasse fiel, fischte Kaiserin Leizu ihn heraus. Sie erwischte ihn an einem zarten Faden, der sich glatt anfühlte. Das brachte sie auf die Idee, den Faden zu verspinnen und zu verweben. So erfand die Ehefrau des chinesischen Königs Huang Di 3000 Jahre v. u. Z. die Seide. Ob diese Geschichte wahr ist, wissen wir allerdings nicht. Ebenso wenig wissen wir, wer all die nützlichen Dinge erfand, die unser Leben noch heute angenehm machen: Gabel, Messer, Löffel, Kamm, Topf, Hut, etc. Sicher ist nur, dass Menschen sie erfanden. Während viele bekannte Erfindungen von …

Emma und Amir im Alfonz-Magazin

Ein packender Comic, ein eigenwilliger Comic. Und einfach eine spannende Geschichte.
Björn Bischoff, Alfonz, Oktober

Cover

Bianca Schaalburg
Emma und Amir
Im Schatten des Terrors

EUR 26,00
Verlagshaus Jacoby & Stuart
ISBN: 9783964282927 📋

»Amir, deutsch-irakischer Herkunft, gerät nach einem scheinbar islamistischen Anschlag in Berlin-Neukölln ins Visier der Polizei, nachdem sein Freund Yusuf, investigativer Journalist, beim Anschlag ums Leben kam und als Attentäter verdächtigt wird. Um seine und Yusufs Unschuld zu beweisen, macht er sich zusammen mit der Berlinerin Emma auf den Weg nach Paris, Yusufs letztem Wohnort, wo er einem internationalen, rechtspopulistischen Komplott auf der Spur war. Angesiedelt zwischen Paris und Berlin führt uns der Comic von Bianca Schaalburg durch Schwimmbäder, Hotels, auf Friedhöfe und ins Kino – …

Die Insel und die Zeit besprochen

Ein erstaunliches Debüt!
Katrin Hirschmann, Kulturexpresso, 6. Oktober

Cover

Claudia Lanteri, Verena von Koskull (Übersetzung)
Die Insel und die Zeit

EUR 26,00
Folio
ISBN: 9783852569178 📋

Auf einer Insel, karg und winzig, irgendwo zwischen Sizilien und Tunis: Die Felsen ausgebrannt von Sonne und salziger Luft die vulkanische Erde übersät von Disteln und Ginster. Der Junge Nonò streift durch die trockene Hitze, er sieht alles und kann die Zeichen des Meeres lesen. Hat er Hunger, plündert er Nester der Sepiasturmtaucher. Dann strandet ein Paar auf der Insel, die Frau bereits tot. Der Überlebende berichtet von einem Jachtunglück, von einer fünfköpfigen Familie, begraben im Meer. Nonò misstraut der Version und stürzt sich in die Suche nach der Wahrheit, nach dem Wrack in der …

Jüdische Allgemeine besprach Die Verbliebenen vom Tempelfeld

So ungebärdig lustig, pikaresk und abgründig fabulierte zuletzt, vor mehr als einer Generation, der Schriftsteller Edgar Hilsenrath. Die Verbliebenen vom Tempelfeld ist vielleicht der große komische Berlin-Roman dieses Jahrzehnts.
Alexander Kluy, Jüdische Allgemeine Zeitung, 3. Oktober

Cover

Ariel Magnus
Die Verbliebenen vom Tempelfeld
Roman

EUR 25,00
mikrotext
ISBN: 9783948631628 📋

„Ohne Witz: ein Heimatroman! Und das dann doch mit Witz. Und Ernsthaftigkeit und Gefunkel und fabulierendem Realismus. Das ist nun wahrlich ein weites Feld!“ Tilman Rammstedt Ein Roman über eine reale urbane Utopie und das spezielle Gefühl der beliebten europäischen Metropole Berlin: Freiheit, Lebensfreude, Überraschungen, ungewöhnliche Projekte und besondere Freundschaften. Die Verbliebenen vom Tempelfeld erkundet die vielschichtige Geschichte des ehemaligen „Hitler-Flughafens“ und bringt dabei auch viele kulturelle Bezüge des Ortes ins Spiel. Währenddessen debattieren seine …

