Die PROLIT Verlagsauslieferung ist ein dynamisch wachsender mittelständischer Dienstleister im Besitz der leitenden Mitarbeiter. Mehr als 120 kompetente und motivierte Mitarbeiter:innen arbeiten für derzeit über 170 Verlage mit insgesamt ca. 41.000 lieferbaren Titeln. Erfahren Sie mehr über uns und was wir für Verlage und Buchhandel tun.

Nominierungen für den BücherFrauen-Literaturpreis stehen

Nominierungen für den BücherFrauen-Literaturpreis stehen

Der mit 10.000 Euro dotierte BücherFrauen-Literaturpreis würdigt deutschsprachige und ins Deutsche übersetzte literarische Werke der vergangenen zwei Jahre, die zur Gleichstellung der Geschlechter und zur Stärkung von Frauen und Mädchen beitragen. Die Verleihung findet Mitte November in Erfurt statt.
Insgesamt elf Titel sind für den diesjährigen BücherFrauen-Literaturpreis nominiert worden, darunter:

  • Myriam Leroy: Rote Augen (Edition Nautilus, übers. v. Daniela Högerle)
  • Lea Ruckpaul: Bye Bye Lolita (Voland & Quist)
  • Tatiana Salem Levy: Der Schlüssel zum Haus (Secession, übers. v. Marianne Gareis)
  • Nora Schramm: Hohle Räume (Matthes & Seitz Berlin)

Sachbuch-Bestenliste Mai 25 (ZDF/ZEIT/DLF Kultur)

Sachbuch-Bestenliste Mai 25 (ZDF/ZEIT/DLF Kultur)
Platz 5

In seinem neuen Essayband rechnet der Schriftsteller Karl-Markus Gauß mit dem Antisemitismus von gestern und heute ab – einerseits in Form von Porträts vergessener jüdischer Geistesgrößen. Andererseits durch Reflexionen der Geschichtsvergessenheit linker Intellektueller nach dem 7. Oktober. Ein unbeirrtes Plädoyer für die universellen Werte der Aufklärung.

Cover

Karl-Markus Gauß
Schuldhafte Unwissenheit
Essays wider Zeitgeist und Judenhass

EUR 22,00
Czernin
ISBN: 9783707608731 📋

Karl-Markus Gauß verfasst Texte wider den Zeitgeist, die überzeugend darzulegen vermögen, dass der Antisemitismus von jeher eines anstrebt: eine Welt ohne Juden. Sein neuer Essayband vereint nuancenreiche Porträts wenig bekannter Gestalten der jüdischen Geistesgeschichte in Österreich, Polen, Litauen, Triest mit "ungeordneten Aufzeichnungen", in deren Zentrum der Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und sein Fortdauern stehen. Eine Attacke auf intellektuelle Selbstzufriedenheit und schuldhafte Unwissenheit, eine umfassende und fundierte Kritik an der Geschichtsverleugnung …

 

Grabbeigaben in der FAZ

Die Schilderung auf diesen gerade mal 130 Seiten ist von enormer Plastizität und Sinnlichkeit, das ganze eine großartige Schule der Wahrnehmung in Gestalt aller fünf Sinne, wie sie so nur selten zu finden ist in der Literatur.
Jochen Schimmang, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30. April

Cover

Tor Ulven, Bernhard Strobel (Übersetzung)
Grabbeigaben
Fragmentarium

EUR 22,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591505 📋

Tor Ulvens funkelnd schillerndes Prosadebüt "Grabbeigaben" aus dem Jahr 1988 erstmals in deutscher Übersetzung. Bereits mit diesem Frühwerk hat Tor Ulven ein Meisterwerk geschaffen, das seine Nähe zu Samuel Beckett und Claude Simon unterstreicht. "Grabbeigaben" ist ein Buch in allerpräzisesten Bildern und voller detailrealistischer Schilderungen. Wie ein literarischer Archäologe visualisiert Ulven die Reste der Vergangenheiten, auf denen wir buchstäblich tagtäglich mit unseren Füßen gehen, und die Vergangenheit, die die beiden Ich-Figuren des Buches in sich tragen. Von den privaten, intimen …

DLF Kultur sprach über Irgendwie so total spannend

In der Deutschlandfunk Kultur-Sendung Büchermarkt vom 28. April sprach Wolfgang Kemp über seinen neuen Essay Irgendwie so total spannend.

Das Gespräch kann hier angehört werden.

Cover

Wolfgang Kemp, Anne Hamilton
Irgendwie so total spannend
Unser schöner neuer Sprachgebrauch

EUR 18,00
zu Klampen Verlag
ISBN: 9783987370342 📋

Der öffentliche Sprachgebrauch schwankt permanent zwischen vagen und starken Aussagen, zwischen »irgendwie« und »absolut«, »ein bisschen« und »total«. Das locker Dahingesagte ist an das meinungsstarke Superlativische gekettet. »Umgehungsdeutsch« und »Ultradeutsch« haben sich längst in Podcasts und sozialen Medien, aber auch Gesprächsformaten in Funk und Fernsehen durchgesetzt. Das führt oft zu unfreiwilliger Komik, wie Wolfgang Kemp an vielen Beispielen zeigt. Mit den Widersprüchen im agilen Sprachwandel von unten korrespondiert allerdings das entschlossene Sprachdiktat von oben. Das »woke« … Tiefsinn im Plaudermodus, da kann viel schiefgehen. Wolfgang Kemp bewegt sich leichtfüßig und humorvoll durch die wundersame Welt des öffentlichen Sprechens.

