Neu in der Auslieferung:

Iwanowski’s Reisebuchverlag, Dormagen

Loft Publications, Barcelona
Herzlich willkommen bei Prolit!
Die PROLIT Verlagsauslieferung ist ein dynamisch wachsender mittelständischer Dienstleister im Besitz der leitenden Mitarbeiter. Mehr als 120 kompetente und motivierte Mitarbeiter:innen arbeiten für derzeit über 170 Verlage mit insgesamt ca. 41.000 lieferbaren Titeln. Erfahren Sie mehr über uns und was wir für Verlage und Buchhandel tun.
Iwanowski’s Reisebuchverlag, Dormagen
Loft Publications, Barcelona
Herzlich willkommen bei Prolit!
Unter den 80 Preisträgern:
Bücher eröffnen uns neue Welten, erweitern unseren Blick und schaffen damit neue Horizonte. Sie fördern den Dialog und bereichern unsere kulturelle Identität. Sie bieten Raum für die Vielfalt der Stimmen und Perspektiven, die eine lebendige Demokratie braucht. Dr. Wolfram Weimer, Staatsminister für Kultur und Medien, 29. September
Wir gratulieren herzlich!
Ariel Magnus
Die Verbliebenen vom Tempelfeld
Roman
EUR 25,00
mikrotext
ISBN: 9783948631628 📋
„Ohne Witz: ein Heimatroman! Und das dann doch mit Witz. Und Ernsthaftigkeit und Gefunkel und fabulierendem Realismus. Das ist nun wahrlich ein weites Feld!“ Tilman Rammstedt Ein Roman über eine reale urbane Utopie und das spezielle Gefühl der beliebten europäischen Metropole Berlin: Freiheit, Lebensfreude, Überraschungen, ungewöhnliche Projekte und besondere Freundschaften. Die Verbliebenen vom Tempelfeld erkundet die vielschichtige Geschichte des ehemaligen „Hitler-Flughafens“ und bringt dabei auch viele kulturelle Bezüge des Ortes ins Spiel. Währenddessen debattieren seine …
Ariel Magnus erhält den Premio de Novela Ciudad de Estepona dotiert mit 25.000 EUR für seinen aktuellen Roman Mentir la Verdad. Der Preis ist mit 25.000 € dotiert.
Er hat eine dokumentarische Strenge und eine unterhaltsame Prosa, etwas, das man als Leser zu schätzen weiß. Ignacio Martínez de Pisón, Vorsitzender der Jury
Die Jury der Krimibestenliste von Deutschlandfunk Kultur hat die besten Kriminalromane für den Monat Oktober 2025 ausgewählt, darunter:
Platz 1:
Lilia Hassaine, Anne Thomas (Übersetzung)
Tödliche Transparenz
Roman
EUR 26,00
Lenos
ISBN: 9783039250479 📋
Frankreich im Jahr 2049. Der Fall Royer-Dumas bedeutet eine harte Bewährungsprobe für die ehemalige Polizistin Hélène und ihren Kollegen Nico: Der Schüler Milo und seine Eltern sind spurlos verschwunden. Ein unvorstellbares Ereignis in einer harmonischen Gesellschaft, die sich der absoluten Transparenz verschrieben hat. Zwanzig Jahre zuvor hatte ein Mehrheitsbeschluss in den sozialen Medien zu einer Revolution geführt. Städte wurden umgebaut, alle Hausmauern durch Glas ersetzt. Konsequent geschaffene Transparenz sollte Sicherheit und Schutz für alle garantieren und sämtliche Arten von …
Platz 5:
Gustavo Faverón Patriau, Manfred Gmeiner (Übersetzung)
Unten leben
Roman
EUR 34,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591918 📋
"Unten leben" ist ein Meisterwerk und Meilenstein der lateinamerikanischen Literatur des 21. Jahrhunderts – ein Buch voller Abenteuer, eine Horrorgeschichte, ein Kriminalroman, eine Geschichte, die aus tausend Geschichten besteht, und ein Reisebericht durch Länder, in denen der Wahnsinn und das Grauen herrschen. Es ist auch ein Roman mit einem quichotesken Humor, in dem verrückte Künstler, gelehrte Spione und geisterhafte Dichter ihr Unwesen treiben. Es beginnt in Peru, als der amerikanische Filmemacher George Bennett an dem Tag, an dem der Anführer der Guerillagruppe Sendero Luminoso …
Platz 6:
Jonathan Coe, Cathrine Hornung (Übersetzung)
Der Beweis meiner Unschuld
EUR 28,00
Folio
ISBN: 9783852569185 📋
Generation Z, rechte Denkfabriken und ein Mordfall. Finstere politische Machenschaften rütteln das langweilige Leben der jungen Phyl auf: Der Journalist Christopher will einen politischen Zirkel entlarven, der in Cambridge gegründet wurde, um die britische Regierung in eine rechtsextreme Richtung zu drängen. Seine Recherchen führen ihn zu einem Kongress in einem alten Herrenhaus. Dort nehmen die Ereignisse eine unheilvolle Wendung und ein Mord passiert. Liegt das Verbrechen in der aktuellen Politik oder in einem alten literarischen Rätsel begründet? Coes neuer Roman ist schön böse, witzig und …
Platz 8:
James Lee Burke, Jürgen Bürger (Übersetzung)