Küstenkonturen im Tagesspiegel

Ihr Buch Küstenkonturen zeigt, welchen politischen Preis der frühere Vizekanzler für seinen Verzicht auf ein Privatleben zahlte.
Caspar Schietering, Tagesspiegel, 7. Oktober

Cover

Kay Müller, Sven Zimmermann, Aminata Toure, Robert Habeck, Juri Knorr, Daniel Günther, Serpil Midyatli, Philippa Färber, Mojib Latif, Ole Werner, Florian Scheske, Max Kühl, Katrin Wedemeyer, Manuela Warda, Seide Noffke, Claudia und Olaf Jürgensen, Torge Losch
Küstenkonturen
15 Persönlichkeiten aus Schleswig-Holstein über 5 Jahre porträtiert – mit Robert Habeck, Manuela Warda, Juri Knorr, Jochen Lund, Daniel Günther, Philippa Färber, Aminata Touré und vielen anderen.

EUR 49,00
CharlesVerlag
ISBN: 9783910408050 📋

Ein einzigartiges Langzeit-Projekt: Über fünf Jahre begleiteten der Fotograf Sven Zimmermann und der Redakteur Kay Müller 15 Persönlichkeiten aus Schleswig-Holstein mit Kamera und Stift. Jeweils einmal im Jahr entstanden einzigartige Porträts und faszinierende Interviews: Zu Wort kommen prominente Menschen aus Politik, Sport, Kultur und Wissenschaft wie Ex- Bundesminister Robert Habeck oder Handballnationalspieler Juri Knorr, aber auch eine Lehrerin oder ein Arbeiter. Alle erzählen ihre ganz eigenen Geschichten aus dem echten Norden. Sie berichten von ihrem Alltag, ihren Hoffnungen und …

Leipziger Volkszeitung besprach Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung

(…) erzählen die entscheidenden Ost-Geschichten.
Janina Fleischer, Leipziger Volkszeitung, 1. Oktober

Cover

Karsten Krampitz
Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung
Roman. Matthias-Vernaldi-Preis für selbstbestimmtes Leben 2025

EUR 22,00
Edition Nautilus GmbH
ISBN: 9783960544692 📋

Arnstadt, Thüringen, Ende der 70er Jahre. In einem Heim für behinderte Jugendliche beschließen vier Freunde, die sich kaum bewegen können: Wir brechen aus. Von Rente und Pflegegeld wollen sie sich Pfleger finanzieren, ein Haus bekommen sie von der Kirche – das alte Pfarrhaus in Hartroda, im Altenburger Land. So beginnt die Geschichte einer Kommune, die völlig aus der Zeit und aus dem Land gefallen ist. Die einen bekommen Hilfe, die anderen Asyl – vor der Schinderei im Staatsbetrieb, vor einem Leben im stupiden Kreislauf von Arbeiten, Saufen, Schlafen. Eine Gemeinschaft der Gleichen, in der …

Großmütter im Wohler Anzeiger

Beide Großmütter schöpfen Kraft für ihre befreiende Selbstbestimmung und überraschen mit einem dramatischen Ende.
Red., Wohler Anzeiger, 7. Oktober

Cover

Melara Mvogdobo
Großmütter
Roman

EUR 18,00
Transit
ISBN: 9783887474164 📋

Ein souverän erzählter, verblüffender Roman über zwei Frauen aus verschiedenen Kontinenten, die sich beide auf abenteuerliche Weise aus ihrem vermeintlich unabänder­lichen Schicksal lösen. Dieser Roman handelt von zwei Großmüttern, die eine aus einer armen Schweizer Bauernfamilie, die andere aus einer relativ wohlhabenden Familie in Kamerun. In einer unglaublich knappen, wie gemeißelten Sprache geht es um deren Kindheit, Hoffnungen und Enttäuschungen. Sie heiraten, werden gedemütigt und entwürdigt. Aber durch diese Erfahrungen staut sich eine gewaltige Wut auf, die schließlich, auch mit Hilfe …

SWR stellte Mein Leben als Zitronenbaum vor

Jetzt war es an der Zeit für ihn, eine Autobiografie zu schreiben.
Georg Filser, SWR, 7. Oktober

Zum Nachhören hier.