Westdeutsche Zeitung besprach Adenauerianer

Diese Ära wurde aber nicht nur durch Adenauer als Bundeskanzler, sondern durch viele seiner Zeitgenossen maßgeblich geprägt. Den Blick auf die “Adenauerianer” werfen in ihrem gleichnamigen Buch vier Autoren, darunter auch der Enkel Konrad Adenauer.
Stephan Eppinger, Westdeutsche Zeitung, 30. April

Cover

Konrad Adenauer, Hugo Bergham, Christoph Hardt, Henner Löffler
ADENAUERIANER
Gestalter, Macher, Zauberer – wem wir die Republik verdanken

EUR 22,90
Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien
ISBN: 9783910732469 📋

Wirtschaftswunder, Fräuleinwunder, das Wunder von Bern …: es gab viele magische Momente in den ersten Jahren nach dem Krieg. Die Adenauerzeit wurde geprägt nicht nur vom ersten Kanzler, sondern von vielen seiner Zeitgenossen, den Adenauerianern. Sie haben die Zeit gestaltet, politisch, wirtschaftlich, wissenschaftlich, kulturell, journalistisch und auch im Sport. ›Adenauerianer‹ liefert durch Portraits von bekannten oder vergessenen Zeitgenossen oder auch Gegenständen, die in erster Linie nicht für sich stehen sollen, sondern stellvertretend für die behandelten Themen, ein spannendes Panorama …

Als sei alles leicht besprochen

Auf nur 120 Seiten, in wechselnden Perspektiven, sprachlich reduziert, oft geradezu schmerzhaft karg, lakonisch, mit bevorzugt elliptischem Satzbau, unterbrochen nur von einzelnen, ausführlicher erzählten Passagen der Reflexion, breitet Elfi Conrad die Lebenswelt der Zwischenstation Lager aus, die Sorgen und Gedanken der Frauen aus drei Generationen, immer bedroht durch Männer und durch Entscheidungen, die von Männern getroffen werden.
Annegret Schröder, Westpreußen, 1/2025

Cover

Elfi Conrad
Als sei alles leicht
Roman

EUR 22,00
mikrotext
ISBN: 9783948631581 📋

Im Winter 1945 flieht Ursel mit ihrer Mutter , ihrer Schwester und ihrer neugeborenen Tochter von Niederschlesien nach Süddeutschland. Inmitten ständiger Bedrohung durch Kälte, Hunger, Soldaten übernimmt sie als junge Frau Verantwortung für ihre Familie. INHALT: Dora, das Mädchen aus Elfi Conrads erfolgreichem ersten Roman Schneeflocken wie Feuer , ist gerade erst geboren worden. Drei Frauen fliehen mit dem Baby in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs westwärts: Doras Mutter Ursel, deren Schwester Kathi und die Großmutter Margarete. In ihrem zweiten Roman zeigt Elfi Conrad, wie …

Depeche Mode-Titel besprochen

Ein fachkundiges und angenehm lesbares Buch, das jeder Fan braucht.
Red., Eclipsed No. 270, Mai 2025

Es ist ein fantastisches Buch über eine Band, deren Einfluss man bei den ersten Songs nicht einmal ansatzweise erahnen konnte.
Red., To Go Berlin, Mai 2025

Cover

Brian J. Robb, Paul Fleischmann (Übersetzung)
Depeche Mode
Alle Alben, alle Songs

EUR 25,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854457947 📋

Depeche Mode - Die große Werkschau Kaum eine zweite Band genießt in Deutschland einen solchen Kultstatus wie Depeche Mode. Spätestens, seit 1990 ihr Albumklassiker  Violator  erschien, sorgt die britische Band auf jeder Tour für ausverkaufte Hallen und erreicht mit jeder Neuerscheinung verlässlich Platz 1 der hiesigen Charts. Seit die Band 1980 vom britischen Label-Boss Daniel Miller entdeckt wurde, sind 15 Studioalben erschienen, an denen sich die Entwicklung Depeche Modes von freundlichen Synthiepoppern mit Teenieschwarm-Potenzial zu düsteren Soundtüftlern mit Tiefgang …

Lewis Hammilton besprochen

Die spannende Biografie zeichnet ein differenziertes Bild der Sportikone sowohl auf wie neben der Strecke, punktet mit souveränem Fachwissen und lässt die Herzen der Formel-1-Fans höherschlagen.
Red., To Go Berlin, Mai 2025

Cover

Frank Worrall, Simone Blass (Übersetzung), Andreas Schiffmann (Übersetzung)
Lewis Hamilton
Die Biografie. Rekord-Grand-Prix-Sieger und F1-Weltmeister: Das Leben des Formel-1-Rennfahrers auf und neben der Rennstrecke. Mit vielen Fotos - das Geschenk für Motorsport-Fans!