Clete
Ein Dave Robicheaux-Krimi, Band 24
EUR 24,00
Pendragon
ISBN: 9783865329080 📋
»Gestatten, Clete Purcel. Ex-Cop aus New Orleans, Privatermittler und bester Freund von Dave Robicheaux. Seit Ewigkeiten helfe ich Dave, die schwersten Fälle zu lösen und die härtesten Gangster zu stellen. Doch jetzt bin ich es, der die Zügel in die Hand nimmt. Mein 1959er Eldorado wurde demoliert und für einen illegalen Transport benutzt. Drogen? Oder Waffen? Nein, ein hochbrisanter Giftstoff, der jetzt in einem Schließfach in einem Bahnhof liegt. Gemeinsam mit Dave werde ich alles daransetzen, eine Katastrophe zu verhindern.« Cletes draufgängerische Methoden beim Bekämpfen der …
Platz 9:
Jake Lamar, Robert Brack (Übersetzung)
Viper’s Dream
Kriminalroman
EUR 20,00
Edition Nautilus GmbH
ISBN: 9783960544708 📋
Jimena Tello, Marianne Gareis (Übersetzung)
Mama im Galopp
EUR 18,00
Kraus Verlag
ISBN: 9783982349374 📋
Mama rennt den ganzen Tag. Morgens rennt sie mit den Kindern zur Schule, dann hetzt sie zur Arbeit. Nach der Arbeit schnell einkaufen, dann nach Hause, mit der Tochter zur Geigenstunde, den Sohn vom Schwimmkurs abholen, mit beiden zum Kinderarzt, zum Englischunterricht und schließlich zum Friseur. Und wenn es Abend wird, ist Mama sehr müde. An einem Tag klingelt der Wecker nicht und alles Rennen und Hetzen nützt nichts, alles läuft schief. "Was kann ich bloß tun, um schneller zu rennen und überall rechtzeitig anzukommen?", fragt sie sich an diesem Abend. Der nächste Morgen hält dann …
Grandioses Bilderbuch für Familien on the run! Maren Bonacker, Eselsohr, Oktober 2025
claire Lenkova
Doppelte Heimat
Zwischen Ost und West
EUR 16,00
Verlagshaus Jacoby & Stuart
ISBN: 9783964282675 📋
Die Geschwister Jana und Lutz haben einen idealen Spielplatz gefunden. Dann erfahren sie, dass ihr Lieblingsort auf dem Berg genau auf dem innerdeutschen Grenzstreifen gelegen hat. Sie lernen, wie das war, als Deutschland getrennt war, und sie lernen dabei die Geschichte ihrer Familie kennen. Eindrücklich führt dieser Comic vor Augen, wie schwierig es sein konnte, in der DDR zu leben, wenn man die Ideologie des Staates nicht teilte. Vorgeführt wird dies an einer ganz normalen Familie. Die Eltern der kindlichen Helden erleben den Druck von Staat und Gesellschaft, Stasi-Spitzel inklusive. …
Ebenso klug wie einfühlsam und ohne zu werten zeigt Claire Lenkova in ihrem Comicroman, wie erdrückend es sein konnte, in der DDR zu leben, wenn man die Ideologie des Staates nicht in allen Punkten teilte. Margit Lesemann, Eseslohr, Oktober 2025
Gareth Harmer, Katja Spitzer
Genial !
16 Erfinderinnen und ihre Geschichten
EUR 16,00
Verlagshaus Jacoby & Stuart
ISBN: 9783964282897 📋
Als ein Seidenkokon in ihre Teetasse fiel, fischte Kaiserin Leizu ihn heraus. Sie erwischte ihn an einem zarten Faden, der sich glatt anfühlte. Das brachte sie auf die Idee, den Faden zu verspinnen und zu verweben. So erfand die Ehefrau des chinesischen Königs Huang Di 3000 Jahre v. u. Z. die Seide. Ob diese Geschichte wahr ist, wissen wir allerdings nicht. Ebenso wenig wissen wir, wer all die nützlichen Dinge erfand, die unser Leben noch heute angenehm machen: Gabel, Messer, Löffel, Kamm, Topf, Hut, etc. Sicher ist nur, dass Menschen sie erfanden. Während viele bekannte Erfindungen von …
Spannend vor allem, weil das in Teamarbeit von Katja Spitzer und Gareth Harmer entstandene Buch so lebhaft und erhellend erzählt ist, dass man ratzfatz alle Geschichten gelesen hat. Renate Grubert, Eselsohr, Oktober 2025
Josef Oberhollenzer
Sellemond oder Von der Schwierigkeit, Touristen zu töten
EUR 26,00
Folio
ISBN: 9783852569215 📋
Berggipfelattentate, Gletscherunfälle oder Morde nach der Fibonacci-Folge? Werner Sellemond ist kein einfacher Mann. Zwischen Wandern am Kronplatz statt Nussbananeneis, dem mythischen Volk der Fanes und turbulenten Liebesdramen stolpert er durch das Südtirol der 1990er-Jahre in die nicht minder abstruse Gegenwart. Diese ist geprägt von der Heimsuchung durch Touristen, die zuhauf in den Bergen verschwinden. Waren die kuriosen Unfälle auf dem Schneebigen Nock oder dem Schwarzenstein etwa doch Morde? Und was geschah auf dem Hornspitz? Mit dem ironischen Erzähler Franz Richard begibt sich Werner …
Dirk Fuhrig befasste sich am 1. Oktober für den Deutschlandfunk Büchermarkt mit dem Buch.