Cover

Peter Freudenthaler, Michaela Frölich
Mein Leben als Zitronenbaum
Die Lemon Tree-Story: Fools Garden, der Welthit und ich

EUR 24,90
CharlesVerlag
ISBN: 9783910408159 📋

Mit dem Pop-Song „Lemon Tree“ gelang der deutschen Band Fools Garden Mitte der 90er Jahre ein Welthit. Für Sänger und Songschreiber Peter Freudenthaler öffnete sich damit die Tür zur internationalen Musikwelt und einer einzigartigen Karriere. In seiner Autobiographie beschreibt er die Anfänge als Schulband in Pforzheim, die Geburt des „Zitronenbaums“, den plötzlichen Erfolg als Popstar, das Leben auf Tournee und Begegnungen mit Stars und Fans in aller Welt. Bis heute steht er mit Fools Garden sowie anderen Musikprojekten auf der Bühne und schreibt eigene Songs. „… Ich weiß genau, wie sich …

FAZ empfiehlt Exil im Paradies

Ursel Braun nimmt in ihrem hervorragend recherchierten, farbig erzählten Buch Exil im Paradies die illustre Gemeinschaft der deutschen Exilanten in Pacific Palisades in den Blick, insbesondere einige der Frauen
Bettina Hartz, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 5. Oktober

Cover

Ursel Braun
Exil im Paradies. Von Marta Feuchtwanger bis Helene Weigel

EUR 20,00
Ebersbach & Simon
ISBN: 9783869153117 📋

Die Frauen des »New Weimar« erstmals im Fokus Sachertorte unter Palmen, ein Stück Heimat und Geborgenheit in »New Weimar« – das fanden die deutschen Emigranten und ihre Frauen bei Salka Viertel in Pacific Palisades. Ihr Salon war einer der wichtigsten Treffpunkte für all, die auf der Flucht vor den Nationalsozialisten in Los Angeles gestrandet waren. Klug und kurzweilig erzählt Ursel Braun die Lebensgeschichten von sechs außergewöhnlichen Frauen und lässt sie aus dem Schatten ihrer berühmten Männer treten: Marta Feuchtwanger, Nelly Kröger-Mann, Alma Mahler-Werfel, Katia Mann, Salka Viertel …

Die Presse und Ö1 besprachen Unten leben

Gustavo Faverón Patriau überschreitet die Grenzen des Möglichen.
Florian Baranyi, Die Presse, 4. Oktober

“(…) mächtiges Werk eines von furioser Fantasie und beachtlichem Wissen geprägten Autors."
Stefan May, Ö1, 4. Oktober

Cover

Gustavo Faverón Patriau, Manfred Gmeiner (Übersetzung)
Unten leben
Roman

EUR 34,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591918 📋

"Unten leben" ist ein Meisterwerk und Meilenstein der lateinamerikanischen Literatur des 21. Jahrhunderts – ein Buch voller Abenteuer, eine Horrorgeschichte, ein Kriminalroman, eine Geschichte, die aus tausend Geschichten besteht, und ein Reisebericht durch Länder, in denen der Wahnsinn und das Grauen herrschen. Es ist auch ein Roman mit einem quichotesken Humor, in dem verrückte Künstler, gelehrte Spione und geisterhafte Dichter ihr Unwesen treiben. Es beginnt in Peru, als der amerikanische Filmemacher George Bennett an dem Tag, an dem der Anführer der Guerillagruppe Sendero Luminoso …