EUR 25,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854457923 📋

Aktualisiert und überarbeitet: Die Biografie des Rekordweltmeisters Kein anderer Motorsportler hat je mehr Ehrungen einheimsen können: Lewis Hamilton wurde sieben Mal Weltmeister und zog so mit Michael Schumacher gleich; er fuhr die meisten Grand- Prix-Siege aller Zeiten ein und wurde 2020 in seiner britischen Heimat sogar zum Ritter geschlagen. Seit er sich 2008 mit gerade einmal 23 Jahren den ersten Weltmeistertitel erkämpfte, begeistert er mit seinem riskanten Fahrstil immer wieder die vielen Millionen Zuschauer, die seine Manöver bei den Formel-1-Übertragungen gebannt verfolgen. …

Unsere Fremden empfohlen

Davis’ meisterhafte Miniaturerzählungen fangen Alltagsmomente ein und verdichten sie zu literarischen Juwelen.
Kristine Bilkau, 24books, 26. April

Cover

Lydia Davis, Jan Wilm (Übersetzung)
Unsere Fremden
Stories

EUR 26,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591659 📋

Endlich! "Unsere Fremden" ist die neueste, lang ersehnte Short-Story-Sammlung der US-Kultautorin. Die Einzigartigkeit und Genialität von Lydia Davis’ Literatur wird einmal mehr aufs Eindrücklichste untermauert. Sie ist eine Virtuosin darin, die scheinbar beiläufigen, unbedeutenden Überraschungen des täglichen Lebens aufzuspüren und sie in kurze literarische Meisterwerke zu gießen. Pointiert, urkomisch, fabelhaft, melancholisch, doppelbödig, tiefgründig – es gibt kein Register, das Lydia Davis nicht perfekt ziehen kann. In "Unsere Fremden" werden Gespräche belauscht und falsch verstanden. …

Nomninierungen Deutscher Sachbuchpreis 2025

Nomninierungen Deutscher Sachbuchpreis 2025

Die Nominierungen für den diesjährigen Deutschen Sachbuchpreis wurden bekanntgegeben. Die Verleihung des mit 25.000 Euro dotierten Preises findet am 17. Juni in Hamburg statt. Die übrigen sieben nominierten erhalten jeweils 2.500 Euro.

Nominiert sind u. a.

  • Walburga Hülk: Victor Hugo (Matthes & Seitz Berlin)
  • Ulli Lust: Die Frau als Mensch (Reprodukt)

Sachbücher des Monats Mai 2025 (Welt/WDR/NZZ/ORF)

Sachbücher des Monats Mai 2025 (Welt/WDR/NZZ/ORF)

 

Cover

Lothar Müller
Die Feuerschrift
Giacomo Casanova und das Ende des alten Europa

EUR 28,00
Wagenbach, K
ISBN: 9783803137517 📋

Casanova ist eine schillernde Figur, die immer neue Überraschungen bereithält. Seine letzte Lebensphase, so will es das Klischee, verbrachte er vereinsamt und isoliert als Bibliothekar, weitab vom Geschehen im böhmischen Schloss Dux. Lothar Müller zeichnet in seinem brillanten Buch ein völlig anderes Bild Casanovas. Er zeigt einen hochvernetzten Zeitgenossen, der alle Umbrüche in Europa verfolgt und kommentiert, von der russischen Annexion der Krim bis zur endgültigen Aufteilung Polens, vom Sturm auf die Bastille bis zum Untergang der Republik Venedig. Der so gebildete wie informierte …

Cover

Georg Seeßlen
Trump & Co.
Der un/aufhaltsame Weg des Westens in die Anti-Demokratie

EUR 18,00
Bertz und Fischer
ISBN: 9783865057792 📋

Weder Prozesse noch Skandale konnten ihn stoppen: Donald Trump ist ein zweites Mal zum Präsidenten der USA gewählt worden. Flankiert von seinem best buddy Elon Musk wird der »Horrorclown« nichts Geringeres versuchen als die Neugestaltung der Welt. Wie konnte das passieren? Warum wollen über 77 Millionen Amerikaner*innen Trump als Anführer haben? Georg Seeßlen analysiert Programmatik, Strategien und Pläne, Symbolik, Sprache und Inszenierungen der amerikanischen und der globalen Rechten – inklusive der abenteuerlichen Weltherrschaftsfantasien von Trump & Musk. Er untersucht auch die …

Florence Brokowksi-Shekete zu Gast im DLF Kultur

Florence Brokowksi-Shekete sprach mit Katrin Heise in der Deutschlandfunk Kultur-Sendung Im Gespräch vom 28. April über ihr Buch SchwarzWeiss und ihre Arbeit als Pädagogin.

Das Gespräch kann hier angehört werden.