Caroline Hau, Susann Urban (Übersetzung)
Stille im August
EUR 28,00
Das Wunderhorn
ISBN: 9783884237229 📋
Es ist die stille Jahreszeit, tiempo muerto: Die Ernte ist eingefahren, die Landarbeiter ziehen von den Zuckerrohrplantagen ab und alle warten, ob die neuen Pflanzungen von der Dürre verschont bleiben. Erzählt wird die Geschichte eines mysteriösen Verschwindens aus zwei völlig unterschiedlichen Frauenperspektiven: Zum einen der von Racel, einer Hausangestellten aus Singapur, die von der fiktiven Insel Banwa auf den Philippinen stammt. Ihre Mutter betreute dort das Herrenhaus der reichen und mächtigen Familie Agalon ebenfalls als Hausangestellte. Als Racel erfährt, dass ihre Mutter seit einem …
Caroline Hau erzählt die Geschichte des Landes aus der Sicht der Ausgebeuteten spannend und detailreich. Lesart, Ausgabe 3/ 2025
Debs Wild, Malcolm Croft, Paul Fleischmann (Übersetzung), Andreas Schiffmann (Übersetzung)
Coldplay
Die Biografie
EUR 33,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854458050 📋
Coldplay: die größte Band der Welt - bescheiden und sympathisch »Wir waren nie cool und werden es auch nie sein«, sagt Coldplay-Sänger Chris Martin ganz entspannt über seine Band. Wer derart viel Erfolg hat, kann sich so ein Statement leisten: In den fast 30 Jahren Bandgeschichte haben die vier Briten ungefähr jeden Preis abgeräumt, den es im Musikgeschäft zu gewinnen gibt - darunter Grammys, Echos und Brit Awards -, jede Menge Edelmetall eingeheimst und in Europa wie den USA mit fast jedem neuen Album die Charts angeführt. Coldplay füllen auf ihren Tourneen regelmäßig die großen Stadien …
… bietet einen intimen Einblick hinter die Kulissen der britischen Superstars. Eine Pflichtlektüre für Coldplay-Fans, die die Magie der Gruppe greifbar macht und ihre Evolution von melancholischen Indie-Rockern zum globalen Phänomen nachvollziehbar erklärt. Felix Förster, WAZ 4. Oktober
Platz 3:
Peter Waterhouse
Z Ypsilon X
Roman
EUR 58,00
Matthes & Seitz Berlin
ISBN: 9783751810494 📋
Niemand in der Familie sprach gern über den Großvater, der als Hauptschriftleiter eine zentrale Rolle in der österreichischen NS-Propaganda innegehabt hatte. Niemand beachtete die Bücher, die dieser gesammelt hatte, Bücher von Karl Kraus, Peter Altenberg und vielen anderen, die in den Regalen der Nachkommen zusehends verstaubten. Niemand – bis hundert Jahre nach dem Tod des Großvaters das Enkelkind in ihnen zu lesen beginnt und eine ungeahnte Gegenwelt entstehen lässt. Eine Welt des Zögerns und Fragens, konturiert durch Anstreichungen und Randnotizen, Widmungen und Lesezeichen, in der das …
Platz 6:
Milena Michiko Flašar
Der Hase im Mond
Japanische Geschichten
EUR 24,00
Wagenbach, K
ISBN: 9783803133793 📋
Milena Michiko Flašar erzählt von einem Schriftsteller mit Schreibblockade, der sich in eine Füchsin verliebt, von ehemals Liebenden, die aus Langeweile zu Voyeuren werden, von einer Frau, die rein medial vom Tsunami ergriffen wird, von zwei Freunden, die sich über einem ethischen Disput betrinken, oder einem passionierten Leser, dem erst der Bruder, dann die Frau auf völlig rätselhafte Weise abhandenkommen. Vom Verdoppeln und Auflösen, Verschwinden und Wegträumen, von Fluchten und Ausflüchten handeln diese Geschichten. Die Handschrift der Autorin ist unverkennbar, der Rhythmus, die Wortwahl …
Platz 9:
Gustavo Faverón Patriau, Manfred Gmeiner (Übersetzung)
Unten leben
Roman
EUR 34,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591918 📋
"Unten leben" ist ein Meisterwerk und Meilenstein der lateinamerikanischen Literatur des 21. Jahrhunderts – ein Buch voller Abenteuer, eine Horrorgeschichte, ein Kriminalroman, eine Geschichte, die aus tausend Geschichten besteht, und ein Reisebericht durch Länder, in denen der Wahnsinn und das Grauen herrschen. Es ist auch ein Roman mit einem quichotesken Humor, in dem verrückte Künstler, gelehrte Spione und geisterhafte Dichter ihr Unwesen treiben. Es beginnt in Peru, als der amerikanische Filmemacher George Bennett an dem Tag, an dem der Anführer der Guerillagruppe Sendero Luminoso …
Milo Dor, Reinhard Federmann
Internationale Zone
Roman
EUR 24,00
Picus Verlag
ISBN: 9783711721549 📋
Wien, Nachkriegszeit – Nach den Jahren der Zerstörung und des Hungers werden die ersten Siegergestalten des Wiederaufbaus an die Oberfläche gespült. Es sind einheimische und zugewanderte Schieber, Schwarzhändler und Unterweltler, die Dor und Federmann in ihrem packenden Roman vorführen, und die atemlos dem schnellen Geld nachjagen. Sie sind es, die sich im noch unsicheren System der Besatzungszeit im aufgeteilten Wien am besten zurechtfinden, die sofort erfassen, mit welcher Besatzungsmacht sich welche Geschäfte abwickeln lassen. Vom Handel mit und dem Schmuggel von Zigaretten geraten sie so …
Ein Pageturner aus der Nachkriegszeit. Gregor Szyndler, NZZ, 28. September
Stefan Slupetzky
Nichts wie weg
Roman
EUR 24,00
Picus Verlag
ISBN: 9783711721617 📋
Als Vera Baum von einem Tag auf den anderen ihren Geruchssinn verliert, bricht für die experimentierfreudige Zuckerbäckerin eine Welt zusammen. Nun muss sie ihren Beruf aufgeben und ihre Konditorei schließen – und zu allem Überfluss erwischt sie auch noch ihren Mann in flagranti mit ihrer besten Freundin. Zur gleichen Zeit wird in Finnland der Geldfälscher Onni Vitala aus der Haft entlassen. Rat- und mittellos kehrt er in seine ehemalige Fälscherwerkstatt zurück und wird dort von zwei albanischen Ganoven überrascht, die eine von der Polizei unentdeckte Menge an Falschgeld stehlen, um sie nach …
Entzückend […] mit leichter Hand, tiefem Sinn und dem höchst eleganten Einsatz finnischer Wörter. Doris Kraus, Die Presse, 28. September
Jonathan Coe, Cathrine Hornung (Übersetzung)
Der Beweis meiner Unschuld
EUR 28,00
Folio
ISBN: 9783852569185 📋
Generation Z, rechte Denkfabriken und ein Mordfall. Finstere politische Machenschaften rütteln das langweilige Leben der jungen Phyl auf: Der Journalist Christopher will einen politischen Zirkel entlarven, der in Cambridge gegründet wurde, um die britische Regierung in eine rechtsextreme Richtung zu drängen. Seine Recherchen führen ihn zu einem Kongress in einem alten Herrenhaus. Dort nehmen die Ereignisse eine unheilvolle Wendung und ein Mord passiert. Liegt das Verbrechen in der aktuellen Politik oder in einem alten literarischen Rätsel begründet? Coes neuer Roman ist schön böse, witzig und …