Küstenkonturen mehrfach vorgestellt

Was Medien und Macht mit Politikern machen: Seit 2021 hat unser Reporter vier Polit-Größen aus Schleswig-Holstein einmal pro Jahr interviewt und dabei besondere Einblicke gewonnen.
Kay Müller, sh:z, 6. Oktober

Sie alle erzählen aus ihrem Leben, reden über Höhepunkte und Niederlagen und ziehen unterschiedliche Bilanzen der vergangenen fünf Jahre.
Oliver Tobolewski-Zarina, SH am Wochenende, 4. Oktober

Küstenkonturen - ein SH-Buch der besonderen Art (…) Spannend in Wort und Bild(ern).
Carsten Kock, R.SH, 5. Oktober

Midyatli spricht im Buch (…) über die AfD, die in den aktuellen Umfragen deutlich an Zustimmung gewinnt.
Daniel Peters, Bild, 6. Oktober

Cover

Kay Müller, Sven Zimmermann, Aminata Toure, Robert Habeck, Juri Knorr, Daniel Günther, Serpil Midyatli, Philippa Färber, Mojib Latif, Ole Werner, Florian Scheske, Max Kühl, Katrin Wedemeyer, Manuela Warda, Seide Noffke, Claudia und Olaf Jürgensen, Torge Losch
Küstenkonturen
15 Persönlichkeiten aus Schleswig-Holstein über 5 Jahre porträtiert – mit Robert Habeck, Manuela Warda, Juri Knorr, Jochen Lund, Daniel Günther, Philippa Färber, Aminata Touré und vielen anderen.

EUR 49,00
CharlesVerlag
ISBN: 9783910408050 📋

Ein einzigartiges Langzeit-Projekt: Über fünf Jahre begleiteten der Fotograf Sven Zimmermann und der Redakteur Kay Müller 15 Persönlichkeiten aus Schleswig-Holstein mit Kamera und Stift. Jeweils einmal im Jahr entstanden einzigartige Porträts und faszinierende Interviews: Zu Wort kommen prominente Menschen aus Politik, Sport, Kultur und Wissenschaft wie Ex- Bundesminister Robert Habeck oder Handballnationalspieler Juri Knorr, aber auch eine Lehrerin oder ein Arbeiter. Alle erzählen ihre ganz eigenen Geschichten aus dem echten Norden. Sie berichten von ihrem Alltag, ihren Hoffnungen und …

Softly, As I Leave You in Oberösterreichische Nachrichten

Am interessantesten ist die Biografie immer dann, wenn sie von persönlichen Momenten berichtet. (…) ist diese Biografie doch eine ehrliche Reflexion über ein so glitzerndes wie schwieriges Leben, das Priscilla Presley mit Mut, Kraft und Würde führt.
Herbert Schorn, Oberösterreichische Nachrichten, 1. Oktober

Cover

Priscilla Presley Beaulieu, Alan Tepper (Übersetzung), Mary Jane Ross
Softly, As I Leave You
Mein Leben nach Elvis - eine Autobiografie

EUR 29,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854458005 📋

Die Autobiografie einer außergewöhnlichen Frau: gefühlvoll - aufwühlend - dramatisch Als Priscilla Elvis Presley am 1. Mai 1967 heiratete, schien sich der große Traum einer jungen Frau erfüllt zu haben. Doch schon 1973 ließen sich die beiden scheiden. Was danach folgte, ist der Stoff, aus dem Filme gemacht werden. Priscilla Presley schildert in ihrer ehrlichen und offenherzigen Autobiografie die schwierige Zeit nach der Trennung, den Schock, als sie vom Tod von Elvis erfuhr und den langen Weg zur Selbstbestimmung. Die Karriere als Schauspielerin bei Dallas , Die nackte Kanone oder …

Die 70er im Republik-Magazin

Die 70er erzählt von Amanda Bartolome, einer mittelständischen Hausfrau, und davon, wie die Diktatur von Ferdinand Marcos (…) das Leben ihrer Familie auf den Kopf gestellt hat - bis hin zur tödlichen Bedrohung.
Annette Hug, Republik, 29. September