Cover

Florence Brokowski-Shekete, Marion Kuchenny
SchwarzWeiss
Es geht auch anders. Gespräche über Alltagsrassismus

EUR 22,00
Orlanda Verlag GmbH
ISBN: 9783949545658 📋

Verstehen und neue Perspektiven eröffnen Wenn es um Alltagsrassismus geht , wird die Diskussion schnell hitzig. Mangelndes Wissen und Unverständnis führen dazu, dass beide Seiten sich oft in ihren von Vorurteilen geprägten Vorstellungen bestätigt fühlen. Florence Brokowski-Shekete und Marion Kuchenny haben es sich zum Ziel gesetzt, das Thema aus der Konfrontationsecke in den gelebten Alltag zu bringen. Sie nähern sich den einzelnen Fragen und Problemstellungen offen und gehen ihnen auf den Grund, ohne sie zu relativieren oder kleinzureden. Auf klare und verständliche Art und Weise erklären …

Klassik Radio und Ö1 sprachen über Bach bewegt

Knut Elstermann nähert sich Johann Sebastian Bach auf ganz persönliche Weise - über bewegte Bilder und bewegende Momente.
Red., MDR Klassik, 26. April

In seinem Buch (…) begibt er sich auf eine cineastische Spurensuche quer durch DEFA-Produktionen, internationale Biopics und kuriose TV-Momente.
Red., Ö1, 28. April

Cover

Knut Elstermann
Bach bewegt
Der Komponist im Film

EUR 20,00
BeBra Verlag
ISBN: 9783898092623 📋

Knut Elstermann begibt sich in diesem Buch auf eine außergewöhnliche Reise zu Johann Sebastian Bach. Als roter Faden dienen ihm die unterschiedlichen Kinound Fernsehfilme, die sich im Lauf der Jahrzehnte mit dem großen Komponisten beschäftigt haben. Er reist an die Originalschauplätze von Bachs Leben und spricht mit Filmschaffenden und Musik-Enthusiasten über die Herausforderung, sich einem großen Künstler anzunähern, dessen Persönlichkeit ganz im Schatten seiner Werke steht. Elstermanns Buch ist eine Liebeserklärung an Bach, umkreist aber zugleich auf unterhaltsame Weise die grundsätzlichen …

 

BR24 sprach über Zwei weibliche Halbakte

Der Comic Zwei weibliche Halbakte ist eine Biografie eines berühmten Gemäldes, die zeigt, wie Kunst nicht für sich existiert, sondern auch zum Spielball von Ideologien werden kann.
Martin Zeyn, BR24, 28. April

Cover

Luz, Lilian Pithan (Übersetzung)
Zwei weibliche Halbakte

EUR 29,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404689 📋

Ein Jahrhundert Geschichte aus Sicht eines Gemäldes. Alles beginnt 1919 in einem Wald am Rande von Berlin: Otto Mueller malt Zwei weibliche Halbakte. Von Hand zu Hand weitergereicht, wird das Gemälde zum Zeugen des Aufstiegs und der Machtübernahme der Nationalsozialisten, von staatlichem Antisemitismus und der nationalsozialistischen Diffamierung moderner Kunst als »entartet«, von Verfemung, Verzweiflung, Krieg – und vom Überleben. Mit "Zwei weibliche Halbakte" gelingt Luz ein außergewöhnlicher Comic: Als Leser:in sieht und hört man einzig, was sich unmittelbar vor Otto Muellers Gemälde …

Die Rheinpfalz besprach Herkunft [un]geklärt

Der schmale im nüchternen Duktus gehaltene Band ist eine schicksalsvolle, nahegehende Dokumentation.
Markus Clauer, die Rheinpfalz, 26. April

Cover

Dorothee Glawe, Landesmuseum Mainz Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Herkunft [un]geklärt
Erwerbungen des Altertumsmuseums und der Gemäldegalerie der Stadt Mainz 1933-1945

EUR 22,00
Nünnerich-Asmus
ISBN: 9783961763139 📋

Was sammelten die Museen? Welche heute längst vergessenen Sammler und Mäzene lebten in der Stadt? Welche Kunsthandlungen florierten vor, während und nach der NS-Zeit und aus welchen Bezugsquellen erwarben die Städtischen Sammlungen ihre Kunst? Diesen Fragen geht der Band "Herkunft [un]geklärt" nach und präsentiert die Ergebnisse eines mehrjährigen Forschungsprojektes, gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste, in dessen Rahmen die Erwerbungen der Gemäldegalerie und des Altertumsmuseums der Stadt Mainz auf ihre Herkunft hin erforscht wurden. Dabei wurden auch grundlegende Erkenntnisse …

Lesben sind die besseren Väter im an.schläge-Magazin

Das Buch macht ebenso wütend wie es bestärkt, räumt Missverständnisse aus dem Weg, macht queerfeministische Meilensteine sichtbar und zeigt, was noch vor uns liegt.
Naomi Lobnig, an.schläge, 2/2025

Cover

Lisa Bendiek
Lesben sind die besseren Väter
Regenbogenfamilien als Vorbild für gleichberechtigte Elternschaft