So unterhaltsam über britischen und US-amerikanischen Konservatismus zu schreiben, das muss man erst mal schaffen. Sonja Hartl, Deutschlandfunk Kultur, 26. September
Harald Darer
Makula
EUR 24,00
Picus Verlag
ISBN: 9783711721648 📋
Zwei Brüder haben in derselben Nacht Autounfälle, die ganz unterschiedlich ausgehen: Während der eine mit einem Blechschaden davonkommt, wird der andere schwer verletzt. Eine Einladung nach Indien stellt all das Zauberhafte, Magische in Aussicht, was man sich von einer Reise auf den Subkontinent erwartet: doch nichts davon wird erfüllt: Die Reise stellt sich als Aneinanderreihung von kleinen Katastrophen heraus, aus denen man eigentlich nichts lernen kann, die aber das eigene Leben grundlegend auf den Prüfstand stellen. Immer sind es Momente, deren Bedeutung sich erst im Nachhinein …
Geschichten, die unscheinbar daherkommen, aber lange weiterwirken. news.at, 29. September
Maike Rotzoll, Thomas Röske
normal#verrückt
Zeitgeschichte einer erodierenden Differenz
EUR 18,00
Das Wunderhorn
ISBN: 9783884237311 📋
Die Publikation begleitet eine Ausstellung im Heidelberger Museum Sammlung Prinzhorn. Sie präsentiert die Ergebnisse der Forschungsgruppe normal#verrückt, die von 2021 bis 2024 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wurde. Die Ausstellung geht von neun rätselhaften Objekten oder Dokumenten aus. In der Publikation stellen die beteiligten Wissenschaftler*innen diese Objekte und Dokumente genauer vor und erläutern, was sie mit der Abgrenzung von »normal« und »verrückt« zu tun haben – und mit Veränderungen in der Perspektive darauf nach 1945. Im Mittelpunkt der Arbeit der …
Ist das (noch) normal? Oder vielleicht doch verrückt? Katrin Brenner, Psychologie Heute, 10/2025
Annette Hug
Wilhelm Tell in Manila
Neuauflage mit Nachwort
EUR 24,00
Das Wunderhorn
ISBN: 9783884237328 📋
Ein junger Mann reist 1886 durch Europa, tritt in Madrid mit liberalen Ideen hervor und wird daraufhin vor der Heimkehr nach Manila gewarnt: Er heißt José Rizal und wird einmal Nationalheld der Philippinen werden. In Heidelberg arbeitet er als Augenarzt, findet Fechtpartner, träumt von seiner Mutter und übersetzt Schillers »Wilhelm Tell« in seine Muttersprache Tagalog. Die Landschaft verschiebt sich: Auf einer tropischen Insel erheben sich die Alpen. Aus Protest gegen die Untaten Gesslers, gegen die Intriganz der katholischen Kirche werden diese Berge als Vulkane ausbrechen. Am …
Im Rahmen der Reihe Buchmesse-Ehrengast: Die Philippinen erleben widmente HR info am 26. September Anette Hug einen Beitrag
Arturo Pérez-Reverte, Carsten Regling (Übersetzung)
Der Italiener
EUR 28,00
Folio
ISBN: 9783852569192 📋
Liebe und Sabotage in Zeiten des Krieges: Ein brillanter Spionageroman, basierend auf wahren Begebenheiten. Bucht von Gibraltar 1942: Nachts am Strand findet die Buchhändlerin Elena Arbués einen schwer verletzten Taucher und schleppt ihn in ihr Haus. Kurz darauf wird er von Unbekannten abgeholt. Wochen später begegnet sie ihm im Hafen von Algeciras wieder. Zwischen den beiden entflammt eine waghalsige Liebe und sie erfährt, wer er wirklich ist: Teseo, ein Kampfschwimmer der italienischen Marine-Spezialeinheit X MAS, sabotiert britische Schiffe. Als Spanierin hat Elena Zugang zur britischen …
Walter Bau rezensierte das Buch für die WAZ am 28. September
Marcello Simoni, Ingrid Ickler (Übersetzung)
Das Grab der Seelen
Historischer Thriller
EUR 22,00
Folio
ISBN: 9783852569093 📋
Ferrara 1626. Der mysteriöse Mord an einem Kabbalisten ruft die Heilige Inquisition auf den Plan. Eine rituelle Tötung auf geweihter Erde? Der Dominikanerpater Girolamo Svampa wird als Sonderermittler in das nebelig-düstere Ferrara entsandt: Solomon Cordovero, ein Gelehrter der jüdischen Mystik, wurde auf klösterlichem Boden grausam ermordet. Schon bald stellt Svampa fest, dass weder der Generalinquisitor Ferraras noch der päpstliche Legat wirklich an einer Aufklärung interessiert sind. Auch in den jüdischen Gemeinden des Ghettos trifft der Ermittler auf eine Mauer des Schweigens. Eine …
Im rasanten historischen Thriller von Marcello Simoni geht es auch um Toleranz und jüdische Mystik. Urs hafner, NZZ, 27. September
Simone Fibiger, Ingo Klein
Die Singapur-Linie
EUR 22,00
Europa Verlage
ISBN: 9783958906525 📋
Ein Mord auf hoher See – und ein Netz aus alten Lügen, das bis in die Gegenwart reicht Während einer Kreuzfahrt in der Java-See wird der deutsche Unternehmer Hartmut Siems tot in seiner Kabine aufgefunden. Ein indonesischer Kommissar nimmt die Ermittlungen auf, unterstützt von einer engagierten Übersetzerin und einem deutschen Diplomaten. Bald führen die Spuren in die mysteriöse Vergangenheit des Opfers und ein Netz aus Lügen wird entwirrt. Schnell wird klar: Es war Mord. Hartmut Siems war nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch der dement gewordene Kopf des »Kleeblatts«, einer …
Bisweilen kamen sogar Briefkastenfirmen zum Einsatz – wie bei der sogenannten Putnik-Affäre 1990. Christina Pekel, Märkischen Oderzeitung und Lausitzer Rundschau, 30. September
Katrina Tuvera, Jan Karsten (Übersetzung), Annette Hug
Die Kollaborateure
EUR 22,00
Wagenbach, K
ISBN: 9783803133809 📋
Das 20. Jahrhundert neigt sich dem Ende zu, und eine ganze Nation verfolgt gespannt das Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten des Landes. Unterdessen liegt Carlos Armando auf dem Sterbebett. Während seine Frau und Tochter selbst bei ihren Krankenhausbesuchen nicht aufhören können zu streiten, beginnt er sich zu erinnern – zunächst an seine Kindheit auf dem Land zur Zeit des Krieges, die Unabhängigkeit der Philippinen, an den Aufstieg von Marcos und die Militärdiktatur. Verrat und Anpassung, Auflehnung und Unterordnung bestimmen sein eigenes Leben wie auch das seines besten Freundes, …
… ein wunderbarer Einstieg in die Literatur des diesjährigen Gastlandes. kreuzer, Sonderbeilage logbuch zur Frankfurter Buchmesse
Olaf Kosert
So schmeckt Brandenburg
80 moderne Landküchenrezepte und Klassiker
EUR 24,00
BeBra Verlag
ISBN: 9783898092838 📋
Entdecken Sie die Brandenburger Küche neu! Olaf Kosert, rbb-Moderator und gelernter Koch, präsentiert 80 Landküchenrezepte, die er in seinen Reportagen über Brandenburger Bauernhöfe aus märkischen Produkten zubereitet hat: von Jacobsdorfer Glühwein-Roulade über Altglobsower Buchweizensalat, Werderaner Tomatenkuchen bis hin zu Müncheberger Honig-Panna Cotta. Mit diesen Gerichten verwöhnen Sie Leib und Seele – lecker, unkompliziert und aus regionalen Zutaten.
