SWR 2 und Süddeutsche besprechen Habilas Reisen | zurück |
![]() | Claudia Kramatschek sprach am 17. Februar in der SWR2-Sendung Lesenswert Kritik über Helon Habilas Roman Reisen. Jonathan Fischer rezensierte das Buch in der Süddeutschen. "Denn Rassismus, auch das lehrt der Roman ganz nebenbei, hat viele Gesichter. Reisen - brillant übersetzt von Susann Urban - ist deshalb ein so aufschlussreicher wie spannender Roman sowohl über die Abgründe der Migration zwischen Afrika und Europa als auch über das noch immer komplexe Verhältnis beider Kontinente. Nicht nur Habilas Protagonist ist, am Ende der Reise angekommen, ein anderer Mensch als zuvor. Auch der Leser, die Leserin werden nach diesem großartigen Roman mit anderen Augen auf die Welt blicken." Claudia Kramatschek, SWR 2, 17. Februar "Es ist voller Wärme, Hoffnung und Solidaritätsgesten unter Geflüchteten. Es sieht sie so nah, dass es wehtut." Jonathan Fischer, Süddeutsche Zeitung, 17. Februar ____ Helon Habila Reisen Verlag das Wunderhorn, ISBN 9783884236369, € 25,00 |
|
Ab sofort ist eine große Anzahl an Vorschauen für Frühjahr 2021 unter Vorschauen verfügbar.
Viele Vorschauen sind auch auf VlB-TIX verfügbar: bitte folgen Sie den angegebenen Links.
(PDF zum Download)
Prolit empfiehlt VLB-TIX:
Das Rundum-Sorglos-Paket
Seit dem Start Anfang Mai 2006 haben sich bereits über 1.700 Buchhandlungen für das
Prolit-Partner-Programm (PPP)
entschieden.