EUR 22,00
Edition Nautilus GmbH
ISBN: 9783960543916 📋

Dies ist kein Ratgeber. Dieses Buch ist ein Plädoyer dafür, queere Familien nicht länger als defizitär zu betrachten, sondern anzuerkennen, dass sie es sogar besser machen als die klassische Hetero-Kleinfamilie. Es erkundet queere Elternschaft und ihre vielfältigen Realitäten, die sich noch immer gegen rechtliche und gesellschaftliche Diskriminierung behaupten und den rechten Backlash mehr als andere fürchten müssen. Dieses Buch ist zugleich eine Analyse der Mechanismen, die in Hetero-Familien Ungleichheit zementieren, auch wenn Selbstbild und Anspruch dem längst entgegenstehen. Und nicht …

Good-bye für heute besprochen

Das geht zur Sache und ist höchst aktuell!
Daniel Kaiser, eatREADsleep, 25. April

Cover

Eckhard Gruber (Übersetzung), Margaret Goldsmith, Eckhard Gruber
Good-bye für heute

EUR 22,00
AvivA
ISBN: 9783949302299 📋

Berlin 1926: Die junge Medizinstudentin Karin lebt mit ihrer Mutter Jean und ihrem Zwillingsbruder Erhard nach dem Tod des Vaters im einstigen Stadtdomizil der Familie am Lützowplatz. Nach Krieg und Inflation eröffnen sich in der Weimarer Republik neue Freiheiten und Perspektiven und Karin blickt ihrer Zukunft voller Neugier und Zuversicht entgegen. Doch nicht nur die einst herrschaftliche Wohnung ist nach dem Krieg geteilt und zimmerweise vermietet, auch durch die Familie ziehen sich Risse. Während die gebürtige US-Amerikanerin Jean, die seit dem Tod ihres Mannes Graf Tarnowitz wieder als …

Werther trifft Winnetou besprochen

eine kluge, überraschend reichhaltige und angenehm zu lesende Studie über zwei Erfolgsschriftsteller
Martin Lowsky, literaturkritik.de, 25. April

Cover

Helmut Schmiedt
Werther trifft Winnetou
Über Goethe und Karl May

EUR 25,00
Karl-May-Verlag
ISBN: 9783780205797 📋

Es gibt mehrere gute Gründe, vergleichende Blicke auf die Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832) und Karl May (1842 – 1912) zu werfen. 1. die Qualität ihres literarischen Werks: Goethe ist der größte deutsche Dichter schlechthin bzw., nach neuerem Urteil, einer der größten, und May reiht sich auf dem speziellen Gebiet des Erzählens ebenfalls in den Kreis der Besten ein 2. die enorme Breite und Vielfalt ihrer Aktivitäten, nicht nur im literarischen Bereich, sondern auch im Leben: Es tun sich jeweils Welten auf, von denen schwer vorstellbar ist, wie ein Einzelner sie alle hat …

Erste Beben im Untergrundblättle

Das Buch lädt zur Diskussion ein, wie wir dem Revolutionsziel Glück gemeinsam näher kommen können.
Hanna Mittelstädt, Untergrundblättle, April

Cover

Aufstände der Erde
Erste Beben

EUR 24,00
Assoziation A
ISBN: 9783862415090 📋

Innerhalb von drei Jahren haben sich die »Aufstände der Erde«, ein Kollektiv zur Verteidigung von Land und Wasser, als eine der wichtigsten aktivistischen Gruppen der französischen Umwelt- und Klimabewegung etabliert. Mit ihren spektakulären Aktionsformen, darunter auch Blockade- und Sabotageaktionen, greift die Gruppe nicht nur effektiv in das Räderwerk der fossilen, extrem energieverbrauchenden und umweltvergiftenden industriellen Maschinerie ein, sondern sorgt auch immer wieder für erhebliches Aufsehen in der französischen Öffentlichkeit. In diesem Buch berichten die Aktivist*innen von …

Novitätenauslieferung KW 17

Novitätenauslieferung KW 17

Auch diese Woche haben wir wieder viele spannende Titel in unserer Novitätenauslieferung, die ab heute (Donnerstag) gepackt werden und sich Montag auf den Weg in den Buchhandel machen.

Wie immer sind nicht nur Neuerscheinungen, sondern auch Nachdrucke und Neuauflage dabei. 📦

ZEIT rezensierte Matara

eine fesselnde Parabel über unseren Naturzustand und Macht kindlicher Imagination. Finnische Gegenwartsliteratur mit philosophischem Tiefgang.
Wolfram Ellenberger, Die ZEIT, 24. April

Cover

Matias Riikonen, Maximilian Murmann (Übersetzung)
Matara

EUR 25,00
Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG
ISBN: 9783792002797 📋

Ein Buch, das uns Lesende in die Kindheit zurückführt und nachempfinden lässt, wie groß und unendlich wichtig alles war. Denn Matara ist ein Staat – geboren aus kindlicher Imagination. Es ist die Geschichte von Jungen, die im finnischen Wald einen Staat mit Grenzen, Gesetzen und einer Armee erstehen lassen. Sie patrouillieren, tragen Schwerter, führen Krieg und haben Gesetze. Das Wichtigste besagt: Es ist verboten, von dem zu sprechen, was außerhalb von Matara passiert. Matias Riikonen nimmt das kindliche Spiel ernst, beschreibt es in seinen Details vollkommen glaubwürdig und lässt es …

Andreas Knie im Gespräch mit Die ZEIT und der Freitag

Andreas Knie erklärt, wie das Auto so dominant werden konnte und warum jetzt der Wendepunkt kommt.
Lennart Laberenz, der Freitag, 24. April

Gespräch mit Tobias Prengl, Die ZEIT, 23. April

Cover

Andreas Knie
Wo kommen bloß die vielen Autos her und wie werden wir sie wieder los?