Cover

Lualhati Bautista, Annette Hug (Übersetzung), Beverly "Bebang" Siy
Die 70er
Roman

EUR 22,00
Orlanda Verlag GmbH
ISBN: 9783949545771 📋

»Literatur sorgt dafür, dass eine Gesellschaft bei Verstand bleibt« – der feministische Klassiker der Philippinen Amanda Bartolome lebt in einer Subdivision in Manila, einer Mittelklassesiedlung, die eingezäunt ist. Der Rest der Stadt und der Welt bleibt ausgesperrt. Aber dann bringen fünf Söhne und ein Ehemann verwilderte Katzen, Neuigkeiten, Schwiegertöchter und verletzte Untergrundkämpfer ins Haus. Bald folgt die Polizei. Amanda denkt über all das nach und stellt Verbindungen her: zwischen Sex im Ehebett, dem Vietnamkrieg und der Abwertung des philippinischen Pesos. Sie verortet sich im …

APA-Besprechung von Schneckenkönigin

Was Sabine Schönfellner in (…) Schneckenkönigin beschreibt, ist der Alltag vieler. (…) Ohne etwas zu beschönigen, beschreibt Schönfellner, wie schwer es dabei ist, aus der Defensive zu kommen und die Weichen für ein selbstbestimmtes Leben zu stellen.
Wolfgang Huber-Lang, APA, 30. September

Cover

Sabine Schönfellner
Schneckenkönigin
Roman

EUR 23,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591888 📋

»Wenn dir alle sagen, dass das nicht normal ist, wenn niemand etwas findet, wie würdest du dich fühlen?« Klara bekommt von Kindheit an vermittelt, dass sie an scheinbar harmlosen Erkrankungen länger laboriert als andere. Später kommen Zusammenbrüche und Erschöpfungszustände hinzu. Die Symptome sind für sie und ihr Umfeld offensichtlich, doch eine Diagnose, Behandlungs- oder gar Heilungsmöglichkeiten kann niemand in Aussicht stellen. Die Besuche bei unterschiedlichsten Ärzt*innen gleichen dem Gang von Pontius zu Pilatus. Es fällt ihr immer schwerer, Elternschaft, Beziehung, Freundschaften und …

Der Standard und DLF Kultur besprachen Z Ypsilon X

Das Zur-Sprache-Bringen leistet, wer die Buchstaben neu aufstellt. Peter Waterhouse besitzt den Mut dazu. Das macht ihm so schnell keiner nach.
Ronald Pohl, Der Standard, 30. September

Ein Making-of der ethnografischen Praxis
Katharina Teutsch, Deutschlandfunk Kultur, 2. Oktober

Cover

Peter Waterhouse
Z Ypsilon X
Roman

EUR 148,00
Matthes & Seitz Berlin
ISBN: 9783751800402 📋

Niemand in der Familie sprach gern über den Großvater, der als Hauptschriftleiter eine zentrale Rolle in der österreichischen NS-Propaganda innegehabt hatte. Niemand beachtete die Bücher, die dieser gesammelt hatte, Bücher von Karl Kraus, Peter Altenberg und vielen anderen, die in den Regalen der Nachkommen zusehends verstaubten. Niemand – bis hundert Jahre nach dem Tod des Großvaters das Enkelkind in ihnen zu lesen beginnt und eine ungeahnte Gegenwelt entstehen lässt. Eine Welt des Zögerns und Fragens, konturiert durch Anstreichungen und Randnotizen, Widmungen und Lesezeichen, in der das …