Am 3. Oktober wird das Buch in der Sendung So schmecken Berlin und Brandenburg vorgestellt. Es erscheint am 28. Oktober
Norbert F. Pötzl
Das Schattenreich des Alexander Schalck-Golodkowski
Vom Entstehen und Verschwinden der DDR-Milliarden
EUR 25,00
Europa Verlage
ISBN: 9783958906273 📋
Der kommunistische Kapitalist, der die DDR finanzierte Kaum jemand in der DDR kannte ihn, obwohl er einer der mächtigsten Politiker des Landes war. Und nicht einmal in höchsten SED-Kreisen wusste man von den Geschäften, die er betrieb, obschon der von ihm geleitete »Bereich Kommerzielle Koordinierung«, kurz KoKo, die DDR wirtschaftlich viele Jahre am Leben hielt. Formal war Alexander Schalck-Golodkowski nur Staatssekretär im Ostberliner Ministerium für Außenhandel, tatsächlich führte er ein weit verzweigtes kapitalistisches Firmenimperium, das die DDR mit Devisen versorgte. Als im Herbst …
Es könnte ein wichtiges Lehrbuch sein für DDR-Nostalgiker, die die Diktatur heute noch schönreden. Jens Rosbach, Deutschlandfunk, Andruck, 29. September
Daniel Böcking, Freddy Quinn
Freddy Quinn - Die Autobiografie
Wie es wirklich war
EUR 25,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854457909 📋
Freddy Quinn - Die Autobiografie Wie es wirklich war »Ich war alles - aber kein einsamer Seemann!« Man sollte Freddy Quinn niemals einen Schlagersänger nennen. Dann wird er unwirsch. Er ist viel mehr: ausgebildeter Sänger, Zirkusartist, Schauspieler, Moderator, Entertainer. Mit seiner unverwechselbaren Stimme prägte Freddy Quinn das Lebensgefühl einer ganzen Generation. 23 Top-Ten-Hits, große Filme und unvergessliche Momente auf der Bühne machten ihn zu einer der schillerndsten Figuren des deutschen Showbusiness. Doch hinter der Legende des einsamen Seemanns steckt weit mehr – und …
In diesem Jahr veröffentlichte Quinn seine Biografie und überraschte mit Korrekturen an seiner Lebensgeschichte. Stefan Frommann, Die WELT, 30. September
Freddy Quinn hört kaum noch Musik. Und wenn, dann Peter Maffay … Der heute 93-Jährige legt allerdings Wert darauf, nicht als »Schlagersänger« betitelt zu werden, dann wird er eigenen Angaben nach unwirsch. Spiegel, 26. September
Angesichts seines 94. Geburtstages am Samstag gibt sich Freddy Quinn ganz entspannt. Er lebe zusammen mit seiner Frau von “Tag zu Tag”. Gala, 27. September
Karsten Krampitz
Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung
Roman. Matthias-Vernaldi-Preis für selbstbestimmtes Leben 2025
EUR 22,00
Edition Nautilus GmbH
ISBN: 9783960544692 📋
Arnstadt, Thüringen, Ende der 70er Jahre. In einem Heim für behinderte Jugendliche beschließen vier Freunde, die sich kaum bewegen können: Wir brechen aus. Von Rente und Pflegegeld wollen sie sich Pfleger finanzieren, ein Haus bekommen sie von der Kirche – das alte Pfarrhaus in Hartroda, im Altenburger Land. So beginnt die Geschichte einer Kommune, die völlig aus der Zeit und aus dem Land gefallen ist. Die einen bekommen Hilfe, die anderen Asyl – vor der Schinderei im Staatsbetrieb, vor einem Leben im stupiden Kreislauf von Arbeiten, Saufen, Schlafen. Eine Gemeinschaft der Gleichen, in der …
Die Krüppelkommune ist in der Fiktion bestens aufgehoben. Witzig und komplex entfaltet Krampitz frei nach den Fakten die Welt der Kommunarden … Anne Hahn, kreuzer, Sonderbeilage logbuch zur Frankfurter Buchmesse
In seinem sehr persönlichen Porträt von Karsten Krampitz schreibt Andreas Kurtz in der Berliner Morgenpost über dessen journalistische und schriftstellerische Laufbahn, über das Leben mit Behinderung, über Krampitz’ Freundschaft zu und Zusammenarbeit mit Matthias Vernaldi, der ihn schließlich zu seinem neuen Roman inspirierte. 27. September
Beate Roth
Jean Paul häppchenweise
EUR 44,00
Transit
ISBN: 9783887474133 📋
Jean Paul war nicht nur ein großer, sehr erfolgreicher Schriftsteller, sondern auch ein großer Esser und Genießer. Die Genialität und die Lebhaftigkeit seines Schreibens beeindruckt Leserinnen und Leser bis heute. Und in Jean Pauls Werken und Briefen wimmelt es nur so von Gerichten, die er besonders liebte, die er bei Einladungen oder Gesellschaften genossen und ebenso genüsslich beschrieben hat – aber auch von Rezepten, die er in damaligen Kochbüchern entdeckte und in seinen Romanen erwähnte. Beate Roth hat sich mit Vergnügen durch Jean Pauls Texte »gewühlt«, schöne Zitate gefunden und …
Dass Literatur auch zu gutem Essen anregen kann, zeigt ein opulenter Band im Transit Buchverlag: Beate Roth hat in ›Jean Paul häppchenweise‹ Rezepte zu Gerichten zusammengestellt, die im Werk des fränkischen Schriftstellers vorkommen. Antje Weber, SZ zu Bayerns besten Independent Büchern 2025, 29. September
Karim Ouaffi, MikanKey, Tünde Malomvölgyi (Übersetzung)
Junge sein …
EUR 23,00
Orlanda Verlag GmbH
ISBN: 9783949545849 📋