EUR 20,00
Alexander
ISBN: 9783895816314 📋

Leben mit weniger Autoverkehr? Sind Sie auch von den vielen Autos genervt, und vielleicht sogar von Ihrem eigenen Auto, das Sie längst abschaffen wollten, aber immer noch brauchen? Immer mehr Verkehr und parkende Autos verstopfen die Straßen, und das gilt als völlig normal. Familie, Arbeit, Urlaub und Wochenendeinkauf – alles funktioniert nur mit dem Auto. Warum ist das so? Und kann man das ändern? Der Mobilitätsforscher Knie zeigt auf, dass dieser »Erfolg« auf langjährigen staatlichen Subventionen basiert. Mittlerweile sind es zu viele Fahrzeuge, und dadurch verliert das Auto mehr und mehr …

Oksana Sabuschko in der Kleinen Zeitung

Die renommierte ukrainische Autorin Oksana Sabuschko erzählt, wie der Krieg die Zerbrechlichkeit und die Stärke des Menschseins zum Vorschein bringt und sich Prioritäten verschieben.
Red., Kleine Zeitung, 20. April

Cover

Oksana Sabuschko
Die längste Buchtour
Essay

EUR 22,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591215 📋

Am 24. Februar 2022 hat eine Zeitenwende stattgefunden: Russland beginnt seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine und das ganze Weltgefüge gerät aus den Fugen. Oksana Sabuschko ist am 23. Februar 2022 scheinbar nur auf dem Sprung, um eine zweitägige Buchpräsentation in Polen zu absolvieren. Es sollte die längste Buchtour ihres Lebens werden … Von da an gibt sie Interviews für Medien aus aller Welt, spricht vor dem Europäischen Parlament in Straßburg und entschließt sich letztlich, die kurze Interviewform über Bord zu werfen und diesen Essay zu schreiben. Gekonnt verwebt sie die Geschichte der …

Eine mögliche Geschichte der deutschen Popmusik in der Kölnischen Rundschau

Das Ergebnis ist über weite Strecken brüllend komisch, lässt aber keinen Zweifel daran, dass hinter Luksan Wunder absolute Experten in Sachen Musik stehen. Einmal mehr zeigt sich: Um etwas perfekt zu parodieren, muss man es erst einmal perfekt beherrschen.
Daniela Abels, Kölnische Rundschau, 26. April

Cover

Luksan Wunder, Sandro De Lorenzo Gardinal
Eine mögliche Geschichte der deutschen Popmusik
in 20 Genres und 100 Werken kuratiert von Luksan Wunder

EUR 25,00
SATYR Verlag
ISBN: 9783910775299 📋

Das wohl umtriebigste Comedykollektiv im deutschen Sprachraum schlägt wieder zu und legt ein urkomisches und extrem detailliertes Multimediabuchprojekt vor. In bestem popkulturellem Sachbuchjargon wird eine alternative Geschichte des Pop weitenteils frei erfunden. Ein großer Spaß mit bestens gefakten Soundbeispielen. In ihrem neuesten Streich spielen Luksan Wunder zwei ihrer Kernkompetenzen voll aus: Musik und ausschweifende Fantasie. Sie parodieren nicht nur urkomisch den Habitus essayistischer Popkritik, sondern haben möglicherweise beträchtliche Teile dieser möglichen Popgeschichte frei …

Thüringer Allgemeine empfiehlt Salma schreibt ein Buch

Das Buch von Danny Ramadam mit Illustrationen von Anna Bron thematisiert umsichtig und gefühlvoll wichtige gesellschaftliche Konflikte. (…) Die leichte Sprache hilft auch Kindern beim Verständnis der Problematiken. Leserinnen und Leser lernen zu verstehen, wie manche Konflikte entstehen und wie man damit umgehen kann.
Nathalie Lauterbach, Thüringer Allgemeine, 26. April

Cover

Danny Ramadan, Lisa Kögeböhn (Übersetzung), Anna Bron
Salma schreibt ein Buch

EUR 19,00
Orlanda Verlag GmbH
ISBN: 9783949545726 📋

Das neue Kinderbuch von Danny Ramadan Die beste große Schwester zu werden, ist gar nicht so einfach … Wie kann ich die beste große Schwester werden? Diese Frage beschäftigt Salma, seit sie erfahren hat, dass ihre Mama ein Baby bekommt. Weil sie diese Aufgabe sehr ernst nimmt und auf viele ihrer Fragen keine Antworten findet, beschließt Salma, ihren eigenen kleinen Ratgeber zu schreiben. Sie beobachtet und befragt ihre Schulfreund*innen, sammelt Materialien, notiert ihre Gedanken und bald ist ihr Buch fertig. Doch als ihr geliebter Onkel nach langer Abwesenheit wieder Kontakt zu Salmas …