ORF sprach über Mehr Allgerien als Freunde

Herrliche Geschichten, großartig!
Johannes Kössler, ORF, 30. September

Cover

Johanna Wack
Mehr Allergien als Freunde
Aber das juckt mich nicht. Geschichten

EUR 16,00
SATYR Verlag
ISBN: 9783910775404 📋

Johanna Wack sucht im Baumarkt nach dem Urks, sie schreibt Märchen aus der Sicht der Wölfe und stellt sich die Frage, wie eigentlich andere Frauen reagieren, wenn sie Penisfotos geschickt bekommen. Dies ist das lang ersehnte Debüt einer der komischsten Autorinnen Deutschlands. Seit zwanzig Jahren steht Johanna Wack auf den Lese- und Poetry-Slam-Bühnen dieses Landes. Ihre Storys sind wie Sex and the City auf Norddeutsch. Und noch viel mehr. Johanna datet Männer mit schlechtem Kunstgeschmack, dreht als alleinerziehende Mutter Pirouetten mit Pinguinen, bedichtet den Ü40-Sex, lauscht bei einer …

Radio eins sprach mit Thorsten Nagelschmidt

Thorsten Nagelschmidt sprach in der Radio eins-Sendung Die Literaturagenten vom 28. September mit Thomas Böhm und Marie Kaiser über sein Buch Nur für Mitglieder.

Die Sendung kann hier angehört werden.

Cover

Thorsten Nagelschmidt
Nur für Mitglieder

EUR 24,00
März Verlag
ISBN: 9783755000570 📋

86 Stunden ›Sopranos‹ in 11 Tagen – da, wo andere Urlaub machen. Thorsten Nagelschmidt erzählt mit Witz, Tiefgang und schonungsloser Offenheit vom Versuch, seinem alljährlichen Unglück zu entkommen. Seit Langem überfallen den Autor und Musiker Thorsten Nagelschmidt in der Vorweihnachtszeit Depressionen. Seine Familie besucht er zu dieser Zeit schon seit über 20 Jahren nicht mehr. Stattdessen bilden Partys und Exzesse ein probates Mittel zur Ablenkung. Die Depression aber ließ sich dadurch nie aufhalten, allenfalls verzögern. Um den Bann zu brechen, beschließt er, die Feiertage in einem …

MDR Kultur empfahl Alois Nebel

Mutig stellt sich die Graphic Novel den großen Fragen der Vergangenheitsbewältigung und nutzt dafür nicht nur alle Mittel, die der grafischen Erzählkunst seit Art Spiegelman zur Verfügung stehen, sondern wagt auch erzählerische Experimente, wenn die Künstler selbst in der Geschichte auftauchen und zwei verschiedene Ausgänge präsentieren.
Thilo Sauer, MDR Kultur, 2. Oktober

Cover

Jaroslav Rudiš, Jaromír 99
Alois Nebel

EUR 32,00
Verlag Voland & Quist
ISBN: 9783863910129 📋

Ende der achtziger Jahre. Alois Nebel arbeitet als Fahrdienstleiter an einem kleinen Bahnhof in Bílý Potok, einem abgelegenen Dorf an der tschechoslowakisch-polnischen Grenze, dem früheren Sudetenland. Er ist ein Einzelgänger, der das Sammeln alter Fahrpläne der Gesellschaft von Menschen vorzieht.Doch manchmal legt sich der Nebel über die Bahnstation - und dann sieht er Züge mit Geistern und Schatten aus der dunklen Vergangenheit Mitteleuropas: dem Zweiten Weltkrieg, der Vertreibung der Deutschen, der sowjetischen Besatzung. Alois Nebel wird diese Alpträume nicht los und endet schließlich in …

Softly, as I leave you im Stern vorgestellt

Softly, as I leave you ist kein Buch über Elvis Presley, es ist ein Buch darüber, wie die Nachkommen von Elvis versuchten, mit dem gigantischen Ruhm und dem Reichtum seines Lebenswerkes zu leben.
Jochen Siemens, Stern, 2. Oktober

Cover

Priscilla Presley Beaulieu, Alan Tepper (Übersetzung), Mary Jane Ross
Softly, As I Leave You
Mein Leben nach Elvis - eine Autobiografie