Befreit euch! – Denkanstöße, um sich von klassischen Rollenbildern zu lösen Feminismus ist heute ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft und es gibt viele Bücher, die sich an Mädchen wenden. Aber wie kann man Jungen dabei unterstützen, ihren Platz in diesen Debatten zu finden? Wie dekonstruiert man die männlichen Stereotype, die von der patriarchalischen Gesellschaft geprägt sind? Hier setzt dieser Sachcomic an. Masato, Juri, Feti, Anton und Rosa sind Jugendliche, die in dieselbe Klasse gehen. In fünf Geschichten gehen sie drängenden Fragen auf den Grund: u.a. über Beziehungen …
Ein Kompass für den unergründlichen Kosmos Pubertät findet Suse Schöder im kreuzer, Sonderbeilage logbuch zur Frankfurter Buchmesse
NDR Kultur wiederholt Hörspiel nach James Sallis’ Roman Sarah Jane
Sarah Jane (1/2): Sonntag, 26. Oktober 2025, 19:00 bis 20:00 Uhr
Sarah Jane (2/2): Sonntag, 02. November 2025, 19:00 bis 20:00 Uhr
James Sallis, Bielfeldt Kathrin (Übersetzung), Jürgen Bürger (Übersetzung)
Sarah Jane
Roman
EUR 20,00
Liebeskind
ISBN: 9783954381371 📋
Sarah Jane Pullman ist ein guter Cop mit komplizierter Vergangenheit. Aufgewachsen in einer Kleinstadt, bekam sie als jugendliche Ausreißerin Probleme mit dem Gesetz, wurde zwangsweise zur Army eingezogen und heiratete nach ihrer Rückkehr den absolut falschen Mann. Ihr Leben erfährt eine unerwartete Wendung, als sie in den Polizeidienst eintritt – und sich umgehend auf dem Posten des diensthabenden Sheriffs wiederfindet, nachdem dieser vermisst gemeldet wird. Sarah Jane nimmt sich des Falls an und entdeckt, dass hinter dem mysteriösen Verschwinden des Sheriffs ein ebenso mysteriöses Leben …
Martin Scorsese verfilmt Peter Camerons Roman mit Leonardo DiCaprio und Jennifer Lawrence in den Hauptrollen. Drehstart Januar 2026, Kinostart Ende 2026, rechtzeitig für die Oscars.
Peter Cameron, Werner Löcher-Lawrence (Übersetzung)
Was geschieht in der Nacht
Roman
EUR 24,00
Liebeskind
ISBN: 9783954381494 📋
Ein New Yorker Ehepaar reist mit dem Zug in eine abgeschiedene, schneeverwehte Kleinstadt im Norden Europas, um im örtlichen Waisenhaus ein Kind abzuholen, das sie adoptieren wollen. Er hofft, durch das Kind seiner Frau wieder näherzukommen. Sie, gezeichnet vom Kampf gegen eine tödliche Krankheit, will ihn nach ihrem Tode nicht allein zurücklassen. Am Ziel ihrer Reise angelangt, quartieren sich die beiden im Grand Imperial Hotel ein, das von der Pracht längst vergangener Tage zeugt und in dem eine Handvoll skurriler Gäste logiert. Am nächsten Morgen setzt das Taxi sie fälschlicherweise nicht …
Darunter:
Tanguy Viel, Hinrich Schmidt-Henkel (Übersetzung)
Selbstjustiz
EUR 13,00
Wagenbach, K
ISBN: 9783803128041 📋
Martial Kermeur ist des Mordes angeklagt. An einem einzigen Tag, Auge in Auge mit dem Richter, erzählt er die Geschichte seines Lebens in einer kleinen bretonischen Stadt am Meer, von der gescheiterten Ehe mit France und von seinem Sohn Erwan, den er allein aufgezogen hat. Er ist ein einfacher und bescheidener Mann, der das alte Gutshaus verwaltet, bis es einer Großbaustelle weichen muss. Seinem Sohn will er ein Vorbild sein und ihm nicht das Gefühl vererben, auf der Seite der Verlierer zu stehen. Und doch scheitert Kermeur an den eigenen Hoffnungen. Er wird von dem Immobilienspekulanten …
Der 1973 in Brest geborene Autor Tanguy Viel ist wie Georges Simenon und Patrick Modiano ein Meister des schmalen, atmosphärisch dichten Romans.NZZ, 28. September
Fernanda Melchor, Angelica Ammar (Übersetzung)
Das hier ist nicht Miami
Crónicas
EUR 20,00
Wagenbach, K
ISBN: 9783803133823 📋
Eine Karnevalskönigin wird zur Kindsmörderin, ein junger Mann erlebt eine Teufelsaustreibung, ein Dorf übt von der Polizei geduldete Lynchjustiz, und Mel Gibson sucht ein Gefängnis wie im Hollywood-Film. Was in diesem Buch geschieht, hätte überall passieren können, aber aus irgendwelchen Gründen konnte es doch nur hier passieren: in Veracruz. Ausgehend von realen Ereignissen und Alltagsmythen erzählt Fernanda Melchor von ihrer tropischen Heimatstadt am Meer: von den Florida-Träumen karibischer Migranten, von der Herrschaft der Narcos und den Legenden, hinter denen sich die Abgründe der …
Auf Platz 3:
Untold Narratives, Nicola T Stuart (Übersetzung)
Geliebtes Kabul
Das Tagebuch einer Frauenschreibgruppe während der Machtübernahme der Taliban
EUR 26,00
Verlagshaus Jacoby & Stuart
ISBN: 9783964282989 📋
Im August 2021 berichtete eine Gruppe kreativer Schriftstellerinnen in Afghanistan über die politischen Unruhen und den Fall von Kabul. Diese Frauen waren gerade dabei, eine Kurzgeschichtensammlung zu veröffentlichen, als ihre Welt aus den Fugen geriet. Indem sie über WhatsApp-Nachrichten in Verbindung blieben, schufen sie eine Lebensader, einen lebenswichtigen Raum, um ihre Kreativität am Leben zu erhalten, sich gegenseitig zu unterstützen und Zeugnis von den Ereignissen zu geben, die sich um sie herum abspielten. »Geliebtes Kabul« ist ihre Geschichte und ein kollektives Tagebuch …