George Orwell in Stuttgart besprochen

Mit den US-Truppen marschierte George Orwell am 22. April in Stuttgart ein. Damals war er noch kein berühmter Autor, sondern ein Kriegsreporter. So geriet sein Aufenthalt in Vergessenheit. Bis Geoff Rodoreda die Spuren von Orwell suchte und fand.
Frank Rothfuß, Stuttgarter Zeitung, 22. April

Orwells Beobachtungen und die Auswirkungen auf seinen später verfassten Erfolgsroman 1984 stehen im Mittelpunkt einer Studie, die der Literaturwissenschaftler Geoff Rodoreda zum 80. Jahrestag des Stuttgart-Besuchs des Schriftstellers veröffentlicht hat.
Marcus Mockler, Evangelische Zeitung, 18. April

Cover

Geoffrey Rodoreda
George Orwell in Stuttgart
Kriegsreporter im Zeichen von 1984

EUR 24,00
8 grad verlag GmbH & Co. KG
ISBN: 9783910228474 📋

April 1945. Der britische Autor George Orwell kommt als Kriegsreporter in die württembergische Hauptstadt, direkt nachdem Stuttgart von den alliierten Truppen eingenommen wurde. Er dokumentiert das Chaos der ersten Stunden nach dem Ende der Naziherrschaft. Köln und Nürnberg sind ebenfalls Stationen dieser Reise, die bislang weitgehend unbekannt war. Dabei schrieb der Autor direkt nach seiner Rückkehr nach England die ersten Seiten seines Meisterwerks 1984. Aus Originaltexten und Quellen hat Geoffrey Rodoreda als Orwell-Kenner Details zusammengetragen, die erstmals Licht auf die Stuttgarter …

Aachener Zeitung besprach Als sei alles leicht

Elfi Conrad nimmt das Ende des Zweiten Weltkriegs mit familiärem Blick ins Visier und erzählt, wie Frauen überlebten - mit und trotz männlicher Gewalt und Macht. (…) Das ist ein beklemmendes, aber auch berührendes Buch.
Roland Mischke, Aachener Zeitung, 25. April

Cover

Elfi Conrad
Als sei alles leicht
Roman

EUR 22,00
mikrotext
ISBN: 9783948631581 📋

Im Winter 1945 flieht Ursel mit ihrer Mutter , ihrer Schwester und ihrer neugeborenen Tochter von Niederschlesien nach Süddeutschland. Inmitten ständiger Bedrohung durch Kälte, Hunger, Soldaten übernimmt sie als junge Frau Verantwortung für ihre Familie. INHALT: Dora, das Mädchen aus Elfi Conrads erfolgreichem ersten Roman Schneeflocken wie Feuer , ist gerade erst geboren worden. Drei Frauen fliehen mit dem Baby in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs westwärts: Doras Mutter Ursel, deren Schwester Kathi und die Großmutter Margarete. In ihrem zweiten Roman zeigt Elfi Conrad, wie …

Bayern 1 sprach über Lauf, Mama, lauf!

Ein herrlich lakonischer und trockener Humor, da wird jede Wüste neidisch.
Ulla Müller, Bayern 1, 25. April

Cover

Mareike Barmeyer
Lauf, Mama, lauf!
Geschichten mit Kindern

EUR 17,00
SATYR Verlag
ISBN: 9783910775336 📋

Komische Erzählungen und »Spülbecken-Realismus« über den absurden Alltag mit Kindern. Doch die Berliner Humoristin nimmt in ihren, im Wortsinne, rotzfrechen Geschichten abseits von Klischees am liebsten die Eltern in den Blick, diese seltsame Spezies, die wie nachhaltige Kindermode ist und mit den Kindern mitwächst. Ob vor überfüllten Eisdielen, im Supermarkt, im Schwedenurlaub oder einfach auf dem Weg zur Kita, mit Kindern wird das Leben zur Wundertüte. Aus der, wie im Fall der eitrigen Rotznase oder eines nicht mehr ganz sauberen Feuchttuchs, Geschenke hervorgezaubert werden, auf die man gut …

SRF 2 sprach über Der verlorene Traum

(Mela Hartwig) fokussierte konsequent auf weibliche Figuren, sie scheute keine Tabus, wenn es darum ging, Lebenswelten von Frauen zu beschreiben. Ihre Sprache war messerscharf und ein expressionistisches Wuchern.
Franziska Hirsbrunner, SRF, 24. April

Cover

Mela Hartwig
Der verlorene Traum
Roman

EUR 24,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591826 📋

Eine große Entdeckung aus dem Nachlass: Mela Hartwigs 1943/44 verfasster Roman "Der verlorene Traum". Barbara arbeitet gemeinsam mit ihrem Ehemann in einem Laboratorium der Bakteriologischen Abteilung. Das Eheglück wird jedoch jäh auf die Probe gestellt, als Barbara bei einem Theaterbesuch einen Mann erblickt und ihm schlagartig verfällt. Sie setzt alles daran, den jungen Mann kennenzulernen, ihm näherzukommen, ihn für sich einzunehmen. Vor lauter Gefühlsverwirrung verliert sie jedoch den Boden unter den Füßen und setzt ihre ganze Existenz aufs Spiel – nur für wen und wofür? Mela Hartwigs …