EUR 29,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854458005 📋

Die Autobiografie einer außergewöhnlichen Frau: gefühlvoll - aufwühlend - dramatisch Als Priscilla Elvis Presley am 1. Mai 1967 heiratete, schien sich der große Traum einer jungen Frau erfüllt zu haben. Doch schon 1973 ließen sich die beiden scheiden. Was danach folgte, ist der Stoff, aus dem Filme gemacht werden. Priscilla Presley schildert in ihrer ehrlichen und offenherzigen Autobiografie die schwierige Zeit nach der Trennung, den Schock, als sie vom Tod von Elvis erfuhr und den langen Weg zur Selbstbestimmung. Die Karriere als Schauspielerin bei Dallas , Die nackte Kanone oder …

Die magische Welt im Philosophie Magazin

Eine ‘philosophische Ethnopoetik’ von hoher sprachlicher und literarischen Intensität
Peter Braun, Philosophie Magazin, 1. Oktober

Cover

Ernesto de Martino, Ulrich van Loyen (Übersetzung), Renato Solmi, Ulrich van Loyen
Die magische Welt
Prolegomena zu einer Geschichte der Magie

EUR 38,00
Matthes & Seitz Berlin
ISBN: 9783751804073 📋

Für Ernesto de Martino ist die Magie weder ein einziger großer Irrtum noch etwas in der Evolution unserer Gesellschaften Überwundenes, sondern beschreibt das für die Menschwerdung unabdingbare existenzielle Drama, das einen über Gegenstände vermittelten Bezug von Ich und Welt überhaupt erst ermöglicht. Dabei lauert der Zusammenbruch der Ordnungen, die von de Martino sogenannte Krise der Präsenz, auch in der zeitgenössischen, modernen Welt. Was aber folgt daraus, wenn man die in Ritualen von Magiern und Schamanen formulierten Ansprüche ernst nimmt? Ernesto de Martino schrieb dieses Buch rund …

Bemühungspflicht im Lesart-Magazin

Ein großartiges Buch, das nicht versöhnen, sondern etwas Essentielles sichtbar machen will.
Philipp Haibach, Lesart, 3/25

Cover

Sandra Weihs
Bemühungspflicht

EUR 24,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003333 📋

Sandra Weihs' »Bemühungspflicht« folgt mit messerscharfer Beobachtungsgabe und treffsicherem Humor einem Mann, der sich verzweifelt gegen die Demütigungen des Sozialsystems wehrt. »Den Weltuntergang haben ein paar Leute befürchtet, wegen der Banken, wegen irgendeines mystischen Kalenders. Viele Beinahe-Weltuntergänge hast du bereits erlebt. Du hast sie herbeigesehnt und wurdest enttäuscht. Du denkst an die Krisen als Marker. Autofahren hast du während der Ölkrise gelernt, eine Familie in der Jugoslawienkrise gegründet. Während der Terrorkrise hast du die erste Flugreise unternommen, …

Kurilensee von LiteraturSeiten München besprochen

(…) fein austariert und gewagt zugleich ist das Übereinanderlegen von lyrischen Sprachbildern und biochemischen oder pyhsikalischen Spracheinheiten. Überzeugend, lesenswert und höchst aktuell!
Slávka Rude-Porubská, LiteraturSeiten München, Oktober

Cover

Sophia Klink
Kurilensee
Zwischen Wissenschaft und Wildnis: Das literarische Debüt, das die Grenzen zwischen Forschung und Poesie verschwimmen lässt.