Eine Gruppe von 30 Kritikerinnen und Kritikern von ZDF, Deutschlandfunk Kultur und Die ZEIT geben monatlich Empfehlungen für die besten Sachbücher
Die Welt, Radio 3 RBB, Neue Zürcher Zeitung und ORF-Radio Österreich 1 stellen monatlich die „Sachbücher des Monats“ zusammen. Dieses Mal dabei:
Heike Behrend
Gespräche mit einem Toten
Gustaf Nagel, Prophet vom Arendsee
EUR 28,00
Matthes & Seitz Berlin
ISBN: 9783751820738 📋
Als die Ethnologin Heike Behrend nach der Wende das Haus ihres Großvaters besucht, stößt sie am Arendsee in der Altmark auf den christlichen Propheten Gustaf Nagel, der 1874 im Kaiserreich geboren wurde und 1952 in einer Irrenanstalt in der DDR starb. Als Teil der Lebensreformbewegung war der deutschnationale Prophet sein Leben lang vielfältiger Verfolgung ausgesetzt. Anhand seiner Selbstbilder auf Postkarten und seiner Texte, die lokale Heimatforscher bereits zu DDR-Zeiten gesammelt und archiviert haben, sowie in Gesprächen mit ihnen und dem Toten entwirft Heike Behrend Gustaf Nagels …
Besondere Empfehlung des Monats Oktober:
Peter Schäfer
Judaistik im Geist der Philologie
Erinnerungen
EUR 28,00
Wallstein Verlag
ISBN: 9783835359765 📋
Die Wissenschaftsgeschichte der Judaistik – sehr persönlich erzählt. Peter Schäfer zählt zu den renommiertesten Judaisten unserer Zeit. In seinen Erinnerungen gibt er tiefe Einblicke in die Entwicklung der Judaistik als Disziplin und zeichnet seinen persönlichen und akademischen Werdegang nach. Geboren 1943 und aufgewachsen in Mülheim an der Ruhr, beschreibt er seine frühe Bildung, seine theologischen Anfänge und seinen akademischen Aufbruch in Bonn, Jerusalem, Freiburg und Tübingen. Grundlage seiner Arbeit war von Anfang an die philologische Analyse – das präzise Studium antiker Texte in …
Else Laudan (Übersetzung), Sara Paretsky
Wunder Punkt
EUR 25,00
Argument Verlag mit Ariadne
ISBN: 9783867542814 📋
Blut und böse Träume Fünf Studentinnen fahren zum Auswärtsspiel nach Kansas. Ihr Team siegt, es wird gefeiert. Am nächsten Morgen sind es nur noch vier. Privatdetektivin V. I. Warshawski muss auf die Suche gehen. Doch unter jedem Stein, den sie umdreht, kriechen neue Rätsel hervor. Sind die Ungeheuer, mit denen sie kämpft, real oder Produkt ihrer Albträume? Entsteigen sie der Gegenwart oder der Vergangenheit? Mit diesem rasanten, düsteren Detektivinnenroman fängt Paretsky erneut den erbärmlichen Zustand der USA ein, die gesellschaftliche Gespaltenheit, den Backlash gegen Aufklärung und …
Wunder Punkt – Pinkeln für Gerechtigkeit: Sara Paretskys wie stets flotter und hochpolitischer Vic-Warshawski-Krimi „Wunder Punkt“ erzählt von der Gier. (…) von Ariadne-Verlegerin Else Laudan geschmeidig übersetzt. Syvia Staude, Frankfurter Rundschau, 28. September
Wolfgang Krolow
Kreuzberg die Welt
Fotografien von Wolfgang Krolow
EUR 44,00
Assoziation A
ISBN: 9783862415083 📋
Wolfgang Krolows Fotografien sind längst fester Bestandteil einer Ikonografie Kreuzbergs in den rebellischen 70er- und 80er-Jahren. Doch sein Blick ging weit über den Heimatkiez hinaus. Der vorliegende Band stellt erstmals eine breite Werkauswahl des großen sozialkritischen Fotografen vor.
Krolow hat ein großartiges Gespür, den Knopf im richtigen Augenblick zu drücken, in unscheinbaren Momentaufnahmen kommt die ganze Energie und Bewegung einer Stadt und ihrer Menschen zum Ausdruck. Raffael Leitner, Der Standard, 27. September
Ute Cohen, Anne Hamilton
Glamour
Über das Wagnis, sich kunstvoll zu inszenieren
EUR 18,00
zu Klampen Verlag
ISBN: 9783987370311 📋
Glamour entsteht, wo sich Schönheit und Eleganz öffentlich inszenieren und in den bewundernden Blicken der Zuschauer spiegeln. Opulent und doch prekär, ganz präsent und doch kaum nahbar, ist die glamouröse Erscheinung eigens für den Moment geschaffen und beansprucht doch Dauer. Seine hohe Zeit hatte Glamour in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als die Aura der Leinwandstars das Kinopublikum in Bann zu schlagen vermochte. Er braucht das Rampenlicht, setzt Eigensinn und Risikobereitschaft voraus, ist verschwenderische Lust an der Selbstinszenierung. Glamour entfaltet seine Wirkung fast … Kaum jemand kann sich ihr entziehen, der faszinierenden Aura vergangener Leinwandidole. Doch worauf beruht diese außergewöhnliche Wirkung? Ute Cohen entfaltet die fragile Ästhetik der verführerischen Selbstinszenierung. Kaum jemand kann sich ihr entziehen, der faszinierenden Aura vergangener Leinwandidole. Doch worauf beruht diese außergewöhnliche Wirkung? Ute Cohen entfaltet die fragile Ästhetik der verführerischen Selbstinszenierung.