Hunger in Welt der Frauen

Ein Roman, der sich schmerzhaften Themen stellt, Ursachen ergründet und voller Kraft entlang des Selbsterhaltungstriebs erzählt.
Christiane Repolust, Welt der Frauen, 04/05/2025

Cover

Tine Høeg, Gerd Weinreich (Übersetzung)
Hunger
Roman

EUR 26,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591789 📋

Tine Høegs "Hunger" zählt zweifellos zu den intensivsten, drastischsten und aufwühlendsten Romanen des Jahres. Mia und Emil versuchen seit einem Jahr vergeblich ein Kind zu bekommen. Jetzt beginnen sie mit der Fruchtbarkeitsbehandlung, und ihr Leben ist bestimmt von Terminen in der Klinik, Fruchtbarkeitszyklen und der Herausforderung, einfach nur zu funktionieren. Die Schriftstellerin Mia schreibt von nun an für neun Monate in ihrem Tagebuch eine Chronik über die heftige Achterbahnfahrt ihres Lebens: über die Zerreißprobe ihrer Beziehung mit Emil und die Konflikte, die sie mit sich selbst …

Zehn Bilder einer Liebe auf Zeit online empfohlen

Die ZEIT-Redaktion empfiehlt 7 Bücher über die Liebe, darunter Hannes Köhlers’ Zehn Bilder einer Liebe.

Im Gegensatz zu vielen anderen männlichen Autoren zeichnet Hannes Köhler ausgezeichnete und authentische Frauenfiguren.
Leserin, ZEIT, April

Die vollständige Empfehlungs-Liste finden Sie hier.

Cover

Hannes Köhler
Zehn Bilder einer Liebe

EUR 24,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003265 📋

Ein packender, vielschichtiger und vor allem zeitgemäßer Roman über die große Liebe, das Zusammenleben und über all das, was ›Familie‹ sein darf. Die große Liebe: Ist das ein Konzept, das überhaupt noch zeitgemäß ist? Und wenn ja, wie könnte eine große Liebe aussehen, die sich nicht von traditionellen Rollenbildern oder romantischen Idealen einengen lässt? David und Luisa begegnen sich zum ersten Mal auf Milos, nach einer gemeinsamen Nacht am Strand trennen sich ihre Wege. Jahre später treffen sie sich zufällig wieder, und diesmal bleiben sie zusammen. Mit Ronya, der Tochter der älteren …

Deutsche im Wind im konkret-Magazin

Die Mai-Ausgabe des Magazins für Politik und Kultur enthält einen exklusiven Nachdruck aus Michael Bittners Satire- und Geschichtenband.
“Tränen auf billigen Plätzen. Wie Brahms an die Müritz kam und einen Gottlosen das Weinen lehrte.”

Cover

Michael Bittner
Deutsche im Wind
Geschichten und Satiren

EUR 15,00
SATYR Verlag
ISBN: 9783910775275 📋

Michael Bittner ist politischer Kolumnist, kritischer Geist und Satiriker. Diese unheil-volle Kombination führt dazu, dass ihm das eigene Land und seine Insassen oft befremdlich vorkommen. In seinen Geschichten und Satiren gewährt er der Welt das Vergnügen, seinen pointierten Beobachtungen und leidvollen Gedanken folgen zu dürfen. Als kluger Beobachter des politischen Geschehens, intimer Kenner ostdeutscher und Kritiker spätkapitalistischer Verhältnisse ist Michael Bittner bekannt. In seinen Glossen und Geschichten verbindet er die Vogelperspektive des Analytikers mit den Niederungen des …

Die verratene Generation in der Emma vorgestellt

Der Historiker hat versucht, einen Beitrag zur Schließung der “Forschungslücke” zu leisten. Er suchte nach noch lebenden Zeitzeuginnen, ließ sich von ihnen ihre Geschichten erzählen und veröffentlichte zwölf davon 2020 in seinem Buch Die verratene Generation.
CL, Emma, Mai

Cover

Christian Hardinghaus
Die verratene Generation
Gespräche mit den letzten Zeitzeuginnen des Zweiten Weltkriegs

EUR 20,00
Europa Verlage
ISBN: 9783958903326 📋

14 Millionen Deutsche wurden gegen Ende des Zweiten Weltkriegs mit Gewalt aus ihrer Heimat vertrieben, über 2 Millionen von ihnen ermordet, mindestens 2 Millionen Frauen und Mädchen unter ihnen vergewaltigt. Die Thematisierung der Vertreibungsverbrechen gilt gesellschaftlich als Tabuthema – ebenso wie die Diskussion darüber, ob die alliierten Flächenbombardements mit 600000 Todesopfern Kriegsverbrechen waren. Der Großteil der zivilen Opfer war weiblich. Vergleichsweise wenig ist in der Wissenschaft über die Rolle der Frau im Nationalsozialismus geschrieben worden, so gut wie gar nichts über …