EUR 24,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003302 📋

»Sophia Klink schreibt über majestätische Bären und Vulkane, sie schreibt aber auch über eine Natur, die mit dem bloßen Auge nicht sichtbar ist, über Plankton, Proteine, Hormone, und sie findet dafür eine bildmächtige Sprache.« Marion Poschmann Das aufregende und sprachlich brillante Romandebüt von Sophia Klink: Klimawandel und Überfischung bedrohen die Lachsbestände des Kurilensees. Fasziniert von der magischen Wildnis der Kamtschatka versucht die Biologin Anna zu retten, was zu retten ist. Jeden Sommer verbringt die Biologin Anna auf der russischen Forschungsstation am …

So schmecken Berlin und Brandenburg im rbb

Cover

Olaf Kosert
So schmeckt Brandenburg
80 moderne Landküchenrezepte und Klassiker

EUR 24,00
BeBra Verlag
ISBN: 9783898092838 📋

Entdecken Sie die Brandenburger Küche neu! Olaf Kosert, rbb-Moderator und gelernter Koch, präsentiert 80 Landküchenrezepte, die er in seinen Reportagen über Brandenburger Bauernhöfe aus märkischen Produkten zubereitet hat: von Jacobsdorfer Glühwein-Roulade über Altglobsower Buchweizensalat, Werderaner Tomatenkuchen bis hin zu Müncheberger Honig-Panna Cotta. Mit diesen Gerichten verwöhnen Sie Leib und Seele – lecker, unkompliziert und aus regionalen Zutaten.

Am 3. Oktober wird das Buch in der Sendung So schmecken Berlin und Brandenburg vorgestellt. Es erscheint am 28. Oktober

Mama im Galopp im Eseslohr und ndr

Cover

Jimena Tello, Marianne Gareis (Übersetzung)
Mama im Galopp

EUR 18,00
Kraus Verlag
ISBN: 9783982349374 📋

Mama rennt den ganzen Tag. Morgens rennt sie mit den Kindern zur Schule, dann hetzt sie zur Arbeit. Nach der Arbeit schnell einkaufen, dann nach Hause, mit der Tochter zur Geigenstunde, den Sohn vom Schwimmkurs abholen, mit beiden zum Kinderarzt, zum Englischunterricht und schließlich zum Friseur. Und wenn es Abend wird, ist Mama sehr müde. An einem Tag klingelt der Wecker nicht und alles Rennen und Hetzen nützt nichts, alles läuft schief. "Was kann ich bloß tun, um schneller zu rennen und überall rechtzeitig anzukommen?", fragt sie sich an diesem Abend. Der nächste Morgen hält dann …

Grandioses Bilderbuch für Familien on the run! Maren Bonacker, Eselsohr, Oktober-Ausgabe

Ein super Vorlesetipp für die Bücherwürmchen ab 3 Jahren. […]Tolle Mischung aus lustigen Bildern und empathischer Geschichte. Lisa Krumme, ndr Kultur, 26. September

Die Liebe geht weiter im Literarischen Quartett

Unter den Titeln, die im nächsten Literarischen Quartett am 10. Oktober besprochen werden:

Cover

Albert Ostermaier
Die Liebe geht weiter
Roman mit Pasolini

EUR 22,00
Matthes & Seitz Berlin
ISBN: 9783751810357 📋

Vor fünfzig Jahren wurde Pier Paolo Pasolini im römischen Ostia brutal ermordet. Das Verbrechen wurde nie aufgeklärt, und man spekulierte über seinen Tod mehr als über das, was er an unvergleichbaren Filmen, Büchern, Stücken, Zeichnungen, Pamphleten und Prophezeiungen hinterließ. Für Albert Ostermaier aber stehen, seit er selbst als Dichter zu schreiben begann, Pasolini und sein Werk gleich einem Fixstern über allem. Ihnen setzt er mit seinem Roman mit Pasolini nun ein leidenschaftliches Denkmal, indem er an Pasolinis Beschwörung der Poesie, an die nachgelassenen  112 Sonette, …

Als Gäste kommen Claudia Roth (Kulturstaatsministerin 2021–2025), Monika Grütters (Kulturstaatsministerin 2013–2021) und Julian Nida-Rümelin (Kulturstaatsminister 1998–2002). Die Gäste bringen ein Buch mit, das für sie eine besondere Rolle spielt, das sie sehr beeindruckt hat oder auch einen literarischen Text, der einen Bezug zu aktuellen Entwicklungen hat.