(Ute Cohen) führt mit schillernden Worten und brillanter Bildsprache auf nicht einmal zweihundert Seiten durch überraschende Assoziationen und Anekdoten, die spannend erzählt werden. Anna-May Lohfeld, FAZ, 26. September
Jimena Tello, Marianne Gareis (Übersetzung)
Mama im Galopp
EUR 18,00
Kraus Verlag
ISBN: 9783982349374 📋
Mama rennt den ganzen Tag. Morgens rennt sie mit den Kindern zur Schule, dann hetzt sie zur Arbeit. Nach der Arbeit schnell einkaufen, dann nach Hause, mit der Tochter zur Geigenstunde, den Sohn vom Schwimmkurs abholen, mit beiden zum Kinderarzt, zum Englischunterricht und schließlich zum Friseur. Und wenn es Abend wird, ist Mama sehr müde. An einem Tag klingelt der Wecker nicht und alles Rennen und Hetzen nützt nichts, alles läuft schief. "Was kann ich bloß tun, um schneller zu rennen und überall rechtzeitig anzukommen?", fragt sie sich an diesem Abend. Der nächste Morgen hält dann …
Grandioses Bilderbuch für Familien on the run! Maren Bonacker, Eselsohr, Oktober-Ausgabe
Ein super Vorlesetipp für die Bücherwürmchen ab 3 Jahren. […]Tolle Mischung aus lustigen Bildern und empathischer Geschichte. Lisa Krumme, ndr Kultur, 26. September
Elli Unruh
Fische im Trüben
Roman
EUR 24,00
Transit
ISBN: 9783887474201 📋
Ursprünglich gründeten Mennoniten aus Westpreußen Ende des 18. Jahrhunderts auf Einladung der Zarin Katharina der Großen deutsche Kolonien im Russischen Zarenreich, vor allem im Gebiet der heutigen Ukraine, entlang des Flusses Molotschna und auf der Krim. Sie bekamen Land, Autonomie und Religionsfreiheit zugesichert. Bis Ende 1917 blieben die Männer von der Wehrpflicht befreit, da der Dienst an der Waffe gegen ihre religiöse Überzeugung verstoßen hätte. Mit der Februarrevolution endete auch die Erfolgsgeschichte der deutschen Siedler. Im darauffolgenden Bürgerkrieg mussten viele Mennoniten …
Weil Unruh den Figuren meist nah ist und der Tonfall dem Mündlichen angenähert, entsteht der Eindruck großer Unmittelbarkeit. Er verdankt sich auch einer ungewöhnlichen Sprache mit altertümlichem Deutsch, dem Plautdietsch. Ein erstaunliches, ganz und gar ungewöhnliches Buch. Jörg Plath, Deutschlandfunk Kultur LesArt, 26.September
Sonja Eismann
Candy Girls
Sexismus in der Musikindustrie
EUR 20,00
Edition Nautilus GmbH
ISBN: 9783960544722 📋
Junge Frauen und ihre Körper – selbstverständlich normschön, jugendlich, sexy – sind das Rohmaterial, aus dem die Musikindustrie und die Logik des Pop gemacht sind. Sie werden in Songtexten angeschmachtet und fetischisiert, beschimpft und degradiert, sie dienen auf der Bühne und im Backstage als Projektionsfläche. Weibliche Fans werden als kreischende Masse oder willenlose Groupies betrachtet, nicht fähig zu einem ernsthaften Interesse an der Musik oder einem ernstzunehmenden Geschmack. Und wenn eine Frau als Künstlerin auftritt, dann ist sie zunächst eine Frau und erst dann eine Musikerin, …
Wer in Zeiten von Beyoncé, Billie Eilish und Taylor Swift den pawlowschen Sexismus im Pop-Business für überwunden hält, sollte unbedingt Sonja Eismanns ›Candy Girls‹ lesen. Rolling Stone, Oktober 2025, Ausgabe 372
Im Rahmen des FAC-Festivals (Femme Art Club) las auch Sonja Eismann aus ihrem neuen Buch. COSMO hat zu diesem Anlass berichtet und mit der Autorin gesprochen. COSMO Radio Bremen, 27. September
Man bekomme in Sonja Eismanns Flugschrift »einen ziemlich guten Überblick über die popfeministischen Debatten und lernt darüber hinaus einiges über traditionell gewachsene, nicht mehr hinterfragte Alltags-Misogynie, deren Absurdität einen immer wieder den Kopf schütteln lässt«, so der Rezensent Frank Schäfer im nd am 26. September.
Es geht um die Balance zwischen Kritik und Ermächtigungsstrategien, um männlichen Musikjournalismus, um die Frage, ob eine Popkultur ohne Ausbeutung weiblicher Körper überhaupt denkbar ist. Der Standard, 26. September
Unter den Titeln, die im nächsten Literarischen Quartett am 10. Oktober besprochen werden:
Albert Ostermaier
Die Liebe geht weiter
Roman mit Pasolini
EUR 22,00
Matthes & Seitz Berlin
ISBN: 9783751810357 📋
Vor fünfzig Jahren wurde Pier Paolo Pasolini im römischen Ostia brutal ermordet. Das Verbrechen wurde nie aufgeklärt, und man spekulierte über seinen Tod mehr als über das, was er an unvergleichbaren Filmen, Büchern, Stücken, Zeichnungen, Pamphleten und Prophezeiungen hinterließ. Für Albert Ostermaier aber stehen, seit er selbst als Dichter zu schreiben begann, Pasolini und sein Werk gleich einem Fixstern über allem. Ihnen setzt er mit seinem Roman mit Pasolini nun ein leidenschaftliches Denkmal, indem er an Pasolinis Beschwörung der Poesie, an die nachgelassenen  112 Sonette, …
Als Gäste kommen Claudia Roth (Kulturstaatsministerin 2021–2025), Monika Grütters (Kulturstaatsministerin 2013–2021) und Julian Nida-Rümelin (Kulturstaatsminister 1998–2002). Die Gäste bringen ein Buch mit, das für sie eine besondere Rolle spielt, das sie sehr beeindruckt hat oder auch einen literarischen Text, der einen Bezug zu aktuellen Entwicklungen hat.